Patrizier II (gold)

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Patrizier II (gold)

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 14:26

1) patches???

2) Ladekapazität bei Passagier (mit Gepäck) verläßt Schiff wird nicht aktualisiert und kann erst im nächsten Hafen wieder genutzt werden

3) Belagerung hat faktisch keinen Einfluß auf Warenbestand der Stadt
Das war im ursprünglichen Patrizier gaaanz anders (und realistisch).
Da wurde das Lagerhaus gnadenlos leerrequiriert.
Wenn genügend drinnen war -> Liebling der Bürger

4) Steuerung der Oorlogschiffe (=Kriegsschiffe: [oorlog] ndt.: Krieg)
Wie zum Teufel kann mann seine Kriegsschiffe steuern ohne, daß die unbewaffneten Frachter angreifen?

5) Produktion
Kaum habe ich eine vernünftige Produktion fällt global der Preis.
bug?

6) Unterwelt
- Treff ich mich mit einem Pi'aten oder Einbrecher wird es immer geahndet.
Im Orginal war das anders
- Sore (rotwelsch: Diebesgut) einlagern trau ich mich schon gar nicht mehr
- Bestechung: Die Säcke lehnen 20.000 Goldthaler als lächerlich ab. Das ist lächerlich
- Im Badehaus wird keine Unzucht mehr getrieben (das ist historisch völlig falsch)

7) Kann man Schiffe nicht mehr an Landesfürsten verhökern? (Dann hat die Konkurrenz nicht den Vorteil)

8) Kriegszug der Hanse
gibt es das noch?

9) Versteigerung
Schiff versteigert, auf Vormerken gesetzt (um den Preis hochzutreiben)
Ich werde nicht informiert. Was soll dann der Vormerken-Haken?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 06 Mai 2007, 14:40

Patch gibt's bei >>click<<
Soweit ich weiss, gibt es für die Gold-Version nur den Patch 1.1
Account deactivated.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 15:01

Da streht nur was von ...kein Multiplay... nix von Bugbehebung bei der Ladekapazität
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 06 Mai 2007, 15:11

Gorro der Grüne hat geschrieben:1) patches???
Siehe Taxa
Gorro der Grüne hat geschrieben:2) Ladekapazität bei Passagier (mit Gepäck) verläßt Schiff wird nicht aktualisiert und kann erst im nächsten Hafen wieder genutzt werden
Hatte ich noch nie, ich spiele 1.1
Gorro der Grüne hat geschrieben:3) Belagerung hat faktisch keinen Einfluß auf Warenbestand der Stadt
Das war im ursprünglichen Patrizier gaaanz anders (und realistisch).
Da wurde das Lagerhaus gnadenlos leerrequiriert.
Wenn genügend drinnen war -> Liebling der Bürger
1. Betriebe außerhalb der Mauern produzieren nicht mehr.
2. Sind Pechnasen an den Toren wird das auf dem Markt vorhandene Pech eingezogen, damit kann man gutes Gold machen.
3. Der Nahrungsverbrauch steigt.
4. Wird die Stadt erobert, werden alle in Fässern gelagerten Waren mitgenommen.
Gorro der Grüne hat geschrieben:4) Steuerung der Oorlogschiffe (=Kriegsschiffe: [oorlog] ndt.: Krieg)
Wie zum Teufel kann mann seine Kriegsschiffe steuern ohne, daß die unbewaffneten Frachter angreifen?
Wie meinst du das? Betreibst du Piraterie?
Gorro der Grüne hat geschrieben:5) Produktion
Kaum habe ich eine vernünftige Produktion fällt global der Preis.
bug?
Angebot steigt -> Preis fällt
Gorro der Grüne hat geschrieben:6) Unterwelt
- Treff ich mich mit einem Pi'aten oder Einbrecher wird es immer geahndet.
Im Orginal war das anders
- Sore (rotwelsch: Diebesgut) einlagern trau ich mich schon gar nicht mehr
- Bestechung: Die Säcke lehnen 20.000 Goldthaler als lächerlich ab. Das ist lächerlich
- Im Badehaus wird keine Unzucht mehr getrieben (das ist historisch völlig falsch)
Kneipe: Piraten/Einbrecher/Waffenschieber sind geächtet, die Jungs möglichst kurz aufrufen und schnell wieder wegklicken. Ich werde wegen denen nur selten belangt.
Hehlerware/Smuggelware muss unter so vielen anderen Waren versteckt werden, dass sich das nicht lohnt.
Badehaus 1: Die nehmen in der Regel mindestens 5% von deinem Unternehmenswert (nicht Bargeldbestand).
Badehaus 2: Hin und wieder wird man auch wegen Unzucht angeklagt.
Gorro der Grüne hat geschrieben:7) Kann man Schiffe nicht mehr an Landesfürsten verhökern? (Dann hat die Konkurrenz nicht den Vorteil)
Der Landesfürst kauft nur Waren am Stadttor. Schiffe kann man nur an andere Händler verhökern.
Gorro der Grüne hat geschrieben:8) Kriegszug der Hanse
gibt es das noch?
Nein.
Gorro der Grüne hat geschrieben:9) Versteigerung
Schiff versteigert, auf Vormerken gesetzt (um den Preis hochzutreiben)
Ich werde nicht informiert. Was soll dann der Vormerken-Haken?
Du wirst informiert. Es erscheint genau einen Tag vorher eine ganz kleine Meldung oben links im Bildschirm.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 15:15

Transportauftrag + an Piraten rächen

lohnt das überhaupt?


Die haben das ganze arg enthistorisiert

Edith: "Gorro betreibt keine Piraterie er jagt Piraten"
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 06 Mai 2007, 15:54

Ein Piratenjäger gibt dir eine Karte, da ist dann ein Punkt eingezeichnet, wo du von einem einzelnen Schiff angegriffen wirst. Das versenkst oder eroberst du dann und schon wird dir das versprochene Geld überwiesen.

Bei den Aufträgen "Flüchtiger" oder "Eskorte" kommt ein Passagier bei dir an Bord, du wirst mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Piraten angegriffen. Vor denen kannst du fliehen, du kannst die aber auch versenken, das katapultiert dich in der Beliebtheit bei den Bürgern der gesamten Hanse nach vorne. Wenn du in der angegebenen Stadt angekommen bist, wird dir dein Geld überwiesen.


Du fährst also im Konvoi? Die Piraten sind ja nicht ganz blöd und stürzen sich auf deine unbewaffneten Handelsschiffe und nicht auf deine wehrhaften Schiffe. Da lässt sich nur eins machen: Deine Handelsschiffe drehen ab und dein Orlogschiff drängt sich zwischen Handelsschiffe und Angreifer und beginnt mit dem Beschuss. Das animiert die Piraten dazu sich zu verteidigen und massiv dein Orlogschiff anzugreifen. Nun ist darauf zu achten, dass der Feind dich nicht umgeht und wieder hinter deinen Handelsschiffen her ist.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 16:03

Meine Schiffe haben fast Alle Stufe 3 und sind bewaffnet nur fehlt es oft an Besatzung und Entermessern.

Selbst auf den Oorlogschiffen gibt es nur Entermesser für die halbe Crew. (Die andere Hälfte braucht wenn es zum Enterkampf kommt eh gar nix mehr)

Was mir besonders stinkt ist wenn eine Handelsschnigge mit 7 Mann einen Holk auf 1% runtergeballert hat steht es nach Besatzung immer noch 7:22 und ich muß den Pott versenken.

Das war im Orginal besser gelöst. Da konntest Du den gesamten Frachtraum mit Crew und Ersatzgeschützen vollknallen.

Ich vermisse auch die Pest - ich will ja öfters Mitgift kassieren.

1 Jahr verheiratet und immer noch nicht verwitwet.

Edith: "Gorro wurde noch nie beim Eskortieren angegriffen"
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 06 Mai 2007, 16:10

Gorro der Grüne hat geschrieben:Ich vermisse auch die Pest...
Das ist einer der kranksten Sätze der Computergame-Geschichte :D
Cya: The Spectre

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

im wisim wisim wisim wis

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 16:20

Die Mitgift richtet sich nach dem eigenen sozialen Status.

Die einzige Möglichkeit Ehepartner loszuwerden war im Orginal die Pest.

Da man in der Regel zwischenzeitlich sozial aufgestiegen ist wird die nächste Mitgift besser.

Im Orginal ging daß von Bargeld (20.000-40.000) über Gildemitgliedschaften (15.000-100.000) und Handelsverbindungen bis zu ganzen Flotten (30.000-1.000.000).

Kriegszug der Hanse war auch geil.

Du schaust zu wie ein Konkurrent 3/5 schwedischen Schiffe entert und hälst dich raus.

Die Schweden entern die beiden Konkurrenzschiffe + ihre eigenen zurück.

Du enterst die nun 7 schwedischen Schiffe mit ihrer verblieben Restbesatzung nacheinander und hoffst insbrünstigst, daß der Scheißkriegszug bald rum ist und Du Deine 8 Schiffe nach Hause bringst.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 06 Mai 2007, 16:44

Pest gibt es immernoch, einfach die Stadt überbevölkern und dabei die Straßen nicht ausbauen...

Ich weiß aber nicht, ob's einem das Weib wegrafft, da ich in meiner Heimatstadt die Pest verhindere; würde zu viele Mieter killen.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 17:16

Das Weib wohnt in einer anderen Stadt.

In der Hansezeit waren Leute miteinander verheiratet, die sich nie gesehen haben.

Ihre Kinder waren per Definition alle ehelich.

Wenn sie das auch noch gekanntet haben wirds langweilig


seit dem Patch schreit das Spiel nach der CD gleichzeitig ist das autorunfenster der CD offen. :evil: :b: :motz: :shakehead2: :crazy2: :weirdo: :complot:
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 19:10

ok alles rausgerissen neu installiert


Wie zum Henker komme ich zu dem Kreuz auf der Pi'atenka'te
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 06 Mai 2007, 19:56

Indem du auf die gleiche Stelle auf der Handlungskarte klickst und dann eng vor dem Küstenabschnitt kreuzt.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 20:21

toll

Der Pirat ist entkommen.

Warum?

Weil meine Kogge 2 Koggen und einen Kraier eines anderen (aus dem Nichts erschiehnen Piraten) versenken mußte.

Sie hat sich dann mit 2 Mann Besatzung, Kapitän und 6% in den nächsten Hafen geschleppt.

Anstatt (nach einer kleinen Manschaftsergänzung) wieder auszulaufen hat sie sich feige im Reparaturdock versteckt.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 06 Mai 2007, 21:37

Du jagst mit Koggen?

Ich jage nur mit Kraiern, Koggen sind bei mir Lastesel oder, im ausgebauten Zustand, Kanonenboote gegen Küstenverteidigung.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 06 Mai 2007, 21:56

Sie war gerade da, war voll ausgebaut und hatte 45 Mann Besatzung

Edith: "Außerdem ist Gorro gierig. Er möchte alle Gegner entern und nicht versenken"
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 07 Mai 2007, 16:50

Lonewulf hat geschrieben:Badehaus 2: Hin und wieder wird man auch wegen Unzucht angeklagt.
Hatt ick noch nie. Vielleicht weil ich nicht so oft bade, ist zeitverschwendung bzw. ist sowieso keiner da *lol*

Pest gibts noch, s. Lonewulf.

Mein Piratenjäger ist vorzugsweise ein voll ausgebauter Kraier, der ist schneller als die Kogge oder gar Holk und hat mehr Männer als das kleinste Schiff. Fernkampfwaffen sind eigentlich egal, Hauptsache man trifft überhaupt ;) Viel wichtiger ist die Beweglichkeit.
Und nachdem die feindliche Besatzung halbwegs runter geschossen wurde, wird geentert (weiß schon gar nicht mehr wohin mit meiner Flotte, ich hasse Handelsrouten weil manuell effektiver und schneller).

Was ich hasse sind die ewigen Reparaturdauern. Meine Hauptstadt ist zZ Rostock, wo ich vor allem die kleineren Reperaturen mache (Dauer weniger als 1 Woche). Alle Häfen ringsrum (Malmö, Arhus, Lübeck und Danzig) sind zig Tage mit der Reparatur der ganzen erbeuteten Holks beschäftigt.
Ist der Grund, warum ich nicht die Schiffe auf wenige Prozent runter schiess, sondern schon bei ~50% enter.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 07 Mai 2007, 17:01

Werften lassen sich aber auch "trainieren". Die arbeiten mit der Erfahrung schneller. Nichtsdestotrotz brauchen die für einen 10%-Holk drei Wochen.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 07 Mai 2007, 22:54

Wenn ich das Gelände eindeutig erkannt habe und noch keiner schneller war - wie heb / berg ich den verdammten Schatz?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 08 Mai 2007, 11:42

Gorro der Grüne hat geschrieben:Wenn ich das Gelände eindeutig erkannt habe und noch keiner schneller war - wie heb / berg ich den verdammten Schatz?
Brauchst bloss auf genau die richtige Stelle klicken und das Schiff dort ankommen lassen. Musst halt eventuell leicht andere Kreuze ausprobieren.
Gorro der Grüne hat geschrieben:Edith: "Gorro wurde noch nie beim Eskortieren angegriffen"
Musst dafür auch den direkten Weg nehmen :)

*nimmt äußerst gerne Aufträge an*

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 08 Mai 2007, 16:23

'-=[MAD hat geschrieben:=-']*nimmt äußerst gerne Aufträge an*
Ich habe zwei doppelt ausgebaute Top-Kraier mit voller Kanonen-Bewaffnung nur für solche Aufträge zu kreuzen. Einer in der Nordsee und einer in der Ostsee. Und das seit 1301.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

saudumme Frage

Beitrag von Gorro der Grüne » 08 Mai 2007, 20:26

Woran erkenne ich bei der Seeschlacht woher der Wind kommt?

Der Fahne?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Tob
Scharfschütze
Beiträge: 2816
Registriert: 12 Okt 2001, 16:44
Wohnort: Wurstfabrik

Beitrag von Tob » 08 Mai 2007, 20:45

Ziehen keine Wolken am Himmel in eine bestimmte Richtung? ;)
So haben die Mitglieder der Mensa zwar einige gute Ideen (eine vernünftige Verkehrsführung zum Beispiel), aber eben auch lächerliche Vorschläge (Zensur oder von Star Trek inspirierte Balzrituale).

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

ooops

Beitrag von Gorro der Grüne » 08 Mai 2007, 20:57

Tob hat geschrieben:Ziehen keine Wolken am Himmel in eine bestimmte Richtung? ;)

Nein, die sind sogar recht groß :red:



*indieeckestellundgründlichschäm*
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 08 Mai 2007, 22:05

Die Flagge oben am Mast ist aber vor allem bei schwachem Wind präziser.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 09 Mai 2007, 12:28

Lonewulf hat geschrieben:Ich habe zwei doppelt ausgebaute Top-Kraier mit voller Kanonen-Bewaffnung nur für solche Aufträge zu kreuzen. Einer in der Nordsee und einer in der Ostsee. Und das seit 1301.
Jepp, ich genauso. Mir reicht nur eine :summer:
Gorro der Grüne hat geschrieben:Woran erkenne ich bei der Seeschlacht woher der Wind kommt?
Afaik auch die Wellen :)

An und für sich reicht ja nur der Handel mit Pelzwaren (Novgorod + Riga), damits nicht so langweilig wird noch Handel mit Tuch, Wein und Eisenwaren und evtl. Fleisch (Hungersnöte).
Den Rest kann man sich getrost sparen, das bringt keinen Gewinn.

*spielt trotzdem gerne Patrizier II Gold* :)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 09 Mai 2007, 16:30

Ich handele mit allem, außer Keramik.
Und erschreckenderweise stelle ich das auch noch alles selber her. Und ich bin Multimillionär (seit dem ich zwei Piratenverstecke ausgeräuchert und Hamburg geplündert habe)

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 11 Mai 2007, 13:34

Nee, solang hab ich bisher noch nicht durchgehalten. Irgendwann wirds mir zu langweilig. Außerdem hab ich nur 1 Spieljahr für den Aufstieg vom einfachen Krämer zum Fernkaufmann (?) gebraucht, laut Kampagne sind für einen Aufstieg 3 Jahre geplant. Da wars mir bisschen zu billig :uhoh: (sollte wohl doch nicht soviel kapern :azzangel: )

Übrigens hab ich oben noch Gewürze vergessen. Fleisch ist eher das teuerste der großen Waren (Ballen), so richtig lohnt sich der Handel damit auch nicht (max Gewinn ~50$ pro Fass).
Die Felle ganz alleine reichen vollkommen, nur dass man sich direkt beim Start nicht so ganz damit eindecken kann.

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Mai 2007, 13:54

1) Kontorsvorsteher:
Der Sack wird immer teurer. Gibt es ein Grund ihn nicht von Zeit zu Zeit gegen eine bliige Nachwuchskraft auszutauschen?

2) Kapitän
Hat die Kampferfahrung des Kapiäns Einfluß auf die Kampfkraft der Manschaft beim Entern?

3) Sehschlacht
Kann ich geziehlt auf die Besatzung eines Schiffes schießen?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Mai 2007, 15:12

4) Kann ich Handelsgüter von Schiff zu Schiff umladen wenn ich in dem Hafen keinen Kontor nicht habe?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Tob
Scharfschütze
Beiträge: 2816
Registriert: 12 Okt 2001, 16:44
Wohnort: Wurstfabrik

Beitrag von Tob » 18 Mai 2007, 15:34

Schau doch am besten mal ins Patrizierforum.

Werke sollen am besten geeignet sein, die Schiffsmannschaften zu reduzieren und dabei das Schiff weniger zu beschädigen.
So haben die Mitglieder der Mensa zwar einige gute Ideen (eine vernünftige Verkehrsführung zum Beispiel), aber eben auch lächerliche Vorschläge (Zensur oder von Star Trek inspirierte Balzrituale).

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 18 Mai 2007, 16:19

Tob hat geschrieben:Schau doch am besten mal ins Patrizierforum.
Ich mag aber nicht
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 18 Mai 2007, 17:00

1. Der "Sack" schlägt mit Erfahrung bessere Preise raus, als du es je könntest und mit höherer Erfahrung handelt er auch schneller.

2. Im automatischen Kampf auf jeden Fall. Aber wer lässt schon automatisch kämpfen?

3.
Bliden zerstören den Rumpf
Werke töten die Mannschaft
Kanonen machen beides - sehr schnell

4. nein

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

dumme Frage II

Beitrag von Gorro der Grüne » 19 Mai 2007, 23:14

Wie lös ich den Auslieger auf??????????????????
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 19 Mai 2007, 23:14

Schiff auswählen, Stadt verlassen und irgendwo auf's Meer klicken.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 20 Mai 2007, 09:46

thks

Bisher war ich ja der Meinung JA-Spieler seien in der Rübe krank.

Irrtum - Die sind kerngesund.

Macht Ihr so Zeug wie Arbitragehandel und türkisches Baurecht?


Edith: "Was ist der Trick, daß Gorros in schwarz umgeFLAKter Capitän die Schiffe der Konkurrenz auch anhält und ihnen nicht nur zuwinkt?"
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 20 Mai 2007, 11:53

Wenn es noch ein eigener Käp't'n ist, so musst du ihm auch den Angriffsbefehl mittels eines Rechtsklicks auf das Konkurrenzschiff geben, solltest du dein Schiff an einen Freibeuter verschachert haben, so wählt dieser seine Ziele selbst.

Amon
Bei Tony Rumsteher
Beiträge: 33
Registriert: 05 Mär 2007, 00:44

Beitrag von Amon » 20 Mai 2007, 17:48

Also Arbitragehandel ist schon verdammt nützlich um sich nicht mehr groß um die finanziellen Mittel scheren zu müssen ;)
Dann kann man sich ganz seinem Ziel widmen, vom Bürgermeister- übers Elderman-Amt zur Vollversorgung der Hanse. Wobei ich türkisches Baurecht auch nicht einsetze, man muss es nicht übertreiben und ich will ja nicht zwingend das maximal mögliche an Einwohnern erzielen.

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 20 Mai 2007, 19:04

Und jetzt für Leute, die nach 1908 geboren wurden?

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 20 Mai 2007, 19:31

Tob hat geschrieben:Schau doch am besten mal ins Patrizierforum.
und gib die beiden Begriffe in die SuFu ein.

Arbitragehandel= (bei PII) Verkauf unter dem nominellen Einkaufspreis. Der Nachlaßden der einkaufende Capitän bekommt ist der Gewinn.

Das hat sich wohl ein BWLer ausgedacht




Türkisches Baurecht= Eine Möglichkeiten die Städte so gut wie ohne Straßen vollzustellen.


Ersteres ist mir suspekt, 2teres ergibt mittelalterlichere Städte



Wieviel Abstand benötigt man beim Umflaggen?
Erhöhen sich die Bußgelder?
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 21 Mai 2007, 14:33

Umflaggen kannst du, sobald keine anderen Schiffe in Sicht sind.
Bußgelder bemessen sich nach deinem Unternehmenswert.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 21 Mai 2007, 18:06

Lonewulf hat geschrieben:1. Der "Sack" schlägt mit Erfahrung bessere Preise raus, als du es je könntest und mit höherer Erfahrung handelt er auch schneller.
Aber hallo, wer den entlässt ist selbst schuld! Der hilft dir sogar beim manuellen Einkaufen, sprich beim Ankaufspreis von z.B. 260$ zahlst du nur 257$ (und das bei Stufe 0) :D

*hatRomestehenlassenundPatrizier2angefangen*
*willendlichmaleldermannwerdenbzwsolangedurchhalten*

Hatte übrigens bisher immer auf normal gespielt, jetzt mal auf "Patrizier" :) Gewinnspanne wird kleiner, weil weniger Verkaufsgewinn bei Mangelknappheit bei gleichem Ankaufpreis.
Und für die 1000$ am Anfang kann man sich ja auch nix kaufen, hab deshalb erst mal 4-5 Kredite aufgenommen, um klar Schiff zu kommen. 4 oder 5 Monate später bin ich schon Kaufmann und hab 2 Schniggen und ne Kogge :)

Aber die Piraten stören mich, als ich einmal mit der vollbeladenen Schnigge (u.a. 65 Fass Felle und weitere teure Waren) von Ladoga nach Rostock zurück wollte, wurde ich sage und schreibe von 5 verschiedenen Piratenkonvois angegriffen! Einmal konnte ich nur entkommen, indem ich auf ne Sandbank gefahren bin (wo die Piratenschiffe nicht hinterkommen, um dich zu entern) und von dort aus überraschungsmäßig weiter gerauscht bin (geschwindigkeitstechnisch natürlich keine Chance gegen nen leeren Kraier).

Btw: Wie funktioniert das eigentlich mit den Stadtneugründungen?
Und wieso haben die Gilden immer nur ein Mitglied. Außerdem, was sind das für ne Luschen, dass die in Jahren Spielzeit ihre Flotte von sagenhaften 1 Schiff nicht ausbauen? (wie gesagt Schwierigkeit "Patrizier")

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 21 Mai 2007, 18:43

Stadtneugründung:

Solltest du Bürgermeister und dazu in der Hanse bekannt und beliebt sein, so wird sich der aktuelle Eldermann an dich wenden, dass du mit sofortiger Wirkung ein Eldermannanwärter seist. Als Eldermannanwärter hat man im Eldermannbüro verschiedene Aufgaben zur Auswahl. Eine davon ist die Stadtgründung. Um zum Eldermannkandidaten aufzusteigen muss man mindestends zwei Aufgaben erfüllen.

Bei der Aufgabenbeschreibung wird ein Hinweis auf die geographische Lage der neuen Siedlung gegeben, dieser ist aber recht ungenau ("Im Norden", "Im Ostseeraum" usw.). Solltest du diese Aufgabe annehmen, so erscheint die Stadt auch auf der Seekarte, dort fährst du dann mit ganz vielen Baumaterialien hin, um alle öffentlichen Gebäude und auch alle anderen Gebäude zu bauen. Wenn du innerhalb von 2 Jahren 1000Bürger ansiedeln kannst, hast du die Aufgabe erfüllt.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 22 Mai 2007, 16:00

Ah, ok. Danke :)

Die Position der neuen Stadt wird also ungefähr festgelegt. Ist auch was potientiell sinnvolles dabei, z.B. auf Jütland oder auf der Insel vor Riga? Wie werden die Anbauressourcen ausgewürfelt?

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Lonewulf
Scharfschütze
Beiträge: 3042
Registriert: 07 Apr 2004, 14:36
Wohnort: Rostock

Beitrag von Lonewulf » 23 Mai 2007, 15:39

Potentiell sinnvoll ist geschmacksfrage. Guck' doch einfach mal in den Karteneditor (der ist bei Gold auf jeden Fall dabei). Dort wo die goldenen Ringe sind, können Städte entstehen. Im Ostseeraum sind das:

- Helsinki (günstig auf der Route Stockholm-Ladoga)

- Memel (an der Mündung der Memel ;)) (eher ungünstig, am ehesten in eine Route Danzig-Riga einzubeziehen)

- Flensburg (günstig, weil im Ballungsgebiet Lübeck-Rostock-Stettin-Malmö)

- Naestved (auf der Insel zwischen Jütland und Schweden) (sehr günstig, wenn man in die Nordsee will, kommt man fast zwangsläufig vorbei)

- Königsberg (drei Meilen östlich von Danzig...)

- Rügenwald (zwischen Stettin und Danzig) (sehr günstige Lage für Südküstenschiffer)

- Ahus (nordöstlich von Malmö) (ähnlich wie Flensburg, dazu auf der Route von Lübeck-Rostock nach Norden)

- Windau (westlich von Riga) (leidlich günstig auf Danzig-Reval)

- Pernau (nördlich von Riga) (am Arsch der Welt)

Betriebsverteilung funktioniert laut Handbuch danach, welche Ware über längere Zeiträume gesehen am meisten in der Hanse gefehlt hat. Ich denke aber, dass die Waren den Städten vorher zugewiesen sind und dann die Städte nach diesem Muster verteilt werden.

-=[MAD]=-
Ironman
Beiträge: 8623
Registriert: 09 Nov 2003, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von -=[MAD]=- » 25 Mai 2007, 13:11

Ah cool, danke :k:

Also dieses Naestved ist genau, was ich mir gedacht hab ;)

gruss, -=[MAD]=-
neuestes Projekt: Ja2 - Fight For Freedom <-- Neuigkeiten!

Fundgrube für Ja2-Files: http://www.hoenir.de/ja2/

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 30 Mai 2007, 20:05

'-=[MAD hat geschrieben:=-']Außerdem hab ich nur 1 Spieljahr für den Aufstieg vom einfachen Krämer zum Fernkaufmann (?) gebraucht, laut Kampagne sind für einen Aufstieg 3 Jahre geplant.
324 Tage bis zur aggresiven Patrizerin

(Klappe Nachtkind !!! Ich spiel immer mit Weibern).


Habe das Spiel gekanntet weil ich meine Kaperflotten nicht mehr bezahlen konnte.

4 Kontore,
79 Schiffe (circa 45-50 bewaffnet [2,3]) 41-15-15-6
Waren für ~ 450.000 GS (von mir akzeptierte Verkaufspreise)

aber nur

2 Häuser und 5 Betriebe in Riga


25.000 GS jede Abrechnung für Personal

Schuldenfrei

fang jetzt noch mal an. Aber diesmal laß ich die Scheißschniggen vorbei. und teste mal den Arbi-Handel an.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Tob
Scharfschütze
Beiträge: 2816
Registriert: 12 Okt 2001, 16:44
Wohnort: Wurstfabrik

Beitrag von Tob » 30 Mai 2007, 20:38

Ich spiele eigentlich nur mit Holken, die dann einzeln umherfahren. ;)
Die sind meist maximal bewaffnet, sodass sie eigentlich jeden Angreifer besiegen können, die Besatzungsstärke ist minimal, sofern ich die Schiffe nicht zum Kapern benutzen will. Genug Platz für eine Menge Felle und Eisenwaren ist auch noch vorhanden.
Das reicht für ordentlichen Handel und Kampfstärke.
Hab nur zwei Kontore; in Reval und in Lübeck.

Wie groß war denn deine spezielle Kaperflotte? ;)
So haben die Mitglieder der Mensa zwar einige gute Ideen (eine vernünftige Verkehrsführung zum Beispiel), aber eben auch lächerliche Vorschläge (Zensur oder von Star Trek inspirierte Balzrituale).

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 30 Mai 2007, 20:50

In Lübeck waren 2 Holke, 3 Koggen und 2 Kraier immer einsatzbereit um Piratrenflotten zu assimilieren.

Nach der Rückkunft wurde repariert (<70%) und aus den besten Schiffen eine neue ad hoc Kampfgruppe gebildet.

Wenn genügend zusätzliche rumschipperten wurde < 80% repariert.

2 Kraier waren immer Schniggen scheuchen.

In jedem Konvoi waren 2 vollaufgerödelte Kraier + 2 vag Schniggen + 5 Transportschniggen.

Es hat aber gerade so die Kosten gedeckt und ich konnte keine weiteren Gildemitgliedschaften erwerben.

Die Flotte wurde immer größer ohne das was dabei rum kam.

Das massive Matrosenentlassen habe ich mich nicht getraut.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Tob
Scharfschütze
Beiträge: 2816
Registriert: 12 Okt 2001, 16:44
Wohnort: Wurstfabrik

Beitrag von Tob » 30 Mai 2007, 20:57

Klar sind Holke zu langsam wenn man Piraten selber angreift, aber deshalb mache ich das auch nicht. Ich nehme eben Eskort- oder Patrouillenaufträge an, da kommt dann noch der ordentliche Geldbonus dazu und man kann auf den abgefahrenen Routen handeln.
Ich würde jedenfalls Angriffe auf Piraten nicht empfehlen. Stattdessen eher Konvois, die aus zwei Holken, einer mit Kapitän und Vollbesatzung, beide vollbewaffnet, bestehen. Die haben immer noch viel Laderaum, sehr hohe Feuerkraft und sind eher sehr schwer zu entern. ;)
Mit denen kann man die Aufträge machen oder normal handeln und dabei angegriffen werden. Angreiferschiffe dann entern und versteigern für Gewinnmaximierung. :D

Ich finde es nur etwas unübersichtlich und aufwändig, wenn ich dann sechs dieser Konvois oder Einzelschiffe manuell umherschicke, weil ich Autorouten nicht mag. ;)
So haben die Mitglieder der Mensa zwar einige gute Ideen (eine vernünftige Verkehrsführung zum Beispiel), aber eben auch lächerliche Vorschläge (Zensur oder von Star Trek inspirierte Balzrituale).

Antworten