Wenn man in der DDR selbst Kaninchen züchtete, konnte man für das erhaltene Geld für eines, zwei im Konsum kaufen. Es gab sicherlich weitere Ungereimtheiten. Aber was will man von einer Clique arbeitsscheuer "Proletarier" erwarten. Wenn man sich die Biographien dieser Leute ansieht, fällt einem auf, dass sie nicht gerade viel gearbeitet haben.
MSG Fossi
Demokratie heute
Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè
2 OX:
2Grizzly: Fehlt da ein "in" im Zitat, nach "trägt"? Übrigens war Thomas Mann jemand, der sich auch in einem nur halbdemokratischen Staat wie dem deutschen Kaiserreich recht wohl gefühlt hat.
Meiner Meinung nach gibt es zur Demokratie heute einfach keine Alternative mehr. In unserer Massengesellschaft kommt man langfristig um Freiheit und Gleichheitsprinzip nicht herum.
Gr
Mibo
Das war definitiv nicht so, da sind sich die Historiker einig. Das kann man beispielsweise daran erkennen, dass seit Cäsars Zeiten (Eroberung Galliens) das Reich nicht mehr wesentlich expandiert hat. In seiner Hochzeit, unter Augustus z.B., haben sich die Römer sogar aus einigen Gebieten zurückgezogen, beispielsweise aus Germanien.Der Untergang des römischen Reichs hatte IMHO vor allem den Grund, dass das "Expandieren und Plündern"-System nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert hat.
2Grizzly: Fehlt da ein "in" im Zitat, nach "trägt"? Übrigens war Thomas Mann jemand, der sich auch in einem nur halbdemokratischen Staat wie dem deutschen Kaiserreich recht wohl gefühlt hat.
Meiner Meinung nach gibt es zur Demokratie heute einfach keine Alternative mehr. In unserer Massengesellschaft kommt man langfristig um Freiheit und Gleichheitsprinzip nicht herum.
Gr
Mibo