Durch sie wurde die Welt revolutioniert...

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

rob34
Profi-Söldner
Beiträge: 438
Registriert: 23 Aug 2005, 20:54

Beitrag von rob34 » 28 Apr 2006, 15:26

Thor Kaufman hat geschrieben: Patriotismus, also Vaterlandsliebe, ist eine eher neuere Erfindung, überleg' einfach mal, was vor Staatenbildung da war.
Persönliche Treueverhältnisse (Vasallen), Theokratie, Stammestümer, das "Original Rom",...
alles nicht wirklich das gelbe vom Ei. Genau wie der Kommunismus, der mal als Nachfolger des Nationalismus gepriesen wurde. Die Leute brauchen wohl eine fixe Idee, bzw. einen Bezugspunkt, damit sie sich irgendwie festhalten können. IM Endeffekt ist es wohl egal, wie dieser Bezugspunkt heißt.
~!__/
..o.o <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 28 Apr 2006, 15:26

Thor Kaufman hat geschrieben:lol?

Patriotismus, also Vaterlandsliebe, ist eine eher neuere Erfindung, überleg' einfach mal, was vor Staatenbildung da war.
Erstens: Wayne?

Zweitens: Wir leben in der Gegenwart.
Ob du da angekommen bist, weiß ich nicht.
;) :rolleyes:

Drittens: Damals schwörte man halt auf den König, Kaiser, Fürst, Herzog, Stammeshäuptling, Stamm, usw.

Der Mensch war schon immer ein "Rudeltier". Individualisten waren meistens Aussätzige, Todkranke und sind einsam und jämmerlich verreckt.
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 28 Apr 2006, 17:12

rob34 hat geschrieben:Persönliche Treueverhältnisse (Vasallen), Theokratie, Stammestümer, das "Original Rom",...
alles nicht wirklich das gelbe vom Ei. Genau wie der Kommunismus, der mal als Nachfolger des Nationalismus gepriesen wurde. Die Leute brauchen wohl eine fixe Idee, bzw. einen Bezugspunkt, damit sie sich irgendwie festhalten können. IM Endeffekt ist es wohl egal, wie dieser Bezugspunkt heißt.
stimmt auch wieder

Und Menschen brauchen einen gewissen Bezugspunkt, wär' schon sehr anstrengend, wenn sich die Welt jeden Tag ändern würde.

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 28 Apr 2006, 19:04

Thor Kaufman hat geschrieben:lol?

Patriotismus, also Vaterlandsliebe, ist eine eher neuere Erfindung, überleg' einfach mal, was vor Staatenbildung da war.
Ist nicht gar so neu. Städte, Dorfgemeinden, Clan - die Menschen haben sich immer irgendwie zusammengeschlossen und die jeweilige Form des Patriotismus war der Leim, der sie zusammenhielt.
In jeder Situation in der Patriotismus abwesend ist, triffst du ein Feudalsystem an und das suckt noch viiiiel mehr.

Einst war Patriotismus eine Notwendigkeit. Du verteidigst nichts, was du nicht als schützenswert empfindest. Und heute? Ist das Heimatland noch schützenswert?
Sagen wir's mal so: Geh ein Weilchen nach Swasiland, danach biste Patriot :D
Cya: The Spectre

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 28 Apr 2006, 20:18

Spectre hat geschrieben:Ist nicht gar so neu. Städte, Dorfgemeinden, Clan - die Menschen haben sich immer irgendwie zusammengeschlossen und die jeweilige Form des Patriotismus war der Leim, der sie zusammenhielt.
In jeder Situation in der Patriotismus abwesend ist, triffst du ein Feudalsystem an und das suckt noch viiiiel mehr.

Einst war Patriotismus eine Notwendigkeit. Du verteidigst nichts, was du nicht als schützenswert empfindest. Und heute? Ist das Heimatland noch schützenswert?
Sagen wir's mal so: Geh ein Weilchen nach Swasiland, danach biste Patriot :D
jo, hamwa ja geklärt, habe den Begriff halt eng gefasst.

Das, was du meinst, würde ich eher als Loyalität bezeichnen.

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 28 Apr 2006, 20:43

Thor Kaufman hat geschrieben:jo, hamwa ja geklärt, habe den Begriff halt eng gefasst.

Das, was du meinst, würde ich eher als Loyalität bezeichnen.
Hmmm, ne. Loyalität ist selbstlos. Patrioten geht's um den eigenen Arsch.
Cya: The Spectre

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 28 Apr 2006, 21:13

Falsch

Patriotismus ist institutionalisierte (d.h. in dem Fall misbrauchte) Loyalität.

Loyalität hat ein Grund der täglich auf's neue bewießen werden muß.

Patriotismus ist in die Köpfe geplärrte PseudoLoyalität.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 28 Apr 2006, 22:20

Gorro der Grüne hat geschrieben:Falsch

Patriotismus ist institutionalisierte (d.h. in dem Fall misbrauchte) Loyalität.

Loyalität hat ein Grund der täglich auf's neue bewießen werden muß.

Patriotismus ist in die Köpfe geplärrte PseudoLoyalität.
Unsinn.
"Mißbrauchte Loyalität" bestimmt nicht, da es dem Gemeinwohl dient.
Loyalität heißt nicht automatisch, dem Gemeinwohl zu dienen, sondern in erster Linie Mittel zum Zweck und egoistische Selbstbefriedigung.
Patriotismus dient dem Ganzen und somit allen Staatsangehörigen, da diese hier (jeweils) Nutzen daraus ziehen können, was man von der Loyalität eines Einzelnen nicht unbedingt bzw. selten behaupten kann.
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Golgfag
Alpha-Squad
Beiträge: 1789
Registriert: 15 Nov 2000, 21:12

Beitrag von Golgfag » 29 Apr 2006, 12:24

patrick.nq hat geschrieben:Ja, die meine ich. Wo unter anderem auch noch "Patriotismus und Weltoffenheit sind keine Gegensätze - sie bedingen einander!" darin vorkommt.
Ähnliches sagt auch der Soziologe Ralf Dahrendorf: "Patriotismus ist die Voraussetzung des Weltbürgertums" (Für Quellen einfach mal Google benutzen)



Hier noch ein interessanter Artikel

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 13:50

*mal ganz unaufällig anfrag*

is den gelehrigen herren disputanten eigendlich schon mal aufgefallen, dass die wortpaarung "loyal-illoyal" so gut wie keine strittigen conotationen hat. beim patriotismus wird es schwieriger: "Ich bin Patriot" ist ein satz für dietrich häßling, und den will ja wohl keiner als vorbild hinstellen. patriotismus wird für gewöhnlich eingefordert - meist mit der conotation: und denk nicht so viel, das übernehme(n) ich/wir für dich). also zeige mir einer EINEN post in diesem thread, der die forderung nach patriotismus nicht mit einer gebrauchsanleitung für patriotisches verhalten verbindet. es wäre folglich ratsam begriffe nicht sinnlos durcheinander zu würfeln sondern sie im zweifel erst mal nach zu schauen und/oder zu diskutieren. vielleicht wäre gemeinsinn eine möglichkeit sich zu einigen. aber ich fürchte da fehlt dann einigen wieder der imperativ des blutes der in der geschichte (nicht nur in unserer) viel zu oft das hirn ersetzt hat.

ceterum censeo: wer die welt am deutschen wesen zu genessen lassen gedenkt sollte sich zunächst der deutschen sprache (einschließlich ihrer grammatik) und eines gewissen niveaus (nicht zu verwechseln mit dem geschrei über mieses niveau, wenn man mit seinem sülz nicht weiterkommt) mächtig erweisen. a bisser'l elementare logik wär auch ned schlecht.

@ goldfag

schon mal dran gedacht wo ralf dahrendorf lebt und lehrt. im englischen gibt es die "unterthanen-conotation" nicht. allein der vergleich unterthan - a loyal subject to the queen spricht bände.

@ patrik.NoIQ

wenn dir eine nazi-nähe vorwirft, kann ich dich beruhigen - selbst die sa hatte eine aufnahmeprüfung.
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 14:02

Viele können nicht unterscheiden und setzen Patriotismus mit (falsch verstandenem) Nationalismus oder gar Chauvinismus gleich.
Diese Leute sind es auch, die so borniert und intolerant in ihren unbegründeten Vorurteilen und Handeln feststecken, ohne sich eines besseren belehren zu wollen.
Meistens ist bei solchen sowieso Hopfen und Malz verloren, aber das sie mit ihrer Unaufgeklärtheit andere angreifen und regelmäßig gegen Godwins Gesetz bzw. mit "Totschlagargumenten" daher kommen, läßt übermässig an deren Urteilsvermögen und Intelligenz zweifeln. :dozey:


@Depp
Wenn man schon von deutscher Grammatik daherlabert, sollte man sie auch anwenden können. In deinem Post sitzen mehr Grammatik- und Syntaxfehler als in den anderen Posts zuvor.
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 14:09

patrick.nq hat geschrieben:Viele können nicht unterscheiden und setzen Patriotismus mit (falsch verstandenem) Nationalismus oder gar Chauvinismus gleich.
was hat das mit einer conotation zu tun?
patrick.nq hat geschrieben:Diese Leute sind es auch, die so borniert und intolerant in ihren unbegründeten Vorurteilen und Handeln feststecken, ohne sich eines besseren belehren
[FONT=Century Gothic]lassen[/FONT]
patrick.nq hat geschrieben:zu wollen.
patrick.nq hat geschrieben:Meistens ist bei solchen sowieso Hopfen und Malz verloren, aber das sie mit ihrer Unaufgeklärtheit andere angreifen und regelmäßig gegen Godwins Gesetz bzw. "Totschlagargumenten" daher kommen, läßt übermässig an deren Urteilsvermögen zweifeln. :dozey:
unter der gürtellinie und abstrus. höchtvorsorglich möchte ich darauf hinweisen, der spruch mit der aufnahmeprüfung ist polemik und damit ein sprachliches stilmittel.

p.s., falls du deinen letzten satz in eine eingermassen veständliche form bringen kannst, denk ich vielleicht darüber nach.
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

rob34
Profi-Söldner
Beiträge: 438
Registriert: 23 Aug 2005, 20:54

Beitrag von rob34 » 29 Apr 2006, 14:16

Depp Jones hat geschrieben:*mal ganz unaufällig anfrag*

is den gelehrigen herren disputanten eigendlich schon mal aufgefallen, dass die wortpaarung "loyal-illoyal" so gut wie keine strittigen conotationen hat. beim patriotismus wird es schwieriger: "Ich bin Patriot" ist ein satz für dietrich häßling, und den will ja wohl keiner als vorbild hinstellen. patriotismus wird für gewöhnlich eingefordert - meist mit der conotation: und denk nicht so viel, das übernehme(n) ich/wir für dich). also zeige mir einer EINEN post in diesem thread, der die forderung nach patriotismus nicht mit einer gebrauchsanleitung für patriotisches verhalten verbindet. es wäre folglich ratsam begriffe nicht sinnlos durcheinander zu würfeln sondern sie im zweifel erst mal nach zu schauen und/oder zu diskutieren. vielleicht wäre gemeinsinn eine möglichkeit sich zu einigen. aber ich fürchte da fehlt dann einigen wieder der imperativ des blutes der in der geschichte (nicht nur in unserer) viel zu oft das hirn ersetzt hat.

ceterum censeo: wer die welt am deutschen wesen zu genessen lassen gedenkt sollte sich zunächst der deutschen sprache (einschließlich ihrer grammatik) und eines gewissen niveaus (nicht zu verwechseln mit dem geschrei über mieses niveau, wenn man mit seinem sülz nicht weiterkommt) mächtig erweisen. a bisser'l elementare logik wär auch ned schlecht.
Wie man so viele Fremdwörter benutzen kann, um so wenig auszusagen! :D Respect :k:
Dass Patriotismus immer auch gewisses Gehorsam bedeutet, ist denke ich jedem hier klar, bei Loyalität ist es nicht anders. Dass Patriotismus zwingend den Beigeschmack eines "die anderen denken für mich" hat, wage ich aber zu bezweifeln. Übrigens geht es hier weniger um Begriffsklärungen als um praktisches Verhalten, wir sind hier nicht im Philosophiestudium. Patriotismus mit Gemeinsinn gleichzusetzen, halte ich für falsch. Man kann auch ohne Liebe zum Vaterland sich um andere kümmern. Um diese Vaterlandsliebe geht es aber hier.
Und für alle die es immer noch nicht gerafft haben: Grammatik und Rechtschreibung kann man ruhig vergessen, solange man einen Text verstehen kann (wenigstens um Internet). Übrigens werden Substantive GROß geschrieben.
~!__/
..o.o <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

Mafio
Elite-Söldner
Beiträge: 5734
Registriert: 16 Sep 2001, 16:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Mafio » 29 Apr 2006, 14:23

Ah typisch

Antifaschistische Idioten glauben das nur ein quentchen Vaterlandsliebe einen sofort zum Nazi macht.
Warum wandern diejenigen nicht einfach aus die ihr Land nicht mögen?
Und warum leben die meisten dieser Nestbeschmutzer auf kosten des Staates den sie nicht leiden können?

ihr seid zum kotzen
Ib'tuur jatne tuur ash'ad kyr'amur! :khelle:

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 14:28

patrick.nq hat geschrieben:@Depp
Wenn man schon von deutscher Grammatik daherlabert, sollte man sie auch anwenden können. In deinem Post sitzen mehr Grammatik- und Syntaxfehler als in den anderen Posts zuvor.
wo?

wie kömmts, dass mich leute für's schreiben bezahlen. guck dir mal meine macharry-id an. da steht als beruf journalistische todesschwadron - ist ernst gemeint. na ja fast die nzz ist nicht bild. editieren nachdem einer geantwortet hat finde ich - vorsichtig formuliert - mau.

@ rob

sehe ich anders, man mus über das gleiche reden um reden zu können. es gab in grauer vorzeit keine großbuchstaben im emailverkehr. leute die so alt sind, dass sie damals schon im netz waren machen das öfter. natürlich muß man es nicht ganz so genau nehmen (flüchtigkeitsfehler etc.) aber zum mindesten sollten sätzte eindeutig sein. ich denke es ist tatsächlich ein unterschied zwischen patriotism und PATRIOTISMUS. aber, wer immer sich mit dem thema befasst kriegt es nur ganz. ich finde der satz: "ich bin mir bewust deutscher zu sein und nehme die (notabene: nicht von mir zu verantwortenden) kapitel der geschichte an. ich versuche daraus zu lernen" hätte was. in sachen etwelcher verrückter bedeutete das natürlich nicht "oh gott, oh gott, wir müssen uns da raus halten" sonder "darf's eine panzerdivision mehr sein".

ich bin jedenfalls heifroh deutscher zu sein.


:erdbeerteechug:
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

rob34
Profi-Söldner
Beiträge: 438
Registriert: 23 Aug 2005, 20:54

Beitrag von rob34 » 29 Apr 2006, 15:13

Depp Jones hat geschrieben: wie kömmts, dass mich leute für's schreiben bezahlen. guck dir mal meine macharry-id an. da steht als beruf journalistische todesschwadron - ist ernst gemeint. na ja fast die nzz ist nicht bild.
du schreibst für die NZZ?
aber zum mindesten sollten sätzte eindeutig sein.
sind sie auch meistens! :azzangel:
ich denke es ist tatsächlich ein unterschied zwischen patriotism und PATRIOTISMUS.
Ich kenne die Engländer zu wenig, um eine sinnvolle Antwort zu finden. Allerdings glaube ich nicht, dass Patriotismus zwingnd einen negativen Beigeschmack hat. Allerdings funktioniert ein Staat auch ohne Patriotismus, und ich kann mit diesem ganzen "Fahnenschwenkkram" sowieso wenig anfangen. In solche Diskussionen steige ich eigentlich nur ein, wenn irgendjemand wieder mal behauptet, ohne Patriotismus würde die Welt untergehen.
aber, wer immer sich mit dem thema befasst kriegt es nur ganz. ich finde der satz: "ich bin mir bewust deutscher zu sein und nehme die (notabene: nicht von mir zu verantwortenden) kapitel der geschichte an. ich versuche daraus zu lernen" hätte was.
Die wichtigsten Worte in diesem Satz lauten "[die] nicht von mir zu verantwortenden [Kapitel]". Man ist nicht für die Geschichte seiner Vorfahren verantwortlich, weder für die guten noch für die schlechten Seiten.
Dies ist die Falle, in die die meisten sogenannten Patrioten treten und mein größter Kritikpunkt am Patriotismus: Sie sind Ruhen sich auf Taten aus, die sie nicht vollbracht haben und nehmen damit Verantwortung von ihren Schultern. Wer das braucht, um sich toll zu fühlen, soll ruhig weitermachen. Mir ist es aber suspekt.
Aus der Geschichte lernen kann man auch ohne Patriot zu sein.

in sachen etwelcher verrückter bedeutete das natürlich nicht "oh gott, oh gott, wir müssen uns da raus halten" sonder "darf's eine panzerdivision mehr sein".
Das ist ein schönes Beispiel für einen unverständlichen Satz. Was bedeutet "etwelcher"?
ich bin jedenfalls heifroh deutscher zu sein.
:erdbeerteechug:
Naja, ich bin jedenfalls froh, kein Afghane zu sein :summer:
~!__/
..o.o <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 15:17

etwelche ist das selbe wie irgendwelche. ich hab gedacht ich probier es mal mit atavistischen (vorsicht: fremdwort = veraltet) ausdrücken.

im übrigen fallen alle kapitel an denen ich nicht direkt (z. bsp. durch wahlen) beteiligt war darunter. hätte vielleicht alle schreiben sollen.

und ja ich schreib für die nzz
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 15:18

Depp Jones hat geschrieben:wo?

wie kömmts, dass mich leute für's schreiben bezahlen. guck dir mal meine macharry-id an. da steht als beruf journalistische todesschwadron - ist ernst gemeint. na ja fast die nzz ist nicht bild. editieren nachdem einer geantwortet hat finde ich - vorsichtig formuliert - mau.
Das war zeitliche Überschneidung, quasi ein Bruchteil von Sekunden. Deine "maue" Antwort hatte ich noch gar nicht gelesen gehabt.
Dass dich Leute fürs Schreiben bezahlen, hat nichts zu sagen. Auch dein Geschreibsel geht vor dem Druck durch die Korrekur. Deine achso vielgepriesene MacHarry-ID (:dozey:) kannst du dir übrigens auch sonst wohin stecken... Uninteressant.

Es war schon immer so: Wer meint, er habe was zu sagen - vor allem etwas, was er anderen indoktrinieren könne - , wird Journalist bzw. "Schmierfink". ;)
Nicht jeder, der meint, er könne schreiben, hat auch die damit verbundenen journalistischen Fähigkeiten dazu. :uhoh: :rolleyes:


PS: Ach ja, das Wort "conotation" existiert übrigens nicht.
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

journalistiche weltverschwörung?

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 15:27

conotation (vom lateinischen cum[wird zu co] + notare = mitschreiben)

der begriff bezieht sich auf bedeutungen die unausgesprochen mitschwingen, vergleichbar einer obertonreihe in der musik.

als beispiel nehme ich mal den österreichischen gruß "heil dir" würde wegen der extrem negativen conotation von "heil" (insbesondere in einem gruß - sieg heil) wohl freiwillig keiner in D sagen. der führergruß kam überhaupt nur zustande, weil der der herr h. aus b. am inn österreicher war. das kann dir in wien aber auf dem parteitag der grünen passieren.

wenn jeder idiot schreiben kann, warum tun es dann nur die bösen?
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 15:35

Depp Jones hat geschrieben:conotation (vom lateinischen cum[wird zu co] + notare = mitschreiben)

der begriff bezieht sich auf bedeutungen die unausgesprochen mitschwingen, vergleichbar einer obertonreihe in der musik.
Was du meinst, heißt --> Konnotation <-- !

Wohlgemerkt mit 2 (zwei) 'n' - auch in anderen Sprachen.



PS: In Sachen Rechtschreibung brauchst du mir bestimmt nichts vormachen. :rolleyes:
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 15:37

dafür gibt's tatsächlich ein programm

ist aber weder ein grammatik- noch ein syntaxfehler.

so what



brauchen ohne zu ??
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

rob34
Profi-Söldner
Beiträge: 438
Registriert: 23 Aug 2005, 20:54

Beitrag von rob34 » 29 Apr 2006, 15:44

Es gibt Coautor, Coexistenz und deswegen auch Conotation. Irgendwie logisch (oh mein Gott, noch in Fremdwort ;) ). Im Duden steht aber trotzdem Konnotation, auch nach alter Rechtschreibung. Irgendwie habt ihr beide Recht.
Übrigens habe ich kein Problem damit Fremdwörter zu verstehen, ich benutze sie nur ungern.
~!__/
..o.o <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 15:50

@Depp

Das 'zu' ist nicht zwingend bzw. obsolet.


@rob34

Deine 'Co~'-Wörter gibt es genaugenommen ebenso wenig. Es heißt entweder 'Co-' (mit Bindestrich) oder im Deutschen 'Ko~'.

Hoffentlich ist damit mal geklärt. :rolleyes:
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Hae ???

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 15:57

patrick.nq hat geschrieben:@Depp

Das 'zu' ist obligatorisch und obsolet.
was nu obligatorisch ODER obsolet?

patrick.nq hat geschrieben:@rob34

Deine 'Co~'-Wörter gibt es genaugenommen ebenso wenig. Es heißt entweder 'Co-' (mit Bindestrich) oder im Deutschen 'Ko~'.

Hoffentlich ist damit mal geklärt. :rolleyes:
wärste mal dabei geblieben. conotation gibt es tatsächlich nicht. aber: den coautoren gibt es die coexsistenz nicht. die redublikation des N in konnotation ist schon im lateinischen obligatorisch. konnotation und koexsitenz sind vergleichbar alte lehnswörter und deshalb eingedeutscht (c -> k). Coauthor ist verhältnismäßig neu und wird daher mit c geschrieben, denn es stammt nicht aus dem lateinischen sonder aus dem englischen. co-author geht nicht weil co in keiner bekannten sprache ein selbständiger wortbestandteil ist. und für ein nummerschild ist author entschieden zu lang.

:D :D :D
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 16:21

Depp Jones hat geschrieben:was nu obligatorisch ODER obsolet?
Brauchst mir nichts in den Mund zu legen, was ich nicht geschrieben habe bzw. was da nicht steht!
Depp Jones hat geschrieben: wärste mal dabei geblieben. conotation gibt es tatsächlich nicht. aber: den coautoren gibt es die coexsistenz nicht. die redublikation des N in konnotation ist schon im lateinischen obligatorisch. konnotation und koexsitenz sind vergleichbar alte lehnswörter und deshalb eingedeutscht (c -> k). Coauthor ist verhältnismäßig neu und wird daher mit c geschrieben, denn es stammt nicht aus dem lateinischen sonder aus dem englischen. co-author geht nicht weil co in keiner bekannten sprache ein selbständiger wortbestandteil ist. und für ein nummerschild ist author entschieden zu lang.
Habe ich gesagt, dass man 'co-' im Deutschen anwendet?? NEIN!

'Coauthor' gibt es auch nicht, sondern 'Koautor'.
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 29 Apr 2006, 16:24

Depp Jones hat geschrieben:conotation (vom lateinischen cum[wird zu co] + notare = mitschreiben)
Sag einfach "Beigeschmack".
Cya: The Spectre

Surth
Alpha-Squad
Beiträge: 1085
Registriert: 12 Okt 2005, 15:11

Beitrag von Surth » 29 Apr 2006, 16:25

Brauchst mir nichts in den Mund zu legen, was ich nicht geschrieben habe bzw. was da nicht steht!
sehr unaufällig Patrick...
Der Kopierschutz von Act of War: High Treason scheint so gut zu sein, das sogar die Original DVD nicht erkannt wird.

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 16:29

Surth hat geschrieben:sehr unaufällig Patrick...
Tja, Schicksal. :crazy: :D
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

nur ne frage

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 16:29

wie geht das mit der ignorierliste und was bewirkt es?

weiß ich wirklich nicht. mir ist jetzt aber klar warum sie patrick nicht mal bei der bildzeitung nehmen.

:stress: :stress: :stress:
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 29 Apr 2006, 16:31

Depp Jones hat geschrieben:wie geht das mit der ignorierliste und was bewirkt es?

weiß ich wirklich nicht. mir ist jetzt aber klar warum sie patrick nicht mal bei der bildzeitung nehmen.

:stress: :stress: :stress:
Was hast du? Gekränkte Eitelkeit?

Mach dir nichts daraus, ging schon mehreren (anderen) so. *lol* :k:

*LOL* *lol*
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 16:39

patrick.nq hat geschrieben:Was hast du? Gekränkte Eitelkeit?
genau, ich war immer der meinung diese spiel sei zu kompliziert für leute deren kleidergröße ihren iq übersteigt.

@flashy

sollte ich dafür eine woche gummizelle kriegen, werde ich sie zur erholung nutzen. NoIQ aber bitte in eine andere zelle. :hail: :hail: :hail:
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 29 Apr 2006, 18:10

Hahaha, Depp Jones, da ist der Name Programm oder um es für ihn verständlicher auszudrücken: Nomen est omen
Aber mach' dir nix draus, denn "errare humanum est".
Meine Ignoreliste wird immer länger.

Achja, und jeder, der gegen Patriotismus argumentiert, ist schlimmer als Hitler, damit das mal klar ist. :D

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 29 Apr 2006, 19:12

warum soll es mich stören, von jemandem auf die blacklist gesetzt zu werden, der offensichtlich des lesens nicht mächtig ist.

:k: :k: :k:
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

Surth
Alpha-Squad
Beiträge: 1085
Registriert: 12 Okt 2005, 15:11

Beitrag von Surth » 29 Apr 2006, 21:17

patrick.nq hat geschrieben:Tja, Schicksal. :crazy: :D
Schicksal gibt es nicht.
Der Kopierschutz von Act of War: High Treason scheint so gut zu sein, das sogar die Original DVD nicht erkannt wird.

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 30 Apr 2006, 13:31

Surth hat geschrieben:Schicksal gibt es nicht.
Warum nicht?
Cya: The Spectre

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 30 Apr 2006, 13:32

eben, schicksal ist etwas, das man nicht beeinflussen kann.

ein CHEATER-GEN ??
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 30 Apr 2006, 14:53

Thor Kaufman hat geschrieben: Achja, und jeder, der gegen Patriotismus argumentiert, ist schlimmer als Hitler, damit das mal klar ist. :D
Patriotismus in der Art wie ihn Patrick NQ propagiert SUCKT bigtime. (und löst auch bestimmt nicht die Probleme in Deutschland oder sonstwo)

was Kachelmann`s Kompetenz zum Debattieren solcher sachverhalte angeht möcht ich auch mal ein paar Zweifel äussern. Und warum Kachelmann nach Patrick NQ`s Meinung auch Nazi-insider Jargon kennen sollte versteh ich auch nicht. Nur weil er sich mal bei den deutschen etwas einschleimen wollte heisst das nicht, dass er auch so ein verkappter brauner ist :erdbeerteechug:


Kannst ja nen Nürnberger Prozess gegen mich anstellen wenn ich schlimmer als :D Shitler bin


Schicksal = Resultat aller interagierneder Zufälle und Handlungen ABER AUCH der dadurch entstehenden Strukturen und Verwirrungen. Es existiert ME durchaus, aber nicht in der Art, wie das z.B als "Vorsehung" debattiert wird

BTW ich möchte den sehen, der unabhängig vom Beruf hier in diesem Forum noch keine Grammatik- oder Orthographische Fehler begangen hat. Und derjenige, aber auch nur derjenige wäre berechtigt hier permanent andere wegen ihrer Schreibweise oder ihrem Stil zu kritisieren (und selbst von dem wär es sehr kleingeistig)
Tu es purgamentum terrae

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 01 Mai 2006, 00:53

smilingassassin hat geschrieben:Und warum Kachelmann nach Patrick NQ`s Meinung auch Nazi-insider Jargon kennen sollte versteh ich auch nicht. Nur weil er sich mal bei den deutschen etwas einschleimen wollte heisst das nicht, dass er auch so ein verkappter brauner ist
"Nazi-insider Jargon"?

Du bist auch Nazi-insider Jargon, lächelnderDorftrottel. :erdbeerteechug:


Ich wüsste nicht, warum sich Kachelmann "einschleimen" müsste. Es sind ja zum Glück nicht alle Schweizer eingebildete Crétins. :D
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

smilingassassin
Elite-Söldner
Beiträge: 4582
Registriert: 22 Nov 2003, 19:37

Beitrag von smilingassassin » 01 Mai 2006, 09:54

Jaja

sobald einer mal deiner Meinung ist, ist er nicht gleich so sehr ein Untermensch wie die anderen seiner rasse

du elender opportunist


btw Kachelmann NICHT eingebildet? LOOOOOOOOL

das Ego des Typen hat nichtmal in nem schwarzen Loch platz.

Depp Jones
Kopfgeldjäger
Beiträge: 177
Registriert: 19 Jan 2005, 23:00

Beitrag von Depp Jones » 01 Mai 2006, 10:46

kachelmann, soll vom wetter reden, davon hat er ahnung. jemand der bone- und skinheads nicht unterscheiden kann disqualifiziert sich damit vollständig. "wie die durch Glatzköpfe mit weißen Schuhbändeln gegrölte" wird als eingansstatement benutzt. wenn herr k. also da schon zeug durcheinanderschmeißt ist er von vornherein unglaubwürdig.

@alphornbläserchor

jeder bonehead knallt dir ein paar, wenn du ihn als skin bezeichnest
ich will meine macharry-id zurück
die sogenannte pressefreiheit ist angewandte propaganda
das krokodil ist grün und doof//und schleicht durch unsern hof

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 02 Mai 2006, 08:37

@Depp und lächelnderAssi...

Ich glaub, das habt ihr beide so an euch: sich über absolute Nebensächlichkeiten aufgeilen, aber das eigentliche Thema bzw. die Intention vom ihm (Kachelmann) bzw. sein Statement links liegen lassen.

Lernt mal, über den Tellerrand hinauszuschauen!
Er hat sogar für solche pseudo-intellektuellen Möchtegern-Philosophen wie euch extra aufgeführt, warum er dieser, seiner Meinung ist.

Es interressiert einen Scheißdreck, ob er nun hier Skin- mit Bonehead gleichsetzt und/oder ob solche weiße Schnürsenkel tragen oder nicht!
Zwar hat es natürlich in gewisser Weise Bezug zum Thema Patriotismus - das streite ich auch gar nicht ab -, aber trotzdem ist das hier völlig unwichtig.
Er hat zwar in diesem Punkt mangelndes Allgemeinwissen - übrigens setzt die restliche Bevölkerung die selben Assoziationen; das liegt aber an den Medien resp. Journalisten, die sämtliche Begriffe durcheinander würfeln, weil sie sie entweder selbst irgendwo mal auf die Schnelle aufgeschnappt haben und/oder faul von Kollegen abschreiben, oder offensichtlich nicht fähig sind, die wahren Bedeutungen nachzuschlagen (übrigens mit Hacker und Cracker das selbe!) - aber seine Kernaussage, nämlich dass Patriotismus u.a. Neonazis erst den Freiraum wegnimmt und das Wasser abgräbt, bleibt mal wieder unbeachtet. :dozey:


Wie heißt es so schön: Thema verfehlt! Setzen, 6.
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

News - bzw. auf gut deutsch: aktuelle Neuigkeiten

Beitrag von patrick.nq » 24 Mai 2006, 11:42

"Will mir nicht in den Kopf, warum man hier nicht stolz sein kann."
Zentralrat der Juden fordert die Deutschen auf, einen "gesunden Patriotismus" zuzulassen. Andernfalls überlasse man den Extremisten das Feld.

Zentralrat: Deutsche sollen Flagge zeigen!
"Wir brauchen einen Patriotismus, der auch die einfachen Menschen mitnimmt."

In der Debatte um rechte Gewalt hat der Zentralrat der Juden die Deutschen aufgefordert, mehr Patriotismus zuzulassen. "Wir sollten offen darüber diskutieren, wie ein gesunder Patriotismus aussehen kann", sagte Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland, dem "Tagesspiegel". "Es will mir nicht in den Kopf, warum man hier nicht stolz sein kann auf sein Land", betonte er.

Extreme könnten den Leerraum ausfüllen
Gerade bei den Jugendlichen in Deutschland sei das Selbstwertgefühl "völlig gestört". "Wenn jemand erklärt, er kann die deutsche Fahne nicht zeigen, weil das eventuell gegen die Political Correctness verstößt, dann kann ich nur sagen: Das ist ein Irrtum, und das ist auch ein Armutszeugnis", sagte Kramer. Deutschland brauche einen Patriotismus, der die Intellektuellen und die einfachen Menschen mitnehme. Ohne diesen könne ein Vakuum entstehen, "das ein Feld für die ganz Linken und die ganz Rechten öffnet".

Politikern Versagen vorgeworfen
Der Politik warf Kramer gleichzeitig vor, sie habe im Kampf gegen den Rechtsextremismus "in den vergangenen Jahren geschlafen". Bei Imagekampagnen gegen Rechts würden sich alle gerne einschreiben, aber bei der Umsetzung passiere viel zu wenig. "Die Rechten lachen sich ins Fäustchen über das Unvermögen der Politik, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen", sagte der Generalsekretär des Zentralrats.

Sich nicht hinter "Polizisten verschanzen"
Es helfe auch nicht, in den betroffenen Gebieten mehr Polizeipräsenz zu zeigen. "Das ist wieder einmal ein Versuch der Politik, sich hinter Polizisten und Justizbeamten zu verschanzen und der eigenen Verantwortung davonzulaufen." Wichtiger sei die Jugendarbeit vor Ort. Innenminister Wolfgang Schäuble und Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (beide CDU) hätten zudem in den letzten Wochen versucht, das Problem "kleinzureden". Ihnen gehe es in erster Linie um das Image Deutschlands.


Quelle: OnNachrichten T-Online - " http://onnachrichten.t-online.de/c/79/9 ... 93492.html "


FULL ACK

Tja, selbst der Zentralrat der Juden ist meiner Ansicht. Demnach kann es wohl auch nicht verkehrt sein, d.h. in anderen Worten: ihr (die, die sich angesprochen fühlen bzw. die, die versucht haben, gegen mich zu "argumentieren" - wohlgemerkt, versucht, denn außer Verleumdungen und Beleidigungen hab ich bisher nichts konstruktives gehört! :dozey:) müsst eure Scheindefinitionen von "Patriotismus" überarbeiten!!
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6757
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 24 Mai 2006, 11:52

patrick.nq hat geschrieben:Tja, selbst der Zentralrat der Juden ist meiner Ansicht. Demnach kann es wohl auch nicht verkehrt sein...
Wer sagt denn das der gute Zentralrat Recht hat?
CLINT EASTWOOD

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 24 Mai 2006, 12:03

Nightkin hat geschrieben:Wer sagt denn das der gute Zentralrat Recht hat?
Wer sagt denn, dass der Zentralrat (der Juden) unrecht hat?!

Anders ausgedrückt: wer, wenn nicht die Juden (und andere ehemalige Opfer des Nationalsozialismus) selbst hätten denn sonst ein berechtigtes Anliegen, gegen einen gesunden Patriotismus und Nationalstolz in Deutschland zu argumentieren bzw. ihn gar in den Kontext des Nationalsozialismus einzuordnen (wie es manch andere hier zu versuchen gedenken)??
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 24 Mai 2006, 12:35

Nightkin hat geschrieben:Wer sagt denn das der gute Zentralrat Recht hat?
patrick.nq hat geschrieben:Wer sagt denn, dass der Zentralrat (der Juden) unrecht hat?!

Ganz große Diskussion :khelle:

Surth
Alpha-Squad
Beiträge: 1085
Registriert: 12 Okt 2005, 15:11

Beitrag von Surth » 24 Mai 2006, 12:54

aktuelle Neuigkeiten
besser währe wohl nurnoch aktuellste neuigkeiten...
Gerade bei den Jugendlichen in Deutschland sei das Selbstwertgefühl "völlig gestört". "Wenn jemand erklärt, er kann die deutsche Fahne nicht zeigen, weil das eventuell gegen die Political Correctness verstößt, dann kann ich nur sagen: Das ist ein Irrtum, und das ist auch ein Armutszeugnis", sagte Kramer. Deutschland brauche einen Patriotismus, der die Intellektuellen und die einfachen Menschen mitnehme. Ohne diesen könne ein Vakuum entstehen, "das ein Feld für die ganz Linken und die ganz Rechten öffnet".
Selbstwertgefühl ungleich Patriotismus.
Anders ausgedrückt: wer, wenn nicht die Juden (und andere ehemalige Opfer des Nationalsozialismus) selbst hätten denn sonst ein berechtigtes Anliegen, gegen einen gesunden Patriotismus und Nationalstolz in Deutschland zu argumentieren bzw. ihn gar für etwas Nationalsozialistisches zu halten??
Nö. schließlich ist Patriotismus nicht Nationalsozialistisch.
Ganz große Diskussion :khelle:
:D
Der Kopierschutz von Act of War: High Treason scheint so gut zu sein, das sogar die Original DVD nicht erkannt wird.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 24 Mai 2006, 13:15

Surth hat geschrieben:besser währe wohl nurnoch aktuellste neuigkeiten...
Der Begriff aktuellst ist hirnrissig.

Aktuell ist bereits der Superlativ.

Das gleiche gilt für minimalst, maximalst und andere mehr.

Wenn Du Leute wegen der Sprache maßregelst solltest Du sie selber beherrschen.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Surth
Alpha-Squad
Beiträge: 1085
Registriert: 12 Okt 2005, 15:11

Beitrag von Surth » 24 Mai 2006, 15:01

Das wollte ich doch sagen du nase.
Der Kopierschutz von Act of War: High Treason scheint so gut zu sein, das sogar die Original DVD nicht erkannt wird.

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 24 Mai 2006, 18:14

Da muss ich Gorro zustimmen.

Tja Surth: War wohl nix - Satz mit 'x'. Selbst mit 13 Jahren (sind's überhaupt soviel??) sollte man das beherrschen. :uhoh:
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Aus aktuellem Anlass: Der Tagesspiegel

Beitrag von patrick.nq » 24 Mai 2006, 18:28

Hier das Interview seitens des Tagesspiegels mit dem Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland Kramer:


„Wir brauchen Patriotismus“

Der Generalsekretär des Zentralrats der Juden über rechte Gewalt und die Untätigkeit der Politik

Im Kampf gegen rechte Gewalt planen Bundesinnenminister Schäuble und seine Länderkollegen eine verstärkte Polizeipräsenz in besonders betroffenen Regionen. Ist das ein beruhigendes Signal?

Es geht gerade nicht darum, mehr Polizei, mehr Justiz zu schaffen. Das ist wieder einmal ein Versuch der Politik, sich hinter Polizisten und Justizbeamten zu verschanzen und der eigenen Verantwortung davonzulaufen. Die Rechten lachen sich ins Fäustchen über das Unvermögen der Politik, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Wenn ich Schönbohm und Schäuble höre, kann ich nur sagen: In den vergangenen Wochen hat man versucht, das Problem wieder einmal kleinzureden. Es ging in erster Linie darum, das Image Deutschlands nicht zu beschädigen. Das ist eine ganz gefährliche Fehleinschätzung. Wir müssen uns jetzt endlich hinsetzen und überlegen, wie wir dem Problem zu Leibe rücken können.

Was heißt das konkret?

Patentrezepte gibt es nicht. Wir brauchen eine gesamtgesellschaftliche Initiative, über die Parteigrenzen hinweg. Denn es ist ein Angriff auf die Demokratie, und nicht nur auf die Minderheiten, die die Leidtragenden sind. Bestehende Programme gegen rechts müssen fortgesetzt werden. Aber es kann nicht sein, dass dabei hauptsächlich etablierte Verwaltungsstrukturen großer Träger finanziell unterstützt werden. Eine Opferberatungsstelle vor Ort muss praktisch jemanden einstellen, um die bürokratischen Hürden für die Beantragung von Geldern zu nehmen.

In der Debatte um No-go-Areas hört man oft das Argument, es sei ein Erfolg für die Rechten, wenn der Staat Gebiete benennt, in die Ausländer besser nicht gehen.

Diese No-go-Areas gibt es seit Jahren. Es geht um die körperliche Unversehrtheit derer, die in dieses Land kommen. Natürlich will keiner den Eindruck vermitteln, dass es in Deutschland Gegenden gibt, in denen der Rechtsstaat nicht mehr Herr der Bürgersteige ist. Aber das ist seit Jahren eine Tatsache. Die Politik hat in den vergangenen Jahren geschlafen. Alle haben sich gern bei der Initiative „Gesicht zeigen“ eingeschrieben, damit ihr Name auf der Teilnehmerliste steht. Aber wenn es darum geht, diese Fragen politisch umzusetzen, war man nur mit Imagekampagnen beschäftigt, statt sich um die Probleme der Jugendlichen zu kümmern.

Was läuft in der Jugendarbeit schief?

Jugendprogramme dürfen sich nicht nur auf so genannte infizierte Rechte konzentrieren. Wir müssen die Jugendarbeit vor Ort insgesamt stärken, damit es gar nicht zu solchen Infektionen kommt. Außerdem müssen Kommunalpolitiker dazu ermuntert werden, Flagge zu zeigen. Die Rechten im vorpolitischen Raum müssen merken, dass sie mit Widerspruch zu rechnen haben. Hier passiert viel zu wenig.

Was muss sich innerhalb der Gesellschaft ändern?

Wir brauchen einen Bewusstseinswandel. Gerade bei den Jugendlichen ist das Selbstwertgefühl völlig gestört. Wir haben keine Antworten auf die Frage nach Patriotismus und Nationalgefühl. Dabei geht es nicht um Nationalismus. Aber wir können doch sehr stolz auf das sein, was nach 1945 in der Bundesrepublik erreicht worden ist, mit allen Schwierigkeiten und Problemen. Es will mir nicht in den Kopf, warum man hier nicht stolz sein kann auf sein Land, auch auf den Kampf gegen die Rechten. Wir sollten offen darüber diskutieren, wie ein gesunder Patriotismus aussehen kann, um uns eine Identifikationsmöglichkeit zu geben.

Sie meinen eine Art Verfassungspatriotismus?

Ja. Aber wir sollten das nicht nur auf die Intellektuellen beschränken. Wir brauchen einen Patriotismus, der auch die einfachen Menschen mitnimmt. Wenn jemand erklärt, er kann die deutsche Fahne nicht zeigen, weil das eventuell gegen die Political Correctness verstößt, dann kann ich nur sagen: Das ist ein Irrtum, und das ist auch ein Armutszeugnis. Diese Bundesrepublik steht für ein wunderbares Modell der Demokratie, des Parlaments, der Kontrolle. Mit vielen Schwierigkeiten, wie sie jede Demokratie hat. Aber man sollte endlich aufhören, das zu verteufeln. Denn dadurch entsteht ein Vakuum, das ein Feld für die ganz Linken und die ganz Rechten öffnet. Und damit ein Weg, der in gefährliche Stereotype zurückführt. Das dürfen wir nicht zulassen.

Wie ist zurzeit die Stimmung in den jüdischen Gemeinden?

Wir machen uns große Sorgen. Uns macht nicht der antisemitische Drohbrief zu schaffen, sondern die stereotype Fremdenfeindlichkeit in den mittleren Bereichen der Gesellschaft, also Antisemiten mit Anzug und Krawatte. Es sind die Wohlsituierten, die Verständnis haben für rechte Sprüche, die akzeptieren, wenn man sagt: Naja, die Juden machen ja auch dieses oder jenes. Vordergründig geht es derzeit um Muslime und um Ausländergruppen in der Gesellschaft. Aber keiner von uns weiß, ob es in zwei, drei Jahren nicht wieder die Juden sind, die am Pranger stehen.

Das Gespräch führte Claudia von Salzen.

Stephan J. Kramer

ist Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland. Der Jurist und Volkswirt führt die Geschäfte des Dachverbands mit über 105 000 Mitgliedern.


Quelle: Der Tagesspiegel online - http://www.tagesspiegel.de/politik/arch ... 552743.asp
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Antworten