rob34 hat geschrieben:Deswegen halte ich die 3. Strophe als Nationalhymne für eine gute Wahl.
Ist sie ja auch, nur gehören eben
alle 3 Strophen zum Deutschlandlied und nicht nur die dritte. Es ist auch alles andere als
verboten oder sonstwas, die anderen beiden Strophen zu singen.
rob34 hat geschrieben:abgesehen davon ,dass ich Nationalismus im Prinzip für Firlefanz halte. Man kann Stolz sein auf Deutsche Kultur, Deutschen Fußball, Deutsche Musik (eher weniger) etc., aber nicht auf "das deutsche" an sich.
Das ist deine Meinung, der ich zum Teil auch zustimmen kann. Nur ist es eben auch
nicht verwerflich oder gar "
rechts", auf das Deutschtum ansich stolz usw. zu sein oder es u.U. sogar patriotisch "zu verehren". Jedem das seine!
Doch hier fehlt die Toleranz und
Freiheit fast immer auf der Gegenseite!
rob34 hat geschrieben:Wenn Nationalismus jedoch Stolz auf Leistungen unserer Mitbürger und deren Vorfahren bedeutet, sehe ich darin nichts schlechtes. Jedoch sollte man immer eher auf sich selber sehen, als auf seine Nation.
Hast schon recht, jedoch musst du auch bedenken, dass man selbst viele "Errungenschaften", auf die man selbst stolz ist, nicht bewerkstelligt oder erreicht hätte, hätte man nicht die Voraussetzungen hierfür gehabt, d.h. du lebst hier, also nimmst du größtenteils auch diese Mentalität, Kultur und Lebensweise an. Desweiteren profitierst du auch von den Genen deiner Eltern und Vorfahren, die ebenfalls aus der hiesigen - deutschen (ich nehm jetzt mal an, du bist gebürtiger Deutscher) - Lebensweise profitiert haben.