Seite 1 von 1

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:32
von shadow4
Hat schon jemand von euch herausgefunden wie man die grosse Radarkarte im Taktikbildschirm ändern kan?

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:34
von Chimaera
Deutscher müsste das wissen ... notfalls schau mal auf der Basis (Link unten auf der Forenseite)

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:37
von Chumpesa
Herzlizscht willkommen im forum!!! :birthday:

Wie man die Radarmap ändert weiss ich leider nicht. weisst du wo die gepackt ist und als was?

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:39
von shadow4
Danke.... eigentlich bin ich ja nicht neu
(The Shadow 3000)
Hab nur das Mail gelöst und das alte Passwort verlohren...
Ja ich suche die Datei aber gefunden habe ich noch nichts... Frege: funzen die alten Smili (:camper:) in der signatur nicht mehr?

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:46
von Chimaera
Nein, viele Smilies wurden nicht übernommen ... bei Smilie-Wünschen bitte an Gorgo(nzola :D) wenden ...

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:48
von Chumpesa
ich habs mir schon gedacht, wegen der sig, aber egal.

ich schätze mal, das wird das problem sein, die zu finden. die wird wahrscheinlich als sti gespeichert sein, die kann man mit dem STIViewer von der basis anschauen, aber frag mich nicht, wie du sie bearbeiten und überschreiben kannst.

Verfasst: 01 Mai 2001, 10:51
von shadow4
Das ist aber schade mit den smilis..... naja sie zu finden ist wohl schwiriger als sie zu bearbeiten. wen ich sie finde. einfach alle Bilder der sti datei in einen Ordner und mit WinZip alle bilder in eine STI datei komprimieren das funzt!!!

Verfasst: 01 Mai 2001, 14:05
von Zephalo
@ Shadow

Die Radarmap findet sich in der interface.slf.
Ist aber nicht im .sti-Format, sondern im .pcx-Format (B_map.pcx) Es reicht, einen Ordner "interface" anzulegen, die neue Karte mit dem alten Namen hinein, und voilá...
Allerdings gibt es mit der Farbpalette 'was zu beachten, aber da mußt Du jemanden Fragen, der Erfahrung damit hat (Deutscher z.B.).

Verfasst: 01 Mai 2001, 14:10
von MacGyver
Willkommen im Forum!
Was Kollege Zephalo da sagt, hab ich auch schon mal ausprobiert, ich hab da nen weißen Schriftzug reingehauen, funzte. Du musst einfach probieren...

Verfasst: 01 Mai 2001, 18:54
von Barlmoro
na.. das hier gehört doch ins mapper forum....

Verfasst: 01 Mai 2001, 19:23
von Deutscher
Die Strategische Karte ist total einfach zu bearbeiten,liegt, wie gesagt, ja im PCX-Format vor.
Nun kommt´s nur noch auf Dein Know-how bezüglich Grafik an..
Die Karte meiner+der I.c.f.T Kampagne hab ich so gebaut:
Benutzt wurde Photoshop 6+ein Raytracer.
Habe die Originale in Photoshop geladen, einen neuen Layer geöffnet, auf dem ich mit Transparenz (damit die Karte durchscheint) aus Grautönen eine Höhenmap erstellt habe. Vorher wurde das Bild von 714x612 auf 673x577 geschnitten.
Aus dieser wurde dann im Raytracer ein Drahtgittermodell der Karte errechnet.
Wiederum in PS6 eine Textur aus vielen Gras+Stein-Oberflächen gebastelt.Diese wird dann im Raytracer auf das 3d-Modell gelegt. Die Sonne wird hier simuliert, Schattenberechnung eingeschaltet. Die Häuser und Bäume sind ebenfalls 3d-Objekte und lassen sich dadurch ziemlich exakt in der Landschaft plazieren.
Die tiefen Bereiche des 3d-Modells wurden separiert und mit einer Wassertextur versehen.

Nach der Berechnung des Bildes habe ich dann den Feinschliff in PS6 erledigt und das Gitter drübergelegt.
Das Gitter:
In Photoshop X=43 Pixel Abstand, Y=36 Pixel.Zum erstellen das Bild für die X-Linien einmal 90 drehen.
Am besten ein neues Bild X=673 Y=577 erstellen und hier das Raster zeichnen. Nachher kann das Raster dann als neue Ebene über die Karte gelegt werden, so kann man damit gut rumspielen, bis alles gut aussieht.
Am Ende das Bild wieder mit schwarzem Hintergrund auf 714x612 bringen.
Allerdings sollte man sich mit 3d-Grafikproggies auskennen, um das zu versuchen.

Verfasst: 03 Mai 2001, 12:36
von Sinclair
Hi

Neben der LUXUS-Lösung von Deutscher gibt es noch eine Billig-Variante! Ich hab das Bild (Bild- und Rasterdaten siehe Deutscher) mit Paint Shop Pro neu gemalt, dann das Raster manuell eingefügt (auf dunklem Hintergrund helle Rasterlinien und umgekehrt) und die Palette vom Bild (Format .pal) gespeichert und mit dem neuen B_map.pcx zusammen in das Verzeichnis data/interface kopiert.

Sinclair

Verfasst: 03 Mai 2001, 17:11
von Deutscher
@Sinclair, also die Palette war bei mir nicht relevant, hab das ganze einfach von Truecolor zu Bitmap konvertiert und gespeichert. Probs mit Farben gabs nicht.
luxusversion...:D