@Tax
ne, Fan bin ich nicht, aber Kult issa trotzdem. Hab noch nicht viele gesehen und will auch gar nicht alle sehen.
Hab gestern auch
The Transporter gesehen.
Laut TV Spielfilm ja schlechte Story, fand ich überhaupt nicht. Durchaus plausibel, und dass ein Profi natürlich clever reagiert, find ich auch besser als das "ach ich muss mich rächen"-Gehabe.
Nur n bisschen doof, dass sich die Geisel natürlich in ihren Befreier verliebt

Aber insgesamt ganz sehenswerter film
Danach
Der Soldat James Ryan, zum xten male
Immer noch der erste gute Weltkriegsfilm, schwerwiegende Mängel gibt es hier nicht mehr viele.
Verschiedene Sachen, die mir diesmal (tw. auch zum ersten mal) aufgefallen sind:
- Völlig übersteigertes Abschlachten am Strand. Die Bilder zeigen, wie die Soldaten aus ganzen Landungsbooten fast vollständig getroffen werden, danach am Strand wird weiter gestorben (jeder Meter ein Getroffener) und bei der Eroberung der Bunker dann wieder. Selbst wenn es der mit Abstand "blutigste" Abschnitt bei der Landung war, halte ich so viele Verluste für übertrieben (vgl. die gesamten Verlustzahlen)
- Die Deutschen werden immer noch als hinterlistig und nicht den Amerikanern ebenbürtig dargestellt. War zwar immerhin einer der ersten Filme, der sie nicht mehr als "mordende Ungeheuer" zeigt, aber so viel Dummheit und Fanatismus wie tw. gezeigt wird traue ich den Deutschen nicht zu.
- Falsche Beobachtung als der Scharfschütze im Turm meldet, dass 2 "T"(Tiger)-Panzer und 2 "P"(Panther)-Panzer anrücken. Die 2 Panther stellen sich später als Marder heraus. Die Frage ist nur, ist das ein Übersetzungsfehler? Der Soldat zeigt 2 "T" und 2 "P". "P" könnte dabei aber auch nur "Panzer", die deutsche Bezeichnung (vs. die englische "Tank") heißen. Ich glaube nämlich, dass der normale Infanterist die ganzen Panzermodelle der Deutschen nicht unterscheiden konnte und sie daher nur "Panzer" genannt haben. Lediglich den Tiger als besonderen Panzer kannte wohl jeder Soldat.
- Der Scharfschütze ist Linksschütze. Geile Sache, nur warum repetiert er nicht mit rechts?

- Die Szene mit der Radarstation mal wieder. Miller befiehlt unbedingt einen Frontalangriff mit 3 Läufern, obwohl meiner Meinung nach der Scharfschütze die Stellung ohne jede Gefahr hätte ausschalten können. Und dann rennen auch noch 2 der "Spezialisten" des Teams, der Scharfschütze selbst und der Sani mit.
Aber insgesamt sollte man den Film schon so sehen wie er ist, etwas Pathos, der Rest ganz gut
gruss, -=[MAD]=-