 
 es ist noch gar nicht so lange her, da nervte ich die hiesige Forengemeinde mit borenden Fragen nach dem Aufbau von .dat2 (=IMP) Dateien. Anschließend folgten abstruse Bettelaufrufe nach .dat2 Dateien von aktuellen JA2v1.13 Versionen die ihr geduldig über euch ergehen ließet.
 
 Das alles hatte nur ein Ziel: Euch einen funktionstüchtigen IMP Editor zu coden, mit dem ihr eure verkorksten IMPs aufmotzen oder noch viel mehr verkorksen könnt. Nun dann, pünktlich zum Wochenende ist es soweit. Ich darf euch voller Stolz meinen frisch gecodeten IMP Editor präsentieren ...

Das könnt ihr damit machen:
- Portrait zuweisen
- Stimme zuweisen
- InGame Aussehen verändern (Hose, T-Shirt etc...)
- Body Typus zuweisen (kräftig, stark, Frau ...)
- Spezialfähigkeiten zuweisen
- Werte für Standardfähigkeiten beliebig verändern
- IMP mit beliebigen Gegenständen ausstatten
Ich habe das Ganze bei SourceForge (klick) hochgeladen. Und dort könnt ihr saugen und findet auch ein paar Screenshots. Entweder als Windows .exe oder als Sourcecode (FreePascal/Lazarus). Die .exe ist ca. 3,2 MB (gezippt ca. 1 MB) groß und für die Ausführung braucht ihr etwa 5MB freien Speicher auf der Festplatte. Sollte also selbst bei Systemen mit knappem Speicher kein Problem sein.
Installation:
Das Programm ist selbstinstallierend. Also einfach entpacken (idealerweise in ein eigenes Verzeichnis) und ausführen. Deinstallation ebenfalls ... einfach das Programm und die erzeugten Dateien löschen und das wars. Beim ersten Programmstart müsst ihr über eine Verzeichnis-Select-Box das JA2 Installationsverzeichnis wählen, damit JA2IMPAct die für den Datenbankaufbau benötigte Items.xml findet.
Das Programm erzeugt folgende Dateien:
- IMPAct.ini (hier werden die JA2 Dateipfade reingeschrieben)
- IMPActItems.dbf, -.dbt, -.mdx (Datenbank für die Items)
- 051_001.wav bis 056_001.wav (die IMP Stimmen)
- Der Skill "Kampfkunst" sollte NICHT angewählt werden. In JA2 1.13 fehlt IMO die hierfür nötige Animation, was dazu führt, daß euer IMP im Game niemanden verprügeln kann;
- Bei der Ausrüstung des IMPs mit Items muß man selbst darauf achten, daß man dem IMP nicht mehr Sachen ins Inventar packt, als er Taschen hat. Anderenfalls stehen diese im Game u.U. nicht zur Verfügung oder es entstehen anderweitig unerwünschte Nebeneffekte;
- Die Auswahl der Items erfolgt derzeit ausschließlich über die Auswahl des Item Namens aus einer Liste oder indem man die Item ID in das entsprechende Feld "per Hand" eingibt. Ein Bild des Items wird derzeit nicht angezeigt, hierfür müsste ich ein entsprechendes Interface für .sti Dateien programmieren, was extrem aufwändig ist. Daher empfehle ich den JA2 1.13 eigenen XML Editor paralell aufzumachen und einfach die gewünschte Item ID im IMPAct Editor einzutragen. Das IMHO die schnellste und sicherste Art den IMP auszustatten.
Ich wünsch euch viel Spass damit !!
 
 LG Scharfrichter
 ! Er läd bei der Installation aus der Items.xml die englischen Namen und Beschreibungen. Diese kann man im Reiter "Einstellungen" mit den Deutschen oder Russischen Namen und Beschreibungen überladen, wenn man dies möchte. [edit(h)]ich habs mit ner deutschen Installation entwickelt ... hab leider nur die deutsche Version. Wenn die englische Verzeichnisstruktur anders ist als die deutsche, müsste ich mir dafür was einfallen lassen
 ! Er läd bei der Installation aus der Items.xml die englischen Namen und Beschreibungen. Diese kann man im Reiter "Einstellungen" mit den Deutschen oder Russischen Namen und Beschreibungen überladen, wenn man dies möchte. [edit(h)]ich habs mit ner deutschen Installation entwickelt ... hab leider nur die deutsche Version. Wenn die englische Verzeichnisstruktur anders ist als die deutsche, müsste ich mir dafür was einfallen lassen   [/edit(h)]
 [/edit(h)] 
  einzig das aussuchen und auswählen der Gegenstände ist sehr mühseelig...
  einzig das aussuchen und auswählen der Gegenstände ist sehr mühseelig...  [/Edit(h)]
 [/Edit(h)]  
   
  

 . Du kannst theoretisch aus jedem x beliebigen Verzeichnis IMP Dateien (.dat2) laden und auch wieder in jedes beliebige Verzeichnis speichern. Du bekommst ja bei jedem Laden oder Speichern eine File-Select-Box vorgesetzt, wo Du den Pfad selbst auswählen kannst. Ob deutsche oder englische Installation sollte eigentlich auch keine Rolle spielen, da in der IMP Datei nur die Nummer (ID) des jeweiligen Inventar Gegenstandes abgespeichert wird und nicht Name oder Beschreibung. Lediglich JA2 selbst braucht die IMP (.dat2) Datei im Verzeichnis '<JA2InstallationsVerzeichnis>\Data\'. Wenn Du die IMP Dateien also irgendwo in einem anderen Verzeichnis hast, wird JA2 die nicht finden.
 . Du kannst theoretisch aus jedem x beliebigen Verzeichnis IMP Dateien (.dat2) laden und auch wieder in jedes beliebige Verzeichnis speichern. Du bekommst ja bei jedem Laden oder Speichern eine File-Select-Box vorgesetzt, wo Du den Pfad selbst auswählen kannst. Ob deutsche oder englische Installation sollte eigentlich auch keine Rolle spielen, da in der IMP Datei nur die Nummer (ID) des jeweiligen Inventar Gegenstandes abgespeichert wird und nicht Name oder Beschreibung. Lediglich JA2 selbst braucht die IMP (.dat2) Datei im Verzeichnis '<JA2InstallationsVerzeichnis>\Data\'. Wenn Du die IMP Dateien also irgendwo in einem anderen Verzeichnis hast, wird JA2 die nicht finden. . Rein theoretisch sollte es problemlos mit all den Mods funktionieren,  sofern die Mods die ursprüngliche 1.13 ja2.exe benutzen und der Mod nicht an der Verzeichnis/Dateistruktur geschraubt hat. Aber denk dran, daß höchstwarscheinlich jeder der o.a. Mods eigene Items benutzt, Du also defakto für jeden Mod eine eigene JA2IMPAct Installation brauchen wirst.
 . Rein theoretisch sollte es problemlos mit all den Mods funktionieren,  sofern die Mods die ursprüngliche 1.13 ja2.exe benutzen und der Mod nicht an der Verzeichnis/Dateistruktur geschraubt hat. Aber denk dran, daß höchstwarscheinlich jeder der o.a. Mods eigene Items benutzt, Du also defakto für jeden Mod eine eigene JA2IMPAct Installation brauchen wirst. 
  .
.