PC aufrüsten - Infos gesucht

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

PC aufrüsten - Infos gesucht

Beitrag von Patti » 10 Mär 2002, 19:02

Hallo zusammen
Ich habe vor, meinen alten PC etwas aufzurüsten, weil mir heute die Geschwindigkeit nicht mehr reicht.

Einige Spiele funktionieren und laufen noch ganz anständig (das sind vorwiegend die alten), doch "neuere" Spiele wie etwa Delta Force 3 funktionieren nicht, das liegt wohl an der Grafikkarte.
Naja, das ist aber nicht so schlimm, ich spiele sowieso immer weniger (nu noch JA2 und S4).

Ich bitte euch erst mal um Links zu Websites mit Infos und Preisen. Google werde ich nicht anwerfen, weil ich eure Meinungen hören möchte.
Nett wäre es, wenn ihr mir ausserdem euer System inklusiv Preis beschreiben würdet.
Overclocking ist nichts für mich, denke, das ist zu gefährlich für mich...
Hmm, eine neue Mega-Grafikkarte werde ich mir wohl nicht kaufen, nur so, dass DF3 und Siedler 4 Map-Editor auch laufen.

Die folgenden Angaben stammen vom Programm dxdiag.exe (vermutlich auf jedem Win-Rechner), der Systemsteuerung und aus nem Lieferschein:
Seit 1998 wurden nur Festplatte und Grafikkarte ausgetauscht. Das ganze hat damals abzüglich Rabatt und Skonto 3'430.- SFr. gekostet (2300 EURO) *g*

Betriebssystem: Microsoft Windows 98 (4.10, Build 2222) A
Prozessor: Intel Pentium II 266MHz MMX
Mainboard: Gigabyte GA686LX, Handbuch vorhanden (Englisch)
BIOS: AWARD BIOS
Arbeitsspeicher: 2x 32 MB SDRAM (10 ns <- bisschen wenig?!)
Gehäuse: Midi-Tower Gehäuse ATX, ca. 40 cm hoch, 21 cm breit.
Drei Slots für CD-Laufwerke, 2x Disketten-Slot, wenn ich das richtig sehe
Monitor: ADI MicroScan 5AP in Systemsteuerung, MicroScan 5P+ in Handbuch (falscher Treiber!), 17 Zoll
Grafikkarte: ATI Rage/Rage II PCI (ati_m64), ATI Technologies, Chip: Mach64: Rage II+, DAC type: Internal, 4 MB
Auflösung: 1024 x 768 (16 bit)(optimal refresh rate)
CD-ROM: 24x Toshiba CD-ROM XM-6102B (ATAPI glaube ich, Diskette "ATAPI Driver")
Festplatte: 20.4 GB
Audio-Controller: Creative AWE64 Wavetable MIDI (AWE32 kompatibel)
Audio-Controller: Creative AWE64 16-bit Audio (SB16 kompatibel)
Netzwerk-Karte: Realtek RTL8029(AS) PCI Ethernet NIC
Diskettenlaufwerk:3.5 Zoll Floppy Sony

Beim Test von Direct3D unter <DxDiag> - Anzeige - Direct3D gab es folgenden Fehler:
D3D8 Test Result: Failure at step 5 (GetDeviceCaps): HRESULT = 0x8876086a (3D not available)
Schätze mal, die Grafikkarte ist nicht 3D tauglich.

Ausserdem neue Maus und Tastatur, 2x-CD-Brenner (*g* SCSI-Modus, HP SureStore CD-Writer 6020i) an anderem PC.
Weiss nicht, ob man den Platz, wo z.B ein CD-ROM-Laufwerk Platz hat, Slot oder Schacht oder so nennt.
Das Mainboard sollte genug Steckplätze haben, so dass es für einen Brenner auch noch reicht.
Möglichst viele, so dass das Board aufrüstbar bleibt.
Hmm, im Handbuch des Mainboards steht: CPU Pentium II Processor 233 - 633 MHZ. Muss ich das Mainboard tauschen, wenn ich mehr als 633 MHZ will?

Ich habe vor, mehr RAM einzubauen, vielleicht muss ich einen neuen Prozessor und ein neues Mainboard haben. Vielleicht (preis-abhängig) kaufe ich noch ein DVD-Laufwerk und eine Grafikkarte.

Also, jetzt zum Schluss nochmal meine Bitte:
Wo bekomme ich GUTE Infos zum Aufrüsten? Wo gibts stets aktuelle Preislisten? Was sollte man aufrüsten? Jetzt oder noch warten?
Und schreibt doch auch von eurem PC und wieviel ihr ausgegeben habt!
Das alles wäre wirklich s e h r nett! Ich mache euch gerne weitere Angaben, wenn ihr mir helfen wollt.

Hmm, jetzt habe ich sicher einige wichtige Sachen vergessen.

Vielen Dank!

Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 10 Mär 2002, 19:40

Aaalso... Wenn du mehr als 633 Mhz haben willst, musst du ein neues Mutterbrett und neuen Prozzie kaufen. Besser wäre auch noch neuer RAM, da die neuen Mutterbretter nur noch DDRAM unterstützen. Ich würd dir nen 1000er Duron und ein Epox 8KHA+ empfehlen, zusammen mit einer Geforce 2 Ti und 256 Mb RAM.
Allerdings wirst du dann wahrscheinlich auch ein neues Gehäuse und nen neuen Prozziekühler kaufen müssen. Das mit dem Gehäuse hängt davon ab, ob dein altes a) ATX hat und b) wo das Netzteil sitzt. Wenn das Netzteil überm Prozzie sitzt (beim PII direkt daneben) passt das Gehäuse nicht, weil bei ner Sockel-CPU der Kühler dann unterm Netzteil hängt.
Als DVD-LW hab ich das Pioneer 106-S, mit dem ich bis jetzt sehr zufrieden bin.

Als Shop empfehle ich dir http://www.kmelektronik.de, die sind sehr billig.

Mein PC sieht im Mom so aus:

1000er Duron auf 1222 übertaktet
256 MB DDRAM
40 Gig IBM
Gef 2 Ti von von MSI
Alpha PAL 8045
DVD Pioneer 106


Zum Übertakten: Bei nem Duron und dem Mutterbrett echt kein Problem, bei mir ist nix passiert. Und wenn der Compi nach ner zu hohen Einstellung nicht mehr hochfährt, Stecker und CMOS Batterie raus, 5 min warten, wieder rein und einschalten.
Beim Prozzie muss man oben die L1-Brücken mit nem Bleistift verbinden, dann kann man den Multiplikator im BIOS einstellen (bei mir von 10 auf 9 runter, damit FSB von 135 Mhz möglich ist) Dann klappt das :)
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 10 Mär 2002, 22:22

Maus und Keyboard behalten den Rest wegschmeißen une neuen PC kaufen. :D

Mal im ernst, es kommt immer darauf an was du damit machen willst und wieviel du ausgeben willst/kannst. Bei deinem System ist eigentlich ziemlich alles veraltet. Du mußt mindestens MB und CPU austauschen, da es für dein Board nur noch gebrauchte oder mit viel Glück noch Restposten gibt. Die Gra-Ka solltest du auch gleich noch erneuern, da die ansonsten das ganze System ausbremst. Bei dem alten Tower vermute ich mal dass noch ein 250W Netzteil drinsteckt, das bei modernen CPUs und Gra-Kas hoffnungslos überlastet ist. Du solltest daher mindestens das Netzteil austauschen oder besser gleich ein neuen Tower holen. Neuen RAM brauchst du auch, mit den 32MB-Modulen kannst du nicht mehr viel anfangen.

Ich würde dir einen XP-1700 empfehlen, das reich auch für die nächsten 2-3 Jahre. Als GraKa entweder eine GF4 MX 460 oder wenn es etwas besseres sein soll eine Radeon 8500, aber das hängt alles von deinem finanziellen Rahmen ab.

Übrigens ist der neuen Gamestar ein Artikel zum aufrüsten drin.

mfg

Karotalternativeinkomplettsystemte

Ltd. Kamikaze
Bravo-Squad
Beiträge: 893
Registriert: 16 Mär 2001, 14:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Ltd. Kamikaze » 11 Mär 2002, 21:11

Zu solchen Themen kann ich dir nur das Technik-Forum vom FrozenBoard - The hottest Ice Board in Net empfehlen. In ein paar Tagen haben wir die Domain http://www.frozenboard.de bis dahin unter http://www.united-clan.boards.de.vu. Und die Mods sind da gaaaanz lieb! Außer ich vielleicht ;)
Vive la Frozenboard !!! :palme:

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 12 Mär 2002, 17:13

OK, vielen Dank erst mal, dass ihr euch Zeit genommen habt!
Ich hab mir mal überlegt, dass ich ein Mainboard, einen Prozessor, 256 MB RAM und eine Grafikkarte kaufen könnte.

Also, im Gehäuse (ATX) siehts ungefähr so aus:
Pentium 2 Prozessor an rechter Wand, die man nicht öffnen kann. Hmm, kann es sein, dass ich zwei Lüfter habe?
Einen grossen mit einem Gitter, einen kleinen neben dem Prozessor ohne Gitter-Schutz. Die drehen beide.
Hmm, ich kenne mich mit der Hardware nicht besonders aus.

Ich hab unter dem Floppy noch irgendetwas, keine Ahnung was das ist. Eine Idee?
Danke für den Link, werde mich mal umsehen.

--1000er Duron auf 1222 übertaktet--
Seit wie lange läuft der schon so?

Welche RAM-Art (DDRAM, SDRAM und weitere?) sind am Besten?
Das Übertakten ist später vielleicht einmal ein Thema... trotzdem danke!

--Maus und Keyboard behalten den Rest wegschmeißen une neuen PC kaufen--
Gute Idee! Nur kostet das etwas zuviel ... Spenden bitte überweisen auf ... hehe.

Was ich mit dem Ding machen will:
Games: JA2, Delta Force 3, Hitman, Siedler4 und Armored Fist 3 vielleicht.
Hauptsächlich nutze ich den PC aber, um meine Website zu machen, die bald online sein wird.
Es ist so, dass mein PC dazu halbwegs reicht. Doch ich wäre froh, wenn all das noch mal schneller werden könnte.
Opera6 bricht mir beim Surfen hier im Forum schier zusammen,
wenn der Thread grösser ist und vielleicht noch ein bisschen Bilder hat.

Das Intro von JA2 ruckelt, liegt wohl an der Grafikkarte?
Und ganz schön wär, wenn der PC schneller starten würde!
Und wenn ich Ordner (unter Win98) habe, die etwas viele Dateien (300+) enthalten, gehts Ewigkeiten, bis der wieder richtig reagiert.
Ausserdem werde ich in nächster Zeit mehr mit Bildbearbeitung machen.
Ich hoffe (denke), mit (u.a.) einem schnelleren Prozessor kann man einen schnelleren Start der Anwendungen erreichen.

Preisklasse/Höchstausgaben:
Das ist davon abhängig, wie lange die Hardware hält/was sich damit erreichen lässt.
Wenn ihr wisst, wie viel ein neuer Prozessor (ca. 1 GHz), ein Mainboard und 256 MB RAM kostet (circa), dann wäre es nett, wenn ihr es schreiben könntet. Sonst geh ich selbst mal auf die Suche.

Ich möchte neue Hardware.
Grafikkarte: Mal sehen. Wenn die allerdings bremst, hat deren letztes Stündlein geschlagen...

--ein 250W Netzteil drinsteckt--
Auf dem Ding steht: "Output 235W". Wegwerfen?
Lohnt sich der Kauf eines Maxi-Towers?

--mit den 32MB-Modulen [..] nicht mehr viel anfangen---
OK, spielen die nicht mit 64er (oder so) zusammen?

--Ich würde dir einen XP-1700 empfehlen -- Als GraKa eine GF4 MX 460--
Preise? Die GraKa sollte reichen (nix Radeon).

--aber das hängt alles von deinem finanziellen Rahmen ab--
Hmm, naja, so gross ist der nicht. Was denkt ihr, wie viel ich hinlegen können muss?

--Gamestar ein Artikel zum aufrüsten--
4/02? Werde morgen mal am Kiosk vorbei gehen. Mal sehen.

--alternativ ein komplettsystem--
Ne, da hats manchmal viel Müll drin (Software, Scheiss-Hardware).
Ich lass den Hardware (Preisliste) von dem zusammenstellen und besorgen,
der mir den alten PC zusammengestellt hat. Der Typ wohnt gleich in der Nachbarschaft.
Im Moment wollte ich ihn mit dem Aufrüsten aber noch nicht belästigen.

OK, mal vielen Dank.
@Kamikaze
werds mir ansehen. Danke

Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Fuzzi Q. Jones
Alpha-Squad
Beiträge: 1127
Registriert: 14 Nov 2000, 20:11

Beitrag von Fuzzi Q. Jones » 12 Mär 2002, 17:55

Zum generellen Preisvergleich ist eventuell mal ein Blick auf http://www.geizhals.at oder http://www.preistrend.de nicht verkehrt. Ein recht günstiger und meiner Erfahrung nach auch zuverlässiger Onlineshop ist [url]http://www.mindfactory.de,[/url] der hier schon erwähnte K&M ist auch OK, gibt natürlich noch 'ne ganze Reihe weieterer.

Das mit dem übertakten würde ich mir überlegen. Zum einen droht bei defekt Garantieverlust, zum anderen benötigt man zum übertakten einen stärkeren und damit teureren Lüfter, deshalb ist es u.U. günstiger gleich eine höher getaktete CPU mit günstigerem Lüfter zu kaufen, als eine übertaktete CPU mit teurem Lüfter runterzukühlen.

Schonmal Radeon 7500 oder 7200 Grafikkarten angeschaut? Die bieten eigentlich ein recht gutes Preisleistungsverhältnis und die 2D Bildqualität ist in der Regel um einiges besser als die von Karten mit NVidia Chip. Und da du anscheinend nicht soviel Wert auf 3D-Performance legst, könnten die durchaus was für dich sein.

Welche Art von Speicher du nimmst, hängt im wesentlichen davon ab, welches Board du wählst und welchen Speicher dieses unterstützt. DDR-RAM ist zwar inzwischen Standard, es gibt aber auch einige gute Boards mit SD-RAM-Unterstützung am Markt. Ich persönlich würde aber ganz klar auf DDR-RAM setzen.

Um ein neues Netzteil wirst du wohl auch nicht herumkommen, 300 Watt sollte ein neues minimal haben.
Fuzzi Q. Jones

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 12 Mär 2002, 18:01

Dass der PII auf der rechten Seite sitzt, ist schon klar... Die Frage ist nur: wo ist das Netzteil? Wenns direkt neben dem Prozzie hockt -> neues Gehäuse.

Deine 235 Watt werden wohl auf keinen Fall reichen, da muss eine neues her. 300 Watt + sind für einen AMD ausreichend.

Unterm Floppy wird wahrscheinlich die Festplatte sitzen, aber ohne n Bild kann ich nix sagen ;)

Der Prozzie läuft jetzt ca seit nem Monat, seine Temp hab ich bis jetzt mit viel Mühe auf 41° Spitze gepowert, die selbst nach Dazurechnen von 35 ° Sicherheitsreserve noch kein Grund zur Sorge sind. Bleibt auch nie hängen.

Am besten ist RDRAM, der ist aber teuer und es gibt wenige Mutterbretter dafür. Also würd ich DDRAM empfehlen. Die Zukunft von RDRAM ist sowieso noch nicht gesichert.

Maxi-Tower? Naja, wenn du viele Laufwerke reinstopfen willst, sicher nützlich. Ich hab mich dagegen entscheiden, weil der zu hoch wäre zum Füße drauflegen ;)

Also würd ich mal sagen, diese Komponenten wären sinnvoll:

-Mutterbrett: Epox 8KHA+
-Prozzie: 1gig Duron
-GraKa: irgendeine billige Geforce 2 Ti
-RAM: 256 MB DDRRAM (aber kein Noname, lieber bisschen teurer)
-Lüfter... Ich hab den Alpha PAL 8045, sehr leise und leitungsstark. Der ist allerdings mit so 70 € sehr teuer. Auf http://www.ocinside.de gibs Kühlertests für Alternativen.
-Gehäuse mit 300 Watt Netzteil

Behalten kannste das Floppy, die Festplatte, vermutlich auch CD-Laufwerk und natürlich die ganze Peripherie.

Preise will ich jetzt nicht zusammensuchen, schau einfach mal auf http://www.kmelektronik.de . Wie gesagt, sehr günstig :k:

Achja, und ich glaube kaum, dass das Intro von JA2 wegen der GraKa ruckelt. Das liegt sicher am Prozzie. Den schnelleren Programmstart erreichst du mit dem besseren DDRRAM und dem besseren Prozzie. Liegt aber auch an der Festplatte.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 12 Mär 2002, 21:16

Nochmal vielen Dank für die Links und die Tipps. Muss es mir morgen genau ansehen.

Unter http://de.geocities.com/patriot_rs/pc.htm findet ihr eine kleine Zeichnung. Weiss nicht, ob die was nutzt.
Meld mich morgen wieder...

Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 12 Mär 2002, 21:17

Vielen Dank für die Tipps und Links. Ich muss fertigmachen, sorry



Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 13 Mär 2002, 16:16

Sorry für das Doppelposting. Bitte löschen, falls mal ein Admin oder Mod hereinschaut!

@Patrizier
Hat dir das Bild gereicht (auf meiner Website).
Hmm, ja, irgendwo muss ja noch die Festplatte sitzen.

Werde jetzt gleich mal die Preise für deinen Vorschlag sammeln.
Zur Festplatte: Hab im Moment keine genauen Daten zur Lese- und Schreibgeschwindigkeit.

OK ... schreib ich mal "Netzteil 300 Watt" auf meine Liste...

Also, ich hab mal nach den Preisen gesucht:

122.90 Epox 8 KHA+
065.90 AMD Duron 1000 MHz Socket A
103.50 DDR-RAM 256 MB PC 266 CL 2.5 Samsung ODER
099.90 Gleich wie oben, anstatt Samsung Kings
050.00 Netzteil ATX 300 Watt /CE für PIV. PFC
---------
ca. 342.2 EURO!
= ca. 502 SFr. oder 670 DEM
Naja, soviel sollte ich zusammenbringen. Hmm, ich hab aber die Grafikkarte (noch) nicht.

Na OK, wirklich vielen Dank
Was meint ihr zu den Produkten oben? DVD kommt vielleicht noch hinzu.

Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 13 Mär 2002, 17:29

Ich würde dir eher zu einem Athlon XP 1700 für 160€ raten, der ist zwar etwas Teurer als der Duron, dafür dürftest du damit noch aktuelle Spiele in 2-3 Jahren Spielen können.
Wenn du nicht viel wert auf die neusten Shooter legst würde ich dir wie Fuzzi die Radeon 7500 für 140€ empfehlen. Für mehr Power eine Radeon 8500 für 260€ oder eine GF4 MX 460 (nicht MX 440 oder MX 420)
Wenn du nur ein neues Netzteil holst solltest du dir gleich ein 350W ( 48€ ) oder oder 400w ( 53€ ) holen, damit bist du auf der sicherein Seite wenn du noch DVD und vielleicht Brenner zulegen willst.

mfg

Karotgutelüfternichtvergessente

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 13 Mär 2002, 18:27

Das System hört sich doch schon ganz gut an, allerdings fehlt dir noch ein Kühler für den Prozzie, die GraKa und vielleicht auch ein Gehäuse. Das mit der Website funzt leider nicht, vielleicht liegs daran, dass die Bilder auf deinem PC sitzen und auch entsprechend verlinkt sind: file:///C:/WINDOWS/Desktop/rechner.jpg

Als DVD hab ich das Pioneer DVD-106-S, ein relativ leises und doch leistungsstarkes Gerät. Mit dem bin ich sehr zufrieden ;)
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 13 Mär 2002, 20:39

@Karotte
Kannst du das untere der Doppelpostings löschen? Will ja hier keinen Thread mit Müll. danke

Die Website sollte wieder gehen. Der war ein bisschen peinlich...

Hmm, also es ist so, dass ich mich in nächster Zeit (im Zeitraum jetzt - 2 Jahre) wohl ganz vom Spielen entfernen werde, d.h. ich werde nicht mehr oft spielen und wenn, dann nur Games wie JA2 oder Siedler.
Auf 3D-Shooter lege ich überhaupt keinen Wert. Ist ja lustig, aber mir fehlt sowieso die Zeit. Würde ja gerne mal spielen.

Ist deine Meinung (Karotte) jetzt immer noch gleich? *g* (Athlon XP 1700)

Wieso darf ich bei GF4 nur die MX 460 nehmen? Kompatibilität?

Netzteil: Danke für den Tipp.
Ja, den Lüfter habe ich vergessen.

DDR-RAM 256 MB PC 266 CL 2.5 Samsung ODER
DDR-RAM 256 MB PC 266 CL 2.5 Kings
Ist es egal, welche Marke ich nehme? Kompatibilität?

--Pioneer DVD-106-S--
Hab heute Nachmittag vergessen, den Preis zu suchen. Werde das mal machen. Mit dem kann man doch u.a. Filme gucken? Oder brauchts da Zusatz-*irgendwas*?

Nochmal VIELEN Dank, das ist wirklich sehr nett, dass ihr euch soviel Zeit nehmt!!

Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Fuzzi Q. Jones
Alpha-Squad
Beiträge: 1127
Registriert: 14 Nov 2000, 20:11

Beitrag von Fuzzi Q. Jones » 13 Mär 2002, 21:05

Bei so Langzeitprognosen im Hardwarebereich wäre ich immer vorsichtig. Mit 'nem System vom Frühjahr '99 kann man heute auch nicht mehr viel reißen, wenn man auf Hoch- und Höchstleistungen aus ist. Der Markt und die technologische Entwicklung sind einfach zu rasant.
Lieber jetzt ein gutes Board und dann in 1,5 jahren oder so nochmal eine neue CPU drauf.

Duron 1000 würde ich mir nicht mehr antun, lieber gleich einen 1200, kostet ab ca. 85€. Einen interessanten Test mit reichlich Benchmarks gibt es hier:
http://www.tomshardware.de/cpu/01q4/011116/index.html
Fuzzi Q. Jones

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 13 Mär 2002, 21:10

Okeeh... Ich sach mal, da ist ein neues Gehäuse fällig. Anscheinend gibs auch bei ATX unterschiedliche Bauformen, mein alter PII Rechner sah innen ähnlich aus, was das Netzteil betrifft. Bei einer Sockel-CPU wird es dann direkt überm Kühler des Prozzies liegen, also nicht passen. Neues Gehäuse hat normal schon ein Netzteil drin.

Pos 3 ist schon etwas schwieriger... ich tippe jetzt mal auf Festplatte, normal sitzt die nämlich da und taucht nirgendwo anders auf. Vielleicht kannst du das äussere Erscheinungsbild des "undefinierbaren Etwas" mal beschreiben.

Dein "kleiner Lüfter" sieht mir nach deinem Prozzielüfter aus. Der müsste senkrecht auf dem Mutterbrett stehen. Das Kästchen dahinter ist dann dein PII.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 14 Mär 2002, 18:08

Wenn ich jetzt nen ganz schnellen Rechner kaufen würde (d.h mit hoher Zahl hinter Bezeichnung, obwohl man glaub nicht draufgehen kann), dann wäre das doch besser?
Die kosten doch gar nicht soviel mehr (werde gleich nachschauen)

--Neues Gehäuse hat normal schon ein Netzteil drin--
OK, muss schnell nach den Preisen für ein anderes Gehäuse gucken.

Das "Etwas" wird die Festplatte sein. Nirgends sonst hätte die noch Platz. Es sind glaub ich einige weisse Kästchen. Hmm, mach den PC erst Freitag Abend wieder auf, habe im Moment viel zu tun.

Na also, wars doch der Prozzie-Lüfter. Ich hatte gar nicht gewusst, dass es sowas gibt (bzw. ihn noch nie gesehen), obwohl ich die Kiste schon öfters geöffnet habe...!
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 14 Mär 2002, 21:12

122.90 Epox 8 KHA+
083.40 AMD Duron 1200MHz, Socket A
103.50 DDR-RAM 256 MB PC 266 CL 2.5 Samsung ODER
099.90 Gleich wie oben, anstatt Samsung Kings
112.00 ATX Big PC-708AB4 blau 400W/CE/PFC

AMD Duron 1200MHz, Socket A 83,40 €
AMD Duron 1200MHz, Socket A, Box 105,90 €
Unterschied "Box"? Hmm, all diese Abkürzungen ... also ich muss sagen, das ganze ist schön verwirrend!
Ach so, bei Box ist das in eine richtige Kiste (box) verpackt?
Und wenn es nach dem Prozessornamen noch "266MHz" heisst, was bedeutet das?

Warum eigentlich keinen Athlon-Prozessor?
DDR-RAM: Samsung oder Kings?

Grafikkarte:
52.90 32MB ATI Xpert 2000/TV, AGP, bulk ODER
64.90 32MB Guillemot 4000XT, Kyro, Retail
Oder ist das Mist? Retail=Einzelhandel? Was soll das? Und was ist "bulk"?

Muss ich mir auch noch einen Prozessor-Lüfter kaufen oder ist der dabei?
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Fuzzi Q. Jones
Alpha-Squad
Beiträge: 1127
Registriert: 14 Nov 2000, 20:11

Beitrag von Fuzzi Q. Jones » 14 Mär 2002, 22:07

Immer so viele Fragen auf einmal!:D
Box oder boxed bei CPUs heißt idR das gleich ein passender Lüfter mitgeliefert wird.
Warum keinen Athlon? Wenn du dir's leisten kannst und die entsprechende Mehrleistung einer solchen CPU auch nutzen willst spricht natürlich nix dagegen. Allerdings sollte man dann auch schon einen deutlichen Schritt nach oben gehen, damit man in der Relation Preis und CPU-Leistung auch wirklich was davon merkt. Also mal vom Duron 1200 ausgehend sollte man dann wahrscheinlich schon in den hier bereits vorgeschlagenen XP 1700 in Betracht ziehen.

Finger weg von der ATI Expert 2000, die ist hoffnungslos veraltet und ihr Geld nicht mehr wert. Wenn ATI dann mal ausschau halten nach allem was irgendwie Radeon heißt, Vorschläge gab's schon. Kyro-Chip kann ich nicht viel zu sagen.
Vielleicht äußert sich ja noch mal ein Nvidia GeForce-Anhänger und gibt ein paar gute Infos.

Retail ist teurer, die Karte kommt in 'ner 'schönen' Verkaufsverpackung und in der Regel ist der Lieferumfang größer. Gibt meist noch ein paar olle Spiele oder so dabei.
Bulk ist günstiger, die Karte kommt weniger aufwendig verpackt und meist nur mit einer Treiber CD.
Aus meiner Sicht ist Bulk in der Regel die bessere weil, günstigere Wahl.
Fuzzi Q. Jones

Defender
Profi-Söldner
Beiträge: 256
Registriert: 26 Feb 2002, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Defender » 15 Mär 2002, 12:40

Original geschrieben von Fuzzi Q. Jones

[...]
dann wahrscheinlich schon in den hier bereits vorgeschlagenen XP 1700 in Betracht ziehen.
[...]
allem was irgendwie Radeon heißt, Vorschläge gab's schon. Kyro-Chip kann ich nicht viel zu sagen.
[...]
Also ich habe den 1700+ und dazu die Hercules Kyro 4500 mit
64 MB RAM. Ist sehr gut, kann ich nur empfehlen !!!
Ich arbeite soviel, das ich keine Zeit habe Geld zu verdienen...

Versucht nicht gegen das System Forum anzukämpfen. Ricane ist daran gescheitert. Es lebe die Geburt von Defender

:bandit: Gründer & Entwickler vonKABAL :bandit:

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 15 Mär 2002, 12:48

Das 266 Mhz hinter dem RAM heisst, dass er für ein DDR-RAM Sytem geeignet ist. Bei DDR (Double-Data-Rate) werden die Daten mit den ansteigenden und dem abfallenden Signal übertragen, deshalb wird die Zahl des Frontsidebuses (in dem Fall 133 Mhz) verdoppelt.
Also heisst das, du kannst mit diesem RAM 133 Mhz DDR Frontsidebus fahren, das muss allerdings dein Prozzie unterstützen. Duron tuts normal nicht, da muss man ein bisschen basteln, dann klappt das ;)

Den "Box" Prozzie würde ich dir empfehlen, wenn du nicht übertakten und dafür Geld sparen willst.

Der Samsung-DDRRAM hat allgemein einen guten Ruf, trotz der 2.5er CAS (Infineon hat 2er CAS, also bisschen schneller + teurer). Würd ich dir also den Samsung empfehlen, wenns noch ein bisschen schneller sein soll, kauf Infineon (sehr teuer und eigentlich nicht nötig).

Achja, gegen eine Bulkkarte kann man nichts sagen, mich ärgerts grad nur, dass ich keinen Software-DVD-Player hab, der manchmal mitgeliefert wird.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 15 Mär 2002, 13:07

Ich hab auch die Hercules (wie Defender, eben), und eigentlich läuft da alles. Da du eh kaum noch spielen willst, ist die eigentlich optimal-->gute Grafik-->billig-->schnell (vergessen wir mal GeForce3 und 4 ;) ). Ich habe meine bei http://www.hartwarehunter.de "gekauft", eigentlich nur nachgeschaut. Als Prozzessor hab ich nen TB 1.400.

PS:Falls du ein kaputtes MB (mit Athlon-k6 500 :D ), nen kaputtes Netzteil und nen 64-MB SD-RAM Speicher (funktioniert :D ) haben willst, melde dich ;)

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 15 Mär 2002, 18:53

der XP 1700 hat so ziemlich das beste Preis/Leistungs Verhältniss, der 1600 ist nur unwesentlich billiger und der Aufpreis zum 1800er lohnt sich nicht wirklich. Du solltest auch bedenklen, dass der XP 1700 im Vergleich zum Duron 1GHz eine um ca 2 Jahre länger 'Lebensdauer' hat, du kannst ihn also wesentlich länger nutzen.

Die GF4 MX 460 deswegen weil die 'kleineren' nur unwesentlich billiger sind, dafür aber weniger und langsameren Speicher haben, also um einiges langsamer sind. Aber ich bin eh kein Nvidea-Anhänger (hab noch ne Voodoo 5 5500 ;)) daher rate ich dir zu einer Radeon 7500. Die ist billig, aber trotzdem schnell.

'Bulk' heißt das das für die Händler gedacht ist, die die Dinger einbauen. Es gibt also keine große Schachtel und kaum Beigaben wie Spiele oder DVD-Player. 'Retail' sind die normalen Versionen die es auch überall im Laden gibt.

mfg

Karotachtetimmeraufqualitätte

RugerLuger
Scharfschütze
Beiträge: 3127
Registriert: 22 Jan 2002, 21:53
Wohnort: Rhl-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von RugerLuger » 15 Mär 2002, 19:55

ich bin mit meiner nVidea GeForce 2-Pro-Gts mit 64 DDRam mehr als zufrieden, dazu noch 1200 Athlon+256 MBRam, dass passt .

Mein Computer iss immer schweineheiß, hab warscheinlich immer noch den Lüfter vom AMD-k6 400 Mhz, der reicht nicht aus, glaub ich. Iss aber prima, wenn ich ein paar Spiegeleier will :razz:

da karotte dir unbedingt einen 1600+ XP aufschwätzen willst, obwohl du nicht auf Shooter und andere Grafiklastige Spiele stehst, lässt mich vermuten, dass er bei son ner Firma arbeitet.

achja, mit meiner 40-Platte und einer SoundBlaster- Live 5.1. von creative kam ich auf knapp 1700 DM, die Peripherie hatte ich komplett behalten.



:erdbeerteechug:

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 15 Mär 2002, 21:20

Wie heiss wird die Kiste denn? Im Bios müsstest du das nachschauen können. Wenns zu heiss wird, wirst du spätestens im Sommer Probs kriegen.

Und ich glaube kaum, dass Karotte hier kommerzielle Interessen verfolgt, also halt dich ein bisschen zurück.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

RugerLuger
Scharfschütze
Beiträge: 3127
Registriert: 22 Jan 2002, 21:53
Wohnort: Rhl-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von RugerLuger » 16 Mär 2002, 00:24

@ Patrizier

verdammt heiß, ich weiss es nich mehr, wars Fahrenheit oder Celsius ???
Ach ich schau irgendwann mal nach....

die sache mit Karotte erinnert mich an meinen PC-Händler "meines Vertrauens", der wollt mir einen P4-1600 aufschwatzen...!!!

Als ob er nicht schon teuer genug wäre !!! :evil:

ps: im sommer wirds bei mir dunkel, die Jalusioue iss komplett unten, dazu ein großer Ventilator, der Abhilfe schafft ; ich hab in modifiziert, der macht was her.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 16 Mär 2002, 01:07

Er wird mir unterstellt ich arbeite für KM-Elektronik, jetzt für AMD... :D

mfg

Karoticharbeitefürniemandente

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 16 Mär 2002, 22:03

Sorry für das OT, aber das ist einfach zu fett *lol* :
http://www.tekforums.co.uk/posts.php?threadId=8414
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 16 Mär 2002, 22:21

Einkaufsliste:
122.90 Epox 8 KHA+ (Mainboard)
171.60 AMD Athlon XP 1700+, 1466MHz, Box (Prozessor mit Lüfter)
103.50 DDR-RAM 256 MB PC 266 CL 2.5 Samsung (RAM)
112.00 ATX Big PC-708AB4 blau 400W/CE/PFC (Gehäuse mit Lüfter/Kühler)
099.00 32MB ATI RadeOn 7000 (Grafikkarte)
078.90 DVD Pioneer 106 (DVD)
----------------
687 EURO = 1004 SFr. (wird ja immer mehr?! Das ganze muss unter 684 EURO bleiben! 684 ist oberstes Maximum!)

Was heisst bei Gehäuse CE/PFC?

Grafikkarten: 64.90 32MB Guillemot 4000XT, Kyro, Retail ODER 32MB ATI RadeOn 7000, DDR, AGP, RTL (99,00 EURO)? Welche ist besser? AGP, RTL? Was ist CAS?

--Hercules Kyro 4500 mit 64 MB RAM--
Sorry, aber ich glaub, ich brauch nicht 64...

Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 16 Mär 2002, 22:50

Das mit dem CE/PFC bedeutet, dass das Netzteil der CE- und der PFC-Norm entspricht. CE hat meines Wissens nach was mit der elektromagnetischen Strahlung zu tun und dass andere Elektrogeräte nicht gestört werden. PFC ist eine Netzteilnorm, die (ebenfalls imho) zur Spannungsstabilisierung da ist.

CAS kann ich nicht genau erklären, aber je kleiner die Zahl, desto schneller der RAM. Hat was damit zu tun, wielange das RAM nach einer Schreib/Lesezugriff "ruhen" muss, bis die nächste Anfrage kommen darf.
Was jetzt RTL heissen soll, weiss ich echt nicht (irgendwas mit Hardware T&L? Kein Plan :confused: ). AGB ist der Slot auf dem Mutterbrett, wo die GaKa reinkommt. Mittlerweile Standart, hat die alten PCI-GraKas abgelöst.

Wenn das jetzt zu teuer ist, hau halt doch nen 1000er Duron rein oder nimm den etwas billigeren Major 3rd RAM von kmelektronik, der funzt bei mit recht gut.

Auch am Mutterbrett könntest du eventuell sparen, aber nur wenns unbedingt sein muss ;)

Übrigens musst du auch noch Versandkosten mitrechnen, da die meisten Shops per Nachnahme verschicken, kommt da schon was zusammen. Am besten alles bei einem Shop bestellen oder selber abholen, wenn möglich.

P.S. Von welchen Shop kommen denn die Preise, die du oben geschreiben hast? Ich hab hier ne einen Monat altes Rechnung von k&m, da ist das Mutterbrett mit 120,68 und das DVD mit 70,68 drauf.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 17 Mär 2002, 11:09

@Patrizier
Danke für die Erklärungen!

Preise: Im Internet schau ich nur nach den ungefähren Preisen (geht ja am schnellsten so). Bestellen werde ich das ganze über einen Kollegen, der ein gutes kleines Geschäft kennt. Oder vielleicht auch über den, der mir den PC eingerichtet hat. Also: Die Internetpreise nehme ich nur als ungefähre Preise...
P.S. Von welchen Shop kommen denn die Preise, die du oben geschrieben hast?

Von http://www.mindfactory.de und http://www.preistrend.de glaub ich (vielleicht noch ein anderer, weiss nicht mehr genau).
Ich hab hier ne einen Monat altes Rechnung von k&m, da ist das Mutterbrett mit 120,68 und das DVD mit 70,68 drauf.
Ah gut, wenn das alles noch ein bisschen günstiger wird. Ich werde mich morgen Montag bei einem Kollegen informieren, was all das Zeugs kostet, bzw. ich werde ihm auftragen, seinen Dorf-Händler zu fragen :D *lol*

So, bald weiss ich, was ich brauche!:erdbeerteechug: Danke!

Patriot

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 17 Mär 2002, 12:31

Ich hätt mal ne Frage was Festplatten angeht:
Kann mir einer sagen, was der Unterschied zwischen IDE, IDE2,5", SCSI, UW-SCSI,U2W-SCSI, usw... ist? Hab da keinen blassen Schimmer. HELP!
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 17 Mär 2002, 13:16

Also IDE ist die "normale" Schnittstelle zwischen Mutterbrett und Festplatte/CD/DVD/Brenner. Sie ist preiswert und ausrechend leistungsstark, reicht für den Heimgebrauch aus.

SCSI ist hauptsächlich für Server interessant, da schneller und teurer als IDE. UW-SCSI steht soviel ich weiss für Ultra-Wide-SCSI, also noch ne Ecke schneller. UW2 wird dann die Weiterentwicklung sein.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 17 Mär 2002, 17:47

Nene, das heißt schon U2W und nicht UW2 ;) .

Dann ist es also nur mal so von der Komplitablität egal was für ne Festplatte?
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 17 Mär 2002, 18:04

Ich versteh nicht ganz was du meinst... Für ne SCSI brauchst du imho noch nen externen PCI-Controller. Auf das MB passen normal nur IDE-Stecker.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 17 Mär 2002, 18:11

Ich meine, neben mir steht ein AMD-TB 1.400 mit 256MB-DDRAM, der vond er lahmen, billige und auch noch viel zu kleinen Festplatte totall ausgebremst wird, und ich deshalb ne neue kaufen will, ich aber k. A. hab was für eine.

Der Hauptpunkt liegt eh mehr auf IDE oder IDE2,5" . Davon gibt´s massig. Dann gibt´s noch ne Menge Fire-Wire (die sind aber so teuer). Und ganz wenige ***-SCSI. Vielleicht so 5 :D .

Jetzt also eine klar formulierte Frage:
Worann erkenn ich ob ich ne IDE oder ne IDE2,5" brauch oder ist das egal?
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 17 Mär 2002, 18:34

Soweit ich weiß sind die 2,5" HDs für Laptops, die passen in die kleineren Laufwerksschächte. Du brauchst die ganz normalen IDE, alles andere kannst du ignorieren. Bei den IDE ist es egal ob da DMA (bzw. UDMA) 66/100/133 steht, die sind alle kompatibel und die Geschwindigkeitsunterschiede sind im Spielealltag nur minimal.

mfg

Karotzugroßefestplattengibtsnichtte

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 17 Mär 2002, 18:44

Genau das was ich hören wollte :D .
Thnx @Karotte und Patrizier
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 25 Apr 2002, 16:20

PC aufrüsten - Infos gesucht

Tja, nach längerer Ruhepause hab ich nun einiges abgeklärt.
Momentan geplante Komponenten:
125.- Epox 8 KHA+ PC266
303.- AMD Athlon XP 1700+, 1466MHz, Box (Prozessor mit Lüfter)
112.- ATX Big PC-708AB4 blau 400W/CE/PFC (mit Lüfter)
179.- DDR-Speicher-Modul 256MB (PC-2100)
104.- ATI Radeon 7000, 32MB Ram, mit TV-Out
=====
823.- (SFr.) = ca. 530 EURO

Umrechnen von EURO nach SFr.: durch 3 mal 2 *lol*. Erstaunlich genau.
DDR-RAM: Da muss ich noch die genauen Features abklären. Was ist PC-2100?

Auf einer Preisliste habe ich folgendes:
AMD Athlon XP 1600+, FSB266, 256kB OD Cache (CHF 284.00)
AMD Athlon XP 1800+, FSB266, 256kB OD Cache (CHF 323.00)
Dann ist der 1700er vielleicht SFr. 303.- ... also Schätzung.

Zur Grafikkarte: Ob da DF3 (offline) und Hitman funktioniert?
Ein DVD-Laufwerk hab ich nun, das CD-Laufwerk wollte nicht mehr. Memorex DVD-MAXX 48x/16x mit Software PowerDVD.

Mein PC-Verkäufer (der das ganze nur noch hobbymässig macht) hat mir gesagt, ich soll eine neue Festplatte nehmen. (Er würde einen Komplett-PC nehmen, will ich aber nicht *lol*.)
"Ihr habt eine IDE Harddisk. Die Harddisk die ihr habt ist vermutlich nur DMA 33 oder 66. Die neusten sind bei U-DMA 133."
Karotte schrieb aber: "Bei den IDE ist es egal ob da DMA (bzw. UDMA) 66/100/133 steht, die sind alle kompatibel und die Geschwindigkeitsunterschiede sind im Spielealltag nur minimal."

Wie gross ist der Unterschied? Bremst die Festplatte?
Denn dann kommt die hier hinzu: Maxtor 80GB, D740X 6L080J4, U-DMA100, 8.5ms, 7200 U/min (CHF 281.00) und dann wirds teuer.
Eine günstigere wäre Maxtor 40GB, D740X 6L040J2, U-DMA133, 8.5ms, 7200 U/min (CHF 205.00) aber oben hab ich die doppelte Kapazität.

Was denkt ihr - funktionieren die Komponenten zusammen?!

Vielen Dank!
Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 25 Apr 2002, 18:20

Original geschrieben von Patriot
PC aufrüsten - Infos gesucht

Tja, nach längerer Ruhepause hab ich nun einiges abgeklärt.
Momentan geplante Komponenten:
125.- Epox 8 KHA+ PC266
303.- AMD Athlon XP 1700+, 1466MHz, Box (Prozessor mit Lüfter)
112.- ATX Big PC-708AB4 blau 400W/CE/PFC (mit Lüfter)
179.- DDR-Speicher-Modul 256MB (PC-2100)
104.- ATI Radeon 7000, 32MB Ram, mit TV-Out
=====
823.- (SFr.) = ca. 530 EURO

Umrechnen von EURO nach SFr.: durch 3 mal 2 *lol*. Erstaunlich genau.
DDR-RAM: Da muss ich noch die genauen Features abklären. Was ist PC-2100?

Auf einer Preisliste habe ich folgendes:
AMD Athlon XP 1600+, FSB266, 256kB OD Cache (CHF 284.00)
AMD Athlon XP 1800+, FSB266, 256kB OD Cache (CHF 323.00)
Dann ist der 1700er vielleicht SFr. 303.- ... also Schätzung.

Zur Grafikkarte: Ob da DF3 (offline) und Hitman funktioniert?
Ein DVD-Laufwerk hab ich nun, das CD-Laufwerk wollte nicht mehr. Memorex DVD-MAXX 48x/16x mit Software PowerDVD.

Mein PC-Verkäufer (der das ganze nur noch hobbymässig macht) hat mir gesagt, ich soll eine neue Festplatte nehmen. (Er würde einen Komplett-PC nehmen, will ich aber nicht *lol*.)
"Ihr habt eine IDE Harddisk. Die Harddisk die ihr habt ist vermutlich nur DMA 33 oder 66. Die neusten sind bei U-DMA 133."
Karotte schrieb aber: "Bei den IDE ist es egal ob da DMA (bzw. UDMA) 66/100/133 steht, die sind alle kompatibel und die Geschwindigkeitsunterschiede sind im Spielealltag nur minimal."

Wie gross ist der Unterschied? Bremst die Festplatte?
Denn dann kommt die hier hinzu: Maxtor 80GB, D740X 6L080J4, U-DMA100, 8.5ms, 7200 U/min (CHF 281.00) und dann wirds teuer.
Eine günstigere wäre Maxtor 40GB, D740X 6L040J2, U-DMA133, 8.5ms, 7200 U/min (CHF 205.00) aber oben hab ich die doppelte Kapazität.

Was denkt ihr - funktionieren die Komponenten zusammen?!

Vielen Dank!
Patriot

PC-2100 ist der normale 266Mhz DDRRAM, PC2700 der neue 333Mhz DDRAM. Dieser bringt aber kaum Geschwindigkeitszuwachs und du brauchst ein anderes Mutterbrett. Auf Deutsch: PC2100 passt. Von welchem Hersteller sind die RAMS? Scheinen mir leicht überteuert zu sein, im Zweifelsfall ist http://www.preistrend.de eine gute Adresse zum Preise vergleichen :)

Ich kenne mich mit den Geschwindigkeitsunterschieden zwischen den DMA-Standarts leider nicht aus, funktionieren wird deine alte auf jeden Fall. Nachrüsten kannst du später ja eh noch.

Das System müsste so funktionieren. Jetzt muss nur noch dein Kumpel was vom Zusammenbauen verstehen, dann passt das. Die CPU dürfte jedenfalls mit dem Kühler und ohne Gehäuselüfter (ich denke, bei dem Preis sind keine dabei) recht heiss werden, vergiss die Wärmeleitpaste nicht und bau notfalls noch Lüfter ins Gehäuse ein.
Die Temps kannst du im BIOS des Mutterbrettes oder mit dem Proggie Motherboard Monitor 5 unter Win auslesen. Das Proggie gibs hier: http://www.ocinside.de
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 25 Apr 2002, 20:21

Die Radeon (müßte eigentlich 7500 heißen) liegt auf GF2-Niveau, es laufen also alle neuen Spiele ohne Probleme.

Die unterschiedlichen DMA-Standards bezeichnen die Geschwindigkeit. DMA 33 bedeutet 33 MB/s, DMA 100 sind 100 MB/s. Für die schnelleren ab 66 brauchst du aber ein spezielles 80-adriges Kabel, damit du den Geschwindigkeitsvorteil auch wirklich nutzen kannst, ansonsten läufts nur auf 33. Du mußt auch darauf achten was das MB leistet, eine 133er Platte funktioniert auch mit einem MB, das nur DMA 66 hat, nur entsprechend langsamer. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind aber minimal, da beim Spielen die Leistung nie ausgereizt wird. Der einzige wirkliche Vorteil bei beim DMA 100 und 133 sind die zusätzlichen Anschlüsse auf dem MB (blaue Stecker), d.h. du kannst insgesammt 8 Laufwerke anschließen. Die meisten MBs haben DMA 66 oder 100, 133er gibts kaum. Die entwicklung geht sowieso zu anderen Schnittstellen wie USB 2.0 oder Firewire, die DMA ist technisch schon ziemlich ausgereizt und hat kaum noch Entwicklungspotential.
Für die Leistung ist es wesentlich sinnvoller die HD sinnvoll zu partitionieren, regelmäßig entmüllen und vor allem defragmentieren.

Bei 80 GB für 280 CHF oder 40 GB für 205 CHF würde ich nicht lange überlegen. ;)

mfg

Karotachtelieberaufleisefestplattente

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 26 Apr 2002, 09:23

Ich würde eine GF3 Gra-Ka vorschlagen! Die GF4 hat immernoch Kinderkrankheiten und du brauchst sie nicht wirklich wenn du keine Shooter spielst! Aber es gibt mittlerweile auch schon Strategie mit echj übler Grafik! Bei Mechcommander 2 könntest du mit einer GF2 schon Probleme kriegen!

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

Chaindog
Scharfschütze
Beiträge: 2050
Registriert: 16 Nov 2000, 18:54

Beitrag von Chaindog » 26 Apr 2002, 11:25

GF3 ist zwar saugut aber nach vielen Monaten noch immer sauteuer weil ihr der GF4 nicht wirklich die Stirn bieten kann.
Daher mein Tipp Radeon 8500.
Kann alles macht alles und das zum günstigeren Preis.

Vom GF4 würd ich auch die Finger lassen.
Die abgespeckten Versionen sind nicht wirklich besser als GF2 MX.
Sie sind logischerweise zwar schneller als dieser, bieten aber es fehlen Hardwarefeatueres.
Ausserdem wird das neuere DirectX auch nicht unterstützt.
Gruß, Chaindog *salut*

Patti
Bravo-Squad
Beiträge: 808
Registriert: 09 Aug 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Patti » 29 Apr 2002, 16:29

Hmm, ich hab hier ja gar noch nicht geantwortet??:eek: Also dann:

Danke für all die Erklärungen und Tipps!
Von welchem Hersteller sind die RAMS? Scheinen mir leicht überteuert zu sein, im Zweifelsfall ist http://www.preistrend.de eine gute Adresse zum Preise vergleichen
162.- DDR-RAM 256 MB PC266 CL 2.5 Samsung (RAM) (ca. 100 EURO) (von der Leistung her immer noch die alten, Preis ist geändert worden). Welche Hersteller sind sonst noch gut?
Das System müsste so funktionieren.
Juchuu *lol*
Jetzt muss nur noch dein Kumpel was vom Zusammenbauen verstehen, dann passt das.
Das werden wir schon schaffen...
Die CPU dürfte jedenfalls mit dem Kühler und ohne Gehäuselüfter (ich denke, bei dem Preis sind keine dabei) recht heiss werden, vergiss die Wärmeleitpaste nicht und bau notfalls noch Lüfter ins Gehäuse ein.
175.- ATX Big PC-708AB4 blau 400W/CE/PFC (mit Lüfter) ... uups, hab den Preis nicht umgerechnet. (112 EURO). Ach, was ich auch noch vergessen hatte: CPU aktiver Kühler (PAPST high quality) -> das kommt auch noch dazu. "Papst Kühler sind qualitativ sehr gut. PC ist sehr leise." hiess es.
Bevor ich wirklich all das schöne Geld ausgeb, werd ich mich bei Hardware-Seiten nochmal so richtig schlaumachen.
Die Temps kannst du im BIOS des Mutterbrettes oder mit dem Proggie Motherboard Monitor 5 unter Win auslesen.
Hmm, ob das mit jedem BIOS funktioniert? Werds mal versuchen. Welche Temperaturen sind normal?

@Karotte: Danke! Macht aber nix, wenn ich die Festplatte noch drinlasse und den Rest mal aufrüste?
@Coyote: Meinst du? Hach, ist das kompliziert*lol*
@Chaindog: Radeon 8500? Fuzzi und Karotte haben die 7500er vorgeschlagen ... und ist doch ein hübscher Preis-Unterschied (ca. 120 EURO)!

Noch was: Wusstet ihr eigentlich, das Logitech ein (West-)Schweizer Unternehmen ist?! Die haben anscheinend einen sehr grossen Gewinn gemacht - kam am Mittwoch in den (Schweizer) Abendnachrichten. Die Sprecherin hat Logitech allerdings als Loschitec (franz.) ausgesprochen ... Lotschitec ist mir lieber *lol*

Vielen Dank
Patriot
Keiner weiss, wer wen bescheisst,
aber alle wissen, sie werden beschissen.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 30 Apr 2002, 22:26

Natürlich kannst du die Festplatte drin lassen, aber etwas zusätlicher Speicherplatz ist nie verkehrt, meine alte 40 GB wird langsam auch wirdlich eng. ;)

Ich persönlich würde ja die Radeon 8500 nehmen, bin aber noch mit meiner alten Voodoo5 zufrieden. Die 8500er ist eine High-End Graka auf GeForce3-Niveau. Da du gesagt hast, dass du kein großer Zocker bist und nicht umbedingt die neusten Shooter Spielen willst reicht die 7500er vollkommen, die ist in etwa auf GF2-Niveau. Das eingesparte Geld kannst du in die HD stecken. ;)

Logitech Maus und Keyboard hab ich übrigens auch, bin ganz zufrieden damit.

mfg

Karotlangsamwirddasjadochnochwaste

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 01 Mai 2002, 09:52

Das mit der Temp geht auf diesem Brett mit jedem BIOS. Übrigens auch mit jedem anderen akutellen Brett. Meine Werte sind immer so um 40°C rum, die Sys-Temp ist knapp über der Raumtemperatur. Hab allerdings auch ein gutes Gehäuse mit gutem Luftstrom, wenn ich den Deckel wegmache, steigt die Temp um 3° C ;)
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Antworten