HighEnd-Telefonanlage

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

HighEnd-Telefonanlage

Beitrag von morki » 28 Dez 2005, 22:00

Hallo,
wer hat praktische Erfahrungen mit Telekommunikation?
Hier ist ein T-Net-Anschluss (analog also) und ein Wählscheiben-Telefon. Jetzt steckt man (laut Planung jedenfalls :D) den Stecker in diese Dose (TAE?) und ab geht es.

Es kommt aber nichtmal ein Freizeichen. Telefon dürfte funktionsfähig sein, Anschluss auch freigeschalten. Kann es irgendwie an Mehrfrequenzwahlverfahren/Impulswahlverfahren hängen?

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 28 Dez 2005, 22:43

Analoges Telefon digital anschließen ? Prima Idee.
Check erst mal, ob die Dose überhaupt angeschlossen ist.
(Mit irgendeinem Voltmeter die Spannungen gegeneinander messen,
wenn da so etwa 120 Volt anstehen, hat die Dose Saft)
Wenn das ok ist, teste mal mit einem anderen (digitaltauglichen) Apparat.
Kann auch sein, das die liebe Telekom den Anschluss abgeklemmt hat.
In dem Fall, Störungsstelle anrufen.

*edit*
Teilweise sind auch noch ADO-8-Dosen im Einsatz, da sind trotzdem nur 4 der 8 Anschlüsse belegt.
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 28 Dez 2005, 22:58

Ne ne, sind schon beide analog.
Anschluss analog müsste auch da sein - ansonsten wäre DSL ja auch (wieder) tot, oder?

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 28 Dez 2005, 22:59

Hast Du einen DSL-Splitter an der Dose hängen?

DSL ist DIGITAL !!!
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 29 Dez 2005, 00:51

@ morki
Da hast du wahrscheinlich schon dran gedacht, aber versuch' mal den mittleren Steckplatz! Vielleicht kannst du auch einfach mal ein anderes Telefon am gleichen Anschluss testen. Es könnte ja sein, dass dein Telefon einfach defekt ist.

Ansonsten:
Störungststelle anrufen... ;)
Nein, ist mein Ernst. Da kann es immer mal Probleme geben. Zur Not ist einfach deine Buchse hinüber.
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 29 Dez 2005, 01:32

Hallo,
taxacaria, ich weiss, dass "digital subscriber line" digital ist. Ich kann jetzt nur erahnen, was du willst, aber es nicht in Worte fassen ... :D

Jedenfalls sieht das Ganze folgendermaßen aus. Fachbegriffe kann jeder selber ergänzen.

[Steckdose an der Wand]
|
|
|
[DSL-Splitter]---[Kabel zum Router]
|
| <--- (im mittleren Stecker eingesteckt. Die anderen sind physikaliusch unmöglich wegen den Passungen)
|
[Lochscheibentelefon] <--- geht nicht :D


Aprohphes: Ja, gerade probiert. Es steckte schon im mittleren. In die anderen habe ich es nicht reinbekommen. Das Telefon ist mit vier blanken Kontakten am Stecker (beschalten).
Direkt in den Wandsteckdosenanschluss wollte ich es nicht stöpseln, weil sonst ein paar Leute wegen WoW böse werden könnten :eek:

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 29 Dez 2005, 01:43

Da gibts 2 Möglichkeiten :
1) DSL-Splitter ist defekt (Den Effekt hatte ich schon 3x, hab jetzt Nr.4)
2) Telefon ist defekt bzw. Kabelbruch in der Telefonzuleitung (Testen durch Austausch)
Bei einem intakten Splitter und einem intakten Telefon gibts zumindest ein Freizeichen.
Aus welchen Jahrhundert stammt denn Dein Apparat?

*edit*
Sieh vorsichtshalber mal auf der Unterseite des Telefons nach, ob da eine BTZ-Nummer steht.
Das ist die amtliche Zulassung der Post (mit Posthorn) oder der Telekom (mit Bundesgeier)
Ausserdem könnte ein Putzen der Steckerkontakte helfen, bei alten Telefonen
können die korrodiert oder ausgeleiert sein.
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

miro
Scharfschütze
Beiträge: 2312
Registriert: 18 Jul 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von miro » 29 Dez 2005, 07:23

also,


es ist für ein analogtelefon egal, um welches wählverfahren es sich handelt. denn das freizeichen muss bei beiden hörbar sein; sind beide kompatibel.

auch wenn nur noch digital unterstützt wird, würde man an impulswahltelefonen das freizeichen hören - aber halt nicht wählen können.

ganz offensichtlich ist das telefon defekt; die anschlüsse an der buchse sind bei beiden varianten ebenfalls gleich - es werden sowieso nur 2 benötigt; standardisiert sind das die 2 mit weißer und brauner farbe. die anderen sind für zusätzlichen krams, wie fax oder isdn - falls andere überhaupt dabei sind.


also kurz: dein drehscheibentele ist sich kaputt. du haben diesen scheiss von alter russischer armee...!??



ps: wenn sich jetzt einer wundert, das ist ein zitat von ivan :khelle:


:D ciao
| The Jagged Alliance Area |
Cliqué mich an!
Haste Screenshots? Da her:
.. XrMb2 ImageHost ..


Du brauchst nen webhoster?
bplaced.net Webhosting

Antworten