Western

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Wie wichtig ist euch in Wildwestfilmen der historische Wahrheitsgehalt?

Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
5
10%
Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
4
8%
Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
8
16%
Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
5
10%
Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
11
22%
Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
6
12%
Sobald ein Western mit historischen Personen aufwartet muss er auch inhaltlich stimmen
11
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 15 Nov 2005, 23:13

Gorro der Grüne hat geschrieben:Mich täte Deine Meinung zu Potato-Fritz und the Missouri Breaks interessieren.
Potato Fritz habe ich vor ewigen eiten mal gesehen. Weiß eigentlich nur noch das ich den Film beschi.... fand und von Hardy Krüger maßlos enttäuscht war.

Duell am Missouri dagegen ist ein wirklich sehenswerter Western. Marlon Brando - den ich meist überhaupt nicht als guten Schauspieler empfinde - als total abgedrehter psychopathischer Regulator in einer seiner besten, wenn nicht sogar seiner besten Rolle. Dazu der gute Jack als sein Gegenspieler. Doch auch der Rest des Cast, z. B. Harry Dean Stanton, Randy Quaid, kann sich sehen lassen. Dann noch der vollkommen Westernuntypische Endkampf :D

See ya,
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Antworten