LOL@Amiregisseure

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
JCDenton
Kopfgeldjäger
Beiträge: 175
Registriert: 26 Mai 2000, 01:00

LOL@Amiregisseure

Beitrag von JCDenton » 28 Jul 2001, 13:12

Gerade ist mir was eingefallen, das ich schon lange mal loswerden wollte: Kennt jemand das Original von Der Schakal ? Ein französischer Film aus den 60er oder 70er Jahren, so genau weiss ich das leider nicht, weil ich ihn nicht zu Ende schauen konnte :cry: .
Auf jeden Fall gibt es da eben auch diese Szene, in der der Killer (er soll DeGaulle erschiessen :D ) bei seinem Vertrauenshändler eine schallgedämpfte Waffe "...nicht grösser als 7,62..." bestellt.
Und wirklich hält er dann auch später ein ca 90 - 100 cm langes Gewehr in der Hand.

Zeitsprung:

1990: ein amerikanischer Regisseur will jenen Klassiker nochmal verwursten und holt sich u.A. Bruce Willis und Richard Gere ins Boot.
Damit das Ganze auch zeitgemäss ist, muss der Killer diesmal nicht mit solchem Fliegenschiss wie im Original Vorlieb nehmen; er lässt sich eine tschechische 30mm Maschinenkanone auf einer ferngesteuerten Laffette anfertigen, wieder aber mit der Bedingung "...nicht grösser als 7,62..." !

Ich glaube, man muss nicht viel von Waffen verstehen, um zu erkennen dass da ein gewisser Unterschied besteht (ca. 1m in der Länge, 100kg im Gewicht - keine Ahnung was so ein Teil wiegt- und genau 22,38mm im Geschossdurchmesser ).

Entweder ist diese Textstelle ein witziger Verweis auf das Original oder ein strunzdummer Fehler.


so long

JCD


P.S Wenn euch dieser Thread blöd vorkommt, grämt euch nicht, ihr seid nicht allein ;)
-----____----___---__--_

Es gibt keine Faulheit; nur eine unterschiedliche Prioritätensetzung...

MacGyver
Scharfschütze
Beiträge: 3997
Registriert: 23 Okt 2000, 12:57

Beitrag von MacGyver » 28 Jul 2001, 13:37

Der Therad is nich blöd, sondern lustig... *lol*
Da merkt man mal, wie heute Kino gemacht wird....

Ich weiß, warum ich fast nie fern sehe....alles Kitsch heutzutage...

Khellè
Evil Mod
Beiträge: 6340
Registriert: 12 Nov 2000, 12:00

Beitrag von Khellè » 28 Jul 2001, 15:01

Naja, zuminest kam gestern Abend mal wieder "Missing in Action". Auch wenn ich den Film schon mindestens 7 mal gesehen habe lohnt es sich immer wieder!

:crazy:
His favorite areas of study within his degree were Shakespeare, the Restoration, Ancient Literature and most definitely not Contemporary Lesbian Eurobitch Authors.

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 28 Jul 2001, 15:11

Ich hab die neuere Version von "Der Schakal" im Fernsehen gesehen. (wenigstens 2 Drittel davon ;) ). Außerdem hab ich vorher den Roman "Der Schakal" von F.Forsyth gelesen auf dem der Film ja angeblich basieren soll.
Aber viel ist da nicht mehr gemeinsam. Die Handlung wurde um mehr als 30 Jahre versetzt, die Story spielt jetzt in der USA, viel mehr Action und die Russenmafia sind die "Bösen".
Außerdem, was ich am traurigsten finde, ist das Bruce Willis die kaltblütige Präzision und das Profihafte von Forsyths Original nicht rüberbringt. Die Online Wafffenbestellung wirkt z.B einfach unglaubwürdig.
Der größte Fehler des Regisseurs war aber, das er Richard Gere ins Spiel gebracht hat. Ein inhaftierter Attentäter wird entlassen, um einen anderen Attentäter zu jagen. Autsch.
Dieses Motiv des "edlen/ungerechtfertigt/netten Gefangenen" muss allen Hollywood-Regisseuren auf irgendeiner Filmhochschule als das ultimative Mittel zur Spannungssteigerung eingebläut worden sein. Sonst würden sie es nicht in dutzenden von Filmen und Serien verwenden.
Qui semper bene olet, non bene olet

Mitglied der Söldnertruppe im KdA
Söldner des B&HMP

Andr
Scharfschütze
Beiträge: 3118
Registriert: 04 Sep 1999, 19:17
Wohnort: Bozen (IT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Andr » 28 Jul 2001, 15:16

In dem Film B.Willis und R.Geere gibts noch einen Fehler:
als die Marines mit dem Hubschrauber kommen hat sich von einer Szene auf die andere die Nummer des Hubschraubers geändert.

Am besten gefällt mir in Actionserien oder Filmen der gleiche Fehler bei Pistolen(ausnahme Revolver): Der Schurke will jemanden abknallen, drückt ab.....Klick! Leer!
In Wirklichkeit würde nach dem abfeuern der letzten Kugel der Schlitten hinten bleiben, worauf sofort jeder merkt daß die Waffe leer ist

JCDenton
Kopfgeldjäger
Beiträge: 175
Registriert: 26 Mai 2000, 01:00

Beitrag von JCDenton » 28 Jul 2001, 19:27

...worauf sofort jeder merkt daß die Waffe leer ist...
Da siehst du mal: Helden sind doch nicht unfehlbar ;)

Die Nummer von dem Hubschrauber wurde wohl schnell umgepinselt, damit die Operation auch wirklich geheim ist :D

so long

JCD
-----____----___---__--_

Es gibt keine Faulheit; nur eine unterschiedliche Prioritätensetzung...

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 30 Jul 2001, 11:36

Das Buch "Der Schakal" ist sowieso besser als der Film, obwohl die alte Fassung die beste Forsyth-Verfilmung ist (der Regisseur/Drehbuchautor/Werauchimmer hat sich dabei zumindest größtenteils an den Roman gehalten, was ja nicht immer vorkommt, siehe z.B. "Die Akte Odessa" oder "Das Vierte Protokoll").
Life is a sequence of missed opportunities.

Sarge
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 51
Registriert: 17 Jun 2001, 16:26

Beitrag von Sarge » 31 Jul 2001, 10:24

Ehrlich gesagt hat mir der neue Schakal gefallen, auch wenn ich zugebenn muss, weder das Buch gelesen noch den alten gesehen zu haben.
Mir gefiel Willis Spielweise (er ist IMO ein recht guter Schauspieler), er wirkt zwar nicht wirklich profihaft, dafür aber eiskalt, skrupellos und bösartig, eine Rolle, die man sonst nicht von ihm gewohnt ist.
Viel bedenklicher finde ich da, mal eben einen ehemaligen IRA-Terroristen zum Helden zu ernennen...
"Wir müssen mit der Feinde Schar
noch blutge Schlachten schlagen.
Ob es einen Wiedersehenstag,
kann Liebchen ich nicht sagen.
Vielleicht werd' ich bald bei dir sein -
Annemarie,
Vielleicht auch scharrt man morgen ein,
die ganze Kompanie."

Praetorian
Alpha-Squad
Beiträge: 1084
Registriert: 21 Jun 2001, 14:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Praetorian » 31 Jul 2001, 19:42

Ich hab aowohl den Schakal mit Bruce Willis als auch den alten gesehen, zumindest, wenn ich denselben meine wie ihr.
In dem Alten geht es doch um einen Profikiller, der einen Präsident irgendeines Schwarzafrikanischen KLandes umbringen soll, sich in das schwerbewachte Schloß schleicht und den Präsidenten mit einer Pistole bedroht. Der Präsident kommt dann irgendwie an die Waffe, stellt sich vor's Fenster und schießt auf den Killer. Die Waffe ist aber nicht geladen und ein Scharfschütze erschießt versehentlich den Präsidenten. Danach marschiert der Attetäter seelenruhig nach draussen auf den Hubschrauber zu und wird nach einer Anweisung eines Ministers auf den letzten Meter erschossen.
Spielt auch im Frankreich der 60/70er Jahre, deshalb könnte es der Film sein.
Dann gibt's da aber noch einen Film, in dem auch ein Berufskiller von der Polizei in die Enge gedrängt wird, bis er eine Zeugin mit einer ungeladenen Waffe bedroht und von der Polizei erschossen wird.
Gleiche Zeit und auch in Frankreich

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 01 Aug 2001, 10:39

2 Praetorian
Das Original ist nicht mit Belmondo, entstand 1973 unter Regie von Fred Zinnemann.
http://www.cinema.de/link_builder/1,1384,774749,00.html

2 All
Ich kenne Buch und beide Filme. Alle drei sind gut, wenn auch die Neuverfilmung eigentlich nur noch den Namen mit dem Buch gemein hat. Bei amerikanischen Actionfilmen bleibt nun mal die Realiität oft auf der Strecke.

See ya
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 01 Aug 2001, 10:53

@Praetorian:
Der Film, den du meinst, heißt "Der Profi", "Der Schakal" ist mit Michael Caine und es geht um die Ermordung de Gaulles.
Wurde eigentlich "Die Hunde des Krieges" schon mal verfilmt?
Life is a sequence of missed opportunities.

Lytinwheedle
Scharfschütze
Beiträge: 3855
Registriert: 02 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Lytinwheedle » 01 Aug 2001, 12:08

Yep, hier: http://www.cinema.de/film/details/0,1501,117806,00.html

Ist 1980 gedreht worden.
Regie John Irvin

Darsteller Christopher Walken

Tom Berenger

Colin Blakely

Hugh Millais

Paul Freeman

Jean-Francois Stevenin

JoBeth Williams

Ed O’Neill

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 02 Aug 2001, 10:55

Also, wenn ich mir die Bilder so ansehe, kriege ich (mal wieder) das Gefühl, das Buch und Film nur den Titel gemeinsam haben...
Life is a sequence of missed opportunities.

Job
Scharfschütze
Beiträge: 2103
Registriert: 13 Sep 2000, 15:41

Beitrag von Job » 02 Aug 2001, 13:10

:(
Wer sind die ganzen Typen? Und was ham die für waffen? Ich vermisse die Schmeisser-MP.

"Der Profi" kam übrigens gestern auf Südwest BW
Qui semper bene olet, non bene olet

Mitglied der Söldnertruppe im KdA
Söldner des B&HMP

Kutuzov
Kopfgeldjäger
Beiträge: 136
Registriert: 02 Sep 2000, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Kutuzov » 04 Aug 2001, 02:35

Die Hunde des Krieges? Ich hab mal ein Amiga-Game gespielt das so hieß...
:P Beleidigungen sind die Argumente derer, die über keine Argumente verfügen.

Leute, die mir sagen das ich sie nerfe, fragen zuvor nie, ob sie mich nerfen...

DarkStalinz
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 49
Registriert: 04 Jul 2001, 16:03

Wenn ihr wissen wollt...

Beitrag von DarkStalinz » 05 Aug 2001, 15:45

... was mein großer Freund Tom Clancy über den Realismus in amerikanischen Filmen denkt, dann lest mal das Ende von Operation Rainbow.
Ich kann das nicht zitieren aber ich rezitiere mal aus meinem Gedächtnis:

"Haha! Das ist typisch Hollywood! Hält die Pistole wie ein Kartoffelschälmesser und trifft ein Eichhörnchen auf Hundert Meter in den Kopf!" "Oh Mann! Schau die dir 9mm Pistole an. Der fliegt weg, als hätt`ihn ne Panzerfaust getroffen." "Solche Pistolen sollten wir auch haben, aber wie üblich: Einfach kein Geld da..."

Das trifft es wohl am ehesten. Die Treffsicherheit unserer Hollywoodstars ist extrem. Am besten finde ich, wenn sie auf große Entfernungen schießen und trotzdem bloß eine Hand nehmen. Hey Leute ich treff mit ner` .357er auf 25m schon recht beschissen, möchte nicht wissen wie das auf 60m mit einer Hand aussieht.

In diesem Sinne: Dunkle Grüße aus der Waffenkammer!
Gott entscheidet über Leben und Tod.
Ein Soldat entscheidet über Leben und Tod. Ein Soldat ist aber kein Gott, denn Soldaten gibt es, Gott nicht!

Emrep
Alpha-Squad
Beiträge: 1291
Registriert: 13 Jun 2001, 12:46

Beitrag von Emrep » 05 Aug 2001, 15:52

"DarkStalinz: Dafür, daß du so schlecht schießt, können die in Hollywood ja nichts!!! :D

Emrep

Antworten