kleine Nachhilfe in Sachen html.....

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Don Corleone
Alpha-Squad
Beiträge: 1134
Registriert: 09 Apr 2003, 12:35

kleine Nachhilfe in Sachen html.....

Beitrag von Don Corleone » 27 Dez 2003, 01:09

Huhu Leute!

Ich habe eine Problemchen, was das Gestalten von Websites mit html angeht,
und bin mir sicher, dass einige unter Euch da sehr versiert sind.

Also: Die einfache Frage lautet: Wie kann ich ein Frameset definieren, das 2
Teilbereiche einer Seite unterteilt, und zwar in der Horizontalen.

Ein senkrechte Unterteilung (für die Navigation links und den Inhalt der Seite
rechts) habe ich schon hinbekommen, aber diesmal muss die Trennlinie eben
waagrecht verlaufen.

Ich mache ein Design für die HP meiner Schule und das Schullogo (ein JPG-Bildchen
mit den Ausmaßen ca 900*200 Pixeln) soll darüber sein. Das ist zu groß, als dass
ich es nur über dem Text, dem "Inhalt" der Seite, der im rechten Frame dargestellt
wird, einfügen könnte. -> Es muss halt sowohl über die Navigationsspalte als
auch über den Inhalt reichen. Dafür das waagrechte Frameset...

[edit]die Programme, die ich verwende sind der Netscape Composer, MS Word sowie
der gute alte Windows Editor (das billigheimer Textprog) :D [/edit]


Vielen Dank im Vorraus! :erdbeerteechug:



Don Corleone

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 27 Dez 2003, 01:27

Sage mal Don Corleone, hast du nix besseres um diese Zeit vor.:D

Zum topic :keinpeil: , aber hier kommt bestimmt noch der eine oder andere html - Spezi vorbei.

:wave:

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 27 Dez 2003, 01:37

Horizontale Frames legt man eigentlich genauso an wie vertikale. Statt "cols" benutzt man halt "rows" in der Definition:
<frameset rows="hoehe1,hoehe2">

Wenn du es detaillierter nachlesen willst: http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm

P.S.: MS Word ist übrigens Mist, insbesondere für Webseiten.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

Don Corleone
Alpha-Squad
Beiträge: 1134
Registriert: 09 Apr 2003, 12:35

Beitrag von Don Corleone » 27 Dez 2003, 01:52

@Pater: Nö, hab ich nicht! Und was hast Du um diese Zeit vor, hm? ;) :D

@Azrael: Danke, das hat mir sehr weitergeholfen :k:

Word hab ich nur benutzt, um Bilder als Links zu definieren, weil ich beim Composer
diese Funktion nicht sofort gefunden hab :D


Don Corleone

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 27 Dez 2003, 09:12

mmm...

Word benutzt man einfach nicht, das Teil macht einfach zu dreckigen Code, solltest die Seite also nochmal überarbeiten (und wenn du nur die überflüssigen Tags wegmachst oder durch sinnvolle Tags ersetzt)...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

Don Corleone
Alpha-Squad
Beiträge: 1134
Registriert: 09 Apr 2003, 12:35

Beitrag von Don Corleone » 27 Dez 2003, 11:39

Oh, ja stimmt :red:
Danke für den Tip!

Hab mir gerade nochmal den Source Code von dem Dokument, das ich mit Word gemacht
habe, angesehen, und was da alles drin ist :puke:
...da steht auch in jeder zweiten Zeile, dass es mit Word gemacht worden ist :nut:


Don Corleone

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 27 Dez 2003, 12:42

Jo, Word stinkt...aber Notepad suckt nicht weniger.
Ich empfehle dir die Microsoft Development Environment.
Benutze die seit langem und die ist wirklich komfortabel! Da eine Page zu erstellen ist dann etwas wie Visual-HTML.
Cya: The Spectre

Don Corleone
Alpha-Squad
Beiträge: 1134
Registriert: 09 Apr 2003, 12:35

Beitrag von Don Corleone » 27 Dez 2003, 15:08

Danke für die Hinweise! :keks:

Hab jetzt alles so hinbekommen, wie ichs wollte :summer:

Das Notepad hab ich zum Definieren der Framesets benutzt; da muss man
nur ein paar Takte html per Hand eingeben, das war net so viel ;)
Fürs Design den Composer von Netscape.

Das MS Development Environment muss ich mir demnächst unbedingt mal ansehen :k:


Don Corleone

Styx
Bravo-Squad
Beiträge: 548
Registriert: 23 Apr 1999, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Styx » 28 Dez 2003, 00:01

Als HTML-Anfänger würde ich aber die Finger vom Composer oder der MSDE lassen.
Schau lieber ob du irgendwo den Namo-Webeditor herbekommst.
Der ist leistungsfähig, kennt fast alle Formate von Html bis ASP und schreibt eigendlich auch sehr sauberen Code.
Microsoft Produkte haben leider der nachteil, das sie immer die HTMl Site unnötig gross machen, daher MS einiges an propietärern(?) Code benutzt.
Oder willst du Netscape/Mozilla oder Opera Nutzer fernhalten ?

Mfg
Styx

PS: es geht aber wirklich nichts übers Notepad. Und mit den Selfhtml-Dateien geht das auch prima im Eigenstudium. Nur so lernt man

Enforcer
Scharfschütze
Beiträge: 3013
Registriert: 10 Nov 2002, 12:28
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer » 28 Dez 2003, 00:12

Original geschrieben von Styx
PS: es geht aber wirklich nichts übers Notepad. Und mit den Selfhtml-Dateien geht das auch prima im Eigenstudium. Nur so lernt man
jep, das notepad is die nummer 1, wenn man html-basierende websites erstellen will, damit hab ich's gelernt und das reicht auch völlig aus ;)
"You know what I wish? I wish all the scum of the Earth had one throat and I had my hands about it."

Lokadamus
Scharfschütze
Beiträge: 3847
Registriert: 08 Nov 2000, 01:00

Beitrag von Lokadamus » 28 Dez 2003, 00:27

mmm...

Da ich bisher keine grossartigen Webseiten gemacht habe und das auch nicht vorhabe, bleibe ich beim Edit von Dos oder Notepad, wenn man als Einsteiger gerne eine kostenlose Hilfe hätte, wäre Phase 5 (ist dorthin gezogen, rechts oben ist der Download dafür) eine Alternative ... Dreamweaver kostet Geld, wäre ansonsten auch ein sehr guter HTML-Editor, da dieser sowohl den Quellcode als auch die Optik anzeigt, so kann man sofortige Änderungen sowohl auf der Seite selber als auch im Quellcode sehen ...
*grummel*

Installationsanleitung: JA2 1.13-4870 Ein kleiner Reiseführer für Arulco.

MK.1
Kopfgeldjäger
Beiträge: 139
Registriert: 24 Sep 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MK.1 » 28 Dez 2003, 00:44

Ohne PHP, mySQL und CSS läuft nix und das alles gibt's soweit ich weiß in keinem Editor vereint. Ich nehm also auch einfach Notepad. Die (nicht fertige) Seite meines (nicht fertigen) Spiels - komplett mit Editor: http://www.tz.blackholes-page.de

Microsoft Word produziert nur schrott, darunter viele viele HTML-unkonforme Tags. Microsoft will sich halt mal wieder mit Müll durchsetzen...siehe X-Box.:D
CF Developer Blog (JA2-like game)

Don Corleone
Alpha-Squad
Beiträge: 1134
Registriert: 09 Apr 2003, 12:35

Beitrag von Don Corleone » 28 Dez 2003, 01:31

@Styx & Enforcer
Folgendes: Wir sollen über die Ferien ein Design für unsere Schulhomepage entwerfen,
in html, und uns wurde der Composer für dafür ans Herz gelegt....

Das Notepad hab ich aber schon sehr zu schätzen gelernt, und mach einiges inzwischen
auch damit :summer:
Oder willst du Netscape/Mozilla oder Opera Nutzer fernhalten ?
Nein, mit Sicherheit nicht - ich benutze selbst Netscape als Browser....

@Lokadamus
Hab das Prog mal runtergeladen und teste es gerade. Sieht sehr gut aus :k:

@MK1
PHP und Konsorten haben noch Zeit; simples html ist vorerst angesagt ;)

Thx an alle! Nehmt Euch :keks: e!


Don Corleone

MK.1
Kopfgeldjäger
Beiträge: 139
Registriert: 24 Sep 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MK.1 » 28 Dez 2003, 10:47

Also wenn du nach dem vollkommen zugeschrotteten Word-HTML noch PHP-Code einfügen willst....viel Spaß. Da findet man nämlich NIX mehr.
Trotzdem viel Erfolg.
CF Developer Blog (JA2-like game)

Don Corleone
Alpha-Squad
Beiträge: 1134
Registriert: 09 Apr 2003, 12:35

Beitrag von Don Corleone » 28 Dez 2003, 13:59

Original geschrieben von MK.1
Also wenn du nach dem vollkommen zugeschrotteten Word-HTML noch PHP-Code einfügen willst....viel Spaß. Da findet man nämlich NIX mehr.
Trotzdem viel Erfolg.
Was?!

erstens: das eine html-Dokument das ich mit Word gemacht hab, hab ich gelöscht und neu gemacht. hab ich mmn auch oben irgendwo mal erwähnt.

zweitens: mit "PHP und Konsorten haben noch Zeit; simples html ist vorerst angesagt"
meinte ich, dass ich das (bei diesem Seitensystem) NICHT mache. Vielleicht irgendwann
einmal, aber in der nahnen Zukunft beschränke ich mich auf html.

sorry falls ich das mißverständlich formuliert habe...


Don Corleone

MK.1
Kopfgeldjäger
Beiträge: 139
Registriert: 24 Sep 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MK.1 » 28 Dez 2003, 14:57

ups, okay. :D

PHP kann ich aber wärmstens empfehlen und es ist sehr einfach. Nie wieder Counter mit Werbung....und dazu noch viel besser.
CF Developer Blog (JA2-like game)

observer
Profi-Söldner
Beiträge: 326
Registriert: 20 Mai 2001, 01:05

Beitrag von observer » 28 Dez 2003, 17:37

@ Notepad-Puristen: Proton mit Syntaxschema benutzen und glücklich sein :razz:
Here look, the baby is smoking - does that make you angry?
Flaschendrehen war gestern, Gangbang ist heute.

Styx
Bravo-Squad
Beiträge: 548
Registriert: 23 Apr 1999, 15:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Styx » 28 Dez 2003, 19:45

@ observer
Warum irgendwelche Systeme benutzen, die einem so helfen ?
Es geht doch hier um den Lerneffekt.
Und da kann ich auch verstehen, warum der Composer empfohlen wurde.
Es geht hier ja nicht darum HTML zu erlernen, sondern eher darum die Gestaltung an sich zu erstellen.
Und da hilft einem ein WYSIWYG-Editor die beste wahl weil man dort sofort die Vorschau integriert hat.

MfG
Styx

observer
Profi-Söldner
Beiträge: 326
Registriert: 20 Mai 2001, 01:05

Beitrag von observer » 28 Dez 2003, 20:20

Du meinst Syntaxschema hilft mehr als WYSIWYG? :confused:

Der Satz war an dich und Enf gerichtet (deshalb auch @ Notepad-Puristen ^^) und eigentlich wollte ich nur ausdrücken, dass ihr euch doch mal Proton anschauen solltet weil es das eigenständige Coden komfortabler macht.

Kurz: ich hab keine Ahnung was du mir sagen willst ;) :confused:.
Here look, the baby is smoking - does that make you angry?
Flaschendrehen war gestern, Gangbang ist heute.

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 29 Dez 2003, 13:07

hab da mal ne frage:
Wie kann man eine grösse der seite, die angezeigt werden soll, verkleinern ?
bzw. http://www.ja2mods.de wenn man das maximiert sieht es zu leer aus.
deshalb möcht ich die grösse so ungefähr wie das Bild haben,
sodaß man nur das bild sieht.


MFG.....

MK.1
Kopfgeldjäger
Beiträge: 139
Registriert: 24 Sep 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MK.1 » 29 Dez 2003, 16:17

Also erstmal würde ich niemanden dazu zwingen, so ein kleines Fenster offen zu haben. Zumindest nicht mit Adressleiste etc.
Du könntest ein Javascript schreiben, das ein Popupfenster erzeugt. Im HTML wäre dann:

<body onLoad="newWin = window.open('deineSeite.html', 'Fenstername', 'scrollbars=1,toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,resizable=0,width=320,height=200');">

oder so...generiert ein 320x200 Fenster ohne Toolbar.
CF Developer Blog (JA2-like game)

Antworten