Tropisches Klima und Elektrozaun

Von Fragen zum Editor über die Landschaftsgestaltung und das Einfügen komplexer Mechanismen, RPCs oder Ähnlichem bis zur kompletten Projektplanung ist hier alles willkommen, was mit der Veränderung von Ja 2 und UB zu tun hat...

Moderator: Flashy

Antworten
AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Tropisches Klima und Elektrozaun

Beitrag von AngelJdF » 26 Okt 2001, 19:36

Nun ja. Wie allgemein bekannt kann man Elektrozäune im Editor nur über die Landschaft "Kraftwerk" bekommen. Gibt es eine Möglichkeit auch in z.B. Wüstenkarten elektrisch geladene Zäune hinzubekommen? Gibts eine Möglichkeit über den Hexeditor? Und was macht das Programm, wo man die einzelnen Sachen selber mischen kann?

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 27 Okt 2001, 13:11

Man sind wir heute mal wieder gesprächig :D
Dann geh ich halt zum VdM - hah!

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 27 Okt 2001, 13:13

Äh, ich mein natürlich Lords of the Bytes :Angel:

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 27 Okt 2001, 13:27

Der Tileset Editor von Linx dürfte wohl das richtige Programm für dein Vorhaben sein.
Mit dem Programm kannst du halt Bilder aus einem Tileset in einem anderen benutzen.
Du musst dafür aber die alten Daten in einem Tileset überschreiben.
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 27 Okt 2001, 16:34

Linx ist doch der der auch den Biography Editor geschrieben hat. Ich war erst heute auf seiner Hompage, aber von Titleset Editor war keine Spur zu sehen. Wann wird er fertig gestellt sein?

Azrael
Alpha-Squad
Beiträge: 1332
Registriert: 19 Mai 2001, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael » 27 Okt 2001, 18:05

Der Tileset Editor ist fertig.
Seine Homepage hat die Adresse http://home-2.worldonline.nl/~vdplasj/Linx-JA2/ .
Ich glaub das Programm heisst JA2TSE (für TileSet Editor :summer: ).
Some scientists claim that hydrogen, because it is so plentiful, is the basic building block of the universe. I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen, and that is the basic building block of the universe.
(Frank Zappa)

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 27 Okt 2001, 18:17

Du machst mich fertig, du machst mich fertig, du machst mich fertig! Ich bin so froh, mir fällt direkt ein Stein vom Herzen. Ich möchte mich tausendfach bedanken dass du auf mein Problem geantwortet hast, echt super:k: :k: :erdbeerteechug: :erdbeerteechug:
Nochmals DANKE!!! :angel:

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 27 Okt 2001, 18:26

Tut mir leid, ich kanns einfach nicht lassen::k: :k: :erdbeerteechug:

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 27 Okt 2001, 18:46

... aber Vorfreude kommt vor dem Fall! Wo ist ja2set.dat? Muss ich titlesets.slf entpacken oder was? Wer hat denn hier aller bei den Arbeiten von DL mitgelholfen, ihr müsstet sowas doch wissen.

:confused: :confused: :confused:

Zephalo
Alpha-Squad
Beiträge: 1107
Registriert: 29 Dez 2000, 12:00

Beitrag von Zephalo » 28 Okt 2001, 00:23

Azrael hat Dir doch den nötigen Link gegeben, was brauchst Du denn noch?
Wie wäre es denn, wenn Du selber mal ein paar Dinge ausprobierst, bevor Du unverschämt wirst? Die ja2set.dat findest Du in der BinaryData.slf, und tatsächlich, Du mußt die titlesets.slf wohl entpacken, damit es funktioniert. Wie gesagt, etwas Eigeninitiative ist schon gefragt.
BTW., als wir DL gemacht haben, gab es dieses Tool von Linx noch gar nicht.

Z

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 28 Okt 2001, 07:56

:susp: Nun ja, bei Linx seiner kurzen Bedienungsanleitung find ich das nicht so logisch, dass ich das alles wissen soll. Da steht nichts von Binarydata.slf .
Und soviel Platz, dass ich das ganze Duzend slf und sti Dateien entpacken könnte hab ich nun leider Gottes auch nicht.

Well than,...

AngelJdF
*sabber*
Beiträge: 1149
Registriert: 06 Sep 2001, 08:36

Beitrag von AngelJdF » 29 Okt 2001, 10:53

Am letzten Drücker hab ich diesen Wisch gerade noch löschen können, also einfach ignorieren, danke!

Antworten