Seite 1 von 1
Ich hätte da gerne mal ein Problem..
Verfasst: 19 Mai 2002, 09:08
von Wicky
Ich hätte da gerne mal ein Problem mit dem Konsumentenschutz. Weil meine Grafikkarte ist mir vor drei Wochen beim Spielen mit einem Knall um die Ohren geflogen und ich hab noch Garantie, und hab dort bei Packard Bell angerufen, und die haben gesagt, sie schicken mir einen Typen mit ner neuen Karte vorbei, der die kaputte GraKa austauscht.
Tja, mein Problem is nu: Ich warte schon 29 Tage auf den Typen.
(Übermorgen wird es genau 1 Monat sein)
Hab dort auch schon zweimal nachgefragt, und die sagen: Es dauert einfach so lange, weil sie die GraKa bestellen müssen.
So, nu bin ich aber ziemlich sauer, weil: meine kaputte GraKa ist keineswegs ein ausgefallenes Modell, sondern eine Stink-08/15-normale Geforce2MX, die haben sie im Cosmos Elektronikladen um 99 Euro. Und es kann einfach nicht sein, dass man für so ne Scheisse einen Monat lang warten muss, wo ich das Teil in genau 20 Minuten: hingefahren, gekauft, heimgefahren, und eingebaut habe !!!
Bin echt wütend, und weiss nicht, ob ich die GraKa dem Techniker, der irgendwann mal vorbeikommt, irgendwo reinstecken soll, oder ob ich einfach nix tun soll, weil sowieso alles kein Sinn hat.
Wicky
Verfasst: 19 Mai 2002, 09:29
von Emrep
Hm, Garantie(vom Werk) oder Gewährleistung(vom Händler)?
Emrep
Verfasst: 19 Mai 2002, 09:31
von Qujo
ok, nicht sehr hilfreich aber muss sein:
wiso hättest du gerne mal ein Problem? reicht dir das aktuelle nicht?

:razz:
Verfasst: 19 Mai 2002, 10:07
von Der Patrizier
Naja, ich würd da einfach mal 1-2mal pro Tag nachfragen, wie es denn aussieht mit der Karte

Mit der Zeit sind sie gernervt genug, um dir so ein Teil zu schicken.
Verfasst: 19 Mai 2002, 10:16
von Viperfreak
Bleib cool! warst du schon bei dem Händler wo du sie gekauft hast meistens regeln die das und du hast meisten in zwei bis drei Wochen das Problem vom hals!
Verfasst: 19 Mai 2002, 10:56
von Aprophes
Ist zwar auch keine wirkliche Hilfe, aber imo hat Medion (Aldi) wirklich einen der besten Services überhaupt!!!
Mein CD-Laufwerk war kaputt, beim Service angerufen und innerhalb von 1 Woche hatte ich ein neues (besseres), genauso lief´s mit ´nem Motherboard!
Und da sag nochmal jemand was gegen die Aldi-PC´s...

Verfasst: 19 Mai 2002, 12:24
von Lytinwheedle
Hmm, du musst Druck ausueben. Ruf sie immer wieder an, und frag sie warum die so lange auf eine Karte warten muessen, wenn man das Teil in 10Minuten aus dem Shop kaufen kann....
Verfasst: 19 Mai 2002, 13:28
von Aprophes
Hilfreich könnte es auch sein, ihnen zu "drohen"!
Du solltest ihnen einfach mal sagen, wie unzufrieden Du mit ihrem Service bist und, dass Du sie auf keine Fall weiterempfehlen, geschweige denn je wieder was bei ihrem Unternehmen kaufen wirst.
Hilfreich dazu ist wohl auch folgender Link:
www.Vocatus.de
Verfasst: 19 Mai 2002, 14:31
von Birdy110
Meine Empfehlung:
Schreibe einen Brief, in diesem solltest Du auf den Garantiefall hinweisen. Gut ist auch wenn Du den Namen weißt mit wem Du gesprochen hast und die Daten der Telefonate einsetzen kannst. Weiterhin solltest Du denen einen Termin setzen. (erwarte den Austausch bis zum.... ) ca. 1 Woche wird allgemein als angemessene Frist gesehen.
Mit einem Schriftstück reagieren die Firmen meistens schneller, da der Kunde nämlich dann einen Beweis hat, dass die Garantiezeit unterbrochen ist (nach Gesetz: gehemmt).
Gruß
Birdy110
Verfasst: 19 Mai 2002, 15:51
von Silencer
HWiGFvW!!!!

Hier hast du einen

und einen

!!!
Verfasst: 20 Mai 2002, 00:43
von Wicky
Huch, soviele Antworten auf meinen Post hätte ich gar nicht erwartet
2Emrep: Eine Garantie vom Werk. Die vom Cosmos geben nur Garantie auf Einzelteile, bei einem kompletten set wie den PC , den ich gekauft habe, muss man sich dann stattdessen an den Hersteller wenden.
2Der Patrizier: Klingt aufs erste logisch, aber wenn man einen Strich drunter macht, frag ich mich, ob mir das mehr bringt, wenn ich die telefonisch terrorisiere

, weil schliesslich kommen dann ja auch noch telefonkosten dazu, abgesehen von der zeit, die mir verloren geht.
2Viperfreak: Hm, ich war schon ganz am Anfang beim Händler, der hat mir ja gesagt, daß ich mich leider direkt an den Hersteller wenden muss. Bei so komplett PCs können die ja nichts machen, die sind ja bloss Händler. Von Technik haben die vielleicht null Ahnung, glaub die können nicht mal eine soundkarte einbauen
Birdy110 und Aprophes: Eure beiden Antworten waren die einzigen, die mir wirklich geholfen haben! Vielen Dank!
Ich glaub ich werd es morgen mal telefonisch mit der Drohung versuchen, weil dann weiss ich sofort obs geklappt hat oder nicht, und kann ihnen dann noch einen Brief schreiben, falls notwendig.
Wicky
Verfasst: 26 Mai 2002, 19:05
von Wicky
Juhu!
Es ist nochmal gut ausgegangen. Ich war beim Cosmos, und hab denen gesagt, daß ich beim PB-Kundendienst angerufen habe. Und daß mich PB im Stich gelassen hat, und ich schon über einen Monat auf ein Ersatzteil warte.
Darauf hat der freundliche Herr von der Technik gesagt, "so geht das nicht", und hat mit dem Chef höchstpersönlich gesprochen.
Darauf haben hat mir der die Hälfte vom Kaufpreis meiner neuen GraKa rückerstattet, die ich mir zwei Wochen vorher gekauft hatte, weil mir das warten aufs Ersatzteil zu lang wurde.
Wicky
Verfasst: 26 Mai 2002, 21:02
von RugerLuger
Na das ist doch mal löbich, oder !!

Verfasst: 28 Mai 2002, 16:18
von Coyote
Hast du denne die alte GraKa dagelassen? Wenn ja haben die dich immens gelinkt! Denn jeder Händler ist vom Gesetzgeber verpflichtet innerhalb des Gewährleistungszeitraumes defekte Ware die bei ihm erworben wurde zurückzunehmen und zu ersetzen! Der Händler gibt das defekte Teil dan an den Hersteller weiter und bekommt ein neues dafür! Die meisten wälzen das nur gerne auf den Kundendienst des Herstellers ab weil es so weniger Arbeit macht!
Solltest du allerdings die alte GraKa noch haben kannst du jetzt ja schön beim Hersteller anrufen und aufgrund nicht erbrachter Leistungen dein Geld für die GraKa zurückfordern!
Coyote
Verfasst: 28 Mai 2002, 18:47
von Avenger
2 Coyote: Bist du dir sicher? Wenn in der Garantiezeit irgendwelche Mängel auftauchen dann ruf ich grundsätzlich den Kundendienst und kümmer mich nicht selber drum. Nur wenn der Kundendienst nicht reagiert kümmer ich mich selber drum. Dann kriegt die Firma aber auch ne dicke Rechnung von mir. Sowas ist ja inzwischen durch das neue Gesetz möglich. Firma Gira hat da schon ein paar hundert für Fehlerhafte Bauteile abdrücken müssen
Avenger
Verfasst: 28 Mai 2002, 18:56
von Lytinwheedle
Naja, es sieht aus als ob "Ende gut, alles gut" zutreffen wuerde... Congrats, Vicky.