von smilingassassin » 7. Aug 2008 00:19
Kampfkraft im Notfall ist eh so ne Sache. Die Schweiz hat 4 zentren, die mit etwas phantasie den Begriff "urban" verdienen, im internationalen Bereich aber die grösse von provinzkäffern erreichen.
jeder gegner mit einer ernsthaften Luftwaffe/ raketenarsenal kann die population der schweiz mit 4 kleineren schlägen praktisch ausradieren.
Die schweiz ist zwar (weltweit?) das am engsten durch Luftabwehr gesicherte Land, aber bitteschön, jedes 3te welt land hat mittlerweile cruise missiles. Was sollen wir hunderttausende von Infanteristen mache, uns auf die cruise missile werfen oder mit den mörsern abschiessen?
Ich sage das geradeheraus, was so niemand richtig sagen will: die rechten pochen doch nur auf eine riesige Milizarmee weil sie Gewalt und militarismus verherrlichen, weil sie zucht und gehorsam wie in der armee als erzieherisch wertvoll erachten und weil viele durch Rüstungsgeschäfte zu millionären und milliardären geworden sind bzw. die rechten parteien von denen massiv gesponsert werden.
Da labern sie von neutralität wenn man humanitäre hilfe irgendwo leisten will und gleichzeitig exportieren sie und ihre Kumpels von oerlikon bührle haubitzen an die ganze welt, kriegsparteien miteingeschlossen.
Das sind die tatsächlichen interessen dahinter. Ruag ist der europaweit (weltweit?) grösste munitionshersteller. Formell geht es um die ausrüstung der CH armee, tatsächlich verscherbelt man das zeug sehr teuer in die ganze welt. So überdimensioniert die CH armee auch ist, die kann gar nicht so viel munition vernichten, wie die RUAG herstellt, da hätten wir alle ne ernsthafte bleivergiftung danach.
schweiz und atomwaffen ist bei weitem nicht die lächerlichste idee des blocherflügels. Wär es nach denen gegangen, wären die glorreichen schweizer armeen schon in den 70ern in der sowjetunion einmarschiert ;-D
also das mit er aufrechterhaltung einer riesigen armee zur landesverteidigung ist eine farce. Denn rundherum sind Nato staaten. Wenn die angreifen ist sowieso gut nacht. Und wenn andere angreifen, müssten sie erstmal durch die nato durch (verteidgungspflicht und so)
Dann bei einem angriff wie 9/11 der nicht von einem nachbarland aus geführt wird wiederum wäre ein zurückschlagen auch nicht möglich, sowieso nicht mit einem riesigen infanterieheer.
dazu kommt der immense volkswirtschaftliche Schaden der durch die Wehrpflicht entsteht. Das sich ein kleines exportland wie die Schweiz einen solchen Geldvernichtungsapparat erlaubt ist grotesk, da sind die Abschreiber der UBS wechselgeld dagegen :-/
ich bin jetzt aber ncith GsoA Mitglied, und ich mach ja auch Armee und nicht irgendwas anderes. Ist also nciht so, dass ich von grund auf eine armee als falsch oder schlecht ansehe oder aus moralischen gründe keine waffe tragen kann oder sowas.
aber im moment ist das doch eine farce. Die alten geldsäcke finden es lustig, 30 neue kampfjets zu kaufen um damit herumzuprotzen oder was weiss ich, die kids finden es lustig mal für ein paar wochen im jahr nicht arbeiten zu müssen dafür auf staatsrechnung ferien zu machen und dabei noch etwas herumzuballern, aber ein öffentliches Interesse an einer solchen armee, die nur durch peinlichkeiten auffällt, kann man beim besten willen und der grössten ballergeilheit so nicht konstruieren.
aber das ist schon lange so. Nur jetzt diskutiert das die öffentlichkeit, weil dauernd Soldaten beim Tourenskifahren oder beim river rafting sterben und weil der armeechef seine ex- freundin genötigt hat.
Eventuell ist in ein paar Monaten das interesse wieder weg und die armee kann wieder vor sich hingammeln und ein paar zeugshäuser mit gerümpel füllen.