Seite 1 von 1

Die Franzosen wählen!

Verfasst: 22 Apr 2002, 01:15
von Chaindog
Ich lach mich gleich kaputt!
Das kann ja noch was werden.
Und sowas in einem führenden EU-Land!
Bin schon gespannt wie sich die Politiker dazu morgen/heute äußern!
Ich seh schon wie sie sich winden. :D

Ich als Ösi muss jetzt natürlich auf EU-Sanktionen bestehen! :sfinger2:

So jetzt brauch ich einen Keks! :keks: (geiler Smily)

Verfasst: 22 Apr 2002, 07:55
von Fossi
Ich habe auch schon die Sanktionen gegen Italien vermisst. Es ist halt einfacher, Kleinen auf den Kopf zu hauen, als gegen Große anzutreten. Obwohl ich die ÖVP/FPÖ-Regierung für eine geringere Bedrohung der Demokratie als Berlusconi mit seinem rechten Block halte.

MSG Fossi

Verfasst: 22 Apr 2002, 12:15
von Konny
Wenn man sich so die ersten Kommentare von gestern Abend angehört hat, dann hat man den Eindruck, man müßte den Stahlhelm wieder polieren und die Karten vom Maas-Tal rauskramen. Tatsächlich ist Le Pen erst in der Stichwahl, die er auf gar keinen Fall gewinnen wird.

Immer diese Panik in Deutschland, wenn irgendwo auf der Welt ein Volk von seinem Wahlrecht gebraucht macht und jemandem die Stimme gibt, der rechts von den Grünen steht......


Deutschland - hysterisch Vaterland

Verfasst: 22 Apr 2002, 12:21
von Chumpesa
Einer hat gesagt, die Franzosen wählen gerne mal so einen im ersten Wahlgang als Protest.
Ich finds auch scheiße, aber räume dem keine großen chancen ein.

Verfasst: 22 Apr 2002, 12:47
von Chaindog
Chancen auf den Sieg räume ich ihm auch nicht ein - aber man kann es nie wissen.
Man kann eben auch einen Diktator wählen!
Das ist der Haken an der Demokratie.

Es amüsiert mich immer total wenn die Politik große Worte spuckt von wegen Europa und Einheit und Freunde und wenn es um nationale Interessen geht, dann werden diese feinen Vorsätze sofort über Bord geworfen.

Ein Beispiel aus Österreich das so 2 Wochen alt ist:
Die österr. Vizekanzlerin (FPÖ) wirft dem EU-Agrarkommissar Fischler vor er würde die österreichischen Bauern verraten und man solle ihn absetzten.
- Nun ja, sehen wir es mal nüchtern. Der Kerl ist EU-Kommissar! Was interessieren ihn die Interessen der österr. Bauern?????

Verfasst: 22 Apr 2002, 14:05
von Fossi
Der Mann ist ein Deutscher. Er will Österreich dazu bringen, sich freiwillig anzuschließen :D .

@Konny: Mein oberes Posting war teilweise ironisch gemeint. Hätte wohl ein paar ;)s und :Ds dazwischen quetschen sollen.

MSG Fossi

Verfasst: 22 Apr 2002, 14:17
von Lokadamus
mmm...

Lasst sie doch wählen ;) ... wir müssen doch auch noch wählen ... wo zum Beispiel der nächste Platz zum Testen von A - Bomben ist :D ;)

Verfasst: 22 Apr 2002, 15:21
von RugerLuger
La Hague :evil: :crazy:

Verfasst: 22 Apr 2002, 16:00
von Konny
Original geschrieben von Fossi
@Konny: Mein oberes Posting war teilweise ironisch gemeint. Hätte wohl ein paar ;)s und :Ds dazwischen quetschen sollen.
Mein Posting war nicht auf Deins bezogen, sondern auf die "besorgten und betroffenen" Kommentare, die ich gestern im TV von so einem Grünen (wer das war, weiß ich nicht mehr) gehört habe.

Verfasst: 22 Apr 2002, 16:22
von Job
Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht mit dem französischen Staatssystem aus. Wie ist das jetzt, wenn Chirac in der Stichwahl gewinnt? Kann er dann alleine Regieren oder gibt es eine Koalition Chirac & Jen Pen bzw. NeoGaullisten & Nationale Front?
Dann wäre Frankreich der vierte Staat in Europa mit einer rechtsaußen Partei in der Regierung. Seltsame Entwicklung...

Verfasst: 22 Apr 2002, 17:03
von Ultras_La
Irgend so ein rechtsradikaler Französihscer Politiker ist zweiter geworden.

Verfasst: 22 Apr 2002, 17:09
von NewAge_Sniper
lol aber gegen Deutschland mosern

Solln die Baghuettfresser wählen wie sie wollen, solange es keine wirtschaftlichen Auswirkungen hat...Frankreich is immerhin Deutschlands zweitgrößter Im-und exportpartner

MFG

Verfasst: 22 Apr 2002, 17:49
von Konny
Original geschrieben von Job
Ich kenn mich jetzt überhaupt nicht mit dem französischen Staatssystem aus. Wie ist das jetzt, wenn Chirac in der Stichwahl gewinnt? Kann er dann alleine Regieren oder gibt es eine Koalition Chirac & Jen Pen bzw. NeoGaullisten & Nationale Front?
Das sind die Präsidentenwahlen, die haben nichts mit den Parlamentswahlen zu tun. Wenn Chriac jetzt gewinnt, dann ist er Präsident von Frankreich. Koalitionen werden in Frankreich, wie in Deutschland, im Parlament geschlossen, um einen Regierungschef (Ministerpräsident) zu wählen. Der ist zur Zeit Jospin, der bei der Präsi-Wahl jetzt 3. geworden ist.

Deswegen haben auch so viele Le Pen gewählt: er war der einzige halbwegs prominente Kandidat, der nichts mit der Regierung zu tun hat.

Verfasst: 22 Apr 2002, 18:16
von Tempest
naja wenn die franzosen wieder aufmüppfig werden wissen wir ja was zu tun ist :D

Verfasst: 23 Apr 2002, 08:39
von Fossi
Der allgemeine Rechtsruck in Europa ist auf das Scheitern der sozialistisch/sozialdemokratischen Regierungen und der Kungelei auf EU-Ebene zurückzuführen. Die Rechten beschwören die Stärke der eigenen Nation und da die Wähler auf die EU-Komission kaum direkten Einfluss (über direkte Wahl, EU-Parlament *lol* ) haben, versuchen sie so, ihren Unmut zu äußern. Ich kann zwar nicht behaupten, dass es mich ärgert, wenn die Sozialisten einen vor den Latz bekommen, aber fremdenfeindliche und intolerante Gruppierungen sind keine Alternative.

Dass die Grünen aufschreinen ist doch verständlich, sonst wären sie ja gar nicht mehr zu hören ;) . In der Stichwahl hat Le Pen aber keine Chance.

MSG Fossi

Verfasst: 23 Apr 2002, 09:27
von Lytinwheedle
Hah, zum Glueck hat Le Pen im naechsten Wahlgang keine Chance, da sogar die Sozialistischen Parteien die Waehler aufgerufen haben Chirac zu waehlen anstatt sich zu enthalten.

Nunja, fuer Chirac ist es die einzige Lösung, da er sonst seine Immunität verliert und dann fuer ein paar Jahre beim Staatsanwalt vorgeladen wird. Die französiche Politik gleicht der eines Bananenstaates. Beide Parteien haben viele Korruptionsermittlungen am Hals, und beide missbrauchen ihre Macht...

Verfasst: 23 Apr 2002, 17:34
von versager
als österreicher sollte man in dieser hinsicht zwar nicht gross reden, aber ich wäre als franzose mit keinem der kandidaten glücklich. dieser rechtsradikale le pen ist zwar sicher schlimmer als chirac der mit ziemlicher sicherheit jetzt präsident wird, aber er ist sehr korrupt und es gäbe ausserdem geeignetere kandidaten von den sozialisten. die haben sich ja aufgespalten (auch jospin ist sozialist) und es so diesem le pen erst ermöglicht so viele stimmen zu bekommen.

le pen ist choleriker, rassist und auch in der wirtschaft tätig (ocb glaub ich, diese zigarretten papers). naja vieleicht sollte man über chirac doch glücklich sein.

Verfasst: 23 Apr 2002, 22:21
von Phoenix 576
Die haben ja einen an der Waffel, wie können die mit "Ausländer raus!" kommen, wenn sie jährlich 50 Millionen Touristen haben :confused: und mit was kauft er sich dann seine Baguettes ;)

Aber ist schon beängstigend, wie oft solche Rechte ziemlich nahe an die MAcht kommen :uhoh:

so long...

Verfasst: 24 Apr 2002, 00:04
von Chaindog
Im Übrigen glaub ich nicht so sehr das der "Rechtsruck" in Europa tatsächlich sooo groß ist.
Es gibt zwar eine gewisse Stimmung, aber viele der konservativen Parteien
profitieren meiner Meinung nach dadurch, das die
etablierten, regierenden Parteien sich zu weit von den Wünschen und Problemen
der Bevölkerung enfternen bzw. kein Ohr für die Wünsche der Wähler haben.
Um es mit den Worten eines bayrischen Kabarettisten zu sagen:
"Demokratie ist: Ihr dürft einmal eure Stimme abgeben und dann habt ihr 4 Jahre lang das Maul zu halten!"
Ich glaube dies trifft es genau.
Das beginnt auf den unteren Ebenen und geht nach oben bis in die EU-Spitze.
Diese Arroganz wird vom Wähler bestraft!

Schönstes Beispiel --> Österreich.
Die FPÖ hat nicht so viele Stimmen weil alle Österreicher Fans von diesem Haider (der übrigens zu sehr überschätzt wird) sind.
Nach dem sich die regierenden Parteien in Jahrzehnten eingerichtet haben als gäbe es wieder einen Kaiser, war es einfach mal Zeit diesen Wust aufzubrechen.
Die FPÖ war da nunmal die einzige Alternative.
Ich bin überzeugt es wird nächstes Jahr ROT/GRÜN geben bei uns.
Sozusagen die Retourkutsche!

Die Medien und auch die EU haben sich damals zu Sanktionen und Panikberichten hinreissen lassen ohne die eigentliche Motivation der Wähler zu kennen.
Was weiß schon die NY-Times über die zustände in Österreich?
Wißt ihr etwa wie es um die Politik in Texas bestellt ist?

Ich glaube das Selbe ist da jetzt in Frankreich passiert.
Der Rechte (gegen den der Bärentaler übrigens ein Schulbub ist) hat keine Chance an die Macht zu kommen.
Dumm nur das mit dem komischen Wahlsystem in Frankreich die Franzosen jetzt nur noch die Wahl zwischen Dumm und Unmöglich haben!

Verfasst: 24 Apr 2002, 09:27
von Fossi
Wenn ihr in Österreich Rot-Grün haben wollt, könnt ihr von mir aus unsere Regierung bekommen :D .

MSG Fossi

Verfasst: 24 Apr 2002, 11:22
von Chaindog
Na was heißt wollen! Aber irgendwie fehlen die Alternativen! :uhoh:

Verfasst: 24 Apr 2002, 11:51
von Coyote
Ist das nicht das Problem, mit dem alle Wähler auf der Welt zu kämpfen haben? Mangelnde Alternativen!
Oder kann einer von euch jemanden namentlich benennen der mit der gegenwärtigen Regierung seines Landes vollauf zufrieden ist?

Coyote

€dit PS: Wißt ihr was meiner Meinung nach das schlimmste bei den Regierungen ist? Das es keinem mehr darum geht das Landesgeschick zu klenken!
Es geht nur noch darum immer wieder an die Macht zu kommen und Kohle zu scheffeln! Sogar Konzerne funktionieren besser!

Verfasst: 24 Apr 2002, 12:25
von Darkhunter
Original geschrieben von Coyote
[...]Sogar Konzerne funktionieren besser!
Wenn sie nicht von der Regierung zu Grunde gerichtet werden. ;):razz:

Verfasst: 24 Apr 2002, 12:57
von Lytinwheedle
Guter Tip:

Vermient schnell die Eiffel nach der Machtübernahme von Le Pen, da sonst in ein paar Wochen die ersten französischen Truppen durch das Brandenburger Tor marschieren...
:D

Verfasst: 24 Apr 2002, 13:26
von Coyote
Und? Schlimmer werden kanns doch nicht! ;)

Coyote

Verfasst: 25 Apr 2002, 00:12
von Konny
Original geschrieben von Lytinwheedle
Vermient schnell die Eiffel nach der Machtübernahme von Le Pen, da sonst in ein paar Wochen die ersten französischen Truppen durch das Brandenburger Tor marschieren...
So tief ist die Bundeswehr also schon gesunken. :uhoh:

Vor 5 Jahren noch wäre es eine Senastion gewesen, wenn es die Franzosen in "ein paar Wochen" bis nach Trier geschafft hätten (mit oder ohne Minen). :beerchug:

Verfasst: 25 Apr 2002, 00:45
von Karotte
Natürlich funktionieren Firmen besser als Regierungen, die planen schließlich auch langfristiger und nicht nur im 4-Jahres-Zyklus. Jede Veränderung deren positiven Auswirkungen nicht im aktuellen Wahlzyklus zur geltung kommen sind kaum interessant, da sie die mögliche Wiederwahl nicht positiv beeinflußen. Reformen werden teilweise so stark verwässert, das sie kaum noch ihren ursprünglichen Zweck erfüllen, weil die Politiker nicht zuviele Wählerstimmen verschrecken wollen. Ein gutes Beispiel dafür ist der deutsche Kohlebergbau. Es würde die Regierung wesentlich weniger kosten den Kumpeln ihren Lohn direkt auszubezahlen und die Zechen zu schließen anstatt sie jährlich mit Milliarden zu Subventionieren. Die Kohle ist trotz der Subventionen zu teuer, so das sie auf den Halden Schimmel ansetzt. Das Geld könnte wesentlich besser in zukunftsträchtigeren Projekten investiert werden wie eine Stärkung der Hochtechnologie. Das Problem ist nur, dass dabei direkt bei der nächsten Wahlperiode zigtausend Stimmen verlohren gehen, während die sinvolleren Projekte, die durch das eingesparte Geld finanziert werden können, sich 'wahltechnisch' erst in 3-5 Wahlperionden rentieren.

mfg

Karotpolitikersindperdeffinitionkorruptte

Verfasst: 25 Apr 2002, 17:41
von versager
@ chaindog:
auch wenn die FP momentan wieder in der wählergunst sinkt glaub ich nicht das rot grün stimmen bekommen würde, da die grünen wähler verlieren. die beiden parteien machen ihre sache in der opposition nicht wirklich gut, besonders die grünen sind längst keine echte alternative mehr (kein österreicher mit gemässigten ansichten würde sie wählen und die anderen fühlen sich nicht mehr vertreten).
mit der FP sind wir jedenfalls nicht gut vertreten und die grünen halte ich für zu wenig kompetent. vermutlich wird es wieder schwarz blau geben wenn es möglich wird (und das glaub ich leider schon).

ich denke schon dass es einen rechtsruck gibt (man versucht ja auch nicht linke parteien als alternative zu wählen) und beispiele gibt es ja genug: ö, frankr, niederl; auch in england und belgien ist es absehbar. es gibt mit arbeitslosigkeit, kriminalität, frust wegen EU, zunehmender armut ja auch genügend gründe für die man beispielsweise ausländer verantwortlich machen kann.

Verfasst: 25 Apr 2002, 17:55
von Chaindog
Stimmt alles, stimmt alles.
Das Problem ist halt das bei uns momentan die FP kaum rauszuhalten sein wird.
Ich denke es kommt drauf an wer mit der Regierungsbildung beauftragt wird.
Ich kann mir aber schon vorstellen das Rot+Grün eine Mehrheit schaffen könnte.
Obwohl ich mich teilweise schon Frage was die Grünen eigentlich so treiben?!
Wenn sie es nicht schaffen dann bleibt Schwarz+Blau.
Na ja solange es nicht Blau+Schwarz ist.
Aber den Kärnter, den Westenthaler und die Gehrer könnt ich den ganzen Tag würgen! :mad:

Wann ist es denn bei uns eigentlich wieder so weit??

Verfasst: 26 Apr 2002, 18:04
von versager
die letzten wahlen waren 1999. im herbst 2003 sollte es sie wieder geben. doch hat unsere demokratisch gewählte regierung noch genug zeit noch genug zeit dies zu verhindern. unsere regierung versucht ja momentan wirklich ihre macht auf alle erdenklichen weisen zu stärken (immunität für politiker und keine verfahren gegen sie egal welche anklage wurde ja erst unlängst durchgesetzt!).
eine ergänzung deiner liste der zu würgenden politiker: riess-passer (hauptträgerin der volksverdummung neben gehrer, die wiener FPler: partik-pable, kabas (rassisten), gusenbauer (an der parteispitze eine katastrophe), grasser (manipulation von statistiken)
was würdest du wählen? ich hab keine ahnung

Verfasst: 27 Apr 2002, 01:50
von icecoldMagic
ICh habe noch nie gewählt, obwohl ich schon seit einem Jahr darf/berechtigt bin/muss? Es interessiert mich einfach nicht. Keine politische Richtung vertritt meine Ansicht auch nur Annähernd!

Verfasst: 27 Apr 2002, 07:13
von Lytinwheedle
Hmm, und bis eine ICM-Partei für deine Bedürfnisse eintritt, wirst du nicht wählen. Genau das hat in Frankreich einer Rechtsradikalen Partei den Sieg in die 2. Runde verschafft.

Wenn ich rechtsradikal sage dann meine ich es: "Frankreich den Franzosen. Die Vernichtungslager wie zB. Auschwitz sind nur ein Detail der Geschichte. Man muss alle Araber über die Grenze setzen. 4 Millionen Arbeitslose, 4 Millionen Ausländer, wer sieht die Lösung? etc...."

Es gibt todsicher immer Parteien die einen Teil deiner Ueberzeugungen wiederspielgen, wähl diese.

Verfasst: 27 Apr 2002, 10:54
von icecoldMagic
Original geschrieben von icecoldMagic
Keine politische Richtung vertritt meine Ansicht auch nur Annähernd!
Damit ist auch Partei gemeint!

Verfasst: 27 Apr 2002, 18:57
von SEAL
Du kannst auch einen leren Zettel einwerfen, damit gibst du niemanden deine Stimme, verhinderst aber, das extreme ins parlament kommen (5%-Klausel)

MfG
SEAL