TOASTER (der CD-Brenner-Thread)

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

TOASTER (der CD-Brenner-Thread)

Beitrag von MAP-MASTER » 30 Jun 2003, 22:27

Neulich schrieb jemand, daß es ihm größtes Vergnügen bereiten würde, eine gebrannte CDROM nach der anderen anzufertigen... und dem kann ich mich nur anschließen! ;D Was liegt also näher als mit diesen Thread zum munteren Plausch über das Brennen&Toasten einzuladen. ;)

Einen CD- (oder gar DVD- PAH! Angeber!) Brenner nennen ja inzwischen die meisten ihr eigen (vielleicht täusche ich mich auch?), nicht zuletzt da man heutzutage für lumpige 50 Ökken schon ein recht brauchbares Gerät erwerben kann. Und wenn man bedenkt, wie schnell sich so ein Teil rentiert hat. Ich benutze meinen Brenner jedenfalls ziemlich oft um Sicherheitskopien², zum Beispiel von Computerspielen, anzufertigen. Das Original-Spiel nehme ich eigentlich nur noch zur Installation in die Pfoten, danach verschwindet es wieder in seiner Originalverpackung, die ich mit einer besonderen Metalllegierung versehe, 3mal abschließe und zudem mit einem magischen Schutzzauber belege... dieses Vorgehen scheint mir bei den heutigen PC-Spiel-Preisen durchaus angemessen.

Und das bringt mich gleich auf mein erstes Thema:

In wenigen Tagen wird aufgrund der allgemeinen Europäisierung das alte, sehr ehrwürdige Urheberrecht in Deutschland geändert. Die wichtigste Neuerung dürfte die sein, daß in (naher) Zukunft das Kopieren von an sich kopiergeschützter Software (gleiches gilt für Audio-CDs usw.) verboten ist. Das betrifft auch private Sicherheitskopien, die einen Kopierschutz besitzen, auch diese sind dann illegal.

Nicht daß ich glaube, daß sich in der "Praxis" viel ändern wird, trotzdem finde ich die zu erwartenden Änderungen ärgerlich. Ihr solltet euch mal meine UB-CD anschauen, die nunmehr seit vielen Monden im CD-LW ihre Runden dreht: das Teil ist total abgeschmörgelt!
*lol*
Oder man nehme Audio-CDs: schonmal ne Scheibe angeschaut, die den Sommer über im Auto-CD-Player ihren Dienst verrichtet hat? Das Ding kannst du nur wegschmeißen! Dumm gelaufen, wenns auch noch die Original-Frank-Sinatra-live-Rarität-von-1963 war... (zugegeben... damals gabs noch keine CDs... aber über solch kleinliche LoGiKaussetzer wollen wir jetzt mal logger drüber weg sehen).

Hinzu kommt auch noch, daß ebenso Brennprogramme verboten werden, die dazu geeignet sind, Kopierschutze auszuhebeln, wie etwa CloneCD ... (ein Programm, daß ich - aus technischer Sicht - in meine persönliche Software-Top10 zähle). :dozey:

Was haltet ihr davon?

Filosofisch (nNR) wirds in Thema Zwo:

Was benutzt ihr so für Rohlinge? Ich selbst hab am Anfang ziemlich viel rumprobiert und bin inzwischen bei TDK und Sony gelandet:

TDK CD-R80 Speed-X -48x
Sony CD-R80 4x-40x (die 50er Spindel)

Bei CD-RW genauso. Die Landung bei diesen beiden Marken hatte allerdings keinen wirklichen Grund, da ich eigentlich nie wirklich große Unterschiede zwischen den Dingern bemerkt habe (letzgenannte vielleicht im Preis) und ich auch niemals aufgrund der Marke getoastet habe - immer nur aufgrund eigener Dummheit/Experimentierfreudigkeit ;) Billige Nonames hab ich bisher eher ausgespart, vielleicht kann dazu jemand was sagen?

Thema drei:

CD-RW is IMHO ne richtig geile Erfindung gewesen, insbesondere als Backup-Medium (erinnert sich noch einer der über 3... 50-jährigen an die alten Bandlaufwerke und die Stunden verschenkter Zeit, die man auf die Fertigstellung eines Backups warten mußte?) - wobei man hin und wieder Leseprobs hat, wie ich feststellen mußte. Aber eigentlich interessiert mich, ob ihr auch mal Sonderformate brennt, wie CD-Extra und solche Sachen, bootbare CDs, Autorun und Co. ... Ich probiere da immer gern ein wenig herum - und toaste dann auch öfters... (deshalb benutze ich auch lieber die bereits erwähnten CD-RWs) Aber was solls, die Dinger kosten ja praktisch nix mehr... wenn nur der viele Müll nicht wär! :(

Laßt mal was hören... :)
(sorry, warn bissel lang)



² check-it-out: selbstverständlich benutzt niemand seinen CD-Brenner, um damit illegale Software anzufertigen und/oder zu verbreiten. Wir reden hier über Sicherheitskopien und über nix anderes...
:nono:

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Nur ein kurzer Einschub ...

Beitrag von morki » 30 Jun 2003, 23:06

Ich zitiere aus dem Chat:

(16:48:34) (Bimbo) kannst Du mir Vice City brennen Nikkel? :)
(16:59:43) (Bimbo) muss ich mir mal raubkopieren
(17:26:22) • Bimbo will auch Vice City haben

*lol* :lol: *lol*


Jedenfalls toaste ich mit meinem Cyberdrive 52/24/52 meist die 20er-Packs aus dem Aldi - nie Probleme, ausser wenn ich zuviel überbrennen muss/will und auf so eine 50er-NoName-Spindel aus dem MediaMarkt. Werde bei Gelegenheit mal bei Vobis vorbeischauen und dort eine neue kaufen - die aber mehr als 16fach unterstützt ^^


Meinen letzten RW nehme ich nur noch für mein MP3-Player, da ich mit den restlichen schon genug Probleme hatte ... wichtige Daten sind auf einmal nicht mehr lesbar, das LW erkennt nach dem Formatieren und neubebrennen plötzlich die CD nicht mehr ...

Habe meinen Brenner zwar jetzt erst ein halbes Jahr, aber ich möchte ihn nicht mehr missen, denn auch grosse Festplatten sind schnell voll :azzangel:
coffee grinder

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 01 Jul 2003, 00:06

Rohlinge : 20 box von penny, geile teile noch keinen verzwirbelt.

sehr günstig und dann sogar JEDER mit EIGENER hülle :red:

spindeln mag ich aus diesem Grunde nicht.


manchmal müssen übergrössen her : momentan 90 min von intenso. die waren nun nicht unbedinngt günstig, doch bei überlängen habe ich sowas auch noch ned erlebt. (aber auch noch ned oft gesucht.

RW : habe ich einen (1!) von plextor, der lag meinem Brenner bei.
die 20iger box ist so günstig da lohnt der RW ned, zumal mein CD und auch DVD mit RWs ned klar kommen .... und das wäre so der einzige sinn eines RW für mich, ihn so zu benutzen wie früher Audio Cassetten.

zum rest : würde jetzt zulang werden :red: gut nacht :red:
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 01 Jul 2003, 14:55

Ich hab hier nur einen Link zum aktuellen Ist-Zustand ...
http://www.ifpi.de/index.htm?jumpUrl=/r ... eren.shtml

d.h. momentan kann man für sich, Familienangehörige und enge Freunde Kopien unentgeltlich machen.

Hast du was verlinktes zum neuen Europ. Recht , Map-Master ?
Ab wann gilt das ?
Charlie surft nicht !

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

länger is geiler: ;)

Beitrag von MAP-MASTER » 01 Jul 2003, 17:52

Ein paar Gedanken zum Thema Raubkopien. Daß Bimbo die VdM nur als Deckmäntelchen für einen international operierenden Raubkopierer-Ring benutzt hatte ich mir eh schon gedacht.... schließlich hätte der VdM-Mod längst fertiggestellt sein müssen, würde man tatsächlich daran arbeiten!
:complot: ;D ;)
Aber Scherz beiseite: wir scheinen in Deutschland ja Weltmeister im Raubkopieren zu sein, wenn man einschlägigen Statistiken glauben kann. Insbesondere Schulhof-Kopien sind wohl ein immer größer werdendes Problem. Gell Jungens... ;D

Einerseits, wenn ich mir die heutigen Preise von Computerspielen anschaue, kann ich auch Leute verstehen, die statt 45-50 Euro auszugeben, lieber den schnellen Weg wählen, der zur dunklen Seite der Macht führt (sotosay). Natürlich ist die Tatsache, ein Produkt für zu teuer zu halten keine Begründung für gar nix, schon gar nicht fürs Raubkopieren.

Andererseits halte ich auch die Begründung, die man immer von Seiten "der" Spieleindustrie zu hören bekommt, die Raubkopierer würden derart große finanzielle Schäden anrichten, deshalb müßten die Spiele (bzw. Software allgemein) so teuer sein, zumindest für übertrieben. Und wenn ich mir die Spieleentwicklung der letzten Jahre so anschaue - ich kann etwa einen Zeitraum von 10 Jahren überblicken - so kann ich auch nicht unbedingt feststellen, daß Spiele inhaltlich den angeblichen finanziellen Aufwand rechtfertigen.

Ich frage mich vielmehr, ob nicht "die" Spieleindustrie auch selber an der aktuellen Situation Schuld ist, schließlich hat man Ende der 90er ff. nichts besseres zu tun gehabt, als alle Spielefirmen, die nicht bei "3" auf den Bäumen waren aufzukaufen, um sich auf diese Weise ein hübsches kleines Oligopol zusammenzubasteln. Die Folgen kann man sehr schön an den in den letzten 2-3 Jahren um etwa 10 Euro gestiegenen Preisen ablesen.

So wie sicherlich nicht jeder Spieler ein Raubkopierer ist, ist imho auch nicht jede Spielschmiede daran interessiert, ein gutes Game zu entwickeln, können sie auch gar nicht, weil längst die Vermarktung im Vordergrund steht, nicht die Entwicklung. Ich erinnere nur an den Verkaufspreis von UB (für lächerliche 20+ Maps) oder das schlampige jetzt-machen-wir-noch-eine-schnelle-Mark Release, das sich JA2 Gold nennt.

Oder man nehme die komplette (!) EA Sports Reihe, die jedes Jahr wieder 3 bis 5 ihrer Vollpreis-Patches veröffentlichen, um den Spielern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Da frage ich mich, ist das modernes Raubrittertum oder ist das modernes Raubrittertum ?

Ich für meinen Teil bin da fein raus: ich hab alles gespielt, was ich spielen wollte und von den neueren Sachen interessiert mich eigentlich kaum was (der X-te Teil von Spiel Y, der zwar bessere Grafik hat, aber ansonsten nix neues? naja...). Ergo brauch ich auch keine Raubkopien, ich werde mir noch DN4e kaufen und JA3 (sollten denn beide mal irgendwann erscheinen) und das wars dann.... ;)


Was ich aber in keinster Weise akzeptabel finde (Urheberschutz hin oder her), ist die erneute Beschneidung der Käuferrechte. Erst gebe ich 50 Euro für ein Computerspiel aus oder 600 Euro für ein Officepaket - und dann darf ich nicht mal ne Sicherheitskopie davon anfertigen? Ist doch lächerlich! Ob unsere sogenannten Entscheidungsträger schon mal vor einem Computer gesessen haben? Ich bezweifle das...

Weitere Infos zur (Neu)Regelung des Urheberrechts hier:
http://www.urheberrecht.org

@Buntaro: Der Gesetzentwurf muß noch durch den Bundesrat, was nächste Woche geschehen könnte oder nach der Sommerpause. Da die Steilvorlage aus Brüssel kommt, erwarte ich persönlich nicht, daß es nicht verabschiedet wird.

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 02 Jul 2003, 02:10

soweit ich weiß geht es im neuen Urherberrechtsgesetz und der anti-kopierschutz-umgehungsverordnung um einen wirkungsvollen Kopierschutz ... und das ist er ja wohl kaum wenn er zufällig *hust* nicht funzt .. ;)

Mal ganz abgesehen das das alles sowieso eher auf gewerbsmäßiges kopieren abzielt ->
Der Eingriff ist jedoch dann nicht strafbar, wenn es sich nur um eine unbefugte Vervielfältigung [..] jeweils zum eigenen Gebrauch oder unentgeltlich auf Bestellung zum eigenen Gebrauch eines anderen handelt.
Die beiden Fassungen sind hier schön übersichtlich gegenübergestellt -> http://www.i4j.at/gesetze/bg_urhg1a.htm#%A7%20108.


Gorgonzola
Admin der Herzen

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 02 Jul 2003, 08:36

Also, so wie ich Gorgos Link lese (vergleich zwischen der alten und neuen Fassung der UrhG), kann ich für die Privatperson keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
D.h. für den Privatgebrauch kann ich Kopien machen, die ich nicht öffentlich aufführen darf, die ich nicht verkaufen darf, die ein anderer nicht weiter kopieren darf.

@Map-Master:
den Spielemarkt verfolge ich seit 1988, also 15 Jahre. Ich kann feststellen, dass sich die Preise für aktuelle Spiele verdoppelt bis verdreifacht haben. Die Grafik, Sound, ... (also hardware-abhängige Faktoren) wurden nur um das besser, um was auch die Hardware selbst besser wurde. Der Spielspaß (meiner Meinung nach) wurde deutlich schlechter, die Fortsetzungen viel häufiger.
Ich finde auch nicht, dass der Preis gerechtfertigt ist. Es ist ja augenscheinlich, dass alle neuen Spiele in etwa das gleiche Preisniveau haben (44.95 EUR aufwärts). Früher gab es Preisunterschiede zwischen aufwendigen Adventures und Rollenespielen zu einfachen Ballerspielen. Auch die Spiele auf der "Billig"-Pyramide kosten mittlerweile meits 10,- EUR, wo sie früher noch 10,- DM gekostet haben.


Ich persönlich kopiere allerdings selten (wenn dann nur Musik-CDs für den Privatgebrauch) - Spiele überhaupt nicht, da mir 1. die Kontakte fehlen (früher als Schüler war das einfacher), 2. lange nicht mehr alle Spiele interessant sind, 3. ein leicht im Preis gefallenes Spiel für mich mittlerweile erschwinglich ist, 4. ich eh meistens ältere Spiele spiele, 5. ich eh nicht mehr so häufig spiele.



Zum Abschluss:
ich kann mir nicht vorstellen, dass man vor Verfolgung Angst haben muss, wenn man nicht in der Öffentlichkeit kopierte CDs verkauft. Wer keinen dringenden Verdacht erregt, wird auch weiterhin seine Ruhe haben.
Charlie surft nicht !

PinkRabbit
Elite-Söldner
Beiträge: 6773
Registriert: 23 Aug 2001, 11:00

Beitrag von PinkRabbit » 02 Jul 2003, 10:50

Schulhof-Kopien
*lol* für 5 Mack damals Blood 2 erstanden

Ich hasse toasten. Wenn's nicht unbedingt sein muss dann wird's ach net gebrannt. Hab allerdings den Nachteil das ich in meinem Umfeld( wenn man vom weiblichen Bekanntenkreis ausgeht) die einzige bin die sich mit der ganzen Chose auskennt, demzufolge fertige ich also die sogenannten "unentgeldlichen Gefälligkeiten,die zum Gebrauch eines anderen bestimmt sind" an. ;)


Rohlinge? Hm,da hab ich mir jetzt mal die 20-er Spindel von MMore gekauft, mal schauen ob's damit Probleme gibt.


Und zu der Raubkopieproblematik. Wenn ich mir schon was für viel zu viel geld aufe erwarte ich auch das es funktioniert. Wenn es das nicht tut und aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen das Produkt nicht umgetauscht werden kann, dann sind mir gewisse Urheberrechte ziemlich scheiß egal.
You look Kind of clean cut... but then again.. you could have murdered your granny with a hammer.

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 02 Jul 2003, 14:17

ich glaube ehrlich gesagt, das die industrie gar nicht mehr aufs raubkopieren verzichten kann.

wieso ?

neben hardware-, software-, und zeitungsverkauf glaube ich das die industri begriffen hat was für eine geniale werbe möglichkeit das kopieren / downloaden hat.

was habe ich seit dem aufkommen des dsl alles für filme gesehen ? etliche die ich mir nie angeshen hätte und einige dabei dann sogar gut waren und ich von berichtete und damit wiederum ander ins kino getrieben habe.

nicht zu vergessen das viel die ich kenne sich eh angewöhnt haben gute spiele dann auch zu kaufen, bzw. gute filme später sowieso nochmal im kino anzuschauen. weil kino ist halt kino.
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 02 Jul 2003, 15:13

@Gorgo: Hier, nimm mal nen :bananalikör: - scheinst dir ja nen schlimmen Husten eingefangen zu haben... ;D

Was allerdings die österreichische Gesetzgebung mit der unsrigen zu tun hat, kann ich jetzt grad nicht so richtig nachvollziehen. ;)

Die verschiedenen Entwürfe der Vermittlungsverfahrens nehmen ja gerade auch die privaten Nutzer aufs Korn (die Ösis mögens lockerer nehmen und vielleicht auch keine entsprechende Strafverfolgung vorsehen). Der Stand der Dinge läßt sich ganz gut unter dem oben aufgeführten Link verfolgen.

Was KS angeht, gibt es da nicht inzwischen auch "unknackbare" Dinger (Starforce3 etc.)? Ich frage mich (wie Lavernac), ob nicht von Seiten der Industrie auch Hintergedanken bestehen, daß ein KS nicht "zu" sicher sein darf/sollte...
Eventuell :complot: ? ;)

Und was ich mich übrigens seit dem aufstocken meiner DVD-Sammlung frage: warum darf ich keine Raubkopien auf Bohrinseln aufführen? Das finde ich gemein! *lol*

@Buntaro: Stimmt, an der Pyramide is mir das auch aufgefallen. Ne Zeitlang hatten sie den Preis 1:1 umgesetzt, und jetzt sinds 10 Euro. Frage mich allerdings, ob weniger raubkopiert würde, wenn Software billiger wäre (die Gretchenfrage). Von der Herstellerseite her ist man wohl nicht dieser Meinung. Andererseits scheint es mir nur logisch zu sein, daß man sich ein Spiel, welches 5 Euro kostet einfach "mal mitnimmt", um vielleicht nur mal einen Blick drauf zu werfen. Wobei man sagen muß, daß wir in Deutschland da noch Glück haben: in England sind Spiele noch teurer und es gibt sehr viel weniger Billigausgaben.

@Pink: Falls du Lust hast, berichte mal über die Qualität der MMore's - die scheint es ja in jedem Supermarkt zu geben. Kannst du sagen, welche Farbe der Rohling hat?

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 02 Jul 2003, 15:25

ich glaube bei der "pyramide" hält mehr der normale euro wahn einzug. früher rechneten die preisgestalter noch vorsichtiger um, da sie von wachenkunden ausgingen ... mittlerer weile wissen sie sie das die kunden ruhig "wach" sein können .. kaufen müssen sie ja eh irgendwann mal, also haben wir mittlerer weile nahzu überall einen 100%igen preisanstieg steit euro einführung.
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

PinkRabbit
Elite-Söldner
Beiträge: 6773
Registriert: 23 Aug 2001, 11:00

Beitrag von PinkRabbit » 02 Jul 2003, 15:31

Is die blaue 25-Spindel 80min 700MB, Multispeed 1-52x Cd-R

CD-RW woll tich mir noch net zu legen weil ich net wusste wie qualitativ hochwertig die sind, nacher isses nur raus geschmissenes Geld.
You look Kind of clean cut... but then again.. you could have murdered your granny with a hammer.

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 02 Jul 2003, 15:54

ich nehm die Aldi-Dinger, die sind klasse, außerdem schön kleine Hülle

Und so viel teurer als komplette Spindeln sind die mit ihren 4Euros für 10 Stück auch nich



achjo, was ist denn Toasten ? wenn ne CD "verbrannt" ist ?

ThorBrandsalbe,brenntsofortKaufman

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 02 Jul 2003, 17:07

ok .. deine aldis klingen wie meine penny's ... nur mal zum vergleich :

meine kosten : 5.99€ / 20 st.

auch alle in schön flachen hüllen :) wenn du einen penny bei dir hast schau mal rein.


***************

edit : Noch so ein post von mir und ich rufe bei penny an und will geld für werbung :D
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

Borschki
Scharfschütze
Beiträge: 2299
Registriert: 14 Mai 2002, 09:42
Wohnort: BI

Beitrag von Borschki » 02 Jul 2003, 17:37

gibts bei LIDL eigentlich rohlinge??
:keinpeil:

NEHMT NIE DIE TEILE AUS DER ScHWEIZ,
totaler müll!!!!
:crazy: :evil:
Lange Pfade luden ein...


21.09.2004 - Einweisung
23.12.2005 - Freilassung

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 02 Jul 2003, 19:18

Verstehe, Pink, Blau dachte ich mir auch schon. Gibts es eigentlich noch grüne? Habe noch so ein paar sehr alte Teile rumfliegen die nen grünes Dye haben, aber ansonsten lange nicht gesehen. Sollen qualitativ nicht so gut sein, bzw. nicht so lange halten (was immer das heißt).

Hier is ne ganz gute Infoseite (auch zu den Rohlingen).

Meine letzte Sony 50er Spindel hat glaub ich - 16,99 gekostet.

Was die Hüllen angeht benutze ich so kleine Doppelhüllen, sind halb so breit wie ne normale CD-Hülle, also letztlich passen 4 CDs auf den Platz von einer "normalen" - haben leider den Nachteil, daß man kein Booklet reinpacken kann.

[Edit] yub, TK, genau das ;)
Oder einfach "brennen", aber ich benutze es eigentlich nur für ver-...

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 02 Jul 2003, 20:20

Original geschrieben von Lavernac
ok .. deine aldis klingen wie meine penny's ... nur mal zum vergleich :

meine kosten : 5.99€ / 20 st.

auch alle in schön flachen hüllen :) wenn du einen penny bei dir hast schau mal rein.


***************

edit : Noch so ein post von mir und ich rufe bei penny an und will geld für werbung :D
Penny ? hm, wüsste jetzt nicht, is das nich eher im südlichen Raum, so BW die Gegend ?

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 02 Jul 2003, 20:52

no sé

bin ja berlina. aber ich weiss das es in spanien und auf seine inseln erstaunlich viele spar's gibt :red:
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

Schmauch
Alpha-Squad
Beiträge: 1686
Registriert: 20 Apr 2001, 19:57

Beitrag von Schmauch » 03 Jul 2003, 18:35

und ich nehme platinum 700erter oder 800erter mit einer slimhülle für bilge 30 €cent das stück ;)

oder ich füttere meinen DVD BRENNER (angeb ;D ) mit xbelibigen spindel-dvds

zum thema kopieren - ic hhabe immernoch mehr orginale als kopien zuhase ;)
es sind über 150 orginalspiele :D
und eine menge sicherheitskopiene davon :)
!!! DAS IST LEGAL :D !!!
verkaufen tu ich die auch nicht - das ist mir viel zu stressig und riskant ;)

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 03 Jul 2003, 20:02

Bei mir kommen immmer nur die billigsten CD-R`s in den Brenner, CD Hülle/Cover nehme ich selten, für die Gebrannten habe ich einen CD-Koffer für 120 Scheiben. Meistens stelle ich mir Musik zusammen aus Original CD`s und dem was meine Festplatte beherbergt.
CD-RW`s habe ich nur wenige, die sind für Fotos oder zum Datenaustausch mit einem Freund.

@MAP-MASTER, zu Audio/mp3-CD`s im Auto:
Kann ich nur bestätigen, die sind nach einer Saison nur noch Kunstoffmüll, da brutzelt man eben neue.

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 03 Jul 2003, 20:08

Apropos "Müll": ist das Zeug eigentlich irgendwie giftig oder so, die Rohlinge mein ich, ich zerschnippel die immer, bevor ich sie wegwerfe?

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 03 Jul 2003, 20:15

Nö, nicht das ich wüßte, ich schmeiße die nach einmal knicken in den gelben Sack.

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 08 Jul 2003, 01:29

Hmm, da ich heute eine weitere Pleite auf der Jagd nach einer Spindel CDR90/800 MB-Rohlinge erlbet habe, hole ich einfach mal den Thread nach oben.

Ich hatte vorher eine 50er-Spindel für 30 Euro bei ProMarkt gekauft - leider waren das nur multispeedfähige, das heisst ich konnte statt 52fach maximal nur mit 16fach dahinschleichen ... und das suckt!

Jedenfalls erzählte einer, dass Vobis günstige 50er-Spindeln hat, aber ich war heute da und habe keine gefunden und derKäufer hat mir auch bestätigt, dass sie sowas nicht haben.

Ich könnte :puke: ... meine Festplatte ist voll und ich muss verdammichnochmalundzugenäht etwas brennen!

Weiss jemand Rat? :cry: Wenn nicht, dann könnte ich ja auch noch irgendwo bestellen - solte aber arbeitslosenmäßig (:summer:) günstig sein.
coffee grinder

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 08 Jul 2003, 17:05

@morki, dann kaufe dir doch gleich eine externe Platte zum zumüllen/sichern, billiger geht es mit einer internen Festplatte welche in einer Leerbox geschraubt und über USB angestöpselt wird. So hast du ein Speichermedium für unterwegs und für den nächsten PC.

*mußt du halt das Arbeislosengeld nicht nur für Eintrittskarten ausgeben*:D

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 08 Jul 2003, 17:38

1. :puke: ... Mediamarkt hat meine Kophörer nicht mehr!

2. :puke: ... es gibt keine Spindeln mit CDR90 in dieser verdammten Stadt

3. USB kommt mir nicht an die Festplatte und Wechselfestplatten sind genausogut wie CDs, denn wenn ich nicht permanent Zugriff auf ne Festplatte habe, dann ist sie nutzlos

4. ich bekomme kein Geld, da man als Schüler ja vorher nicht gearbeitet hat! :crazy:

5. das Geld, was ich für Eintritt ausgebe ist immer noch weniger als was manche für Handy pro Monat berappen
coffee grinder

Spike Scallion
Scharfschütze
Beiträge: 2487
Registriert: 07 Apr 2002, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike Scallion » 08 Jul 2003, 18:10

Ich nehm die Rohlinge aus dem Norma. Aber 20er Rohlinge aus der Mega Company sind auch ab und zu drin.

Die "Ihr Platz" Rohlinge sollten anscheinden die Besten sein.

Rw hab ich einen benutz ich aber nur selten, immerhin besser als Diskette :k:

Spike Scallion

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 08 Jul 2003, 18:16

@morki !!!!!
Naja, hatte ich mir fast gedacht.....
Dein Ensatz bei der Obsternte war wohl Mundraub/Subotnik, also kein Lohn und CBs Läden kennen deine Kundenwünsche halt noch nicht.
Kenn ich noch aus meiner Zeit in Sachsen.....ham wir nicht, kriegen wir auch nicht wieder rein......:cry:

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 08 Jul 2003, 19:27

Ich hatte gestern Abend schon die Idee, dass ich mir eine zweite Festplatte hole (gleicher Typ wie die 120er vom Jahresanfang und mir dann ein RAID-Array mache, ABER dann sind mir einige Sachen eingefallen: 1. Geld :confused: 2. Ich müsste auch noch ne Steckkarte kaufen. 3. Wenn ich die (komme jetzt nicht auf den Fachbegriff - ist mir auch Wurst im Moment) Platten zusammenschalte, damit ich den Geschwindigkeitsvorteil habe, dann habe ich ja bei nur 2 Platten das Problem, dass beim Ausfall einer Platte alles weg ist und das wäre fatal. 4. Ich müsste meine Datne vorher zwischenspeichern (brennt mal 60GByte MP3 *lol*) - doch aufgrund dieser Schwierigkeiten habe ich erstmal das Projekt verworfen.

Ich werde heute abend mal im Internet suchen, wo man solche Spindeln bestellen kann.

Was ich immer noch nicht verstehe: Jeder dreckige Elektronik/Super/Grossmarkt hat 5-6 Arten von 700MB-Rohlingen, als Box, einzeln, als Spindel in 25, 50 und 100 Stück - aber kein verdammter Laden verkauft grössere Stückzahlen von grossformatigeren Medien! (Und es nützt mir "echt viel", wenn ich pro einzelnem Rohling 99 Cent zahlen darf) - ja ja ... kundenwünsche zählen immer noch nicht :evil:
coffee grinder

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 09 Jul 2003, 03:41

So, habe jetzt gerade noch einen Tipp bekommen, wo es hier in der Stadt welche geben könnte.

Habe nämlich schon wieder alle neun heute gekauften Rohlinge verbrannt und stehe mit leeren Händen da.

Es waren drei SKC aus dem Mediamarkt CD-R (800MB und 90 Minuten) - rot-orangene Verpackung und weiss beschichtete Oberseite auf der CD. Sind zwar laut Deklaration 48fach, bloss mein Brenner und CDRWin wollte sie nur als 16fach haben - und das für einen Preis von 99 Cent.

Und sechs billige Intenso (70 Cent) - pinke Hülle - auch aus dem Mediamarkt. Auf ihnen steht zwar nur Multispeed und sie waren auch nur als billige Alternative gedacht, aber sie lassen sich mit 48fach bebrennen :eek: und funktionieren tadellos! Hatte vor einiger Zeit mal die Sorte als Spindel gesehen, bloss die haben sie jetzt nicht mehr :cry:

Ich will deshalb Spindeln, weil ich hier noch Unmengen an Hüllen habe (von alten Promo-CD oder einfach so gekauft oder von schiefgebrannten Rohlingen) und deshalb keine brauche.
coffee grinder

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 09 Jul 2003, 11:12

moin,

die ultimativen rohlinge habe ich in den blauen sast gefunden. funzen alle perfekt, multispeed (bei mir 48x) und haben 800mb. das ganze für einen preis von ... ick wes nimmer ... 15€ für 50er spindel oder so.

von allem was wie eine CD hühle aussieht bi ich mittlerweile losgekommen, weil das einfach zu viel platz verbraucht.

stattdessen habe ich diese ... hmm... cd cases, wo man die cds seitenweise in eine art hefter heften kann... gibts ganz unterschiedlich vormate, bei mir passen 200 stück in diesen ordner. man kann die CDs perfekt durchschauen und es nimmt minimal platz weg. drei solche ordner reichen dann auch für die meisten CDs.

Gruss,
bárl
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Lavernac
Alpha-Squad
Beiträge: 1371
Registriert: 04 Mär 2003, 17:43

Beitrag von Lavernac » 09 Jul 2003, 13:29

hmmmmm ja diese ordner sind was feines und sollte ich mal auf den einkaufszettel tun ... dann machen natürlich auch spindeln wieder sinn.
**Manch mal reisse ich mir einfach meine Haare aus. Ich weiss zwar nicht wieso, aber sie wachsen ja eh wieder nach**

++ http://www.counterpunch.org ++

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 09 Jul 2003, 16:59

Original geschrieben von Barlmoro
bárl
Seit wann schreibst du dich denn mit "á" ? ;D

Gibt es überhaupt 52er Langrillen, man sieht meist nur 48er (gut, auch kein großer Unterschied)?

@morki: Vielleicht kommen noch Primeon CD-R 800MB/90Min. 40-fach, in Frage, 10er Packung jeweils in Papierhülle, bei Atelco für 4 Ökken 49.

CD-Ordner sind zur Aufbewahrung ganz oki, nur muß man halt immer gleich den ganzen Ordner rumschleppen und das Cover paßt irgendwie nie so gut mit rein ;)

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

*schieb*

Beitrag von morki » 18 Jul 2003, 20:04

So ... war heute mal einkaufen und bin jetzt glücklich.

Habe mir 57,5 GB Speicher für 35 Euronen geholt. Also eine 50er CDR90-Spindel und eine 25er CDR80-Spindel - beide bei Promarkt (das ist der gelbe). Erstere "PrimeDisc" und zweitere "sky" (aus dem Schwitzerländche ^^).

Dort gab es auch zum Glück meine geliebten Kopfhörer wieder - Phillips HE 225 (Wayne? :khelle: ). Die sind solche Ohrstöpsel und haben einen kleinen Lautstärkeregler! (Auch wenn das hier nicht reingehört.)


mfg der feinripppirat :eek:
coffee grinder

PinkRabbit
Elite-Söldner
Beiträge: 6773
Registriert: 23 Aug 2001, 11:00

Beitrag von PinkRabbit » 19 Jul 2003, 15:29

Dabei fällt mir ein,wenn ich in Zukunft keine Privatkopien mehr anfertigen darf mach ich mich ja schon vor der eigentlichen Handlung strafbar indem ich mir einfach nur ne Packung Rohlinge kaufe.
Und bevor du zu Hause ankommst fällt dir ein wagen auf der dich schon die ganze Zeit verfolgt hat :susp:

Verstehe, Pink, Blau dachte ich mir auch schon. Gibts es eigentlich noch grüne?

Nu rnoch Gelbe, müssten DC_RW's gewesen sein.
Hab jetzt gut die Hälfte weggebrannt, keine Probleme, keine einzige" verbrannt" (zumindest die Musik CD'S nicht).
Weiß nihct ob's an der Cd oder am Film lag, auf jedenfall hat's nicht funktioniert nen *mpeg als funktioerende VCD zu brennen. Wird zwar vom DVD Player als solche erkannt, aber kann nicht abgespielt werden.
Seit wann schreibst du dich denn mit "á" ?
Spanien liegt halt viel zu nah an Frankreich, schlechter Einfluss ;)
You look Kind of clean cut... but then again.. you could have murdered your granny with a hammer.

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 21 Jul 2003, 07:40

@PinkRabbit:
Du darfst keine Kopien mehr von illegal erstellten Kopien machen, d.h. Kopien vom Original sind erlaubt. Außer es befindet sich ein Kopierschutz darauf UND du benutzt ein Programm, das den Kopierschutz ausdrücklich knackt oder umgeht.
Charlie surft nicht !

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

*schieb nach längerer Suche*

Beitrag von morki » 13 Dez 2003, 18:38

Habe heute den 10er Pack Octron CD-R80 (40x Speed) im Lidl gekauft und ich muss sagen, dass mein Brenner die mit bis zu 47,7fach beschreibt ohne Probleme. Das kuriose ist ja, hier steht 40 drauf und knapp 48 gehen - auf den Alditeilen steht 48fach und 40 geht nur ;)

Muss nachher auch gleich mal die CD-RW80 von der selben Firma testen.
coffee grinder

Borschki
Scharfschütze
Beiträge: 2299
Registriert: 14 Mai 2002, 09:42
Wohnort: BI

Beitrag von Borschki » 13 Dez 2003, 19:46

SPINDELWILLI
Lange Pfade luden ein...


21.09.2004 - Einweisung
23.12.2005 - Freilassung

icecoldMagic
*sabber*
Beiträge: 9151
Registriert: 25 Mär 2001, 22:00
Kontaktdaten:

Beitrag von icecoldMagic » 13 Dez 2003, 20:11

100er spindel von sony, kA
5x5 sony dvd rohlinge
uns noch haufen alles mögliche an rohlingen, die sich mit der zeit angesammelt haben
"I don't wanna snuggle with Max Power."
"Nobody snuggles with Max Power. You strap yourself in an' feeeel theee cheeeeseee!"

turtleman
Bravo-Squad
Beiträge: 752
Registriert: 21 Jan 2001, 15:21
Kontaktdaten:

Beitrag von turtleman » 13 Dez 2003, 23:31

Plextor 48x 24x 48x
SilverCircle 1x - 52x 500er Box (ausschußware)
Ich bin nicht so scheisse tolerant, wie ihr vielleicht denkt
Mir ist es nicht egal, ob ein Nazi hier rumrennt
Doch ein paar Idioten, die gibt es überall
Damit muss man leben, Akzeptanz auf keinen Fall!


V.d.M. Oldschool Mapper

Hoelli
Alpha-Squad
Beiträge: 1904
Registriert: 28 Okt 1999, 09:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoelli » 14 Dez 2003, 19:53

Hat schon jemand 99min Rohlinge ausprobiert?
Dear Lord, please grant me the ability to punch into peoples faces over standard TCP/IP!

The True and Only
Hoellis Blog

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 16 Dez 2003, 17:12

@ Hoelli:

ich - aber mein brenner hat sie nicht gelesen ... :summer:
Charlie surft nicht !

Borschki
Scharfschütze
Beiträge: 2299
Registriert: 14 Mai 2002, 09:42
Wohnort: BI

Beitrag von Borschki » 16 Dez 2003, 20:42

wie die alten aldi rohl
die funzen auch nie:keks:
Lange Pfade luden ein...


21.09.2004 - Einweisung
23.12.2005 - Freilassung

Hoelli
Alpha-Squad
Beiträge: 1904
Registriert: 28 Okt 1999, 09:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoelli » 16 Dez 2003, 22:05

Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit irgendwelchen Rohlingen! Aber wundert mich mit meinem Plexwriter auch nicht!

@Buntaro:
Wo bekommt man denn 99min Rohlinge? Günstig wenns geht. Würd ich echt gerne mal testen.
Dear Lord, please grant me the ability to punch into peoples faces over standard TCP/IP!

The True and Only
Hoellis Blog

PinkRabbit
Elite-Söldner
Beiträge: 6773
Registriert: 23 Aug 2001, 11:00

Beitrag von PinkRabbit » 17 Dez 2003, 08:53

100 spindel silver-blubb irgendwas
25 spindel 800mb rohlinge von ääähm..vergessen
jedenfalls is dafür mein tankgeld drauf gegangen, aber das angebot war einfach zu verführerisch ;)
You look Kind of clean cut... but then again.. you could have murdered your granny with a hammer.

Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lytinwheedle » 17 Dez 2003, 09:01

Das heisst dein Wagen liegt mitten auf der Strasse irgendwo in der Naehe vom Saturn und die Tankuhr piepst?

100CD Spindel von Dixon's. £27.99

Buntaro
Scharfschütze
Beiträge: 2388
Registriert: 03 Feb 2003, 11:31

Beitrag von Buntaro » 17 Dez 2003, 16:09

@Hoelli:
Saturn oder MediaMarkt.

(mein Brenner ist keine Referenz - es ist ein LiteOn 12x)
Charlie surft nicht !

PinkRabbit
Elite-Söldner
Beiträge: 6773
Registriert: 23 Aug 2001, 11:00

Beitrag von PinkRabbit » 18 Dez 2003, 07:06

nein,das heisst nur mein Konto muss leiden ;)
You look Kind of clean cut... but then again.. you could have murdered your granny with a hammer.

Mysterious Dr.X
Bravo-Squad
Beiträge: 575
Registriert: 14 Mär 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterious Dr.X » 09 Jan 2004, 15:54

Howdy Rowdies!

Zwar passt das jetzt nicht wirklich aber ich hab da ein kleines Problem mit meinem Toaster (Brenner). Ich hab meine Festplatte formatiert und danach natürlich alles Lebenswichtige installiert. Da ist mir aufgefallen, dass mein Brenner nicht mehr tut. Das Problem ist, dass der PC den Brenner nur als CD-ROM-Laufwerk erkennt... Naja, auf der Homepage von TEAC steht, dass die Treiber für meinen Brenner schon bei Windows drauf sind und keine Writer-Software installiert werden muss (CD-W524E). Tja, ich will auch wieder toasten :(...

Kann mir da einer weiterhelfen?


Dr.X
:summer: "I believe in the golden rule. The man with the gold . . . rules!" - Mr.T :summer:
[Tutorial zum Waffenbilder und -werte ändern]

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 09 Jan 2004, 17:04

Stimmt, bei Windows sind viele Standarttreiber dabei, die werden aber nicht automatisch mit dem OS mit installiert. Dazu musst du deine Windows CD-Rom einlegen und unter :driver: deine Installationssoftware durchsuchen.
Du hättest besser alle Treiber vor dem Formatieren sicher sollen, das erspart dir die suche bei neuinstall.

Antworten