Achtung - Gefährlicher Kopierschutz

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Achtung - Gefährlicher Kopierschutz

Beitrag von Kenai » 05 Feb 2006, 20:47

Hallo,

dann warne ich mal auch euch hier vor dem neuesten Blödsinn der Filmindustrie. Die testet nämlich gerade an unbedarften Leutz ohne Vorwarnung einen Kopierschutz, der die Brenner lahmlegt - wohlgemerkt vorerst endgültig. Erst wenn man sich bei einer koreanischen Firma meldet und dort seine Daten hinterläßt kann man mit deren Hilfe die Brenner wieder ans Laufen kriegen. Ansonsten bleibt nur den PC komplett neu aufzusetzen.

Betroffen ist übrigens die DVD "Mr. & Mrs. Miller" von Kinowelt

Weitere Details:
Hier gings los: http://www.beisammen.de/thread.php?post ... post627459
Das hat "Heise" getestet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/69211
Der vermutlich größte Threat zum Thema: http://forum.cinefacts.de/showthread.php?t=153246

See ya,
Kebinichmeinemaltenlieblingsforumschuldignai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 05 Feb 2006, 21:19

Wayne?
IT- und Mediennachrichten kann man aktueller und fundierter unter folgenden Adressen beziehen.

http://www.heise.de/
http://www.heise.de/tp/
http://www.golem.de/

Kopieren lässt sich es doch trotzdem :P

Außerdem testet die nicht bei "unbedarften Leuten ohne Vorwarnung", sondern das steht in der EULA. Wer nicht lesen kann, gehört nicht an den PC :P

Aprophes
Scharfschütze
Beiträge: 2413
Registriert: 20 Aug 2000, 13:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Aprophes » 05 Feb 2006, 21:35

@ Kenai
Schön dich mal wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen! :erdbeerteechug:


@ morki
Da ist aber jemand vorlaut...
Etwas mehr Respekt vor den Urgesteinen bitte!
Außerdem solltest du dir wohl noch mal Kenais Links etwas genauer anschauen!

Edit:
Und, wieviel Prozent der User lesen die Lizenzvereinbarungen?
Waren es überhaupt 10%? Obwohl man das natürlich, ähnlich wie bei handschriftlichen Verträgen, eigentlich immer machen sollte...
Read ya!

A*ichwilleinensabbersmilie*prophes `_´

----------------------------------------------
Wer kämpft, kann verlieren-
wer nicht kämpft, hat bereits verloren.

Meum est propositum in taberna mori!

Hard but unfair!

[LBF] + [PTP] + [GAPV] + [DJC]

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 05 Feb 2006, 21:44

Hi Kenai :)
Die Typen übertreiben's. Ich frage mich, was das bringen soll, ausser schlechter Publicity und verärgerten Käufern.
Cya: The Spectre

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 05 Feb 2006, 21:44

Nun tu' mal nicht so scheinklug, morki.

Davon ab, dass EULA sowieso ungültig sind in Deutschland, liest die eh/folglich kein Schwein. Außerdem ist das nunmal ganz unfein von der Industrie, Programme einzusetzen, die den PC schädigen und es ist wichtig, sowas zu erfahren. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein und sich dauernd auf heise rumtreiben. Also danke, Kenai. :D

morki
Elite-Söldner
Beiträge: 4871
Registriert: 28 Sep 2001, 01:48

Beitrag von morki » 05 Feb 2006, 21:49

Es reicht http://www.netzzeitung.de/indexOhneWerbung.php als Startseite zu haben.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 05 Feb 2006, 22:28

Als Großmeister der Paranoiker kann mir gar nichts passieren.

trotzdem ist morki etwas vorlaut.

Nicht alle user sind Paranoiker, informiert oder denkfähig.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

realkenai
Verirrter Tourist
Beiträge: 1
Registriert: 06 Feb 2006, 00:28

Beitrag von realkenai » 06 Feb 2006, 01:21

Ja mei - denn bin ich also jetzt der realkenai :D

Sorry, aber mehrere angeforderte Passwörter funzten nicht. :cry:


Also ein nettes Hallo erstmal an Aprophes, Spectre und Thor Kaufman :erdbeerteechug:

Letzterer hat schon ganz richtig erkannt, dass es mir hier schlicht um eine Warnung an Gamer, die sich nicht ständig in den diversen DVD Foren und/oder bei "Heise" rumtreiben, ging. Und da dachte ich halt auch an mein geliebtes JA-Forum.

Denn auch bei denen könnte ein Blockbuster wie "Mr. & Mrs. Miller" ja mal im Laufwerk landen.


2 Aprophes
In der EULA steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht explizit, dass die Brenner lahmgelegt werden - wer würde denn da wohl zustimmen.

2 Spectre
Was das bringt? Jede Menge Schadensersatzklagen :k: . Denn was machen die Leute ohne Internetanschluss? Erst mal wahrscheinlich wundern, dass ihre Brenner nicht mehr funktionieren. Wenn sie dann den Grund im Kollegenkreis oder aus den Medien erfahren ist dann VorWutkochen angesagt. Da werden nicht wenige zum Anwalt marschieren.
Und Innternetuser, die mit der Deinstallation nicht klarkommen kriegen nicht etwa Hilfe von "Kinowelt", sondern dürfen eine Hotline in Korea anrufen. Würde ich mir nicht gefallen lassen und die Rechtsschutzversicherung bemühen.

2 mork
Deine Postingzahl lässt erkennen, dass du dem Forum viel Aufmerksamkeit widmest. Schön für Dich - aber auch fürs Forum?
Statt hier einen Schnellschuß abzugeben hättest du ja vielleicht einfach mal mein nicht allzulanges Post konkret lesen können. Aber ach - du bist ja zu sehr damit beschäftigt überall im Net Infos zu suchen und dein Wissen zu vervollkommnen. Ein Wissen wohlgemerkt, an dem du die Mitglieder dieses Forums nicht unbedingt teilhaben lässt. Und so musste sich ein alternder Schaukelstuhlliebhaber aus Selbigen erheben und es selber tun. Sorry - wenn es dich gelangweilt hat.

2 all
Es gab eine Zeit, da wurde hier im Forum angeregt diskutiert, informiert und gelegentlich auch geschindet. Ich war seinerzeit immer Stolz darauf hier nahezu ausschließlich konkrete Posts und nicht irgendwelches vollkommen sinnfreies Gesülze abgeliefert zu haben.
Seit meiner Rückkehr nach Deutschland lese ich hier und in diversen DVD-Foren meist nur noch mit und muss immer wieder feststellen, dass die Forenclowns nahezu überall jeden interessanten Thread sehr schnell als ihre persönlichen Bühne rekrutieren - nur um ihren Namen lesen und sich wichtig fühlen zu können.
Verdirbt mir leider die Lust mich irgendwo noch wirklich einzubringen.

2 mork
Ich will ja mal nicht so sein - darfst dich ein wenig wichtig fühlen :D
:azzangel: morkimorkimorkimorkimorkimorkimorkimorkimorkimorki :azzangel:

2 all
Ist das Passwortproblem bekannt? Wie komme ich wieder an meinen Originalnick?

See ya,
Kenai

Nitrat
Schrecken der Tyrannen
Beiträge: 19301
Registriert: 24 Jul 2000, 11:00

Beitrag von Nitrat » 06 Feb 2006, 01:30

Hi Kenai,
schön dich hier zu lesen :knuddel: ;)
wegen dem passwordproblem, der ist bekannt,
da kann nur Onkel Gorgo was fuschen ääh machen.

PS: Ja, es gab Zeiten die besser waren als die heutigen.
MFG.....

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5309
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 06 Feb 2006, 10:10

Hi Kenai! *kopftätschel* :)
Klär mich dochmal auf (nicht das mit den Schmetterlingen und Bienen...)
Das erste Posting haste ja noch unter Kenai gemacht.
Danach dann nicht mehr... Afaik ist unter deinem "Kenai-Nick" noch die T-Offline addy eingetragen. Ist das Teil noch gültig?
Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen.
50% des ersten regulären Eminenzen-Ehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
:P

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 06 Feb 2006, 13:50

Geht dieser Kopierschutz nur unter Windows oder auch unter GNU/Linux und Apple Mac?

Und wie sieht's aus, wenn man unter Win nicht mit Admin-Rechten, sondern als eingeschränkter User diese DVD ins Laufwerk schiebt?
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 08 Feb 2006, 09:06

Da bin ich wieder :D

Als erstes mal - Es geht um die DVD "Mr. & Mrs. Smith"
Hatte in der Nacht "McCabe & Mrs. Miller" im Player, daher der Irrtum - Sorry :uhoh:

Zum Einloggen nach geändertem Zugangscode nehme man nicht die Enter-Taste, sondern klicke den Button anmelden - da lag mein Problem :azzangel:

Zum Thema:
2 patrick.nq
Zu deiner Frage schrieb mithirandir im Cinefacts Forum
Ein paar Auszüge aus der EULA der DVD:
Zitat:
Zitat von Kinowelt, EULA
1. Systemanforderungen
CPU: Pentium II (350 Mhz)oder höher
RAM: 64 MB oder höher
Betriebssystem: Windows 98, 98 SE, ME, 2k, XP, 2003
Soundkarte: PC Sound Card oder jede andere Soundkarte
Grafikkarte: PC VGA card (640 x 480 16bit oder höher)
Direct X 8.1 oder höhere Version
Kompatibler DVD Decoder (DVD Abspiel-Software)


Erfüllt Ihr Computer diese Systemvoraussetzungen? Sollte dies nicht der Fall sein, entfernen Sie die DVD bitte und versuchen Sie nicht, die Installation vorzunehmen.
Hast du also einen Mac, oder einen PC mit Linux, Solaris oder einem anderen Betriebssystem, dann darfst du die DVD gar nicht am Computer betrachten!

Zitat:
Zitat von Kinowelt, EULA

2. Warnhinweis
Sollten Sie die DVD auf einem Computer nutzen wollen, der Ihnen nicht gehört, besonders auf einem Computer an Ihrem Arbeitsplatz, sollten Sie auf eine Installation verzichten, sofern Ihnen die für die Installation neuer Software für diesen Computer zuständige Person nicht ausdrücklich die Unbedenklichkeit erklärt hat. Sollte Ihnen diese Person nicht bekannt sein oder sollte eine solche in Ihrem Unternehmen nicht existieren, wenden Sie sich an die Geschäftsführung Ihres Arbeitgebers oder den Eigentümer des Computers.Ebenso empfehlen wir Ihnen, auf eine Installation zu verzichten, wenn Ihr Computer in einer Weise konfiguriert ist, dass bei Installation neuer Software die Garantie erlischt, wenn nicht der Hersteller oder Dienstleister die Installation für unbedenklich erklärt hat.

Kurz und Knapp: Besser nicht installieren, wenn der PC noch zum Arbeiten verwendet werden soll.

Zitat:
Zitat von Kinowelt, EULA

4. Benutzungsbedingungen
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen sorgfältig durch. Sobald Sie diese Benutzungsbedingungen durch Mausklick unten („Ich stimme zu") bestätigen, wird der Installationsvorgang begonnen. Für den Fall, dass Sie mit diesen Benutzungsbedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie die auf der DVD enthaltene Software nicht verwenden, und wir bedauern, Ihnen die auf der DVD enthaltenen computerlesbaren Daten auf diesem Wege nicht zugänglich machen zu können. Sie schliessen diese Vereinbarung mit:Kinowelt Home Entertainment GmbH, Karl-Tauchnitz-Str. 10, 04107 Leipzig, Deutschland

Kurz und knapp: Stimmt man den Benutzungsbedingungen nicht zu, dann kann man die auf der Scheibe evtl. vorhandenen DVD-ROM Inhalte halt nicht nutzen, obwohl man die Nutzung mit dem Kauf der DVD rechtmäßig erworben hat.

Zitat:
Zitat von Kinowelt, EULA
c. Haftung

(1) Kinowelt Home Entertainment GmbH haftet unbeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit auch seiner gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten. Für das Verschulden sonstiger Erfüllungsgehilfen haftet Kinowelt Home Entertainment GmbH nur im Umfang der Haftung für anfängliches Unvermögen.

(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet Kinowelt Home Entertainment GmbH nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) oder bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten wäre, es sei denn, der Schaden beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Kinowelt Home Entertainment GmbH.

(4) Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter von Kinowelt Home Entertainment GmbH.

(5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt (§ 14 ProdHG).

(6) Die Haftung wird auf das Fünffache des Überlassungsentgelts der DVD begrenzt, sowie auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen einer Softwareüberlassung typischerweise gerechnet werden muss.

Da stellt sich mir bei 3) der Fall, ob es sich da nicht um ein "vorsätzliches Verhalten" von Kinowelt Home Entertainment GmbH handelt...

Was versteht man eigentlich unter "Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen einer Softwareüberlassung typischerweise gerechnet werden muss" ??
In dem o. g. Thread stand noch mindestens eine weitere Äßerung zum Linux - aber sorry - das sind inzwischen 20 Seiten - da greift meine angeborene Faulheit - soll heißen - such selbst :crazy:


2 Flashy
Ja, Ja - ich weiß, du willst mit Hilfe der Pingus aufgeklärt werden :k:
Die t-online addy ist noch gültig - aber bitte keine heimliche Liebesschwüre - meine Mädels lesen mit :red:


2 Nitrat
:knuddel: retour :red: - aber vorsicht sonst wird unser Pingu-Fan eifersüchtig :D
Sicher gibt es immer irgendwie Zeiten, die besser waren, aber ich muss zugeben, in der Nacht war ich zutiefst gefrustet, übernächtigt und habe daher ggfs. ein klitzkleines weniges bisschen überreagiert.

2 morki
:erdbeerteechug:

See ya,
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 08 Feb 2006, 10:05

So. Hab noch was gefunden @Topic:

Anscheinend ist die Sache nur halb (oder gar nicht) schlimm.
Zwar ist der Kopierschutz über die Internetseite http://uninstall.settec.com -- laut der Seite (ob man dem trauen kann, ist eine andere Sache :rolleyes:) -- entfernbar, doch soweit muss man gar nicht gehen, denn - Ironie der Geschichte:
Der Film kann auch ohne Installation von "Alpha-DVD" am Computer (egal ob Windows, Apple Mac oder GNU/Linux) angesehen werden. Man muss dazu nur die Autostart-Funktion (:rolleyes: :dozey:) des DVD-Laufwerks ausschalten oder, noch einfacher, die Installationsaufforderung des Kopierschutzes ignorieren. Dann lässt sich der Film auch mit dem eigenen Abspiel-Programm, z.B. "WinDVD" oder "PowerDVD", ansehen.

Positiver Nebeneffekt: Der Privatnutzer wird damit nicht automatisch zum Verbrecher, denn laut dt. Urheberrechtsgesetz darf nur ein "wirksamer Kopierschutz nicht ausgehebelt werden" (und das auch nur bei Nicht-Anwendungsprogrammen (= PC-Spiele, Filme, usw.); bei Anwendungsprogrammen ist es laut dt. Gesetz für Privatanwender IMMER LEGAL, mit ALLEN VERFÜGBAREN MITTELN (auch CloneCD!) den Kopierschutz zwecks privater Sicherungskopie auszuhebeln!!).
Das Ausschalten der Autorun-Funktion* dagegen ist nicht verboten.

Und wie auch bereits gesagt wurde, sind diese EULAs mit deutschem Recht teilweise nicht vereinbar und somit generell ungültig!


*) HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Services\ Cdrom\
"Autorun" --> '1' auf '0'
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 08 Feb 2006, 10:24

Das ist das allererste was ich einem Rechner verbiete; Autorun.

Geht bei DVD-Spielern und Videos leider nicht.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 08 Feb 2006, 10:32

Faule Windows-User sind ganz schlau: die halten nämlich beim Einlegen der DVD nur die [SHIFT]-Taste (dt.: [Umschalt]-Taste) gedrückt.

Somit wird die Autorun-Funktion auch kurzzeitig ignoriert (denn ab und zu kann Autostart auch nützlich sein, z.B. bei selbstgecodeten Progs). :D
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 08 Feb 2006, 10:40

Gorro der Grüne hat geschrieben:Das ist das allererste was ich einem Rechner verbiete; Autorun.

Geht bei DVD-Spielern und Videos leider nicht.
Redest du von Standalone oder PC-intern? Bei PCs geht's ja problemlos und bei StandalonePlayern/Recordern wär's mir neu, dass man da standardmäßig das OS durch eine DVD flashen könnte.

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 08 Feb 2006, 10:48

1) Zeile PC

2) Zeile stand alone (wäre mir auch neu und es kotzt mich an)
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Gorro der Grüne
Elite-Söldner
Beiträge: 6608
Registriert: 30 Mai 2001, 07:45
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Gorro der Grüne » 08 Feb 2006, 10:50

patrick.nq hat geschrieben:Faule Windows-User sind ganz schlau: die halten nämlich beim Einlegen der DVD nur die [SHIFT]-Taste (dt.: [Umschalt]-Taste) gedrückt.

Somit wird die Autorun-Funktion auch kurzzeitig ignoriert (denn ab und zu kann Autostart auch nützlich sein, z.B. bei selbstgecodeten Progs). :D
Entschieden zu viel Act.

Außerdem habe ich immer mindestens 1 CD/DVD beim booten im Rechner


Das geht mit tuneup ratzfatz.
PingPongBall des Moderats

ehrwürdiges Kalkodil im RdgE

Irak[arab]: Vietnam

Thor Kaufman
Scharfschütze
Beiträge: 2557
Registriert: 01 Apr 2000, 20:29

Beitrag von Thor Kaufman » 08 Feb 2006, 11:00

Gorro der Grüne hat geschrieben:1) Zeile PC

2) Zeile stand alone (wäre mir auch neu und es kotzt mich an)
ah, jetzt seh' ich's auch X)
bin noch nicht ganz wach, am besten ich gönn' mir erstmal ein :keks: :erdbeerteechug:

Flashy
Evil Mod
Beiträge: 5309
Registriert: 17 Aug 1999, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Flashy » 08 Feb 2006, 11:13

Als erstes mal - Es geht um die DVD "Mr. & Mrs. Smith"
Ähm da hab ich aber "gehört", daß die sich gaaanz normal sicherheitskopieren lässt.....

Flash-gehtdoch-y
Mitglied und Silberlocke im Rat der grauen Eminenzen.
50% des ersten regulären Eminenzen-Ehepaars
Registriert am 17.08.99 um 21.12Uhr
:P

patrick.nq
Alpha-Squad
Beiträge: 1796
Registriert: 06 Apr 2000, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick.nq » 08 Feb 2006, 12:01

Hab dazu noch was gefunden (ist zwar etwas älter, passt aber zu dem Thema):

1.) http://www.pcwelt.de/news/internet/34676/index.html

2.) http://www.pcwelt.de/news/unterhaltung/34688/index.html


Diese Amis werden wirklich immer mehr zu einer Lachnummer - sind denn nur Idioten in diesem Land?
Dort muss man als Privatperson schon Angst haben, dass man verklagt wird, wenn man eine Taste auf der Tastatur drückt.
Aber wenn du mit einer Waffe auf vorbeifahrende Autos schießt, brauchst du nicht viel zu befürchten und nur zu sagen: "Ich habe GTA gespielt." :rolleyes:

In Zukunft wird der Kopierschutz über ein eigenes Installationsprogramm wohl dann noch über den Autostartordner gestartet. Und wehe es löscht einer den Aufruf aus dem Autostartordner... :D
Besser noch, der Schutz muss vorher von Hand gestartet werden.
Wer es nicht macht wird verklagt. *lol*

Vielleicht verklagt ja noch jemand Microsoft dafür, dass man die Autostartfunktion überhaupt deaktivieren kann... ;)


Was sonst noch interessiert:
"Intelligenter" Kopierschutz (das mit dem Billardspiel ist ja wohl genial! ;))

http://www.pcwelt.de/news/unterhaltung/34659/index.html

Der Beitrag ist ja etwas älter. Weiß jemand, was aus dem "Manipulations-Teil" geworden ist? (Obwohl das beim Brennen (Fehlererkennung) auch ziemlich leicht umgangen werden kann.)


----------------

http://www.ubergeek.tv/switchlinux/ --> Comics
·
Der Bundesburnoutminister warnt:
Das Motorradfahren gefährdet Ihre Gesundheit und kann zu Schlaflosigkeit, Dauergrinsen und Zuckungen der rechten Hand führen.

__________________

[FONT=Comic Sans MS]Ich bin stolz, Deutscher zu sein.[/FONT]

Kenai
Scharfschütze
Beiträge: 2407
Registriert: 15 Feb 2000, 03:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenai » 08 Feb 2006, 13:27

Flashy hat geschrieben:Ähm da hab ich aber "gehört", daß die sich gaaanz normal sicherheitskopieren lässt.....

Flash-gehtdoch-y

Stimmt - eigentlich ist gar kein "echter" Kopierschutz drauf. Meine Warnung bezieht sich ja auch auf den Unsinn, den das Programm Settec - so du es denn auf deinen Rechner lässt - dort anstellen kann.


See ya,
Kenai
Unsere kleine Liste von Original DVDs und warum ich Kinowelt boykottiere.

shadow the deat
Alpha-Squad
Beiträge: 1593
Registriert: 01 Feb 2002, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow the deat » 11 Feb 2006, 12:42

wie soll das Teil überhaupt funkionieren ?

Ein Programm das einfach den Brenner vom Stromabtrennt ?


was macht dann aber das Programm wenn man den Brenner abklempt und nen Image von zieht ? dann ist das Teil doch auch umgangen oder ? :D
:lhdevil: :uriel: Führer der SoS :lhdevil: (soldiers of shadow)

:lhdevil: Enominis Satanis :lhdevil:

Die Your God is Dead
Behold Satans Rise :hail:


(Action)Gamer für Gewalt und Terror :k:

Spectre
Scharfschütze
Beiträge: 3412
Registriert: 03 Mär 2000, 21:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Spectre » 11 Feb 2006, 13:10

@patrick.nq
Soweit ich sehen kann, haben sie keine grosse Chance, den Typen zu verklagen, denn was er beschrieben hat ist eine Windows-Funktion, kein Hack. Halten der SHIFT Taste unterdrückt Autorun - schon immer.
Sie können sich wegen Unfähigkeit-, oder Microsoft wegen ihrem hinterhältigen Betriebssystem verklagen.
shadow the deat hat geschrieben:wie soll das Teil überhaupt funkionieren ?
Soweit ich weiss nuked es einfach die Treiber des Brenners.
Cya: The Spectre

taxacaria
Scharfschütze
Beiträge: 2790
Registriert: 15 Jun 2005, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von taxacaria » 11 Feb 2006, 13:15

Jedenfalls ist sowas daneben, wer das vorher nicht weiß, kauft sich vielleicht
einen neuen Brenner, weil er glaubt, der alte ist kaputt...

Ich hatte ähnlich unschöne Erlebnisse bei X³Reunion :
Das ursprüngliche CD-Checkprogramm hat im gesamten Netzwerk alle CD/DVD-Laufwerke
um 20-40 sec verzögert, weil es sich bei jedem CD/DVD-Wechsel ungefragt aktiviert hat.
Das führte z.B. dazu, daß andere games timeouts beim CD-Check kriegten und legte die S-ATA-Brenner lahm.
Hat mich ziemlich genervt, weil ich erst nicht wußte, woran es liegt.

shadow the deat
Alpha-Squad
Beiträge: 1593
Registriert: 01 Feb 2002, 19:22
Kontaktdaten:

Beitrag von shadow the deat » 11 Feb 2006, 23:13

ja Starforce 3.5 + ist schon ne nervige Angelegenheit :cry:
:lhdevil: :uriel: Führer der SoS :lhdevil: (soldiers of shadow)

:lhdevil: Enominis Satanis :lhdevil:

Die Your God is Dead
Behold Satans Rise :hail:


(Action)Gamer für Gewalt und Terror :k:

Antworten