Neuer PC oder Aufrüstset?

Söldnerkneipe für alle Themen abseits von Jagged Alliance. Vom kurzen Plausch zwischen zwei Einsätzen bis zur Grundsatzdebatte über Gott und die Welt ist hier alles willkommen...

Moderatoren: Flashy, Malachi, DrKill, Khellè

Antworten
Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Neuer PC oder Aufrüstset?

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 03:00

Hi Leutz.
Nach 4 Jahren hab ich mal wieder vor, mir ein neuen Rechner zu 'gönnen'.
Nun wollte ich euch fragen, was ihr mir empfehlen würdet:

Entweder den alten aufrüsten, oder nen komplett neuen Rechner holen?

Also, ich hab:
AMD K6 400MHZ
128MB SDRAM
3D Banshee Blaster (16MB)
6,4 GB IDE-HDD (k/a ob 5400 U/m oder 7200)

Jetzt hab ich entweder die Wahl auf den aufzurüsten oder nen neuen zu holen.
Ich tendier atm eher zum Aufrüstset, weils einfach billiger ist.

Da hätt ich folgendes im Sinn:
Intel Celeron 1,7 GHZ
512MB SDRAM (+ meine alten 128MB = 640MB)
nVida GeForce 4 Ti4200 128MB DDR-Ram
40GB Seagate 7200 U/m

Das würde z.B. bei eBay mit allem pipapo zusammen 392,30€ kosten, imo ein anständiger Preis.
(Hab zZ. keinen Großhändler Katalog)

Ausserdem noch ne kl. Frage:
Ich kenn mich damit net sooo doll aus, aber:
Kann ich, da der Intel Celeron nur SDRAM unterstüzt die GeForce mit 128 DDR nehmen?
Oder muss ich dann eine mit 128 SDRAM nehmen? Is zwar billiger, aber auch langsamer.
Und da ich grad finanziell mehr Möglichkeiten hab, könnt ich auch ne Ti4600 nehmen.
Was meint ihr? Lohnt sich der Aufpreis für die Ti4600???

*gespannt ist*
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Tob
Scharfschütze
Beiträge: 2816
Registriert: 12 Okt 2001, 16:44
Wohnort: Wurstfabrik

Beitrag von Tob » 02 Mär 2003, 03:03

Hör auf mit Celeron, du solltest dir lieber nen neuen PC holen. Das Aufrüstset ist vielleicht billiger, das taugt aber auch viel weniger als ein neuer PC...
So haben die Mitglieder der Mensa zwar einige gute Ideen (eine vernünftige Verkehrsführung zum Beispiel), aber eben auch lächerliche Vorschläge (Zensur oder von Star Trek inspirierte Balzrituale).

CrazyCat
Alpha-Squad
Beiträge: 1748
Registriert: 13 Jan 2003, 13:54

Beitrag von CrazyCat » 02 Mär 2003, 03:12

Würd' eher denn Aufrüstsatz nehmen. Ist zwar mehr Arbeit, da es schon 'ne Zeit dauert bis das neue Motherboard transplantiert ist, aber dafür um einiges billiger.


Zur Geforce: Hab' auf noch einen Siemens K8 (ähnlich PII) mit 500 MHz. Hab' die Geforce mit DDRRam ausprobiert. Sie funktioniert nicht auf meiner Mühle. Nimm' an das das nicht CPU-abhänig ist, sondern auf keinem PII änlichem Rechner funktioniert.

Außerdem könntest du die Geforce mit DDRRams sowieso nicht mit 100% fahren, da der Bustakt für den die Karte ausgelegt wurde höher ist als der Bustakt deiner Rumpel.

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 03:13

Aja, und wieso soll's das aufrüsten nicht bringen?
Neuer PC kostet fast das dreifache mit nicht unbedingt viel besserer Hardware.

Aber ich nimm eher nen AMD 2400+ oder so...
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Enforcer
Scharfschütze
Beiträge: 3012
Registriert: 10 Nov 2002, 12:28
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer » 02 Mär 2003, 03:14

1. das mit dem ram is egal.
2. ich würd dir auch von 'nem celeron abraten.
3. wenn du dir 'n celeron holst, dann brauchst du keine 4600, die wird nur ausgebremst.
4. sd-ram is auch nich so sinnvoll.
5. 400€ sind imho zu viel dafür.
6. aufrüsten is schon ok (zumindest würde ich mir keinen fertigpc holen)
"You know what I wish? I wish all the scum of the Earth had one throat and I had my hands about it."

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 03:27

Hab jetzt nochmal was neues:

AMD Athlon XP 2100+
40 GB Seagate Barraguda IV 7200rpm
nVidia GeForce 4 Ti 4200 128MB DDR TV-Out DVI
Original Infineon DDR-RAM 512 MB PC2700/333

Zwar net ganz so billig, aber damit kann man dann wenigstens ruckelfrei 3D-Shooter zocken á la UT2k3. :D
Oder was meint ihr?

Sagt mir mal was sehr gut (-schnell-) und (relativ-)billig ist.
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Enforcer
Scharfschütze
Beiträge: 3012
Registriert: 10 Nov 2002, 12:28
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer » 02 Mär 2003, 03:29

hört sich ganz ordentlich an, athlon hat übrigens vor kurzem die preise gesenkt :D . hast du dich auch schon für ein mainboard entschieden ?
"You know what I wish? I wish all the scum of the Earth had one throat and I had my hands about it."

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 03:48

Nein... ^^
Damit kenn ich mich auch nich wirklich aus.
Welche sind schnell, welche mittelmaß, welche schlecht?

Sagt mir eins was zu der Hardware (sehr) gut passt, bitte. ;)
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Enforcer
Scharfschütze
Beiträge: 3012
Registriert: 10 Nov 2002, 12:28
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Enforcer » 02 Mär 2003, 03:57

weiss auch nich so recht, das hier scheint gut zu sein.
"You know what I wish? I wish all the scum of the Earth had one throat and I had my hands about it."

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 04:03

Original geschrieben von Enforcer
weiss auch nich so recht, das hier scheint gut zu sein.
LOL, wat'n Zufall. ^^
Hab bei Google mal nach Mainboard-Tests gesucht, und bin dabei auch auf's Epox gestoßen. :)
Ich denk mal das is echt ne gute Wahl.
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 02 Mär 2003, 11:45

Eine gute Alternative zur GF 4200 ist die Radeon 9500, hat eine bessere Bildqualität und unterstüzt DX9, ist also längerfristig auf jeden Fall besser, da noch in diesem Jahr die ersten DX9-Titel erscheinen. Wenn du ziviel Geld hast ;) dann hol dir die Radeon 9700 (eventuell die pro, obwohl ich die für überteuert halte), die ist besser und schneller als die GF 4600 und teilweise sogar schneller als die neue GF FX.

In deinem ist aufrüsten sinnlos, das wäre ein kompletter Neubau des PC. Außerdem solltest du auf ein gutes Netzteil achten, mindestens 350W, besser 400W

Für Hardwareteste einfach mal hier vorbeischauen:
http://www.tomshardware.de
http://www.techchannel.de/hardware.html

Weiß eigentlich jemand was aus dem AMD Hammer geworden ist? Ursprünglich sollte der schon Anfang diesen Jahres erscheinen.

mfg

Karotgibtinzwischensogarrechtgutekomplettsystemete

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 02 Mär 2003, 11:56

Original geschrieben von Shadow II
Hab jetzt nochmal was neues:

AMD Athlon XP 2100+
40 GB Seagate Barraguda IV 7200rpm
nVidia GeForce 4 Ti 4200 128MB DDR TV-Out DVI
Original Infineon DDR-RAM 512 MB PC2700/333

Zwar net ganz so billig, aber damit kann man dann wenigstens ruckelfrei 3D-Shooter zocken á la UT2k3. :D
Oder was meint ihr?

Sagt mir mal was sehr gut (-schnell-) und (relativ-)billig ist.
jo, das ist schon viel besser. ich würde dir auf jeden fall ein nforce2 board empfehlen - das ist momentan der beste chipsatz. zB das Epox (gut und günstig) 8RDA+ Test oder das asus A7N8X.

die festplatte ist vieleicht etwas klein, eine doppelt so große 80GB platte kostet kaum mehr. ich bevorzuge momentan western digital. Die WD 800 JB macht 7200 U/min und hat 8MB chache. ein paar euro sparen kann man mit der 800BB (hat nur 2mb chache), das lohnt sich aber meistens nicht. ist aber vieleicht ein bischen lauter als die barracuda.

und nimm lieber eine ATI 9500 / pro, da hast du deutlich mehr für dein geld.

Der Speicher ist ok wenn du nicht overclocken willst. bei einem nforce2 board solltest du aber um das dualDDR interface auszunutzen 2 gleiche speicherriegel einbauen. also wenn du 512mb haben willst 2x256mb oder eben gleich 2x512mb, da du sonst später die alten riegel wegwerfen bzw verkaufen musst um aufzurüsten und speicher momentan wirklich sehr sehr günstig ist.

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Der Patrizier
Alpha-Squad
Beiträge: 1938
Registriert: 26 Mär 2001, 13:55

Re: Neuer PC oder Aufrüstset?

Beitrag von Der Patrizier » 02 Mär 2003, 12:32

Original geschrieben von Shadow II

(Hab zZ. keinen Großhändler Katalog)

http://www.preistrend.de
http://www.geizhals.at (musst du auf Deutschland umstellen)

Diese Seiten zeigen dir den billigsten Anbieter für deine Hardware.
ES WAR EINE GUTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT.
"Von wegen!"
NA SCHÖN. DANN WAR ES EBEN EINE SCHLECHTE TAT IN EINER SCHLECHTEN WELT, UND NIEMAND WIRD SIE ZUR KENNTNIS NEHMEN.

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 14:19

Jo, ich hab auch das ganze Zeugs bei geizhals.at zusammengesucht.
Bin nun schon bei knapp 600 € angekommen. :D
Also ich hol mir dann eben ne Radeon, die kann man ja auf ne Pro übertakten. ^^

Sehr interessant:
http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/ ... 02-wc.html

Edit:
Was nun? Ne Radeon 9500 oder 9700 ? ^^

So siehts jetzt aus: ( :D )

1x
Epox 8RDA+

2x
Infineon DIMM 512 MB für PC PC2100 2

1x
Club3D Radeon 9500 128 MB SDRAM-DDR

1x
AMD Athlon XP 2200+

1x
Western Digital 80,0 GB 8,9/2048/7200 U-100 IDE


1. 120,49 Euro
2. 69,00 Euro x2
3. 220,00 Euro
4. 109,98 Euro
5. 98,00 Euro
__________________

120,49
69,00 x2
220,00
109,98
98,00
_________

586,47 Euro
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Gorgonzola
Godlike Admin
Beiträge: 2995
Registriert: 29 Mai 1999, 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Gorgonzola » 02 Mär 2003, 16:02

Original geschrieben von Karotte
Weiß eigentlich jemand was aus dem AMD Hammer geworden ist? Ursprünglich sollte der schon Anfang diesen Jahres erscheinen.
der ist auf 2.Q - 3.Q verschoben worden.
Vorerst will AMD die vorhandenen CPUs besser ausnutzen und höhere Taktzahlen rauskitzeln (3000+ gibts glaub ich jetzt auch).


Gorgonzola
Admin der Herzen

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 16:35

Jo, hat 2167 MHZ und soll schneller sein als ein Intel mit 3GHZ!
Kostet allerdings 630-700 €!
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 02 Mär 2003, 18:21

Hallo,

die neuen Radeon 9500er sind nicht mehr im Layout der Radeon 9700 sondern sind so wie die 9500pro und lassen sich deswegen auch nicht mehr modden.

der amd 3000+ ist nicht wirklich schneller als der p4 3,06. bei den meisten dingen kann man wohl von gleichstand sprechen. benutzt man aber häufiger mehrere anwendungen gleichzeitig oder anwendungen die multiprozessorsysteme ünterstützen, hat der P4 dank HT einen ziemlich deutlichen vorteil.

momentan würde ich eh eher zum P4 greifen. der willamet core ist super, das teil wird grade mal handwarm und lässt sich genial übertakten (P4 2,4 mit 3Ghz - kein problem). und mit dem i845PE und vor allem dem neuen E7205 sind endlich top DDR chipsätze vorhanden. ausserdem ist der prozessor auch preislich aktraktiv.

Der Athlon core ist einfach schon sehr ausgelutscht und der sockel A wird es auch nicht mehr lange machen. AMD hält den hammer wohl auch nicht zurück, um dem alten core noch die letzten möglichen herzchen zu entkitzeln, sondern sie kriegen das teil einfach nicht fertig. sehr schade, sollte ja eigentlich schon längst da sein und jetzt wirds wohl 4. quartal 03.

mit dem hammer hat amd auf jeden fall ein ganzes heißes teil im ofen und ich hoffe sehr, dass sie damit intel wieder den rang ablaufen. momentan sind sie aber nur zweite wahl.

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 18:30

So sollte mein PC nach dem aufrüsten aussehen:

CPU: AMD Athlon XP 2200+ (1,8 GHZ)
Mainboard: Epox 8RDA+
Arbeitsspeicher: Infinion 1024MB DDR
Grafikkarte: Club3D Radeon 9500, 128MB SD-DDR Ram
Festplatte: Western Digital 80,0 GB Festplatte 7200 U/m
CD Rom: Liteon CD-Rom 52x
Diskettenlaufwerk: 3,5" Standard Disketten Floppy
Soundkarte: ALS120 Logical Device
TV-Karte: Hauppauge
Netzwerkkarte: Realtek RTL8029 10/100 MBit/s
Lüfter: Bis AMD Athlon XP 2400+
Netzteil: 400 Watt
Gehäuse: Mini- oder Miditower (3 Fächer)
Maus: Serielle Standardmaus
Keyboard: Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
Monitor: 15" Ergo Ultra VGA
Boxen: WaveMaster 1520

Also abgesehen vom Monitor ganz aktzeptabel. :)
Und der Rest, den ich dann noch hab, wird hier wohl vergammeln. *g*

CPU: AMD K6 400 MHZ
Mainboard: k/a
Arbeitsspeicher: 128MB SDRAM
Grafikkarte: 3D Banshee Blaster, 16MB
Festplatte: 6,4 GB IDE HDD
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 02 Mär 2003, 18:39

jo, das sieht gut aus...

brauchst nur noch ein neuen monitor, denn was bringt die beste grafikarte, wenn der monitor so klein ist, dass du von der leistung und den hohen auflösungen eh nichts hast... am besten einen schönen 19 zoll (bin mit meinem belinea 106080 sehr zufrieden und hab ihn übrigens für nur 200€ bei ebay bekommen) oder gleich ein 17 zoll tft (BenQ 767 eigenet sich dank 16ms reaktionszeit auch zum zocken... ist aber nicht ganz billig). beim monitor sollte man aber nicht sparen... zum einen hat man den meistens länger als nur eine computergeneration, zum anderen sollten einem die augen schon etwas wert sein... also liebner noch ein bischen warten und dann etwas gutes kaufen.

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

SphinX
Profi-Söldner
Beiträge: 389
Registriert: 27 Jul 2001, 19:14

Beitrag von SphinX » 02 Mär 2003, 21:11

Ich bin auch beim Überlegen bezüglich aufrüsten.

Hab momentan einen PIII mit 800 Mhz und 128 SdRam. Für JA tuts leicht aber für aufwendige Apps oder neue Spiele taugts einfach nicht mehr.


Müsst aber trotzdem fast alles neu kaufen:

P3 800
128 Sd-Ram
noname mainboard
Geforce 2


Ich glaub ich wart lieber noch und kauf dann neu PC.

Was sagt ihr?


SX
Diese ..... Pulverschwaden, das Zucken der Leiber... :bang: Hey, es gibt echt nichts Aufregenderes. :D

Greets by SphinX :egypt:

Beta-Squad seit 5.5.2003 um 12:42.

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 02 Mär 2003, 21:18

wenn ich das hier so lese was shadow II in seinen Aufrüstsatz für den PC investiert, dann kann er den alten bei ebay verkloppen und kauft sich lieber einen Komplett-PC. Die kosten doch kein Vermögen, sind gut abgestimmt und die Monitorsache wäre dann auch geklärt. Sollte natürlich vorher mal die Tests in den PC-zeitschriften konsultieren. Ich hatte mit meinem 166MMX auch dieses Problem, habe mich aber für einen neuen Kompl. PC, 2,66 Pentium entschieden und der funzt:D

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 02 Mär 2003, 21:52

Ich wollt mir ja auch zuerst nen Komplett-PC kaufen, aber:
Unter 600€ bekommste keinen mit halbwegs gescheiter Hardware,
ausserdem ist meistens eine GF4 MX440 dabei, und die kannste ja wohl in die Tonne kicken!
Und ne gute Grafikkarte kostet locker 200€, dann kommste auf 800-1000 €!

Also, gebt mir nen Link mit nem Komplett-PC für nen anständigen Preis,
mit der Hardware die ich gerne hätte, und dann vergötter ich euch. =)

So long
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 02 Mär 2003, 23:28

Für 600€ bekommste die Hardware sicherlich auch nicht ;) .

Btw, man sollte sich gut überlegen, ob man anfängt, seinen PC aufzustocken! Mir ist im Oktober das Motherboard verreckt und jetzt hab ich en neues Netzteil, neuen Speicher, nen neuen CPU und bald ne neue Grafikkarte...achja, ein neues Motherboard natürlich auch (ASUS A7N8X, is nur geil das Teil...brauchste keine Soundkarte und keine Netzwerkkarte und hat mit dem nForce2 Chipsatz sowieso den besten für meinen XP 2700+). Scheiße ist allerdings, dass das Ding kein SD-Ram (deswegen auch neuer Speicher) unterstützt und AGP Grafikkarten nur laufen, wenn die min. AGP 4x(?) unterstützen (also die Radeons ab 9000 und die GeForce 4 Ti4xxx)

Naja, jetzt bin ich ziemlich pleite aber egal, der PC läuft wenigstens wieder ;)


Also ihr 2, seit gewarnt ;)
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 03 Mär 2003, 00:32

Also ich versteh ehrlich gesagt den sinn deines Postes nicht:
Wovor willst du uns warnen? ^^

Und ICH bekomm die Hardware unter 600€! :)
(Tja, ich kenn die richtigen Quellen ;) )

Sehet und staunet: (So hab ich mir das gedacht... Kostet mich zwar knapp 600 €, aber naja, lohnt sich! ^^)

http://www.ober-krass.de/dennis/pc.html
Dateianhänge
nokia.jpg
nokia.jpg (13.69 KiB) 18296 mal betrachtet
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

CrazyCat
Alpha-Squad
Beiträge: 1748
Registriert: 13 Jan 2003, 13:54

Beitrag von CrazyCat » 03 Mär 2003, 13:52

Die Hardware sieht schon ganz gut aus.

Aber Mini oder Midi Tower???

Damit wirst du auf Dauer nicht glücklich. Da werden die Slots sehr schnell zu wenig.

Würd' zumindest einen Big Tower oder einen Sky Tower nehmen.

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 03 Mär 2003, 14:18

lol... sag mal.. was baust du denn in deinem computer ein, dass du mehr als 4 einbauslots brauchst?

braucht kein mensch.

das beste gehäuse ist das shuttleXPC...

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Pater-7,62
Scharfschütze
Beiträge: 2309
Registriert: 10 Feb 2003, 09:31
Wohnort: Niedersachsen---> Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pater-7,62 » 03 Mär 2003, 21:07

@shadow II, dafür würde ich kein Geld ausgeben! Das ist doch schon veraltet bevor der PC das erstemal piep macht. Naja, mußt du selber wissen. Bei Conrad.de ist auch eine Rubrik Eigenbau-PC und diverse PC-Zeitschriften bieten doch auch soetwas an, hast du da mal geschaut?:uhoh:

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 03 Mär 2003, 22:18

1. Ja, habe ich.
2. Veraltet? LOL? Naja wenn du meinst.
Dann sag mir mal was für dich 'aktuell' ist.
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 03 Mär 2003, 22:43

eine PC selbst zusammenbauen ist in jedem Fall günstiger und besser, da man sich hochwertige komponenten raussuchen kann und viele teile seinen alten PC behalten kann - man muss halt wissen wie, was und wo ;)

vorraussetzung ist allerdings, dass man die software nicht braucht... (also winXP etc).

PCs von der Stange stecken meist voller müll, den man dann eh austauschen muss (schlechte grafikkarte, scheiss speicher, schwache festplatte, billiges mainboard etc.)

2 shadow: bei speicher solltest du lieber nicht sparen. noname speicher ist oft der grund für abstürze, sollte daher auf jeden fall markenspeicher sein. infineon ist momentan eh sehr günstig. bei deinem athlon solltest du auf jeden fall versuchen den speicher syncron zum FSB zu betreiben, also wenn du dir einen 166FSB athlon hohlst, dann auch mit 333er DDR.

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 03 Mär 2003, 23:19

Ich weiß doch net mal was dieses PC-333, PC-200 usw. bedeutet. :D
Aber danke, werd ich gleich mal austauschen...
Und Recht haste, Infinion is brutal billig:
512MB DDRRAM DIMM PC333 Infineon org.2,5 (69,00€)

Und wie siehts mit Kingston aus? Taugen die auch was?
Weil dann hau ich 2 von denen rein:
512MB DDRRAM DIMM PC333 Kingston (75,91€)

Was ist besser? Der Kingston-Speicher ist etwas teurer.
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 04 Mär 2003, 00:46

PC-333 bedeuten einfach, dass der Speicher mit 333 MHz läuft, DDR bei 166 MHz Bustakt, also 166*2. PC 200 ist DDR bei 100 MHz. Manchmal steht beim RAM auch PC2700, das bedeutet dann, dass der 2700 MB/s Durchsatz hat (ich glaub das ist der PC-333)

mfg

Karotmanchebezeichnungensindaberwirklichumständlichte

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 04 Mär 2003, 00:49

Und was soll ich nun reinmachen? 2x 512 oder einmal 1024 MB DDR?
Bei nem Bericht/Review zu dem Motherboard stand,
dass durch das benutzen 2er Speicher der Speed erst optimal ausgenutzt wird.

Aber wie gesagt, mit Mainboards & Speicher hab ichs net so. =D
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Karotte
Elite-Söldner
Beiträge: 6906
Registriert: 04 Sep 1999, 11:00

Beitrag von Karotte » 04 Mär 2003, 02:32

2*512 ist besser, da manche MBs mit paarweisen Speichern die Zugriffszeit stark erhöhen können, was einen Geschwindigkeitszuwachs mitbringt.
Fals allerdings noch Win98 verwendest, das bekommt Probleme mit Speicher über 512 MB.

mfg

Karothatnochdasgutealtewindoofte

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 04 Mär 2003, 02:53

definitiv 2x512, da du ja ein nvidia2 board kaufst und das dualchannel DDR ram unterstützt, also theoretisch mit zwei riegeln die doppelte übertragunsrate erreicht werden kann.

kingston hat noch einen besseren namen, du bekommst lebenslange garantie und der speicher wird in einer netten retail verpackung ausgeliefert. mit kingston machst du sicher nichts falsch, aber schau, ob der speicher auch zumindest CL2.5 hat. Sonst nimm lieber den Infineon.

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 04 Mär 2003, 03:14

Also das Kingston is ohne CL2.5 , daher bleib ich wohl bei meinem Infinion.
Bzw., jetzt wo du's erwähnst:

Wenn das ein nVidia Board ist, passt das dann überhaupt zu meiner Grafikkarte?
(Je nach finanziellem Mittel)Radeon 9500 Pro oder 9700.
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 05 Mär 2003, 21:14

hehe, klar, das passt...

ich hab übrigens noch ein paar modifizierbare 9500er 128mb karten zum testen bekommen.

8 karten hatte ich hier, nur 3 liessen sich erfolgreich modden - die anderen 5 hatten alle schachbrett und pixelfehler. ich denk mal dass wenn man irgendwo noch solche karten bekommt sie zu 90% nicht modbar sind, da sie ja schon eine ganze weile nicht mehr produziert werden, also eigentlich nur noch reture ware in den lagern liegt - und warum schickt wohl jemand die 9500 zurück... ;)

dafür gehen die drei jetzt ab wie dreckschwein und laufen so schnell wie eine radeon 9700pro. ich finde der mod lohnt sich in jedem fall, werd eine in meinem rechner lassen. die läuft ohne probs mit 370/320 und bis eine radeon 9700pro so wenig kostet vergeht noch einige zeit.

die anderen beiden verkaufe ich bei ebay.. falls du interesse hast:

http://members.ebay.de/aboutme/stuffedlion/

mfg,
Lion
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Darkhunter
Elite-Söldner
Beiträge: 4314
Registriert: 22 Jul 2001, 10:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkhunter » 05 Mär 2003, 22:22

@ShadowII
Was ich mit meinem Post sagen will:
"Never touch a running system" ;) .

Achja, um dein nForce2 MoBo voll auszureitzen, könnte es schon ein 2700+ sein...kostet zwar knapp das 3fache von deinem Prozzi, aber was soll's ;)

Neinnein, aber auf jeden Fall biste mit dem Chipsatz eigentlich immer auf der richtigen Seite, kannst ma in 1-2 Jahren nochmal nachrüsten... :)

Grafikkarte: Zumindest auf das AsusA7N8X (auch nForce2-Chipsatz...ist auch ziemlich geiles Teil) gehen nur Radeons 9xxx und GeForce 4 Ti 4xxx, so wie ich das mitbekommen habe ...halt nein, die Beschränkung gilt nur für AGP-Karten, PCI kannste einbauen was für eine du willst...
:scream: Niveau :scream:
Spendet für die I.z.R.d.Vq.!

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 06 Mär 2003, 05:30

Dazu gibts wohl nicht mehr viel zu sagen...
Bild
...ausser: *LECHZ* :D

Was meint ihr, ist das okay so? Aber ich glaub der Moni is scheisse,
denn der kostet ja gerade mal schlappe 80 Mäuse...

PS:
Wenn ich die GraKa ersteiger (will ich doch ma hoffen),
kannst du mir dann schon die modifizierte Version schicken?
Denn ich hab kein Plan vom modden. xD
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Robin Hood
Alpha-Squad
Beiträge: 1720
Registriert: 21 Apr 2001, 11:54
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin Hood » 06 Mär 2003, 08:05

guter Rat: Spare auf keinen Fall am Arbeitsspeicher und am Monitor. Denn wenn Du so 5 Stunden vor dem PC hocken (musst), dann merkst Du dann schon, ob Du einen guten hast oder nicht! Arbeitsspeicher macht einfach das ganze Arbeiten um einiges schneller, effizienter, einfacher. Darum die Frage: Ist das No-Name-Speicher, den Du da kaufen willst? Wenn ja - dann Finger davon! Die taugen zu nichts. Dann lieber nochmals 30 Euros dazu und dafür Markenspeicher
"Alles, was sie bewilligten, wurde ihnen durch die Notwendigkeit abgezwungen. Und selbst das Bewilligte wurde uns hingeworfen wie eine erbettelte Gnade und ein elendes Kinderspielzeug, um dem ewigen Maulaffen Volk seine zu eng geschnürte Wickelschnur vergessen zu machen." [Georg Büchner, 1833]

Barlmoro
Godlike Admin
Beiträge: 1360
Registriert: 12 Mär 1999, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Barlmoro » 06 Mär 2003, 11:41

jo, so wie der robin sagt... hol dir auf jeden fall einen guten monitor, denn das ist einfach das wichtigste, vor allem wenn du auch mal länger vor dem kasten sitzt.

die karte ist so gesehen schon modifiziert, ich lege einen fertig modifizierten treiber auf cd bei den man einfach installieren muss.

übrigens ist es grade beim athlon wichtig auch ein gutes netzteil zu haben... mein 360W netzteil hat aleine schon mehr gekostet als dein ganzer tower... hehe

ich empfehle das sirtech/chiftech mit 360 watt in der standardausführung. sehr stabil sehr gute werte, fast unhörbar leise und es kostet nur 59€.

gruß,
Barlmoro
fallen leader of the Association of International Mercenaries


[ Ja 2 Basis ]

[ Ja 2 Basis Forum ]

"PC-Zerstörer" vom Dienst

Pitstop
Alpha-Squad
Beiträge: 1063
Registriert: 16 Jul 2001, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitstop » 06 Mär 2003, 12:37

in einem testbericht (glaub tomshardware) stand aber, dass man für das nforce2-board speicher mit cl2.0 nehmen sollte. der corsair-ram is kühl....aber recht teuer (hab 2*256mb bei alternate geholt) aber ultrafix.

edit: sehs grad...issn epox-board. ich weiss net, obs da ähnliche performanceunterschiede gibt wie beim asus.
Wenn man keine Ahnung hat ..... Einfach mal Fresse halten.

D. Nuhr

Shadow II
Kopfgeldjäger
Beiträge: 193
Registriert: 07 Feb 2003, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow II » 06 Mär 2003, 17:25

Original geschrieben von Barlmoro
die karte ist so gesehen schon modifiziert, ich lege einen fertig modifizierten treiber auf cd bei den man einfach installieren muss.
Also hast du die schon auf ne Radeon 9700 Pro 370/310 MHZ getaktet?
Hmmm ,knapp 15000 Punkte beim 3D-Mark-Test...
Horror! Das Ding muss ich haben! :D
Könnten wir evtl. schon jetzt nen Festpreis per ICQ ausmachen? :erdbeerteechug:
Du willst, das dein AE Kung-Fu á la Dr. Q kann?
Dann gib einfach folgende Reihenfolge als Antworten an: (Only JA2)

1, 4, 4, 4, 2, 3, 1, 2, 4, 4, 1, 1, 3, 3, 2, 1

Schmauch
Alpha-Squad
Beiträge: 1686
Registriert: 20 Apr 2001, 19:57

Beitrag von Schmauch » 16 Mär 2003, 12:04

zu dem epox board :

scheiße scheiße scheiße ;)

wir haben das in unserem laden auch verkauft.
nicht einer der kunden war zufriden ... nim eins von asus oder msi die sind recht gut

cl 2,0 muss sein - alles andere wäre schwachsinn auf dem nforce2 board

jo sollte ein gutes netzteil sein

am besten nimmst du einen chieftec tower da sind meistens sehr gute und leise netzteile drinne. es sollte mindestens 350 w sein
am besten einen scorpio tower da hast du alles schön einfach und gut gelegt und du kannst zusätzlich noch gehäuselüfter reinklipsen soviuele du willst ;)

nim eine 120 gb platte von maxtor - die calypso mit 8 mb internem speicher - das lohnt sich und macht sich auch bemerkbar

die ganze bestell liste sieht mir ziemlich unseriös aus :
es werden zu sämtlichen daten keine genaueren angaben gemacht !!!
wenn du dir da einen pc holst bekommst du zwar schöne eckdaten aber den inhalt wie bei einem aldi oder medimarkt pc

und nimm um gotteswillen den monitor net ;) für so ein ding ( kannst von glück reden wenn er 70khz hat) sind 10 € zuviel

mfg Schmauch

Antworten