Rätsel

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 06 Apr 2002, 22:57

@Wicky: dann verrate uns halt die Lösung! :)

Ok, noch ein tip: Das Gegenteil von Witz lautet Wahrheit.
funky cold meduna!
Chumpesa

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 06 Apr 2002, 23:15

Die Wahrheit könnte auch witzig sein-oder nicht? Genau genommen kann alles witzig sein.:uhoh:

[EDIT]:Wie wär´s mit "AngelJDF"? :D
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 06 Apr 2002, 23:26

@Karotte:
Es sind drillinge oder nochmehr...

@Wicky:
Witz kann auch Verstand bedeuten, das Gegenteil wäre also shwer von Begriff, blöd, dumm oder so ähnlich (<-- damit ist niemand im Forum gemeint)

MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 03:13

2 Wicky: die rätselstellung hinkt nicht. du sollst ja gerade solche fragen finden, auf die ausschließlich mit ja oder nein geantwortet werden kann. inzwischen glaube ich auch ne lösung zu kennen, ist allerdings nicht von mir. ich hab doch gesagt dass das rätsel schwer ist. ich wär mal noch auf die lösung von Kyborg gespannt...
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 07 Apr 2002, 08:12

Wie ich bereits geschriebenhabe,muss mit der ersten Frage ausgeschlossen werden, daß man den "jon"-Sager befragt.

Danach fragt man einfach den Lügner oder Wahrsager: "Wenn ich dich fragen würde, ob Weg 1 in die Freiheit führt, würdest du ja sagen?"

Wie aber schließt man Jon aus?
Man fragt Wächter 1: "Wenn ich dich fragen würde, ob Wächter 2 weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt, würdest du ja sagen?"
Sagt er ja, stelle ich die zweite Frage an Wächter 3. Sagt er nein, stelle ich sie an Wächter 2.
Ist Wächter 1 Jon, so geht die zweite Frage sicher nicht an ihn.

Puh, ich hoffe, das ist richtig, dachte erst ich hätte nen Fehler drin gehabt, aber jetzt scheints mir doch richtig.

KyAbiStressBorg

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 09:39

Re Kyborg:

Ich analysiere mal Deine Frage:
Du fragst W1: "Wenn ich Dich fragen würde, ob Wächter 2 weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt, würdest du ja sagen?"

Um es abzukürzen: "weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt" entspricht "der JON-Sager ist"

Deine Frage vereinfacht gestellt, an W1: "Wenn ich Dich fragen würde, ob W2 der JON-sager ist, würdest du JA sagen?"

Fallstudie 1 - W1 ist der JA Sager:
1a) W2 ist der NEIN Sager:
Dann lautet die Antwort von W1: "NEIN"
1b) W2 ist der JON Sager:
Antwort lautet: "JA"

Fallstudie 2 - W1 ist der NEIN Sager:
2a) W2 ist der JA Sager:
Antworte: "NEIN"
2b) W2 ist der JON-Sager:
Antwort "JA"

Fallstudie 3: W1 ist der JON Sager:
Die Antwort lautet "JA"
Die Antwort lautet "NEIN"
Unabhängig davon, ob W2 ein JA Sager oder ein NEIN-Sager ist.


Nun erklär mir doch nochmal genauer, aus welcher Frage du jetzt herleiten willst, wer der JON-Sager ist :)

Mfg Wicky


PS: @SirSwift
Naja, ich kenne das Original Rätsel nicht so, das mit den 2 Wachen. Man hat zwei Wachen, und darf ihnen eine einzige Frage stellen. Ich kann auch zb eine Wache fragen: Habe ich 3 Köpfe ? Und dann seh ich sofort aus der Antwort, ob er der Lügner oder der JA-Sager ist. Bloss hab ich dann meine einzige Frage verschwendet, und weiss noch immer nicht welches der richtige Weg ist. Wenn das beim zweiten Rätsel jetzt von theoretisch unendlich vielen Antworten auf nur 2 Antworten reduziert wird, dann kann ich mir nur mehr vorstellen, daß es eine Scherzfrage, und kein richtiges Rätsel mehr ist.
Insofern kommt ja in deiner Frage vor: "..und ein Wächter, der immer ENTWEDER JA ODER NEIN antwortet". Vielleicht sollte das ein Scherz sein, und dieser Wächter sagt wirklich wörtlich "entweder ja oder nein"
-> Ist links richtig ?
-> Ja oder nein.
Gut , dann hab ich den JON-sager schon gefunden .. :)
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 10:17

Betrachten wir SirSwift's Rätsel mathematisch.
Es gibt drei Wachen, nennen wir sie A, B und C.
Daher gibt es 3! (mathematisch ausgesprochen: Drei faktorell"
Anordnungen, wie der JA, NEIN, JON Sager angeordnet sein können. 3! = 3 mal 2 mal 1 = 6 verschiedene Anordnungen, welche Wache welcher Typ ist.

Desweiteren gibt Deine Rätselstellung vor, dass nur zwei mögliche Antworten möglich sind. Der Knackpunkt ist, es ist nicht definiert, was die JA Wache und die NEIN Wache antwortet, wenn ich sie gefragt wird, was ihrer Meinung nach die JON Wache auf eine Frage antworten würde. Du sagst ja, es gibt nur JA und NEIN als mögliche Antwort. Was weiss ich, vielleicht explodiert ja der Kopf der Wache, wenn ich den JA Sager zb. frage, ob der JON-Sager JA antworten wird. Weil der JA Sager die Antwort des JON-Sagers NICHT kennt! Aus dieser Tatsache lässt sich folgende Überlegung anstellen:

6 Möglichkeiten
2 Antworten
6/2 = 3
Mit einer Frage, auf die 2 verschiedene Antworten kommen, ist es höchstens möglich, sich soweit voranzuarbeiten, daß eine Frage mit nur mehr 3 verschiedenen Antworten nötig ist. DH. man braucht mindestens eine Frage mit drei verschiedenen Antwortmöglichkeiten, um bei der anderen Frage mit zwei Antworten auszukommen. Das lässt sich binär nicht widerlegen.

Ich fasse nochmal zusammen mit der Mengenlehre:
Du hast eine Menge ( X - X - X ) mit drei Elementen.
Du darfst eine Teilmenge dieser Menge binär prüfen. (Auch die ganze Menge ist eine Teilmenge dieser Menge)
Mit so einer Prüfung kannst Du entweder:
*) Feststellen, ob es zutrifft, das ein einzelnes Element der JON-Sager ist. (Sprich nachprüfen, ob eine Wache der JON-Sager ist. Ist er es nicht, dann ist es einer der andern beiden, und Du weisst es dann noch immer nicht genau, welcher der beiden)
*) Du kannst auch festellen, ob eine Teilmenge aus zwei Elementen den JON-Sager enthält. Wenn es ihn nicht enthält, dann hast du ihn gefunden, es ist der dritte. Wenn es ihn jedoch enthält, so bist du wieder am Anfang weil Du eben nicht genau weisst, welcher der beiden es ist.
*) Oder du kannst die Teilmenge bestehend aus allen 3 Elementen überprüfen, ob sie den JON-Sager enthält. Das wissen wir jedoch schon.

So, nu kannst du mal versuchen meine Beweisführung zu widerlegen, hier steht zumindest mal der Beweis, daß dein Rätsel nicht lösbar ist. Soll der doch auf seiner Webseite behaupten, daß es geht, und daß er nur die Antwort nicht preisgibt ... Spinner gibt es überall :)

PS: Wie bereits gepostet, würde die Aufgabe lösbar werden, wenn drei verschiedene Antworten gültig wären. Die Lösung findest du ein paar Posts vorher.

Wicky

Ergo, muss es eine Scherzfrage sein. Der JON-Sager sagt wirklich wörtlich "ja oder nein", und nicht bloss "ja" oder "nein" (man beachte, wie die anführungszeichen gesetzt sind)
Das wären dann auch die drei verschiedene Antworten, wie sie die Mathematik verlangt, damit das Rätsel lösbar wird. Schreib das mal dem Heini, von dem Du das Rätsel herhast SirSwift
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 07 Apr 2002, 12:50

Original geschrieben von Wicky

Deine Frage vereinfacht gestellt, an W1: "Wenn ich Dich fragen würde, ob W2 der JON-sager ist, würdest du JA sagen?"

Fallstudie 1 - W1 ist der JA Sager:
1a) W2 ist der NEIN Sager:
Dann lautet die Antwort von W1: "NEIN"
1b) W2 ist der JON Sager:
Antwort lautet: "JA"

Fallstudie 2 - W1 ist der NEIN Sager:
2a) W2 ist der JA Sager:
Antworte: "NEIN"
2b) W2 ist der JON-Sager:
Antwort "JA"

Fallstudie 3: W1 ist der JON Sager:
Die Antwort lautet "JA"
Die Antwort lautet "NEIN"
Unabhängig davon, ob W2 ein JA Sager oder ein NEIN-Sager ist.


Nun erklär mir doch nochmal genauer, aus welcher Frage du jetzt herleiten willst, wer der JON-Sager ist :)

Mfg Wicky
Wende diese 3 Fälle doch mal auf meinen Lösungsvorschlag an:
1a Frage 2 geht an den Nein-sager
1b Frage 2 geht an den Nein-sager
2a Frage 2 geht an den Ja-sager
2b Frage 2 geht an den Ja-sager
3 Die 2. Frage geht an den Ja oder den Nein sager, nicht aber an "Jon", den er ist ja W1.

KytollerBeweisübrigensBorg

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 13:40

Original geschrieben von KyBorg
Wie ich bereits geschriebenhabe,muss mit der ersten Frage ausgeschlossen werden, daß man den "jon"-Sager befragt.

Danach fragt man einfach den Lügner oder Wahrsager: "Wenn ich dich fragen würde, ob Weg 1 in die Freiheit führt, würdest du ja sagen?"

Wie aber schließt man Jon aus?
Man fragt Wächter 1: "Wenn ich dich fragen würde, ob Wächter 2 weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt, würdest du ja sagen?"
Sagt er ja, stelle ich die zweite Frage an Wächter 3. Sagt er nein, stelle ich sie an Wächter 2.
Ist Wächter 1 Jon, so geht die zweite Frage sicher nicht an ihn.

Puh, ich hoffe, das ist richtig, dachte erst ich hätte nen Fehler drin gehabt, aber jetzt scheints mir doch richtig.

KyAbiStressBorg

Du sagst also, man soll mit der ersten Frage Wächter 1 (W1)fragen, ob Wächter 2 (W2) der JON-Sager ist.

Antwortet W1 mit JA, dann ist {
ENTWEDER
(W1 der JA, W2 der JON, W3 der NEIN)
ODER
(W1 der NEIN, W2 der JA, W3 der JON)
ODER
(W1 der JON, W2 der JA, W3 der NEIN)
XODER (exklusives ODER)
(W1 der JON, W2 der NEIN, W3 der JA)
}

Die Antwort NEIN sieht ähnlich aus.

Ich schlag Dir vor, wenn Du noch immer noch von Deiner Lösung überzeugt bist, dann gibt mir ein Beispiel! Schreib mir explizit: W1 ist der JA, W2 der JON, W3 der NEIN, und W1 antwortet dies und das.
Und dann werde ich die Wächter durchtauschen, aber so daß sie dieselben Antworten geben, wie bei Deinem Beispiel, und Du wirst feststellen , daß Du Dich getäuscht hast.

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 13:48

zu Kyborgs lösung:
1. w1 sagt die wahrheit:
a) er antwortet ja -> w2 ist der unentschlossene, w3 der lügner
b) er antwortet nein -> w2 ist der lügner, w3 der unentschlossene
2. w1 ist der lügner:
a) ja -> w2 ist der, der die wahrheit sagt, w3 der unentschlossene
b) nein -> w2 ist der unentschlossene, w3 sagt immer die wahrheit
3. w1 ist der unentschlossene: egal was er antwortet, die zweite frage bekommt auf keinen fall der unentschlossene

wenn ich nicht gerade alles durcheinander bringe steckt in deiner lösung also noch ein fehler. wenn w1 der lügner ist, sagt er auf die frage, ob w2 der unentschlossene ist und das stimmt "nein", du weisst also bei den antworten "ja" oder "nein" immer noch nicht, wer der unentschlossene ist. und es gibt doch eine lösung.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 14:00

SirSwift, da liegst du falsch! :)

Lies mal 4-5 Posts weiter oben, da ist schon bewiesen, daß die Aufgabe nicht lösbar ist, oder eine Scherzfrage ist (wie bereits erwähnt, dass der JON sager in Wirklichkeit wörtlich "ja oder nein" antwortet)
Deine Behauptung, daß sie doch lösbar ist, musst Du jetzt erstmal beweisen :)

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 14:17

also gut, meine lösung:
frage 1: ist genau eine der aussagen "du lügst immer." und "w2 ist der unentschlossene." wahr?
frage 2: ist genau eine der aussagen "du lügst immer." und "weg 1 ist richtig." wahr?

zu frage 1:
w1 sagt die wahrheit:
ja -> w2 ist der unentschlossene, w3 der lügner
nein -> w2 ist der lügner, w3 der unentschlossene

w1 lügt:
ja-> w2 ist der unentschlossene, w3 der lügner
nein -> w2 ist der lügner, w3 der unentschlossene

w1 ist der unentschlossene:
egal was er antwortet, die zweite frage stelle ich ihm ja nicht auch noch.

ergebnis:
ja-> ich stelle die 2. frage an w3
nein-> die 2. frage geht an w2

zu frage 2:
egal welchen der verbleibenden wächter ich frage, antwortet er mit "ja" ist weg 1 richtig, antwortet er mit "nein" ist weg 2 richtig.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 07 Apr 2002, 14:18

@sir swift
Aufgrund der doppelten Frage "Wenn ich dich fragen würde, ob Wächter 2 weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt, würdest du ja sagen?" sollten Wahrsager und Lügner gleich reagieren, der Lügner muss seine Antwort zweimal verneinen->wahreaussage, der Wahrsager sagt ohnehin immer die Wahrheit.

KyBorg

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 14:26

Aehm SirSwift!!!!!

Würdest Du uns gnädigerweise eine Fallstudie geben ??
Bitte mit Wache A B und C, ohne zu schreiben wer wer ist, und was du aus Deinen Fragen schliesst!
Danke

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 14:28

sorry, kapier gerade gar nichts mehr. warum muss der lügner doppelt verneinen?
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 14:33

Nene @Sir, Kyborg meinte nur, daß es wie im Original
-"Was würde der andere Wächter sagen, wenn ich ihn frage..."-
genausogut möglich sei, statt dem "anderen Wächter" den Wächter, den man grade befragt, selbst in die Frage reinzutun.
also "Was würdest DU sagen, wenn ich DICH frage"..
So auf die mathematische Art : Minus mal Minus ergibt PLUS.

Allerdings habe ich ihm schon per ICQ darauf hingewiesen, daß eine solche Frage nicht gilt, weil der Wächter würde dann einfach doppel-lügen, da ihm ja eigentlich zwei Fragen in einer gestellt wurde.

Wicky

PS: Ich warte noch immer auf die Fallstudie :)
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 07 Apr 2002, 14:34

Wächter 1 ist der Lügner.

Wächter 2 ist JON.

Wenn ich dich fragen würde, ob Wächter 2 weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt

dann würde er "nein" sagen, weil "ja" die richtige Antwort ist.

, würdest du ja sagen?

er würde "nein" sagen, also wäre "nein" die richtige Antwort, er lügt aber immer, also sagt er "ja", was auch der Wahrsager sagen würde.


Wächter 3 ist JON.

Wenn ich dich fragen würde, ob Wächter 2 weder immer lügt noch immer die Wahrheit sagt

dann würde er "ja" sagen, weil "nein" die richtige Antwort ist.

, würdest du ja sagen?

er würde "ja" sagen, also wäre "ja" die richtige Antwort, er lügt aber immer, also sagt er "nein", was auch der Wahrsager sagen würde.


Edit: Ich glaube noch immer andie Richtigkeit meiner Lösung.

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 14:41

@Kyborg: Das funktioniert leider nicht. Du kannst nicht einfach einem Lügner ne Fangfrage stellen. Sowas haben schon die Professoren am Gym immer bei mir versucht, um mich in eine Falle zu locken, wenn sie wissen wollten warum ich zu spät komme :)

"Wicky, was würdest Du sagen, wenn ich Dich frage, warum Du zur spät zur Schule gekommen bist ?"

Dachten wohl , ich überlege "Hm, ich würde sie anlügen und sagen der Bus hätte Verspätung gehabt... Also lüge ich den Lehrer jetzt an und sage ihm, daß ich keinen BOCK auf Schule hatte!"*gg*

Aber denkste, so leicht war ich nicht zu schnappen. :)

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 14:54

SirSwift, Du postest hier also einfach ne Lösung. Hm, und das obwohl ich hier lang und breit bewiesen habe, daß es nicht möglich ist ?

NA gut, ich nehme den Kampf mit Dir auf !! :)

Zufälligerweise sind eben meine drei Kumpels Jörg, Peter und Hans bei mir zu Besuch. Einer hat son komischen Tick, er sagt immer die Wahrheit, egal was Du ihn fragst.. und stell Dir vor, er ist nicht allein mit dem Tick, da ist noch einer dabei , der lügt halt stattdessen immer! Und der dritte ist von den beiden andern so genervt, daß er meistens die Wahrheit sagt, aber er lügt auch oft, das hält sich bei dem so in der Waagschale, bloss man weiss halt nie, woran man gerade ist!

Ich verrate Dir jetzt nicht, welcher dieser Typen, die ich grade beschrieben habe, Jörg, Peter und Hans ist.. aber Du kannst mir hier gerne Fragen über dieses Thread stellen, und herauszufinden versuchen, ob ICH einen Bart habe, indem Du meinen Kumpels Fragen stellst, die sie nur mit JA oder NEIN beantworten dürfen.

Du stellst mir hier die Fragen, und sagst an wen Du sie richten willst, und ich schick Dir dann die Antwort von ihm. Und am Schluss sagst Du mir, ob ich einen Bart habe oder nicht. Und ich verrate Dir am Schluss ob es stimmt. Und auch wer von ihnen welcher Typ war.

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 15:13

2 Wicky: versteh nicht ganz was du meinst mit fallstudie.

ich frage A "ist genau eine der aussagen" du lügst immer." und " B ist der unentschlossene." wahr?

A antwortet mit "ja".
wenn A die wahrheit sagt, kann nur die zweite aussage stimmen.
wenn A lügt, bedeutet "ja"="nein" also stimmen entweder beide oder keine der aussagen. die erste muss dann aber stimmen, also stimmt auch die zweite.
wenn A selbst der unentschlossene ist, kann C nicht auch noch der unentschlossene sein.
-> ich stelle die zweite frage an C, weil er nicht der unentschlossene sein kann.

A antwortet mit "nein".
wenn A die wahrheit sagt, stimmen entweder beide oder keine der aussagen. die erste stimmt dann aber nicht, also ist auch die zweite falsch.
wenn A lügt, heisst ein "nein" in wirklichkeit "ja", es stimmt also genau eine der aussagen. das ist die erste "du lügst immer.", die zweite kann nicht stimmen.
wenn A der unentschlossene ist, kann B nicht auch der unentschlossene sein.
-> ich stelle die zweite frage an B, weil er nicht der unentschlossene sein kann.

ok, ich frage Jörg: "ist genau eine der aussagen "du lügst immer." und "Peter ist der unentschlossene." wahr?
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 15:16

Hm Jungs, es hat sich etwas tiefgreifendes ergeben. Etwas daß so enorm ist, daß ich vorschlage, sämtliche Diskussionen über das Rätsel mit den 3 Wachen auf Eis zu legen, und nicht nur das..
Leider muss auch das Original Rätsel mit den 2 Wachen auf Eis gelegt werden. Tja, leider haben wir anscheinend allesamt übersehen, daß aufgrund der Formulierung der Frage im Original schon, daß der Wächter erkennen konnte, worauf es hinausläuft. Wir alle haben den Wächter, der immer das falsche sagt, für blöd gehalten. Aber aufgrund der Formulierung könnte ein cleverer, vorrausdenkender Wächter(,der immer lügen muss,) schon erkennen, daß wenn er jetzt lügt, daß er dann durchschaut ist, und zum Zweck des Selbstschutzes vor Erkanntwerden ausnahmsweise mal die Wahrheit sagen.

Ich schlage vor: Kyborg zum Gewinner zu erklären.
SirSwifts Lösungsansatz ist leider total falsch, sorry.
Ich habe wieder mal die Regeln missachtet (er DARF nur ja ODER nein sagen), und alles falsch interpretiert :)

Wenn ihr einverstanden seid, dann ab jetzt: Diskussionen über das Wächter Rätsel, egal ob 2 oder 3 Wachen, in einen neuen Thread ( am besten Gummizelle ) , und ich schlage vor, daß ihr mal mein Rätsel löst, also was ist nochmal das Gegenteil von "Witz"?

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 07 Apr 2002, 15:22

@Sirswift:
frage 1: ist genau eine der aussagen "du lügst immer." und "w2 ist der unentschlossene." wahr?
frage 2: ist genau eine der aussagen "du lügst immer." und "weg 1 ist richtig." wahr?

zu frage 1:
w1 sagt die wahrheit:
ja -> w2 ist der unentschlossene, w3 der lügner
nein -> w2 ist der lügner, w3 der unentschlossene

w1 lügt:
ja-> w2 ist der unentschlossene, w3 der lügner
nein -> w2 ist der lügner, w3 der unentschlossene

Da hast du dich vertan: genau hier:
w1 lügt:
ja-> w2 ist der unentschlossene, w3 der lügner: denn wenn w1 der lügner ist, kann es w3 nicht mehr sein!

MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 07 Apr 2002, 15:26

Wicky, dein Rätsel: gegenteil von witz:

Idee eins: dummhiet (Witz als Synonym für Intellekt)
Idee zwei: ztiw ( witz rückwärts)
Idee drei: Trauer

MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 15:30

Sir Swift, Du hast dich genau hier nochmal vertan:

w1 ist der unentschlossene:
egal was er antwortet, die zweite frage stelle ich ihm ja nicht auch noch.

Vorhin hattest Du noch "wenn ja .. ist der der und der der, wenn nein.. dann ist der der und der der" geschrieben.
Und den Unentschlossenen, da schreibst kein "wenn ja, dann" "wenn nein, dann" hin ? Riechst Du das denn, daß Du grade dem Unentschlossenen die Frage gestellt hast ?



SEAL: Die Meisten Antworten sind schon ziemlich gut.. Allerdings müsst ihr noch einen wichtigen Teil jedes Witzes ins Gegenteil verkehren... Die Pointe ! Jeder Witz hat eine, oder? Und das Gegenteil von "Witz" hat genau das Gegenteil von einer Pointe!!
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 07 Apr 2002, 15:37

antwort: eine Delle?
oder ein Tal?

MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 15:47

2 SEAL: hast recht es muss heissen " w1 lügt: ja -> w2 ist der unentschlossene, w3 sagt immer die wahrheit. nein -> w2 sagt die wahrheit, w3 ist der unentschlossene." das ändert aber an der lösung nichts, da ich mit der ersten frage ja nur herausfinden will, wer der unentschlossene ist.

2 Wicky: ich muss ja nicht wissen, wer lügt und wer die wahrheit sagt. ich will mit der ersten frage nur herausfinden, wer der unentschlossene ist. wenn ich aber dem unentschlossenen die erste frage stelle, kann ich aus der antwort nichts ableiten. das muss ich aber auch nicht, weil die zweite frage an einen der anderen beiden geht. dabei spielt es aber keine rolle, ob dieser andere lügt oder nicht. ich könnte die zweite frage also w2 oder w3 stellen. da ich aber nicht weiss, ob ich gerade den unentschlossenen gefragt habe, nehme ich, wenn er "ja" antwortet bei der zweiten frage denselben, den ich nehme wenn der lügner oder der wahrsager "ja" sagen. ich kann also bei der antwort "ja" immer w3 die zweite frage stellen, da er in diesem fall, egal ob ich bei der ersten frage den lügner, den wahrsager oder den unentschlossenen gefragt hatte, auf keinen fall der unentschlossene sein kann. ob w3 dann lügt oder die wahrheit sagt, spielt keine rolle mehr.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 15:49

WAT IS LOS ?????? :) :)
Ein Tal soll das Gegenteil von einem Witz sein ?? ROJPSODUHFEUH !! HUUUUUUUF! :)
*auszuck*
*kommt auf der Nudelsuppe angeschwommen*
*leert sein Hirn in einen Bach rein*
*lölt auf dem Boden zuckend herum*

Mfg Wicky :)
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 07 Apr 2002, 15:54

Original geschrieben von Wicky
Hm Jungs, es hat sich etwas tiefgreifendes ergeben. Etwas daß so enorm ist, daß ich vorschlage, sämtliche Diskussionen über das Rätsel mit den 3 Wachen auf Eis zu legen, und nicht nur das..
wow, was könnte sich da tiefgreifendes ergeben haben?

Ich bin der Meinung, das Rätsel ist gelöst. Sowohl von mir als auch von sirswift(sieht man von dem kleinen copynpaste-Fehler ab, den Seal entdeckt hat).

Der Lügner in dem Rätsel lügt nicht aus eigenem Interesse,wie das der meisten Lügner Art ist. Nein, er lügt, weil er so programmiert wurde(Vielleicht ist er ein Roboter, vielleicht Gehirnwäsche), er ist durchaus kalkulierbar.

Das Gegenteil von "Witz" : "Peinlichkeit" ?

KyBorg

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 16:36

SirSwift!

Ich will mich kurzhalten, weil ich eh schon zuviel Kram poste, den eh keiner liest.

Du liegst nicht ganz richtig mit Deiner Lösung, weil Du die Punkt vor Strichregel nicht beachtest!
Wenn du dem lügenden Wächter ne Frage ala "Ist genau eine der Aussagen A oder B wahr?" stellst, dann musst du beide Aussagen ins Gegenteil drehen, und dann die Antwort, ohne sie nochmal umzudrehen, geben!! Sonst verletzt Du das Gesetz der Geschlossenheit in sich selbst!!

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 07 Apr 2002, 16:44

das gegenteil von witz: hat das gegenteil von einer pointe, ich würd sagen: Stefan Raab.

2 Wicky: muss ich nicht. ich stelle eine frage, auf die kriege ich die falsche antwort und fertig. nicht ich lüge, sondern der wächter.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 17:04

*grinst SirSwift an* :)

Könnte schon stimmen mit Stefan Raab *g*


Aber Du merkst noch immer nicht, daß Deine Lösung nicht stimmt , oder ?
Ich beweise es Dir mal. Also gut:
(L ist der, der immer lügt von jetzt an. F ist die Frage.)

F: Ist der Himmel blau?
L: Nein
F: Ist der Himmel blau?
L: Ja
F: Ist der Himmel blau?
L: Nein
...
...

Klar, HIER schreit JEDER.. Das geht nicht! Kann nicht sein, Verrat ! Der Lügner sagt einmal Ja und einmal Nein, dass kann nicht sein !

Soso, und was ist dann hier?:

F: Habe ich (Wicky) zwei Köpfe?
L: Ja
F: Habe ich (Wicky) drei Hände?
L: Ja
F: Ist genau eine der Aussagen "Wicky hat zwei Köpfe" und "Wicky hat drei Hände" wahr?
L: Ja

Hast Du es gesehen, eben hat der Lügner noch behauptet, ich (Wicky) hätte zwei Köpfe und drei Hände, doch schon eine Zeile später behauptet er, ich hätte nur eins von beiden!!

SirSwift, deine Lösung stimmt einfach nicht, weil sie das Gesetz der Geschlossenheit verletzt. Auch bei dir behauptet der Lügner auf einmal ganz was anderes, was er eben noch vorhin behauptet hatte. Du musst beide Aussagen nehmen, sie beide falsch herum machen, dann die Aussage überprüfen und sie unverändert als Antwort hernehmen.

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

Prof.Nuke
Bravo-Squad
Beiträge: 707
Registriert: 06 Aug 2001, 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.Nuke » 07 Apr 2002, 17:46

Original geschrieben von Wicky
*grinst SirSwift an* :)

Könnte schon stimmen mit Stefan Raab *g*


Aber Du merkst noch immer nicht, daß Deine Lösung nicht stimmt , oder ?
Ich beweise es Dir mal. Also gut:
(L ist der, der immer lügt von jetzt an. F ist die Frage.)

F: Ist der Himmel blau?
L: Nein
F: Ist der Himmel blau?
L: Ja
F: Ist der Himmel blau?
L: Nein
...
...

Klar, HIER schreit JEDER.. Das geht nicht! Kann nicht sein, Verrat ! Der Lügner sagt einmal Ja und einmal Nein, dass kann nicht sein !

Wieso sollte er das denn überhaupt tun? Hat das jemand behauptet?

Soso, und was ist dann hier?:

F: Habe ich (Wicky) zwei Köpfe?
L: Ja
F: Habe ich (Wicky) drei Hände?
L: Ja
F: Ist genau eine der Aussagen "Wicky hat zwei Köpfe" und "Wicky hat drei Hände" wahr?
L: Ja

Hast Du es gesehen, eben hat der Lügner noch behauptet, ich (Wicky) hätte zwei Köpfe und drei Hände, doch schon eine Zeile später behauptet er, ich hätte nur eins von beiden!!

Irgendwie versteh ich das nicht. Vielleicht hab ich die vorherigen Posts nich genau genug gelesen. Ich seh allerdings in deinem 2Köpfe Dialog keinen Widerspruch:

(1a)Lügner sagt du hast 2 Köpfe ==>(1b)Wahrheit: Du hast nicht zwei Köpfe
(2a)Lügner sagt du hast 3 Hände ==>(2b)Wahrheit: Du hast nicht drei Hände.
(3a)Lügner sagt, es ist genau eine Behauptung wahr ==>(3b)Wahrheit: Es ist nicht genau eine Aussage wahr.

(1b),(2b) und (3b) widersprechen sich nicht. Aus (1b) und (2b) lässt sich sogar (3b) folgern!

Was sagt das Gesetz der Geschlossenheit denn aus?



Wicky

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 07 Apr 2002, 18:21

2Prof.Nuke (geiler Name übrigens :) )

Ich meinte nur, daß sich die Aussagen sich selbst widersprechen. Einmal behauptet L, beides trifft zu, ich hätte zwei Köpfe und drei Hände, und dann widerspricht er sich im dritten Satz gleich selbst und behauptet ich habe nur eins der beiden, jedoch nicht das andere.

Wicky

edit: Es gibt ja zwei Arten von Lügen, einmal ist die Lüge das genaue Gegenteil von der Wahrheit (ja - nein) , in diesem Bereich ist die Lüge klar definiert, und man kann von ihr Rückschlüsse ziehen auf die Wahrheit, weil man braucht sie bloss ein zweites mal umzudrehen, und schon hat man die W. wieder.
Problematisch wird es , wenn die Lüge nicht das genaue Gegenteil ist. Zb. hast du zwei Köpfe ? JA .. es ist gelogen, aber ich komme trotzdem (zb als ausserirdischer mit 8 köpfen) auf keinen grünen zweig, denn so ein E.T. kann aus der Tatsache, daß zwei Köpfe nicht stimmen, nicht herleiten , wieviele Köpfe so ein Erdling nun wirklich hat.
Ob das Auswirkungen hat auf die Lösung von SirSwift? Nun ja, ich würde mal sagen, wenn ein gelogenes "JA" nicht zwingend "NEIN" bedeuten muss, dann stecken wir ganz schön in der Tinte.
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

KyBorg
Profi-Söldner
Beiträge: 354
Registriert: 28 Aug 2001, 15:46

Beitrag von KyBorg » 21 Apr 2002, 11:12

@sirSwift: Du hast ja beimstellen des Rätsels darauf hingewiesen, das man eventuell von dem Betreiber der Seite, von der du das Rätsel hast, eine Lösung bekommen kann. Hast du da zufällig hingeschrieben?
:king: König des Rätsel-Themas :confused: - :frusty: - :D

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 21 Apr 2002, 17:14

hab mal deinen lösungsvorschlag dort ins forum gestellt und um die "offizielle" richtige lösung gebeten, hab aber noch keine antwort.
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 21 Apr 2002, 17:18

@ Wicky
Ich kenne den Begriff Antiwitz. Damit sind Witze gemeint, die nicht lustig sind, wäre demnach das Gegenteil von einem Witz, da ein Witz ja lustig sein sollte. Außerdem heißt Anti ja auch gegen... :)
Ist nur ein Ansatz.
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 21 Apr 2002, 19:22

@Wicky:
Jetzt gib mal bitte die Lösung von deinem Rätsel...


MfG
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

sir swift
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 26 Jun 2000, 01:00

Beitrag von sir swift » 22 Apr 2002, 18:50

so, hier jetzt die offizielle lösung für das wächter-rätsel:

Also gut, gehen wir davon aus, mit der ersten Frage fragen wir den Wächter,
der alles richtig sagt, Wächter 2 ist der, der alles falsch sagt und Wächter
3 ist der "entweder- oder":

Man fragt ihn: Würde mir der 2. eher die Wahrheit sagen als der 3.?
Dann wird er sagen: Nein (Weil der 3. KÖNNTE ja die Wahrheit sagen und der
2. aber nicht!)
Dann muss man also, um eine eindeutige Auskunft zu bekommen, den ZWEITEN
fragen: Würde der, der das Gegenteil von dem, was du sagst, sagen, dass das
der richtige Weg ist?
Dann ist es wieder so, wie beim Original- Wächterrätsel: Es kommt 100%ig das
falsche heraus, daher darf man den Weg, der bei der Antwort auf diese Frage
als richtig beschrieben wird, nicht nehmen, sondern den anderen!
Kurz: Wenn die erste Frage mit NEIN beantwortet wird, muss man den ZWEITEN
die 2. Frage fragen!

Nehmen wir jetzt an, der 2. Wächter ist der "Entweder- Oder", und der 3. ist
der, der alles falsch sagt:
Man fragt wieder: Würde mir der 2. eher die Wahrheit sagen als der 3.?
Dann wird er sagen: Ja (Weil der 2. KÖNNTE ja die Wahrheit sagen und der 3.
aber nicht!)
Dann muss man also, um eine eindeutige Auskunft zu bekommen, den DRITTEN
fragen: Würde der, der das Gegenteil von dem, was du sagst, sagen, dass das
der richtige Weg ist?
Dann ist es wieder so, wie beim Original- Wächterrätsel: Es kommt 100%ig das
falsche heraus, daher darf man den Weg, der bei der Antwort auf diese Frage
als richtig beschrieben wird, nicht nehmen, sondern den anderen!
Kurz: Wenn die erste Frage mit JA beantwortet wird, muss man den DRITTEN die
2. Frage fragen!

Probieren Sie jetzt das Gleiche so, dass der 1. Wächter der ist, der das
Falsche sagt und sie fragen IHN mit der 1. Frage!
Sie werden sehen, dass die beiden Fettgedruckten Zeilen dann auch stimmen!
Toll, oder?


Ach ja, genau, wenn der 1. Wächter der "Entweder- Oder" ist, und sie fragen
ihn die erste Frage, dann ist es ja egal, wen sie jetzt die 2. Frage fragen,
denn dann ist der "Entweder- Oder" ja sowieso schon "ausgeschaltet"!!!!
sir swift[LBF]

Der Mensch ist ein politisches Geschöpf, das am liebsten zu Klumpen geballt sein Leben verbringt. Jeder Klumpen haßt die andern Klumpen, weil sie die andern sind, und haßt die eignen, weil sie die eignen sind. Den letzteren Haß nennt man Patriotismus.
Kurt Tucholsky

SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Beitrag von SEAL » 27 Apr 2002, 07:35

Wicky!!!
Wo bleibt deine Lösung???!!!??


MfG
SEAL;)
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 14 Mai 2002, 19:42

okidoki:

Das ist Großmutter.
Bild
Sie war auf dem Markt und hat Äpfel gekauft. Jetzt geht sie nach Hause zu ihren zwei Enkelkindern. Sie hat vier Äpfel gekauft.

soweit so kla .. 4/2 = 2 .... jedes kind bekommt 2 äpfel

nun wirds komplizierter, die Großmutter hat nur ein halbes kind ... wieviel Äpfel bekommt dieses jetzt??

ganz kla, 4/0,5 = 8 ... wo kommen aber jetzt die anderen 4 Äpfel her?


und:
Großmutter kommt mir ihren 4 Äpfeln daheim an und will die auf ihre unendlich vielen Enkelkinder verteilen.
wieviele bekommt jetzt jedes?

oder etwa:
Großmutter hat keine Enkelkinder. Jedem gibt sie unendlich viele Äpfel. Wie viele Äpfel hat sie insgesamt verteilt?

Oder, zu guter Letzt: Großmutter hat auf dem Markt unendlich viele Äpfel gekauft. Jetzt geht sie nach Hause zu ihren unendlich vielen Enkelkindern und gibt jedem... na, wie viele?

... und warum isst die Großmutter die Äpfel nicht einfach selber?? :confused:


Gor:Dgonzola
Admin der Herzen

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 14 Mai 2002, 21:48

So, dann werde ich mal versuchen, Deine Fragen ernsthaft zu beantworten! ;)

1. Wenn die Großmutter nur ein halbes Kind hat, bekommt dieses halbe Kind, ganz klar alle Äpfel, also insgesamt 4 Stück!

2. Jedes Kind bekommt ein Stück Pafel, das 4/Unendlich groß ist! :D Naja, ganze Äpfel würde natürlich kein Kind bekommen, da reichen 4 einfach nicht! ;)
Die Frage ist eh, ob sich die Kinder über ein Stück, dessen Größe gegen Null geht, überhaupt freuen würden... *lol*

3. Normalerweise hat sie keinen Apfel verteilt. Denn, wo keine Kinder sind, sind auch keine Äpfel! :D

4. Jedes der unendlich vielen Kinder würde ganz genau einen Apfel bekommen!

5. Warum sie die Äpfel nicht selber ist??? Keine Ahnung...
Vielleicht keine Zähne mehr???
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 15 Mai 2002, 06:15

Ah, die Lösung von meinem Rätsel war: Paradoxon

Ich habe es schonmal gepostet und ausführlich erklärt, aber anscheinend hat das Forum meinem Post nicht komplett bekommen und er ist nicht mehr da.
Naja, jetzt hab ich keinen Bock, alles nochmal zu schreiben. :)

Wi*faulbin*cky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

Silencer
Profi-Söldner
Beiträge: 411
Registriert: 06 Apr 2002, 18:26

Beitrag von Silencer » 15 Mai 2002, 17:21

weiss nich ob das Rätsel schon war, bin zu faul alles zu lesen :D

Du und 2 andere Männer, ihr steht auf einem Hof.
Dem Hof eines Schlosses.
Der König will demjenigen seine Tochter überlassen, der sein Rätsel löst.
Es gibt 5 Hüte, 2 Weisse und 3 Schwarze.
Man kann seinen eigenen Hut nicht sehen.
Der Mann links von dir trägt einen schwarzen, der rechts von dir einen weissen.
Welchen Hut trägst du?

PS ziemlich scheisse erklärt, zu erzählen gehts leichter ;)
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, meine Beiträge sollen jedem etwas bieten, und es gibt nun mal auch Leute die gerne nach Fehlern suchen

Wenn man mit zunehmendem Alter noch nicht festgestellt hat, das man von Idioten umgeben ist, dann hat das einen bestimmten Grund.

woody
Elite-Söldner
Beiträge: 6366
Registriert: 22 Nov 2000, 17:17
Kontaktdaten:

Beitrag von woody » 15 Mai 2002, 17:24

Ich frag einfach den linken oder den rechten, was für eine
Farbe mein Hut hat! :razz:

woody
Happy New Year :sleep:

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 15 Mai 2002, 18:02

Ich trage einen schwarzen Hut. Das Rätsel hatten wir so ähnlich schon mal... :)
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 15 Mai 2002, 19:13

schönes bild, gorgo. hast du deine wachsmalstifte ausgegraben ? :D
ganz kla, 4/0,5 = 8 ... wo kommen aber jetzt die anderen 4 Äpfel her?


wenn du die "einheiten" nicht weggelassen hättest, würde das ganze sinn machen. was da berechnet wird ist ja nicht die anzahl der äpfel, die gekauft wurden, sondern die anzahl der äpfel pro kind. wenn 1/2 kind 4 äpfel erhält, würde eins logischerweise 8 erhalten.
Großmutter kommt mir ihren 4 Äpfeln daheim an und will die auf ihre unendlich vielen Enkelkinder verteilen.


ich würde sagen 0. das wäre zumindest der grenzwert.
Oder, zu guter Letzt: Großmutter hat auf dem Markt unendlich viele Äpfel gekauft. Jetzt geht sie nach Hause zu ihren unendlich vielen Enkelkindern und gibt jedem... na, wie viele?


ich rate mal, dass jedes kind unendlich viele äpfel bekommt.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 16 Mai 2002, 13:59

@ Azrael
Dann sind wir uns ja einig! :D
Naja, bis auf das letzte:
4. Jedes der unendlich vielen Kinder würde ganz genau einen Apfel bekommen!
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Silencer
Profi-Söldner
Beiträge: 411
Registriert: 06 Apr 2002, 18:26

Beitrag von Silencer » 16 Mai 2002, 19:21

Original geschrieben von Aprophes
Ich trage einen schwarzen Hut. Das Rätsel hatten wir so ähnlich schon mal... :)
woher du das wissen wollen?

hier noch eins:
Blacky, ein komplett schwarzer Hund, steht auf einer komplett schwarzen Straße in einer komplett schwarzen Stadt. Alle Laternen sind kaputt. Ein Auto kommt heran gefahren, seine Scheinwerfer sind kaputt. Trotzdem weicht es rechtzeitig aus. WARUM?
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, meine Beiträge sollen jedem etwas bieten, und es gibt nun mal auch Leute die gerne nach Fehlern suchen

Wenn man mit zunehmendem Alter noch nicht festgestellt hat, das man von Idioten umgeben ist, dann hat das einen bestimmten Grund.

Necro_X
Kanonenfutter
Beiträge: 9
Registriert: 11 Aug 2001, 03:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Necro_X » 16 Mai 2002, 19:33

wird das ein Ja/Nein-Spielchen oder soll ich's auf den ersten Schlag treffen ? :o
MfG,
Heuli

[Bitte denkt euch den intelligentesten Spruch der Welt hier. Sowas wie : "Wer das liest ist doof !" oder "Wie viele Stunden pro Tag leben Sie eigentlich ?" Danke.]

Silencer
Profi-Söldner
Beiträge: 411
Registriert: 06 Apr 2002, 18:26

Beitrag von Silencer » 16 Mai 2002, 19:35

Original geschrieben von Necro_X
wird das ein Ja/Nein-Spielchen oder soll ich's auf den ersten Schlag treffen ? :o
Je ne comprend pas que tu veux dire.
:razz:
Wie meinsten du das jetzt?
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt, meine Beiträge sollen jedem etwas bieten, und es gibt nun mal auch Leute die gerne nach Fehlern suchen

Wenn man mit zunehmendem Alter noch nicht festgestellt hat, das man von Idioten umgeben ist, dann hat das einen bestimmten Grund.

Antworten