Seite 1 von 1

Peinlich - Wie spricht man das aus?

Verfasst: 16 Jul 2008, 09:11
von Viper
Die Frage ist es eigentlich nicht wert, hier gestellt zu werden, aber ich bin am verzweifeln....

Also: Ich (20, Ex-Gymi, 6 Jahre Englisch) besitze seit 7 Jahren ein Spiel names Jagged Alliance 2... Da gibt es eine Figur names Ira Smythe. Und jedesmal, wenn ich ihre Stats im Laptop oder am Kartenbildschirm sehe, habe ich Probleme mit ihrem Nachnamen... Kann mir bitte mal jemand sagen, wie man den richtig ausspricht?

Ich habe in meinem Freundes- und Bekanntenkreis mittlerweile best. 4 oder 5 unterschiedliche Antworten bekommen. Keiner ist sich da so sicher...

Vielen Dank
Viper

PS: Zur allg. Belustigung stehe ich ihnen gerne zur Verfügung :D

Verfasst: 16 Jul 2008, 10:51
von Lonewulf
Na ich würd' mal meinen, dass man den Namen des Karacktärs in Jeggt Äh-leins ausspricht wie folgt: Airah Zmaiß

Verfasst: 16 Jul 2008, 11:03
von El_Loco
ßmais

der eingegebene text...

Verfasst: 16 Jul 2008, 11:30
von Hastalwischda
Der Schwabe würde hier sagen: schmais

Verfasst: 16 Jul 2008, 11:34
von Viper
Vielen Dank für die Antworten :k:

Meine Vermutung lag die ganze Zeit bei ßmis... Auch ßmait stand mal zur Debatte. Naja, ham' wa wieder was gelernt. Zitat Lynx: "Man lernt nie aus"

Vips

[Edit] Die hat aber auch einen Schaiß Namen, Mensch! :D

Verfasst: 16 Jul 2008, 17:05
von NewAge_Sniper
Vllt ja auch [ßmissi] :D :D :D

ne ich glaube auch ßmais, aber ßmiss wäer auch ne idee

Verfasst: 16 Jul 2008, 17:09
von der_Hesse
ßmais oder Zmais passt schon ßmaissi gibts sicher auch aber wohl ehr selten.

Verfasst: 16 Jul 2008, 17:36
von Surth
Sie heißt Ira. Problem gelöst?

Verfasst: 16 Jul 2008, 20:53
von Lonewulf
Du meinst "Airah".

Verfasst: 16 Jul 2008, 23:52
von Nitrat
ihr noobs, I R A !!! und nicht RAF !!! :khelle:

Verfasst: 17 Jul 2008, 12:52
von Wicky
Wenn man es [smait] aussprechen würde, müsse sie Ira Smite heißen, das fällt schonmal weg.
Und für [zmais] müsste sie Ira Smith heißen.

Bleibt also nur mehr die letzte Möglichkeit, und ich glaube so spricht man es aus:
[airah zmaisi] das letzte i wird lang gesprochen.

Verfasst: 17 Jul 2008, 12:57
von der_Hesse
Wenn man es [smait] aussprechen würde, müsse sie Ira Smite heißen, das fällt schonmal weg.


Bei eigennamen ist es auch in der englischen Sprache etwas anders. Und Smith wird auch wirklich Smith ausgesprochen.

Und das e is bei Smythe stumm also is Zmais schon richtig.

Verfasst: 17 Jul 2008, 14:54
von Lonewulf
Smite = [zmait]
Smith = [zmiss]
Smythe = [zmaiß]

Verfasst: 17 Jul 2008, 15:02
von Viper
Da rekrutier ich lieber Leute mit einfacheren Namen:
Bärri, Schäddo, Mähdschigg, Bass...:D

Verfasst: 17 Jul 2008, 15:06
von Lonewulf
Ich würde ihn eher Mähdjick nennen.

Verfasst: 20 Jul 2008, 03:12
von zapata
und ick sach, das spricht man aus wie "smith". "smythe" ist einfach nur ne andere schreibweise. ok? ok. ich habe gesprochen. *bumm*

Verfasst: 24 Jul 2008, 15:29
von -=[MAD]=-
Lonewulf hat geschrieben:Smythe = [zmaiß]
Wird das nicht zmaiss geschrieben? :razz:

Aber ja, so spreche ich ihren Nachnamen auch aus ;)

gruss, -=[MAD]=-

Verfasst: 24 Jul 2008, 15:51
von Lonewulf
Nein, nein, nein... [ß] klingt viel sanfter aus als [ss].

Verfasst: 24 Jul 2008, 17:29
von smilingassassin
was? aus "th" oder "the" macht ihr hier ein ss oder doppel-s in der lautsprache?

vieleicht wenn ihr a-team auf deutsch synchronisiert schaut, aber bestimmt nicht auf english :-D

Verfasst: 24 Jul 2008, 18:24
von Viper
hmm, also ßmais.... scharfes s am anfang, th am ende... richtig?


Vips

Verfasst: 24 Jul 2008, 19:42
von smilingassassin
ist'n eigenname... da hast du mehr oder weniger die wahl

plausibel ist sicher smai(th) das englische th hat ne eignen phonetischen buchstaben, son f mit schlangenlinie oder sowat... frag nicht

scharfes s am anfang würd ich nicht sagen... das s zu beginn von smith ist kein zischlaut

wobei ich persönlich den "ai" part nur ganz kurz aussprechen würde, um die abweichung vom "üblichen" smith gering zu halten.

naja... hab ich schon mal erwähnt, dass ich ein ganz mieser student der englischen linguistik war? :-D

Verfasst: 24 Jul 2008, 20:04
von insert_name
Bei den Vorlesungen zum IPA warst Du offensichtlich lieber saufen :D.
θ <- Diese wunderschöne Zeichen bezeichnet einen stimmlosen dentalen Frikativ, in diesem Fall das "tiˈɛɪtʃ" am Ende des Names Smythe ;).
Ansonsten würde ich dir bei der Aussprache aber zustimmen.

Verfasst: 24 Jul 2008, 20:17
von Viper
Ich dachte an ein S wie bei Simmons oder Sanderson oder eben Smith... Das ist doch in meinen Augen ein Zischlaut, oder nicht? Wo besteht denn da der Unterschied?

Vips

Verfasst: 24 Jul 2008, 21:14
von smilingassassin
insert_name hat geschrieben:Bei den Vorlesungen zum IPA warst Du offensichtlich lieber saufen :D.
noch schlimmer, ich war in der armee. Urlaub genommen für die jeweiligen prüfungen, hat leider nicht ganz gereicht :crazy:


is jetzt auch schon ewig her, kein wunder verwechsel ich da die extra symbole


viper

das s in smith unterscheidet sich von einem S wie in simpson oder simmons. der insert name hat das "th" gut nachgegoogelt, er wird dir den unterschied dafür auch in mehr detail nachgoogeln können, wenn es dich interessiert

das S in smith ist so ähnlich wie das S in "Sonne" und nicht ein zischlaut wie das ss in "besser". Es entspricht aber dem stereotyp des english sprechenden europäers, immer diese "ze" verwendet. dieses "z" steht für das fälschliche verwenden von zischlauten. Interessanterweise gilt dieses stereotyp für so ziemlich alle europäer, franzosen und deutsche grad mit, was jeweils etwas wunderlich ist, weil aus meiner sicht die beiden akzente doch sehr verschieden sind.
Aber naja so ist das mit stereotypen

Verfasst: 24 Jul 2008, 21:35
von insert_name
smilingassassin hat geschrieben:
insert_name hat geschrieben:Bei den Vorlesungen zum IPA warst Du offensichtlich lieber saufen :D.
noch schlimmer, ich war in der armee. Urlaub genommen für die jeweiligen prüfungen, hat leider nicht ganz gereicht :crazy:


is jetzt auch schon ewig her, kein wunder verwechsel ich da die extra symbole


viper

das s in smith unterscheidet sich von einem S wie in simpson oder simmons. der insert name hat das "th" gut nachgegoogelt, er wird dir den unterschied dafür auch in mehr detail nachgoogeln können, wenn es dich interessiert

das S in smith ist so ähnlich wie das S in "Sonne" und nicht ein zischlaut wie das ss in "besser". Es entspricht aber dem stereotyp des english sprechenden europäers, immer diese "ze" verwendet. dieses "z" steht für das fälschliche verwenden von zischlauten. Interessanterweise gilt dieses stereotyp für so ziemlich alle europäer, franzosen und deutsche grad mit, was jeweils etwas wunderlich ist, weil aus meiner sicht die beiden akzente doch sehr verschieden sind.
Aber naja so ist das mit stereotypen
Also das mit dem googlen empfinde ich ja schon etwas als Beleidigung :cry:. Dass Du während der akuten Verbödung beim Bund deine Scheine nicht mehr schaffst, war ja wohl zu erwarten ;).

2Viper: Um die Unterschiede zu merken, achte mal bei der Aussprache auf deine Zunge und die Zähne.

Verfasst: 24 Jul 2008, 22:14
von smilingassassin
tja, das ist die schattenseite des jedem zugänglichen wissens des internets.

man kann nicht mehr mit fachwissen trumpfen, es sei denn, man geht über das level von wikipedia hinaus, was dann aber wieder niemand, der nciht selbst was davon versteht, nachvollziehen kann.

fieses Dilemma.

Verfasst: 24 Jul 2008, 22:19
von Lonewulf
insert_name hat geschrieben:Um die Unterschiede zu merken, achte mal bei der Aussprache auf deine Zunge und die Zähne.
Da Sprechen bei den meisten Menschen zum Automatismus geworden ist, können die meisten auch nicht mehr auf ihre Bewegungen dabei achten...
smilingassassin hat geschrieben:tja, das ist die schattenseite des jedem zugänglichen wissens des internets.

man kann nicht mehr mit fachwissen trumpfen, es sei denn, man geht über das level von wikipedia hinaus, was dann aber wieder niemand, der nciht selbst was davon versteht, nachvollziehen kann.

fieses Dilemma.
Viele bezichtigen dich auch, dass du dir das einfach ausdenkst, wenn die das nicht bei wikipedia finden können. Noch mehr Ignoranz ist kaum noch vorstellbar...

Verfasst: 24 Jul 2008, 22:20
von Viper
insert_name hat geschrieben:2Viper: Um die Unterschiede zu merken, achte mal bei der Aussprache auf deine Zunge und die Zähne.
Jetzt sitze ich hier seit 5 Minuten und spreche hintereinander Smith, Smaith, Sanderson, Simmons aus :D Also ich habe das Gefühl als spreche ich das alles gleich aus. Vllt bin ich aber auch einfach zu blöd, da einen Unterschied festzustellen :confused:

Haben wir vllt zufällig einen Logopäden hier im Forum???


Vips

Verfasst: 24 Jul 2008, 22:24
von Lonewulf
Viper hat geschrieben:Haben wir vllt zufällig einen Logopäden hier im Forum??
Nee, bisher nur logopädische Behandlung, weil ich die deutschen Zischlaute (wie den ganz am Anfang von diesem Wort) nach Art des englischen "Tieh-ädsch" ausgesprochen habe (mit Alkohol mache ich das heute noch).

Ironischerweise habe ich im Englischen, also wenn dieser Laut notwendig war, das nicht auf die Reihe gekriegt.

Verfasst: 24 Jul 2008, 22:51
von Viper
Als ich damals in die Grundschule kam, haben meine Eltern überlegt, mich zu einem Logopäden zu schicken, aufgrund meiner Tendenzen zum Nuscheln. Darüber hinaus habe ich damals manchmal aus heiterem Himmel angefangen zu stottern. Es blieb dann bei einer Förder-AG iinnerhalb der Schule, da ich damals wohl nicht der einzige war, der solche Probleme hatte.

Mit der Zeit haben dann sowohl Nuscheln als auch Stottern glücklicherweise aufgehört. In der 5. Klasse hatte ich schon keine Probleme mehr.
Selbst das th im Englischen habe ich in der 5ten schon sauber aussprechen können, wohingegen (<-- ka, ob zusammen geschrieben) einige Mitschüler das sogar in der 9ten Klasse noch als ß gesprochen haben.

Vips

Verfasst: 25 Jul 2008, 00:19
von insert_name
Smili: Ach, angeben hatte ich auch nicht grade vor, aber gleich zum Google-Deppen degradiert zu werden trifft mich doch etwas ;). Der Wikiartikel übers IPA ist übrigens ziemlich gut und wenn die IPA-Tabelle auf deutsch verfügbar wäre, meiner Meinung nach auch vollständig. Weiteres zum IPA wirst Du auch an keiner Uni finden.

Lonewulf: Na klar spricht man ganz automatisch, aber trotzdem kann man sich doch auf die Zungen-, Lippen-, wasweisichbewegung konzentrieren. Nur weil ich ganz automatisch schwimme, kann ich ja auch auf die Bewegungen achten und den Ablauf beobachten/verbessern. Anfangs ist es sicher nicht ganz einfach, aber durchaus möglich. Schließlich kann auch ein Mensch jeden Alters seine Sprachfehler ablegen oder für unsere schweizer Freunde ist es nie zu spät dialektfreies Hochdeutsch zu sprechen (sofern sie es überhaupt wollen).
Mit was für Leuten unterhälst Du dich denn übers Netz? Wenn mir jemand was nicht glaubt, weil ich keine Internetquelle dazu haben, kann der sich sowieso verpissen ;).

Viper: Na vielleicht sprichst Du es ja auch einfach alles gleich aus, von hier schwer hören ;). Bin aber auch kein Logopäde.

/edit: Achso, wo wir hier grade beim Thema sind, braucht zufällig noch jemand das Buch "Grundlagen der Germanistik - Einführung in die Phonetik des Deutschen" von Klaus J. Kohler?
Neupreis 25€, ist in sehr gutem Zustand und ich würds für 15€ abdrücken.
Bin ich bis heute noch nicht losgeworden.

Verfasst: 25 Jul 2008, 14:14
von Lonewulf
insert_name hat geschrieben:Lonewulf: Na klar spricht man ganz automatisch, aber trotzdem kann man sich doch auf die Zungen-, Lippen-, wasweisichbewegung konzentrieren. Nur weil ich ganz automatisch schwimme, kann ich ja auch auf die Bewegungen achten und den Ablauf beobachten/verbessern.
Sag das mal Leuten, die versuchen meinen Schwimmstil zu verbessern. :D
insert_name hat geschrieben:Mit was für Leuten unterhälst Du dich denn übers Netz? Wenn mir jemand was nicht glaubt, weil ich keine Internetquelle dazu haben, kann der sich sowieso verpissen ;).
Surth, komm mal kurz her... *Zaunpfahlwink*

leider gerade erst gefunden

Verfasst: 08 Aug 2008, 18:09
von Gorro der Grüne
1) Smais(das s steht für irgendeinen sLaut nach Wahl des Lesers)

2) Smaisee
Da Ira aus Brooklyn ist wesentlich warscheinlicher

vom Englischen her eher falsch aber kennt jemand Tschak Villanoooof (Jacques Villeneuve)

So ist sie die amerikanische Aussprache




p.s. ask Tober






Edith: "historisch wird es 'Smith' ausgesprochen"

Verfasst: 08 Aug 2008, 18:39
von Surth
Lonewulf hat geschrieben:
Surth, komm mal kurz her... *Zaunpfahlwink*
War mir klar, dass du das sagst :[

Verfasst: 08 Aug 2008, 23:54
von Tober
smaɪð, smaɪθ

Wäre üblich.
Eine Aussprache wie Smith ist allerdings möglich.

Verfasst: 09 Aug 2008, 07:19
von Wicky
smai[th]

Hatte 'ne Idee, nach Scythe (Sense) zu suchen mit der Vermutung, daß man es genauso ausspricht.

http://media.merriam-webster.com/soundc ... ythe02.wav

Verfasst: 09 Aug 2008, 10:40
von Tober
Jou, scythe ist ähnlich.
Hier ist ein Audiobeispiel für die Aussprache von Robert Smythe zu finden.
Wie Ira ausgesprochen wird ist denke ich klar.