Hat hier jemand Erfahrung mit vierter Fremdsprache in der elften?

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Mordrag
Alpha-Squad
Beiträge: 1343
Registriert: 19 Nov 2002, 16:49
Kontaktdaten:

Hat hier jemand Erfahrung mit vierter Fremdsprache in der elften?

Beitrag von Mordrag » 25 Nov 2003, 15:28

Hallo,
also, folgendes Problem: Ich bin jetzt in der 10 Klasse Gymnasium und lerne seit der 5 Latein, seit der 7 Englisch und seit der 9 Griechisch (humanistisches Gymnasium). Ich hätte nun die Möglichkeit, nächstes Jahr Latein abzuwählen und dafür Italienisch zu nehmen, muss das dann aber drei Jahre auf Grundkurs-Niveau durchziehen. Leider bin ich kein so guter Schüler, als dass ich mir erlauben könnte, auf das zu schauen, was ich brauchen kann, sondern auf das, wo ich die besseren Noten haben werde.Meine Frage also: Weiss jemand, ob eine neue Fredsprache schwerer fällt als eine altbekannte, und besonders, ist Italienisch nach Latein schwer? Wie würdet ihr in meiner Situation entscheiden?
G
M
Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.

Nightkin
Elite-Söldner
Beiträge: 6749
Registriert: 08 Mai 2002, 10:02

Beitrag von Nightkin » 25 Nov 2003, 15:38

Hallo!

Den Vergleich zu Latein kann ich (noch) nicht machen, aber Italienisch ist imo eine sehr leicht zu lernende Sprache. Habe ich selber 2 Jahre mitgemacht und habe obwohl ich ein ziemlich fauler Sack war, meißt 10-13 Punkte geschafft.
Wenn Du allesdings in Latein gut im Stoff bist, würde ich Dir eher nicht empfehlen das abzuwählen, da Du ja jetzt fast das große Latinum hast, wenn ich mich nicht irre (und ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre :D ).
CLINT EASTWOOD

agi hammerklau
Alpha-Squad
Beiträge: 1320
Registriert: 25 Jan 2003, 09:13

Beitrag von agi hammerklau » 25 Nov 2003, 15:42

Original geschrieben von Nightkin
Wenn Du allesdings in Latein gut im Stoff bist, würde ich Dir eher nicht empfehlen das abzuwählen, da Du ja jetzt fast das große Latinum hast, wenn ich mich nicht irre (und ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre :D ).
Das Latinum gibts nach der 10.
Danach kann man's abwählen und ab der 11. Italienisch nehmen.
errare humanum est:P.

?dit: Genauer gesagt: Es gibt in Bayern kein großes Latinum.

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 25 Nov 2003, 17:13

Hm, ich war noch als früher Teenager 3 Jahre in Barcelona und konnte dann fliessend spanisch, so gut, daß mir jeder Spanier abgenommen hat, daß ich dort geboren bin *rofl*. Als ich nach Ö zurückkam, hatte ich dann statt spanisch :D französisch in der Schule. Schriftlich nur 6sen, mündlich nur 1ser was soll ich sagen.
Die Sprachen waren einfach zu ähnlich O_o trotz aller Lernanstrengungen. Gottseidank war der Nachzipf im Herbst immer mündlich roooooofl, was mich aber nicht gehindert hat, weiterhin eine 6 nach der anderen in französisch zu schreiben.

Such doch mal im google eine Seite auf italienisch, wenn Du das Gefühl hast, Du könntest fast alles verstehn, und als ob du italienisch so gut wie beherrscht, dann nimm es AUF KEINEN FALL :eek: und bleib bei Latein. Wenn Dir die italienische Sprache unverständlich ist, dann beleg sie als 4te Sprache. Die ist mein Ratschlag mit Daumen mal Pi abgewägt *lol*

Wicky
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

MAP-MASTER
Alpha-Squad
Beiträge: 1138
Registriert: 11 Feb 2002, 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von MAP-MASTER » 25 Nov 2003, 17:25

Italienisch ist an sich + imho schon eine recht einfach zu erlernende Sprache, besonders wenn man vorher Latein hatte. Man sollte aber auch nicht ganz aus dem Augenwinkel verlieren, ob man später - z.B. für ein Studium - nicht nochmal das Latinum benötigt (es gibt nach wie vor viele Studiengänge für die man zumindest ein "kleines" - die Begrifflichkeiten sind ländertechnisch wohl teilweise unterschiedlich - Latinum benötigt).

Wenn du schon ein ("großes") Latinum in der Tasche hast, ist es in der Tat eine Überlegung, ob man nicht auf das imho einfachere Italienisch umschwenkt. Aber diese Entscheidung wirst du ganz allein treffen müssen! ;)

Mordrag
Alpha-Squad
Beiträge: 1343
Registriert: 19 Nov 2002, 16:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Mordrag » 25 Nov 2003, 17:29

Gute Idee-hab mir gerade semiautomatici bei beretta.it angeschaut :D
Na ja, von den Worten her ist es natürlich nicht so schwer, es lässt sich vieles ableiten, aber es geht ja auch darum, ob es zB viel Lernstoff ist, und vor allem, was kommt in Latein in der Oberstufe? btw, Spanisch und Italienisch sollen sich ja sehr stark ähneln, ein Bekannter sagt, wenn er langsam italienisch spricht, verstehen ihn Spanier....

€dit:@MM: Guter Einwand, imho habe ich das Ding, wenn ich die Klasse mit einer vier abschliesse. Aber dass Italienisch leicht ist, ist gut, hab ich wenigstens eine Sprache, die ich auch mal sprechen kann( jetzt mal von Englisch abgesehen) Nicht dass ich nicht gerne Grichisch lernen würde, aber gelegentlich sind die ganzen Philosphen, Feldherren und Tragödianten doch a bisserl eintönig..
Nachzipf

Was bitte? :D
Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.

Wicky
Alpha-Squad
Beiträge: 1699
Registriert: 01 Apr 2001, 00:12

Beitrag von Wicky » 25 Nov 2003, 18:21

Mordrag, Du sagst es ja schon.. wenn jemand langsam italienisch spricht, verstehen ihn die Spanier, aber beim Schriftlichen schaut das leider ganz anders aus.
Deshalb war ich schriftlich in Französisch immer ne Niete, dauernd schlichen sich Endungen und einzelne Buchstaben aus dem Spanischen ein, was mir im Grunde eher ein Nachtteil war als behilflich. Ein Nachzipf ist die Prüfung, die man nach den Ferien vor Schulbeginn ablegen muss, wenn man in einem Fach durchgefallen war.. der Ausgang der Prüfung entscheidet dann ob man aufsteigt oder wiederholt.
Aller Anfang macht mich nicht heiss.

Chumpesa
Ironman
Beiträge: 11100
Registriert: 06 Jul 2000, 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Chumpesa » 25 Nov 2003, 18:51

4 Fremdsprachen sind aber schon sehr zach! :eek:

Mir haben Englisch und Latein schon gelangt...

Also bei uns hatte man das Latinum erst nach der 11ten, wird wohl bei einem humanistischen Gymi etwas anders sein, da man es früher hat.

Damals in der 11. haben wir eigentlich schon recht anspruchsvolle Texte durchgenommen uns wurde gesagt, dass es beim Latein LK nicht viel schwerer werden würde (wirklich ein Vorteil von Latein!).
Von daher würd eich dir raten Latein weiter zu belegen, wenn du da gut bist und die Grammatik und Vokabeln gut beherrschst.

Rein logisch gedacht würde ich natürlich Italienisch bevorzugen, weil man damit viel mehr anfangen kann und schon einiges von seinem Lateinwortschatz ableiten kann.
funky cold meduna!
Chumpesa

CAT Shannon
Scharfschütze
Beiträge: 3712
Registriert: 02 Mär 2000, 13:06

Beitrag von CAT Shannon » 26 Nov 2003, 09:34

Ich glaube, Spansch und Italienisch ist als Kombination ungefährlicher als Spanisch und Französisch. Aber wenn man Latein hatte sind eigentlich alle romanischen Sprachen vergleichsweise einfacher zu lernen.

Aber vier Sprachen :eek: Das ist wirklich heftig.
Life is a sequence of missed opportunities.

Doc
Alpha-Squad
Beiträge: 1089
Registriert: 14 Mai 2003, 22:16

Beitrag von Doc » 26 Nov 2003, 13:23

@Mordrag:
Gehöre zu den Verrückten, die Latein von der 7. bis zur 13. Klasse durchgezogen haben. Das Niveau in Latein wird irgendwann mal ziemlich heftig, z. Bsp. Ovid, Vergil. Dafür muss man nicht mehr das ewige "Caesar baut sein Lager ab und verlegt es nach..." sich antun. Latein is also gar nich soo langweilig. Trotzdem: Wenn Du Latein halbwegs kannst, ist italienisch ein Elfmeter, da es sich aus dem Vulgärlatein entwickelt hat. Deswegen würde ich italienisch nehmen. In keiner Bewerbung später schaut jemand, ob Du Latein kannst. Außerdem spielt das Latinum später keine Rolle mehr oder nur noch eine verschwindende. Also: Italienisch lernen.
(hatte selbst als 3. Sprache Französisch und dann als 4. Spanisch).
Doc

Beetle
Kopfgeldjäger
Beiträge: 141
Registriert: 22 Mai 2003, 16:47

Voin wegen Sprache

Beitrag von Beetle » 27 Nov 2003, 23:38

Tag auch!

Ich habe mich selber durch fünf jahre Latein (LK in der Oberstufe) gewühlt und kann mich noch deutlich daran erinnern, daß es nur auf deinen Fleiß ankommt. Vokabeln lernen steht da an erster Stelle. Da macht es wohl keinen großen Unterschied ob man Latein gründlich lernt oder Italienisch oder Französisch oder...

Griechisch war für mich der absolute Horror! Hebräisch war ganz schick (am Anfang total leicht zu lernen, aber nur am Anfang höhö)

Das einzige was ich wirklich bedauere ist, daß ich zu faul war Französisch zu lernen, oder Italienisch. Am Ende nützt mir das Latinum (Groß, aber ich dachte die Unterscheidung sei seit einigen Jahren abgeschafft?) nur für die Grammatik.

MK.1
Kopfgeldjäger
Beiträge: 139
Registriert: 24 Sep 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Beitrag von MK.1 » 28 Nov 2003, 06:59

"Die Freiheit, selbst zu entscheiden, ist die einzige, die man wirklich hat"

Entscheide also, was du für richtig hälst (oder als erstes gedacht hast).
Italienisch ist recht einfach, wenn du in Latein gut warst.

Coyote
Scharfschütze
Beiträge: 2075
Registriert: 12 Feb 2002, 08:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Coyote » 28 Nov 2003, 08:55

Für alle lebenden Sprachen kann ich dior eine Lernmethode empfehlen mit der du auf sogenannte 'gehirngerechte' Weise lernst... Hat sich eine Frau namens Birkenbiehl ausgedacht und die Methode ist durchaus erprobt!
Wennste willst suche ich dir die Daten des Buches raus (kostet bei ebay vielleicht noch 5,- ?). Damit kann wohl jeder relativ effizient Sprachen lernen ohne sich totzuschuften (ist ja unter anderem für Manager gedacht die ohne immensen Zeitaufwand eine Fremdsprache aus beruflichen Gründen erlernen müßen...) und ohne Vokabeln lernen zu müßen (!)...

Coyote
Never take a look into old Coyotes eyes without being prepared to loose yourself inside.

Ich habs geschafft meinen Traum zu verwirklichen: Gothic-Castle
Schaut mal vorbei und seht euch um!

Mordrag
Alpha-Squad
Beiträge: 1343
Registriert: 19 Nov 2002, 16:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Mordrag » 28 Nov 2003, 13:52

So, danke für die Antworten
@ Doc: Verrückt? Ich bin mir sicher, dass einige aus meiner Klasse Latein weitermachen, die haben dann von der 5. bis zur 13. :D
@Beetle: Ah, ein Griechisch-Leidensgenosse ;) .Wobei ich sagen muss, dass es mir immer noch SPaß macht, obwohl ich so schlecht bin.Aber Hebräisch :eek: Bist du Priester oder Theologe (braucht man doch Latein, Hebräisch und Grichisch, afair)
@MK: Keine Angst, ich kann glaube ich immer noch frei entscheiden. ;)
@ Coyote: Danke für das Angebot, aber ich bezweifle, dass ich mit einer Sprache, die ich so lerne, Erfolg in der Schule haben werde, ihr wisst ja, die Schule ist nachgewiesenermassen die schlechteste Institution überhaupt, Sprachen zu lernen ;) Aber das Grundkonzept würde mich doch interessieren.

@Rest: Momentan tendiere ich stark zu Italienisch, auch weil es laut den Aussagen hier einfach sein soll. Wird auch etwas sinnvoller sein.

Mordankedrag
Ich bin ein Teil von jener Kraft,
Die Böses will und Gutes schafft.
Ich bin der Geist der stets verneint,
Der Böses will und Gutes meint.

Beetle
Kopfgeldjäger
Beiträge: 141
Registriert: 22 Mai 2003, 16:47

Beitrag von Beetle » 29 Nov 2003, 23:17

@ mordrag
Jo- hab mal Theologie studiert - früher...

Antworten