Drucker

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
SEAL
Alpha-Squad
Beiträge: 1833
Registriert: 23 Mai 2001, 18:03
Kontaktdaten:

Drucker

Beitrag von SEAL » 29 Sep 2001, 22:33

Was soll ich mir eurer Meinung nach für einen Drucker holen?
Tintenstrahl oder Laser?

Ich drucke so ca 5 Seiten am Tag...Farbe brauch ich ab und zu, aber kann auch darauf verzichten...

Wäre gut, wenn ihr Meinungen/Vorschläge dazu machen könntet...
(Modell)

Thx
SEAL
KDA, der beste Thread der Welt
die coolste Seite im Netz: http://www.frozenboard.de

Exegi monumentum aere perennius.

Col. Kurtz
Profi-Söldner
Beiträge: 268
Registriert: 04 Dez 2000, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Col. Kurtz » 29 Sep 2001, 22:42

Tinte, Ganz klar

So ein Laserdrucker ist verdammt teuer, und wenn du wirklich mal was in Farbe drucken willst haste nur nen S/W Laser. Die Farblaser sind ja immer noch pervers teuer.

Col. Kurtz
"Ich liebe den geruch von Napalm am Morgen!"

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 29 Sep 2001, 22:57

ich kennen mich kaum aus mit druckern abe rich würde auf jeden fall einen tintenstrahldrucker holen...
Für 5 seiten wäre mir ein laserdrucker viel zu teuer. hol dir für das geld lieber einen richtig guten Tintenstrahldrucker.
ein LD wäre sicher qualitativ besser aber für 5 seiten am tag meiner meinung nach zu unrentabel.
funky cold meduna!
Chumpesa

Gunny
Evil Mod
Beiträge: 3028
Registriert: 01 Jul 2001, 17:08

Beitrag von Gunny » 29 Sep 2001, 23:09

Also ich plädiere für einen Tintenstrahldrucker. Die sind heute schon so billig, da kommt kein Laser mit.
Und 5 Seiten sind ja nicht sooo viel und die Tintenpatronen kann man nachfüllen lassen.
Ten thousand gobs lay down their swabs to fight one sick marine -
Ten thousand more stood up and swore,
'Twas the damndest fight they'd ever seen

Zivi-Animateur im RdGE

RIP Möhre

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 30 Sep 2001, 00:13

Laserdrucker sind teurer aber haben eine besser Druckqualität, allerdings nur schwarz/weiß. Die Druckkosten sind auch wesentlich geringer, eine Farbpatrone ist ziemlich teuer. Normalerweise lohnt es sich nicht privat einen Laserdrucker anzuschaffen, Tintenstrahler sind in der Anschaffung wesentlich billiger.

mfg

Karotbevorzugthpte

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Beitrag von Der Patrizier » 30 Sep 2001, 08:26

Hab mal gelesen, dass Laserdrucker irgendein Giftzeug verdampfen und in die Raumluft abgeben. Deshalb sollte das Fenster immer offen sein...

Selber hab ich nen Tintenstrahler und besonders geärgert hat er mich noch nie.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 30 Sep 2001, 15:09

Soweit ich weiß entsteht Ozon, wie beim Kopierer, aber damit wirklich schädliche Kontzentrationen entstehen mußt du schon einen etwas größeren (15 Seiten/min oder mehr) min 5h nonstop laufen lassen. Es ist nur relevant größere Büros mit Gemeinschaftsdrucker die eine Tagesproduktion von mindestens 1000 Seiten haben und dort gibt es meisten Klimaanlagen. Ich glaube nicht das du auch nur annähernd auf solche Massen an Ausdrucken kommst ;)

mfg

Karotistfürprivatleuteirrelevantte

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 30 Sep 2001, 16:53

Kauf auf gar keinen Fall einen Canon BJC-1000.
Der ist saubillig, aber die Druckqualität ist unter aller
Sau.:D

Antworten