Nbk

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Nbk

Beitrag von Kenai » 16 Mär 2002, 20:56

Hallo,

endlich kann ich den DC auf DVD in meiner Sammlung begrüßen.

Mich interessiert was ihr von dem Streifen haltet?

So - nun geh ich ihn erst mal schauen, damit ich nachher mitreden kann. ;)

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 16 Mär 2002, 20:59

Von welchem, Film redet der Mann???:confused::)
.

Phoenix 576
Alpha-Squad
Beiträge: 1834
Registriert: 04 Feb 2001, 21:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix 576 » 16 Mär 2002, 21:02

Frage ich mich auch :confused:

und welche Kommalehre benutzt du Lumpi? :confused: :confused:

Von welchem, Film redet der Mann???


Ich zahl dir alles heim :razz: :P ;)

so long...

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 16 Mär 2002, 21:06

Original geschrieben von Lumpinator
Von welchem Film redet er ??? :confused: :)
Natural Born Killers

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 16 Mär 2002, 21:30

Was zum Geier ist ein DC :confused:
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 16 Mär 2002, 21:33

DC = Director's Cut
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Dan
Alpha-Squad
Beiträge: 1578
Registriert: 23 Dez 1999, 11:43
Wohnort: Die Hauptstadt

Beitrag von Dan » 16 Mär 2002, 21:39

Natural Born Killers fand ich enttäuschend (hab allerdings den DC nicht gesehen); der einzige STone-Film, der mir wirklich super gefallen hat, war talk-radio.
Gruß
D

derLumpi
Evil Mod
Beiträge: 8882
Registriert: 30 Mai 2001, 12:07

Beitrag von derLumpi » 17 Mär 2002, 12:32

Ah, alles klärt sich auf.
@Fö
:k::summer:
.

versager
Kopfgeldjäger
Beiträge: 186
Registriert: 03 Mär 2002, 19:59

Beitrag von versager » 17 Mär 2002, 12:59

ich finde er ist ein genialer regisseur, nur was will uns der film vermitteln?
dass der film kritik an den medien ausübt versteh ich ja noch, aber das mit der gewalt??
U-Turn rulez

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 17 Mär 2002, 13:09

Hi,

leider streikte mein ISP angesichts des brutalen Vorspanns und wir haben uns gestern statt dessen "Im Netz der Spinne" - einen soliden Krimi (Nachfolger von "...denn zum Küssen sind sie da") - angeschaut. Zu NBK kann ich also noch nichts sagen.

Gunny hat Recht - DC = Directors Cut
Der Regisseur bringt seinen Film im ursprünglich geplanten Schnitt heraus, da ihn die Filmbosse bei der ersten Kinoversion wegen Altersfreigaben oder Laufzeit zum kürzen zwangen.

Wird aber verständlicherweise nur mit Kassenschlagern gemacht. Beispiele:
- Terminator 2
- Aliens (also der 2. Teil) ca. 20 Minuten länger
- Apocalypse Now - kommt bald als Apocalypse Now Redux

Zum eigentlichen Thema melde ich mich noch mal.

Der beste "Stone" ist für mich bisher "Die durch die Hölle gehen" mit Robert de Niro, John Savage, Christopher Walken und Meryll Streep in den Hauptrollen. Insofern kann ich Dans Meinung also nicht teilen. Fakt ist aber - Oliver Stone hat bisher nur gute Filme gemacht. Als Beweis könnt fast schon gelten, dass er in den konservativen Kreisen Amerikas als Nestzbeschmutzer angesehen wird.

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

RugerLuger
Scharfschütze
Beiträge: 3127
Registriert: 22 Jan 2002, 21:53
Wohnort: Rhl-Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von RugerLuger » 17 Mär 2002, 15:05

uff, es geht um einen Film....

ich hatte gedacht das wäre eine neue waffe des moderats, die kenai entdeckt hatte oder sowas....:D

Roughneck0815
Kopfgeldjäger
Beiträge: 142
Registriert: 30 Apr 2001, 07:29

Beitrag von Roughneck0815 » 17 Mär 2002, 15:56

Den DC hab ich nicht gesehen, den Film (wie er im Fernsehen lief) fand ich allerdings Scheiße.

Es kommt einfach keine Spannung auf, da man zu den Figuren keinerlei Beziehung entwickeln kann.

Die beiden Killer sind unmenschliche, verabscheuungswürdige Subjekte. Das ist natürlich bei Killern häufig so, aber diese beiden entwickeln sich nicht im Film dahin, sondern sind es von Anfang (Coffee-Shop-Szene) an. Die später im Film auftauchenden Erklärungen wirken lächerlich.

Der "Journalist" und der Jäger sind dermaßen überzeichnet, daß sie wie Cartoon-Figuren wirken.

Die anderen Figuren sind meist wenige Minuten, nachdem sie das erste Mal durchs Bild gelaufen sind, tot.


Ich habe keine Ahnung, ob der Regisseur uns mit diesem Film etwas sagen will oder kann, was wir nicht sowieso schon wissen.

Roughneck0815
Im Krieg töten sich Menschen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen die sich zwar kennen, sich aber nicht töten.

Dan
Alpha-Squad
Beiträge: 1578
Registriert: 23 Dez 1999, 11:43
Wohnort: Die Hauptstadt

Beitrag von Dan » 17 Mär 2002, 16:26

Hi Kenai;
Ich glaube, die Qualität eines Films kann nur jeder für sich aus seinem eigenen Erfahrungshorizont beurteilen - und Platoon und NBK haben mir beide nicht gut gefallen, Talk-Radio dafür um so mehr. Zu den anderen Stone-Filmen kann ich allerdings nichts sagen, ich werde mir mal "die durch die Hölle gehen" merken, weil die meisten Filme mit DeNiro mir gut gefallen haben.
Gruß
Daniel

PS: Übrigens gehts überhaupt nicht darum, was der Regisseur uns mit dem Film sagen will - das können wir erstens nämlich nicht sicher wissen und zweitens ist der Regisseur kein previligierter Interpret seiner Filme.

versager
Kopfgeldjäger
Beiträge: 186
Registriert: 03 Mär 2002, 19:59

Beitrag von versager » 17 Mär 2002, 17:45

weil es kenai erwähnt:
hat schon wer apocalypse now redux gesehen?
hat ein paar neue teile eingebaut - die meisten sind aber nicht wirklich gut. besonders die szene mit den plantagenbesitzern finde ich viel zu direkt für den film

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 17 Mär 2002, 19:26

Ich hab AN Redux leider noch nicht gesehen, will ihn mir aber mal irgendwann ausleihen, da ich den "normalen" schon wirklich gut fand.
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 18 Mär 2002, 00:33

2 Dan
Bisher hat er folgende Filme gemacht:
1. An jedem verdammten Sonntag (1999)
Nicht gesehen, da mich das Thema Football nicht interessiert.
2. Doors, The (1991)
Noch nicht gesehen, laut meinem Cousin aber sehr gut. Werde ich mir am 01. 10.02 (ET) auf DVD zulegen.
3. Geboren am 4.Juli (1989)
Kein Reißer, aber solide gemacht. Nur die Hauptrolle war mit Grinsi fehlbesetzt.
4. Hand, Die (1981)
Nicht gesehen
5. Herrscherin des Bösen (1974)
Nicht gesehen
6. JFK - Tatort Dallas (1991)
Vermutlich nicht gesehen, falls es aber der Film über die Hintergründe des Attentats ist den ich kenne - sehr gut.
7. Natural Born Killers (1994)
Immer noch nicht gesehen - State folgt.
8. Nixon (1995)
Gute Studie über den Werdegang eines Machtmenschen.
9. Platoon (1986)
Nicht so gut wie "Die durch die Hölle gehen", aber immer noch besser als "DSJR" und etliche andere sogenannte (Anti)kriegsfilme. Schau ihn dir auf jeden Fall an.
10. Salvador (1986)
Spannend gemacht, aber einen Tick zu ... parteiisch.
11. Talk Radio (1988)
Kennst du ja - für viele hier im Forum dürfte er aber zu langweilig sein und Oops - man muß nachdenken. ;)
12. U-Turn - Kein Weg zurück (1997)
Verzwickte Geschichte über einen Einzelgänger (Sean Penn) hinter dem alle auf die eine oder andere Art her sind - Besseres Mittelmaß
13. Wall Street (1987)
Geniale Story über die Ellenbogengesellschaft "Börse"
14. Zwischen Himmel und Hölle (1993)
Meine Frau hat ihn mal in Amerika gesehen und fand ihn toll. Steht auch auf unserer "Haben woll" Liste, Veröffentlichung ist aber noch nicht angekündigt.
Zu allen Streifen findest du hier dürftige Hintergrundinfos.
Zu einigen davon hier ausführliche Beschreibungen und States von Forenmitgliedern. Übrigens zwei der besten Sites zum Thema Film und DVD.

2 Khelbun und versager
Da ich mich an das Original von "Apocalypse Now" kaum noch erinnere werde ich mir (wir uns) die DVD mit dem "Redux" hintendran zulegen. Nach meiner Erinnerung war er aber ein wenig zu düster und negativ um wirklich gut zu sein.
Auf DVD kommt er am 08.04.2002

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

versager
Kopfgeldjäger
Beiträge: 186
Registriert: 03 Mär 2002, 19:59

Beitrag von versager » 18 Mär 2002, 11:25

@kenai
man kann eigentlich übert jeden oliver stone film viel nachdenken.
ich würd seine filme nicht gerade als anspruchlos bezeichnen.
platoon find eigentlich besser als full metal jacket oder apocalypse now, er ist zwar "normaler" als die anderen, wirkt aber dennoch intensiver (szene mit willem dafoes tod!!!!
->GENIAL)
JFK ist der film über das attentat, verfolgt aber glaub ich mehr irgendwelche selsamen verschwörungstheorien (ist schon lang her dass ich gesehen hab)
das redux bringt meiner ansicht nach nicht soviel für die handlung oder intensität des films, aber doch viele neue szenen, auch etwas schlüssigere handlung

Malachi
Evil Mod
Beiträge: 3013
Registriert: 22 Jun 1999, 14:01

Beitrag von Malachi » 18 Mär 2002, 11:56

in der videothek steht an: redux schon. aber du bist ja eine ehrliche haut :)
"an jedem verdammten sonntag" habe ich neulich auf premiere gesehen. guter film, trotz football.
die spielszenen sind schon ziemlich cool. ;D
die kamera ist mittendrin und auch dank der soundkulisse spürt man jeden schlag fast körperlich.
cameron diaz sieht wie immer nett aus und al pacino ist sowieso immer gut.
gibt eigentlich keinen grund, sich den film nicht anzusehen :)

malachi

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 18 Mär 2002, 21:32

2 Malachi
Ehrliche Haut? :eek: Nett das du das anmerkst obwohl ich aus Köln komme. :azzangel: :cry: :summer:

Tatsächlich sitzen wir (4E, 2K) - hauptsächlich, aber nicht nur - wegen der Kids noch immer in der ersten Reihe. Soll heißen - nix Schüssel/Kabel, sondern normale Antenne mit ARD, ZDF, WDR und RTL.
Alle volljährigen Mitbewohner sind sich einig, dass wir gut auf den alltäglichen Werbeterror, schwachsinnige Endlosserien und geschnittene Filme verzichten können. Die Kids sind zwar gelegentlich am Mosern, im Endeffekt aber auch sichtlich Stolz über eine Family in der noch gemeinsam gespielt und viel zusammen unternommen wird.
Wenn wir aber denn mal in die Glotze schauen, dann gezielt und konzentriert.
Und da kommt halt unsere inzwischen ziemlich umfangreiche DVD Sammlung ins Spiel.
Fast jede der Scheiben wird mehrfach - erst durch uns , dann im Freundeskreis - geschaut, da rechnet sich der Kauf meist.

Videos haben wir wegen dem relativ schnellen Qualitätsverlust so gut wie keine gekauft, sondern lieber kopiert und dann in den Schrank gestellt.

Ehrliche Haut? - Nur wenn das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. :uhoh:


2 All
Aber zurück zum Thema. Gestern Nacht habe ich meinen sooo lange erwarteten Oliver Stone/Juliette Lewis Spitzenfilm endlich gesehen und war masslos enttäuscht!!!

Roughneck0815 hat absolut Recht, der Film ist sche...

Ich hab keinen blassen Schimmer ob zuerst das wirklich gute Buch oder der Film verfaßt/gedreht wurde, aber ohne das Buch hätte ich aus dem Film überhaupt keine Aussage - außer vielleicht "Excessive Gewaltdarstellungen sind geil" - erkennen können. Die beiden Hauptprotagonisten meucheln sich oberbrutal ohne Sinn und Verstand quer durch die Staaten, treffen mit einer Ausnahme nur auf ebensolche Spinner. Es gibt nur Böse im Film. Das erste Opfer versuchte vorher Mallory auf die ganz miese Art anzubaggern, sein Kumpel ist auch nicht viel besser und sogar der Oberbulle versucht Mallory im Beisein von 2 Wachen im Knast zu vergewaltigen. Schlußendlich kriegt auch der sensationsgeile psychotische Reporter sein fett weg, etc.
Eine Orgie von Gewalt über die man durchaus nachdenken kann, die aber so oberflächlich so viele Themen anschneidet, das es schon fast langweilt.
Nachdenken werde ich noch länger über den Streifen

Oops die Kinder rufen - melde mich später noch mal

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 19 Mär 2002, 00:27

.....äh – wo war ich stehen geblieben? Ach ja –NBK

Nachdenken kann man allemal über diesen Film, doch er ist keinesfalls als gut oder auch nur mittelprächtig zu bezeichnen. Mal abgesehen von der nur schwer zu entdeckenden Aussage – die muss vorhanden sein, ist schließlich ein Stone – spielt eigentlich nur Juliette Lewis gewohnt überragend die kleinmädchenhafte Furie. Alle anderen Schauspieler kriegen ihre überzeichneten Charaktere nicht sonderlich gut auf die Reihe.
Was aber dem Fass den Boden ausschlägt – obwohl der DC 12 Minuten länger ist als die Kinoversion ist erkennbar eine Szene (stümperhaft) geschnitten. Laut OFDB fehlen insgesamt drei Szenen, die in der Code 1 noch enthalten waren. Hier wurde wohl ein Deal mit dem FSK gemacht um endlich von der Indizierung zumindest auf eine 18er Freigabe zu kommen. Als mündiger Bürger finde ich so was sch..., schließlich gehe ich nicht nach jedem Filmgenuss Leute meucheln. Und viel schlimmer als die noch vorhandenen Gewaltdarstellungen können die 3 Cuts auch nicht mehr gewesen sein.
Das mieseste für mich als Juliette Fan ist aber – man hat ihr eine andere Synchronstimme verpasst – BUHUHUHUUU

Zurück zur Aussage des Films. Genau das gleiche Thema hat sich der Streifen “15 Minutes“ (in einer der Hauptrollen Robert de Niro) vorgenommen. Auch der Film ist kein Highlight und in seiner Schnitttechnik ähnlich - wenn auch nicht ganz so konfus – wie NBK. Aber die Message kommt viel deutlicher rüber.
Durch die Macht der Medien kann heutzutage jeder Idiot, Killer, etc. zum Helden der Bevölkerung werden – egal was er angestellt hat. In beiden Filmen wird also im Endeffekt die grenzenlose Gier nach (eigentlich unwichtigen) Informationen angeprangert, die (vorgebliche) Notwendigkeit im Gespräch zu sein um am Ball zu bleiben. De Niro stellt das in “15 Minutes“ perfekt dar.
Ein gutes Beispiel für die Macht der Medien in Sachen Meinungs- und Legendenbildung ist – wenn er auch vermutlich nicht Leute am Fließband killt – unser Slatko.
Leute die diesem Typ Mensch – nein ich verzichte jetzt auf meine persönliche Einschätzung – normalerweise auf der Straße nicht mit dem Allerwertesten beachtet hätten schicken ihn kurz darauf nur aufgrund seines mediengepuschten Bekanntheitsgrades zur Vorentscheidung des Grand Prix.

Das nenne ich perfekte Manipulation durch die Medien. ..und da ich meine Kleinen ungern manipulieren lasse sitzen wir immer noch in der “Ersten Reihe“ und haben beileibe nicht das Gefühl, dass uns dabei etwas entgeht.

Gebt dem Volk Brot und Spiele!!! - Rom
Gebt den Leuten gerade soviel, dass sie nie Hunger leiden und das TV damit sie nicht ans Nachdenken kommen – Heute

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

Ltd. Kamikaze
Bravo-Squad
Beiträge: 893
Registriert: 16 Mär 2001, 14:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Ltd. Kamikaze » 19 Mär 2002, 10:01

:eek: Ard, ZDF, WDR und RTL als einzige Sender? Kein H.O.T., NRW.TV oder Viva ;) *lol* :D Das sind Sender die jeder braucht, wenn man umbedingt vollkommen verblöden will :)
Alle volljährigen Mitbewohner sind sich einig, dass wir gut auf den alltäglichen Werbeterror, schwachsinnige Endlosserien und geschnittene Filme verzichten können. Die Kids sind zwar gelegentlich am Mosern, im Endeffekt aber auch sichtlich Stolz über eine Family in der noch gemeinsam gespielt und viel zusammen unternommen wird.


Wie alt sind denn die Kids?
Hast du alle DVDs von denen auf der Page, die du gelinkt hast? Das würde ich gerne gegen meinen (meiner Eltern) Kabelanschluss tauschen :eek:


greetings;
-Kamikaze-
Vive la Frozenboard !!! :palme:

Dan
Alpha-Squad
Beiträge: 1578
Registriert: 23 Dez 1999, 11:43
Wohnort: Die Hauptstadt

Beitrag von Dan » 19 Mär 2002, 11:06

Danke für die ausführlichen Informationen, Kenai, hab mir mal die empfohlenen Filme notiert.
Von den aufgezählten Filmen kenne ich Talk RAdio, Platoon, Born on the 4th July, Natural Born Killers, Wall Street - Talk Radio ist, wie ich schon gesagt habe, einer der schönsten (wenn auch fürchterlichsten) Filme, die ich je gesehen habe. Platoon fand ich genau wie Born on the 4th July nocht schlecht, aber auch nicht wirklich toll - Apocalypse now und Full Metal Jackett haben mir in dem GEnre um Klassen besser gefallen. NBK hat mich damals nicht so überzeugt - allein der zynische Tonfall hat mir gefallen. Wall Street fand ich eher mittelmäßig.
Grüße
DANIEL

Antworten