Filesharing / Download

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
riodoro
Alpha-Squad
Beiträge: 1112
Registriert: 07 Apr 2003, 22:17

Filesharing / Download

Beitrag von riodoro » 18 Jun 2003, 09:16

Hallo,
meine Freundin beschwert sich schon seit Wochen das "wir" aus dem Netz nur im Schneckentempo saugen, ihre Arbeitskollegen dagegen sich Dateien in Spielfilmgrösse an einem Tag aus dem Netz ziehen ( natürlich keine Urheberrechtlich geschützten Dateien :) )
Daher mal ein paar Fragen:
1) Ist jemandem bekannnt ob der Provider QSC bei Filesharing Programmen die Downloadraten runterschraubt? Die Uploads sind immer klasse.

2) Habe gerade im "Spiegel" etwas über "BitTorrent" gelesen.
a) Taugt das Pogramm etwas?
b) Aehem. Wie installiere ich das? ( bei mir begann plötzlich der Download einer Gigabytgrossen Datei)

3) Bin ich dankbar für alle Tips die es mir ermöglichen mit den gängigen Programmen (Kazaa/Donkey usw) die Downloadraten zu erhöhen. Denn trotz 1024 kb DSL Flat ( ist das richtig?) saugen wir wenn es gut läuft vielleicht mal für ein zwei Stunden mit 10kbsec an einer Datei. (zwei Rechner zwei Betriebssysteme)


riodoro

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 18 Jun 2003, 09:45

Generell liegt es nicht an deiner Leitung sondern an den Proggys die du verwendest! Da warte lieber auf die Experten, weil ich mit eMule arbeite, wo die Downstreamgeschwindigkeit direkt von der Upstreamgeschwindigkeit der Computer abhängt von denen ich sauge und dazu kommen noch Warteschleifen und ähnliche Fährnisse... Würde ich mit meiner T-Online Flat direkt saugen können (wie ich das via FTP von einem Kumpel manchmal tue) könnte ich die gesamte Bandbreite ausnutzen...

QSC ist jedenfalls Leitungsbezogen ein guter Anbieter! Hast du SDSL (Symetric Digital Subscriber Line mit gleichhoher Up- und Downbandbreite) oder ADSL( Asymetric Digital Subscriber Line mit unterschiedlicher Up- und Downbandbreite wie TDSL oder Arcor DSL etc...)?

Coyote

PS: Wenn du echten Speed willst musst du dich mit jemandem anfreunden, der eine Festolatte voller Goodies hat und direkt von ihm saugen!
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

riodoro
Alpha-Squad
Beiträge: 1112
Registriert: 07 Apr 2003, 22:17

Beitrag von riodoro » 18 Jun 2003, 09:49

Hallo,
das kann ich leider nicht beantworten, ich kann mich nurnoch daran erinnern mich für die "bessere" und natürlich auch teurere Variante entschieden zu haben.

riodoro

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 18 Jun 2003, 10:28

Allgemein solltest du auch nicht zuviel erwarten von den P2P Programmen, denn wie Coyote schon gesagt hat, hängt das zum einen stark von der Uploadrate deines Gegenübers, der die Datei , die du willst, hat, sowie auch vom Glück, überhaupt in den DL-Queue von ihm zu geraten

In Kazaa geht's allerdings doch recht gut, zumal für mp3 Files oder sehr verbreitete Videos, da sind meist min 16k+ pro File

da kann man im Grunde auch leechen und die UploadKapazität Emule gönnen, das hat's nötiger

in Emule:
Karteikarte Dateien:
setz die UploadPriorität der Dateien, die wenig Quellen haben oder die du am schnellsten haben willst, auf "hoch" oder "Release", bzw der weniger Wichtigen dann dementsprechend auf "niedrig" zB

Emule ab 0.28 (glaube ich) regelt das auch automatisch schon recht gut, aber man kann seinem Glück ja auch etwas nachhelfen :keks:


Karteikarte Einstellungen:
Verbindung: -Download (bis knapp unter maximum empfehle ich, falls man noch andere Programme hat, die DownloadKapazität brauchen und sei's nur wegen des JA2Forums :D)
-Upload (bis knapp unter maximum, jedoch min 10k)
-max Quellen und max Verbindungen (je nach Rechnerpower hochschrauben, jedoch kann Emule bei zu hohen Einstellungen ziemlich lahm werden, also max Quellen etwa 4000 und Verbindungen noch darunter wäre allgemein anzuraten, würd ich sagen)

erweiterte Einstellungen:
-Dateipuffer hoch je nachdem, wieviel Arbeitsspeicher du hast, aber natürlich wieder nicht den gesamten Arbeitsspeicher aufbrauchen, aber sollte schon hinkommen

für weitere Fragen, frag nen Emulexperten :keks: :D


Bittorrent kenn ich nur vom Name, hab gehört, dass einige Versionen schon Probleme beim Hashen der Dateien haben, aber ansonsten soll's ziemlich fix sein NOCH
frag am besten ma in nem BittorrentForum dafür

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 18 Jun 2003, 12:14

Kazaa pur ist Mist.
K++ (aka Kazaa Lite): http://www.k-lite.tk

- hier braucht man ausser der maximalen Anzahl der Download-Verbindungen nichts einstellen - ausser man spielt gerne rum
- Speed ist bei Mainstreamsachen sehr hoch, aber man kann schnell Fakes aufsitzen oder manches doppelt laden .. ausserdem sind MP3 meist falsch getaggt/schlecht gerippt


emule: http://www.emule-project.net/content.php?s=downloads

- gut für Filme, Spiele, Alben ... integrierte Suche verwenden oder http://www.eselfilme.com/index2.htm oder eine der vielen anderen Seiten
- Speed: je nach Verbreitung einer Datei und nachdem wie lange man am Stück online ist
- Einstellungen: sich nen FAQ suchen und rumprobieren ... bin zu faul alle meine Einstellungen rauszuschreiben

PS. frag mal Jever, der kennt sich mit Filesharing aus und hilft dir sicher
coffee grinder

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 18 Jun 2003, 12:17

bis ezz is Bittorrent sehr schnell

wer nen Link will, PM an mich

Emule is noch wichtig, Verbindungen auf 200-400 bei win2000/XP, bei allem mit Win9X Kernel auf 50
WTF

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 18 Jun 2003, 12:32

Ich habe mit meinem Win2k das HardLimit pro Datei auf 600 und die maximalen Verbindungen auf 2000 (3000 geht auch noch, bloss dann kann man nebenbei nicht mehr arbeiten).

TDSL: 96 down/16 up - 96 (oder 0) für down eingestellt, up immer auf 13 (10 ist mir zu klein wegen Advance im Query der anderen und 16 ist zuviel, weil dann alles lahmt) ... alles in kb/s

Bittorrent (habe vorhins das erste mal davon gehört): kann es sein, dass man das Installfile erst per dessen Netzwerk runterladen muss? :confused:
coffee grinder

Hun
Scharfschütze
Beiträge: 2707
Registriert: 10 Feb 2003, 22:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hun » 18 Jun 2003, 12:35

ne, gibts nen Direct Link
und das Filesuchen ist 'etwas' anders als dus von Kazaa, Mule etc. kennst

wie gesagt, PM an mich für weitere Infos
WTF

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 18 Jun 2003, 15:09

Ich kann B. nicht installieren. wenn ich den Windows-Installer nehme, dann meldet NTVM (oder so) einen ungültigen Befehl und das Programm macht nicht weiter.

Wäre mal interessant gewesen, das zu testen.
coffee grinder

Moerges
Elite-Söldner
Beiträge: 4546
Registriert: 07 Jul 1999, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Moerges » 18 Jun 2003, 16:17

Hallo!

Bei T-DSL sind die max. Verbindungen auf 1200 begrenzt; bei eMule mehr einzustellen, ist sinnlos.

Moerges

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 18 Jun 2003, 18:25

Naja da weis ich schon was auf mich zukommt, sollte mein DSL bereitstehen; um größere Daten aus dem Netz zu ziehen.
Momentan läuft noch alles über Modem und für meine Mucke langt WinMX.

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 18 Jun 2003, 19:53

Original geschrieben von Moerges
Hallo!

Bei T-DSL sind die max. Verbindungen auf 1200 begrenzt; bei eMule mehr einzustellen, ist sinnlos.

Moerges
erstma zusammenkriegen ;-)

wenn man bei einem File 10User hat, von denen man gleichzeitig lädt, kann man sich schon glücklich schätzen oftmals

oder gilt das für jedes einzelne Paket und simultan übertragene Pakete, Up/Dl zusammen ?

naja is auch worscht

Moerges
Elite-Söldner
Beiträge: 4546
Registriert: 07 Jul 1999, 09:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Moerges » 26 Jun 2003, 11:02

Hallo!

Naja, wenn man viele Files auf einmal saugt (30+), lohnt es sich schon, viele mögliche Verbindungen zu haben; zieht man Files mit hoher Verbreitung, sind die 1200 Cons bald voll.

Jeder Upload-Slot verbraucht eine Con (sind bei 16k/s Up meist nur 4 bis 6), die Verbindung zum Server natürlich auch. Ansonsten "stehst" du eben in mehreren Warteschlangen und kommst so zu mehr DL.
Wie gesagt, lohnt sich nur dann, wenn du viele Dateien auf einmal herunterlädst.

Moerges

Antworten