Sturm aufs Lager
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
Ach wenn ich denke das dass alles noch auf mich zu kommt. Habe dazu aber mal eine Frage. Also ich bin jetzt 16 werde im November 17. So ich mache jetzt eine Ausbildung (fängt am 1.9 an). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre das heißt das ich mit 18 nicht eingezogen werden kann. Aber mit ca. 20. Abe rich habe gehört das ich dann mit einem/einigen Dienstgrad(den) höher anfange. Kann mir einer sagen um welchen Rang sich das denn genau handelt?
"Wenn Du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen um Holz zubeschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sonder lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
DJC
DJC
@Omsen
das ist so nicht ganz richtig, für den Dienstgrad bei der Einstellung ist dein Alter völlig egal,
du kannst mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden, wenn du dich von vornherein als SaZ verpflichtest und gemäß deiner beruflichen Ausbildung eingesetzt wirst, also z.B wenn du Koch gelernt hast und auch als Koch eingesetzt wirst oder als Kfz-Schlosser in der Inst
das ist so nicht ganz richtig, für den Dienstgrad bei der Einstellung ist dein Alter völlig egal,
du kannst mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden, wenn du dich von vornherein als SaZ verpflichtest und gemäß deiner beruflichen Ausbildung eingesetzt wirst, also z.B wenn du Koch gelernt hast und auch als Koch eingesetzt wirst oder als Kfz-Schlosser in der Inst
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen
Zivi-Animateur im RdGE
RIP Möhre
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen
Zivi-Animateur im RdGE
RIP Möhre
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 3712
- Registriert: 02 Mär 2000, 13:06
Wenn er verweigert hätte hätte er ja Zivildienst machen müssen, vielleicht wollte er beides nicht (es soll ja Leute geben, die was gegen Zwangsdienst haben...)Original geschrieben von TheLoneGunman
Frag mich was leichteres... wahrscheinlich wollte der Typ net zum Bund, wurde eingezogen und hat sich dann ne Masche ausgedacht, wie er da schnellstens wieder rauskommt
. Ich frag mich nur, warum der net verweigert hat....
Jedenfalls hat mir mein Kumpel erzählt, dass der Typ immer mit dem Stein auf dem Arm rumgerannt is und den von Zeit zu Zeit gestreichelt hat.
btw... der Film heisst "Im Westen nichts Neues"...
mfg
TheLoneGunman
![]()
@Lumpi:


Life is a sequence of missed opportunities.
löl @cat....
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de
Exegi monumentum aere perennius.
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de
Exegi monumentum aere perennius.
Ist normal ich hab mit 16 nen Erfasungsbreif bekommen der hat noch nicht viel zu sagen du musst nur bestätigen, dass die Daten auf dem Zettel übereinstimmen, oder nötigenfals ändern. Erst später kommen die "richtigen" Briefe, für die man Schul- oder Ausbildungsbescheinigungen braucht. Aber wie gesagt der erste Brief jukt net aber trotzdem zurück schicken sonst musste glaube ich 50 Strafe zahlen ist meinem Coisin passiert.Bin zwar erst 17/2 aber die spacken vom Bund ham mir n Brief schon kurz vorm 17 Geburtstag geschickt... dann musste ich wieder alles regeln...
"Keiner sieht sie kommen. Keiner weiß, daß sie da sind. Und wenn ihre Mission beendet ist, gibt es keinen Beweis dafür, daß sie jemals da waren."
Schweizer Armee
Jaja, in der Schweiz ist alles etwas anders. Hier ist jeder Wehrpflichtig. Ich habe auch nicht gewollt aber ich musste trotzdem in die Rekrutenschule
. War nicht gerade die beste Zeit meines Lebens, dass muss ich schon sagen. Ich habe trotzdem viel gelernt (glaube ich) und meiner Persöndlichkeit hat es auch gut getan (Selbstvertrauen, usw.). Ich bin ja bei der Schweizer Luftwaffe. Ich muss jetzt alle 2 Jahre 3 Wochen (oder vieleicht jedes Jahr 2 Wochen) in den WK (Wiederholungskurs) und dafür muss ich jetzt immer von Irland in die Schweiz fliegen. Darf dann meine ganze Ausrüstung bei meinen Eltern abholen. Das ist das was zum
ist. Zum Glück kann ich meine Ausrüstung bei meinen Eltern in der Schweiz lagern. Ich könnte ja nicht einfach im Kampfanzug, mit Sturmgewehr und Bajonett ins Flugzeug steigen:uhoh:. Ich glaube die hätten nicht so Freude an mir
.
Tja, das ist es ja wohl. War letztes Wochenende noch das "Obligatorische Schiessprogramm" schiessen, bin dafür auch extra in die Scheiz geflogen (Freitagabend hin und Sonntagabend zurück nur wegen 20 Schuss). Habe 73 von insgesammt 85 Punkten gemacht. Gab dann auch noch so eine Auszeichnungskarte (ab 70 Punkten gibt es die). Habe meine Knarre noch nicht gereinigt. Ich denke ich mach das am Wochenende denn da kann ich ja sowieso nicht weg weil ich Piket habe.



Tja, das ist es ja wohl. War letztes Wochenende noch das "Obligatorische Schiessprogramm" schiessen, bin dafür auch extra in die Scheiz geflogen (Freitagabend hin und Sonntagabend zurück nur wegen 20 Schuss). Habe 73 von insgesammt 85 Punkten gemacht. Gab dann auch noch so eine Auszeichnungskarte (ab 70 Punkten gibt es die). Habe meine Knarre noch nicht gereinigt. Ich denke ich mach das am Wochenende denn da kann ich ja sowieso nicht weg weil ich Piket habe.
Ich versuch das mal zu erklären.
Also du bekommst mit 17 Jahren einen Brief wo drinnen steht das du jetzt "Erfasst" bist. So mit 18 bekommst du irgendwann deinen Musterrungsbescheid. Da sollte man auch erscheinen. Bei mehrmaligen vernbleiben, drohen Geldstrafen wirst von den Feldjägern abgeholt. So dann wirst du gemustert. Seit neuem werden nur noch Leute mit T1 oder T2 eingezogen. Der Rest darf zu Hause bleiben.
Bei uns besteht neun Monate Wehrdienst (bin mir nicht sicher ob das noch stimmt also bitte berichtigen). Die ersten drei Monate sind die AGA (Allgemeine Grundausbildung) danach wirst du vereidigt. Jetzt hast du noch 6 Monate Zeit. Nach dem Hörsagen passiert da nicht mehr allzu viel.
Danach bist du fertig. Oder dir hat das "Rumballern und unter Stacheldraht kriechen" Spaß gemacht und du verlängerst. Verlängert man nicht kann es passieren das man manchmal noch zu Reservistenübungen muß.
Achja ich war noch nicht beim BUND. Also sind Fehler oben bitte zu entschuldigen.
Also du bekommst mit 17 Jahren einen Brief wo drinnen steht das du jetzt "Erfasst" bist. So mit 18 bekommst du irgendwann deinen Musterrungsbescheid. Da sollte man auch erscheinen. Bei mehrmaligen vernbleiben, drohen Geldstrafen wirst von den Feldjägern abgeholt. So dann wirst du gemustert. Seit neuem werden nur noch Leute mit T1 oder T2 eingezogen. Der Rest darf zu Hause bleiben.
Bei uns besteht neun Monate Wehrdienst (bin mir nicht sicher ob das noch stimmt also bitte berichtigen). Die ersten drei Monate sind die AGA (Allgemeine Grundausbildung) danach wirst du vereidigt. Jetzt hast du noch 6 Monate Zeit. Nach dem Hörsagen passiert da nicht mehr allzu viel.
Danach bist du fertig. Oder dir hat das "Rumballern und unter Stacheldraht kriechen" Spaß gemacht und du verlängerst. Verlängert man nicht kann es passieren das man manchmal noch zu Reservistenübungen muß.
Achja ich war noch nicht beim BUND. Also sind Fehler oben bitte zu entschuldigen.
"Wenn Du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen um Holz zubeschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sonder lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
DJC
DJC
@Nargaroth
Dein Opa und Uropa waren panzergeneräle ist vieleicht gut aber denk mal über die Wörter UROPA, OPA nach, denke mal nicht das es lustig ist im 1. Weltkriegt (vieleicht bei deinem Uropa) und im 2. Weltkrieg irgendwo an der Front zu sein.
@Omsen
Stimmt glaube ich nich ganz der Satz, soviel ich mitbekommen habe kommt man bei uns nur ab einem bestimmten Dienstrang zur Reserve und muss noch bei manchen Übungen kommen. Nach glaube ich 5 Jahren muss man dann nicht mehr zu den Übungen, da es wieder andere Reserve Leute gibt. Ab welchen Dienstrang das aber ist weis ich nicht.
Die Typen beim Bund hatten meinem Bruder nach dem Wehrdienst angeboten, das er den Rang XYZ (ka wie der hies) annehmen kann, mein Bruder fragte dann was dann anderst wäre und die meinten er würde eine Urkunde oder sowas bekommen in dem der Dienstrang stand und auserdem würde er dann zur Reserve kommen, was dann noch so 3-4 mal im Jahr nen Training wäre. Mein Bruder meinte dann, das er auf den Rang verzichten wird und sie jemand anderst nehmen sollen. Naja die haben dann ihren deppen gefunden, der war STolz das er aufgestiegen ist, aber hatte keine Ahnung das er noch zu nem Reservetraining muss.
Dein Opa und Uropa waren panzergeneräle ist vieleicht gut aber denk mal über die Wörter UROPA, OPA nach, denke mal nicht das es lustig ist im 1. Weltkriegt (vieleicht bei deinem Uropa) und im 2. Weltkrieg irgendwo an der Front zu sein.
@Omsen
Danach bist du fertig. Oder dir hat das "Rumballern und unter Stacheldraht kriechen" Spaß gemacht und du verlängerst. Verlängert man nicht kann es passieren das man manchmal noch zu Reservistenübungen muß.
Stimmt glaube ich nich ganz der Satz, soviel ich mitbekommen habe kommt man bei uns nur ab einem bestimmten Dienstrang zur Reserve und muss noch bei manchen Übungen kommen. Nach glaube ich 5 Jahren muss man dann nicht mehr zu den Übungen, da es wieder andere Reserve Leute gibt. Ab welchen Dienstrang das aber ist weis ich nicht.
Die Typen beim Bund hatten meinem Bruder nach dem Wehrdienst angeboten, das er den Rang XYZ (ka wie der hies) annehmen kann, mein Bruder fragte dann was dann anderst wäre und die meinten er würde eine Urkunde oder sowas bekommen in dem der Dienstrang stand und auserdem würde er dann zur Reserve kommen, was dann noch so 3-4 mal im Jahr nen Training wäre. Mein Bruder meinte dann, das er auf den Rang verzichten wird und sie jemand anderst nehmen sollen. Naja die haben dann ihren deppen gefunden, der war STolz das er aufgestiegen ist, aber hatte keine Ahnung das er noch zu nem Reservetraining muss.
"Keiner sieht sie kommen. Keiner weiß, daß sie da sind. Und wenn ihre Mission beendet ist, gibt es keinen Beweis dafür, daß sie jemals da waren."
@Omsen
Vereidigt werden nur Zeitsoldaten, als Wehrplichtiger muß man das Gelöbnis anlegen. Was/Warum da jetzt anders ist
is halt so. 
Reserve
Nö, als Wehrplichtiger mußt du da gar nix. Du bekommst nur Bescheid (die sogenannte MOB-Einplanung
), dass du im Falle eines Falles, wieder zurückgerufen werden kannst (ne bestimmte Zeit lang).
Vereidigt werden nur Zeitsoldaten, als Wehrplichtiger muß man das Gelöbnis anlegen. Was/Warum da jetzt anders ist


Reserve
Nö, als Wehrplichtiger mußt du da gar nix. Du bekommst nur Bescheid (die sogenannte MOB-Einplanung

.
Na, toll. Den grössten Zonk haste aber, wenn dich der russische Arzt-von-600km-hinterm-Ural ausmustert ...Original geschrieben von Lumpinator
Die Musterung kannst du eh vergessen. Die Leute die dort arbeiten haben keine Ahnung, deswegen wirst du bei Antritt am Standort nochmal (richtig) untersucht und dort wird dann auch richtig ausgesiebt.
coffee grinder
In der Schweiz, da läuft das ein wenig anders. Jetzt sind sie sowieso alles am umkrempeln. Gibt immer wieder Streit bei unseren lieben kindergarten Politikern (meines erachtens nicht sehr fähige Leute) wegen der Armee XXI.
Bisher war es so:
Etwa mit 17 bekommt man einen Brief und man muss sich beim Kreiskomando melden. etwa ein halbes Jahr später bekommt man das Aufgebot zur Aushebung. Nach diversen Tests (Sporttest, Idiotentest und ärztlicher Untersuchung) wird man in eine Truppen-Gattung eingeteilt (z.B. Fliegersoldat (so wie ich), Infanterie, Panzer, Artilerie, usw.). Dann mit 18 oder 19 sollte man in die Rekrutenschule gehen, manche verschieben das aber für ein Jahr, weil sie zuerst ihre Ausbildung abschliessen wollen. Die Rekrutenschule dauerte 18 Wochen (Armee XXI bis 21 Wochen). Die ersten Wochen sind Grundausbildung (Zugschule, schiessen, etc.) Dann wird man nach der jeweiligen Truppengattung ausgebildet. Irgendeinmal ist man dan Soldat und nicht mehr Rekrut. In der Rekrutenschule wird auch das "Weitermachen" bestimmt. Das heisst, wer dass in die Unteroffizierschule soll. Meistens kann man das nicht selbst entscheiden sondern es wird über einem entschieden. Nach der Rekrutenschule, wenn man nicht in die Unteroffizierschule muss, absolviert man bis zu einem Gewissen Alter die Wiederholungskurse (WK). Das kann entwerder jedes Jahr zwei Wochen sein oder alle zwei Jahre drei Wochen. Die armen Schweine die in die Unteroffiziersschule müssen (ich Gott seis gedankt nicht) absolvieren sozusagen eine zweite Rekrutenschule. Nur dauert diese drei Wochen länger, da sie zuerst die Ausbildung zum Unteroffizier (Korporal) absolvieren. Dann verdienen sie ihren Dienstrang in der Rekrutenschule als Korporal ab. Die können dann auch "wählen" (Auch hier kann über einem entschieden werden ob man es macht oder nicht) ob sie in die Offizierschule wollen oder nicht.
Tja, das ganze ist etwas kompliziert. Es ist ein nicht sehr gutes System aber unsere lieben alten Politiker klammern sich daran.
Bisher war es so:
Etwa mit 17 bekommt man einen Brief und man muss sich beim Kreiskomando melden. etwa ein halbes Jahr später bekommt man das Aufgebot zur Aushebung. Nach diversen Tests (Sporttest, Idiotentest und ärztlicher Untersuchung) wird man in eine Truppen-Gattung eingeteilt (z.B. Fliegersoldat (so wie ich), Infanterie, Panzer, Artilerie, usw.). Dann mit 18 oder 19 sollte man in die Rekrutenschule gehen, manche verschieben das aber für ein Jahr, weil sie zuerst ihre Ausbildung abschliessen wollen. Die Rekrutenschule dauerte 18 Wochen (Armee XXI bis 21 Wochen). Die ersten Wochen sind Grundausbildung (Zugschule, schiessen, etc.) Dann wird man nach der jeweiligen Truppengattung ausgebildet. Irgendeinmal ist man dan Soldat und nicht mehr Rekrut. In der Rekrutenschule wird auch das "Weitermachen" bestimmt. Das heisst, wer dass in die Unteroffizierschule soll. Meistens kann man das nicht selbst entscheiden sondern es wird über einem entschieden. Nach der Rekrutenschule, wenn man nicht in die Unteroffizierschule muss, absolviert man bis zu einem Gewissen Alter die Wiederholungskurse (WK). Das kann entwerder jedes Jahr zwei Wochen sein oder alle zwei Jahre drei Wochen. Die armen Schweine die in die Unteroffiziersschule müssen (ich Gott seis gedankt nicht) absolvieren sozusagen eine zweite Rekrutenschule. Nur dauert diese drei Wochen länger, da sie zuerst die Ausbildung zum Unteroffizier (Korporal) absolvieren. Dann verdienen sie ihren Dienstrang in der Rekrutenschule als Korporal ab. Die können dann auch "wählen" (Auch hier kann über einem entschieden werden ob man es macht oder nicht) ob sie in die Offizierschule wollen oder nicht.
Tja, das ganze ist etwas kompliziert. Es ist ein nicht sehr gutes System aber unsere lieben alten Politiker klammern sich daran.
-
- Scharfschütze
- Beiträge: 2487
- Registriert: 07 Apr 2002, 20:21
- Kontaktdaten:
Um mal wieder zurück zur Hauptidee des Threads zu finden, möchte ich laut verkünden das nächste Woche wieder ein Sturm aufs Lager ansteht 
(Diese Woche eigentlich auch aber darauf hab ich kein Bock)
Zu gegebener Zeit werde ich ein paar Fotos vom Gelände posten und hoffe auf gute Tips und Taktiken eurer Seits
Spike

(Diese Woche eigentlich auch aber darauf hab ich kein Bock)
Zu gegebener Zeit werde ich ein paar Fotos vom Gelände posten und hoffe auf gute Tips und Taktiken eurer Seits

Spike
Achtung ein Bär!! O.o
Screenshot And Upload (sau) for free
Upload some Pics for free
Some Code to paste? Do it, for free
Screenshot And Upload (sau) for free
Upload some Pics for free
Some Code to paste? Do it, for free
Genau das ist das Problem in Deutschland. Hier entscheiden Ärzte, die noch nichtmal Ahnung von irgendwelchen Anforderungen der BW haben (nämlich die in den Kreiswehrersatzämtern) wer, wohin geschickt wird. Richtig getestet wird meiner erfahrung nach erst, wenn man bei Dienstantritt am Standort nochmal unterucht wird.Original geschrieben von The Assasin
Nach diversen Tests (Sporttest, Idiotentest und ärztlicher Untersuchung) wird man in eine Truppen-Gattung eingeteilt (z.B. Fliegersoldat (so wie ich), Infanterie, Panzer, Artilerie, usw.).
Mal ein Beispiel: Wenn man in die schwäbische Alb geschickt wird und aus Mitteldeutschland kommt, sollte man schon gut kondidioniert sein, denn joggen ist dort nicht unbedingt einfach.
Das wissen die Ärzte am Standort schon, aber die im Kwea nicht.

LumpiwarzumGlückSportlernator
.
-
- Profi-Söldner
- Beiträge: 510
- Registriert: 21 Sep 2002, 21:50

Die Verlustquote der Soldaten unter Deinem Befehl würde ich aber net sehen wollen.... "Wir haben 80% Verluste" - "So viele Soldaten haben wir doch gar nicht...."


2 Spike:
Sind das immer die selben Vereine, die das veranstalten? Immer son kirchliches Zeug? Fotos vom Lager? Man wird kaum was "planen" können wenn man nur ein paar Bilderchen sieht, mach ne Luftaufnahme vom Areal

mfg


"Ich bin ein Kommissar. In meiner Macht liegt es, Gerechtigkeit zu vollstrecken. In meiner Macht liegt es, Feigheit zu bestrafen. Ich habe die Autorität, im Namen des Imperators auf dem Schlachtfeld zu richten."
Kommissaroberst Ibram Gaunt vor der Feldexekution seines Onkels, General Aldo Dercius
Kommissaroberst Ibram Gaunt vor der Feldexekution seines Onkels, General Aldo Dercius
Hat nicht unser Wüstenfuchs den Freitod begangen mit einer Zyankalikapsel? Er hatte die Wahl von Hitler zwischen Freitod und die Ehre seiner Familie aufrecht zu erhalten oder vor ein EK zu treten. Soviel zu Feldmarschall überleben immer.
Aber ich halte Rommel für einen sehr guten General der auch was von dem verstand was er machte. Ganz anders als der kleine Mann mit dem hässlichen Bart.
Soviele Soldaten gibt es. Angenommen du hasst 10.000 Soldaten und davon fallen 80% aus dann hast du 8.000 Mann über den Jordan geschickt. Das geht bis 100% dann haste deine kompletten 10.000 Man in den Tod geschickt.
Aber ich halte Rommel für einen sehr guten General der auch was von dem verstand was er machte. Ganz anders als der kleine Mann mit dem hässlichen Bart.
Die Verlustquote der Soldaten unter Deinem Befehl würde ich aber net sehen wollen.... "Wir haben 80% Verluste" - "So viele Soldaten haben wir doch gar nicht...."
Soviele Soldaten gibt es. Angenommen du hasst 10.000 Soldaten und davon fallen 80% aus dann hast du 8.000 Mann über den Jordan geschickt. Das geht bis 100% dann haste deine kompletten 10.000 Man in den Tod geschickt.
"Wenn Du ein Schiff bauen willst,so trommle nicht Männer zusammen um Holz zubeschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sonder lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
DJC
DJC